Kristian Neitsch
2004-09-15 16:08:47 UTC
Hallo,
seit neuestem schaltet meine Nabenschaltung Sachs Super7 nicht mehr in
höhere Gänge vom ersten bis zum vierten ist alles OK aber ab dem fünften
Gang gehts nicht höher. Damit meine ich, daß der Fünfte nur manchmal
"reingeht" oder sich wie der vierte fährt. Bei noch höheren Gängen
bleibt es dann entweder wie beim fünften oder es tritt sich (meistens)
leichter. In etwa wie der dritte oder zweite Gang.
Ich nehme an, daß in den "Innereien der Schaltung irgendwas nicht mehr
richtig einrastet (sehr schlau oder? :-)). Weiß jemand was da kaputt
ist? Aus der Explosionszeichnung von SRAM werde ich aber nicht richtig
schlau welches Teil das sein kann.
Ok, der genaue Funktionsablauf des Schaltens ist mir eh nicht klar. Die
Schubstange und die Hülse lässt sich bewegen und ist auch federbelastet.
Wenn ein Ausbau nicht zu vermeiden ist gibt es irgendwo eine
verständlichere Ausbauanleitung als das PDF?
Worauf muss man besonders achten?
Muss ich die Planetenräder auch neu Zentrieren wenn ich den Träger im
ganzen herausnehme?
Geht das überhaupt? Oder kommt einem das ganze beim Aufschrauben in
Einzelteilen entgegen? Oder schiebt man die Planeten auf die
Sonnenräder an der Achse beim Einbau und man kann das gar nicht im ganzen
herausnehmen?
Muss ich das ganze wirklich in den Schraubstock einspannen? Mit Rad ist
das etwas sperrig.
Wenn ja wie, etwa Achse senkrecht nach oben?
Wie spannt man die Achse ein ohne das Gewinde zu zerquetschen? - nicht
daß mir nichts einfiele, aber vielleicht gibts ja bessere Lösungen.
BTW welche Größe hat einklich die Lagerschraube und die Konterung? - Rad
steht im Keller ich im 5. Stock.
soweit erstmal meine Fragen, alles andere ergibt sich (hoffentlich).
seit neuestem schaltet meine Nabenschaltung Sachs Super7 nicht mehr in
höhere Gänge vom ersten bis zum vierten ist alles OK aber ab dem fünften
Gang gehts nicht höher. Damit meine ich, daß der Fünfte nur manchmal
"reingeht" oder sich wie der vierte fährt. Bei noch höheren Gängen
bleibt es dann entweder wie beim fünften oder es tritt sich (meistens)
leichter. In etwa wie der dritte oder zweite Gang.
Ich nehme an, daß in den "Innereien der Schaltung irgendwas nicht mehr
richtig einrastet (sehr schlau oder? :-)). Weiß jemand was da kaputt
ist? Aus der Explosionszeichnung von SRAM werde ich aber nicht richtig
schlau welches Teil das sein kann.
Ok, der genaue Funktionsablauf des Schaltens ist mir eh nicht klar. Die
Schubstange und die Hülse lässt sich bewegen und ist auch federbelastet.
Wenn ein Ausbau nicht zu vermeiden ist gibt es irgendwo eine
verständlichere Ausbauanleitung als das PDF?
Worauf muss man besonders achten?
Muss ich die Planetenräder auch neu Zentrieren wenn ich den Träger im
ganzen herausnehme?
Geht das überhaupt? Oder kommt einem das ganze beim Aufschrauben in
Einzelteilen entgegen? Oder schiebt man die Planeten auf die
Sonnenräder an der Achse beim Einbau und man kann das gar nicht im ganzen
herausnehmen?
Muss ich das ganze wirklich in den Schraubstock einspannen? Mit Rad ist
das etwas sperrig.
Wenn ja wie, etwa Achse senkrecht nach oben?
Wie spannt man die Achse ein ohne das Gewinde zu zerquetschen? - nicht
daß mir nichts einfiele, aber vielleicht gibts ja bessere Lösungen.
BTW welche Größe hat einklich die Lagerschraube und die Konterung? - Rad
steht im Keller ich im 5. Stock.
soweit erstmal meine Fragen, alles andere ergibt sich (hoffentlich).
--
Sig? noch keine geeignete über den Weg gelaufen
Sig? noch keine geeignete über den Weg gelaufen