Post by Daniel RoeddingPost by Ervin Petershttp://ervnet.de/rad/singlespeeder.shtml
Ahh ja. In der Gegend habe ich mich letztes Jahr rumgetrieben.
Biste denn auch mal hoch auf den Mt. Aigoual gefahren?
nö...
wir waren ziemlich unbeweglich, da wir die Räder nicht dabei hatte. Wir
haben mehr gegammelt, gelaufen, gebadet, 3 Tage Kanufahren[1,2,3],
Freunde besucht und waren einen Tag im Valon du Villaret.
Post by Daniel RoeddingUnd zu den Gorges du Tarn (<korinthenkack>"Schluchten des Tarn", ist ein
Plural, solltest Du ggf. in Deinem Text auch
geändert.
Post by Daniel Roeddingwarst Du nur unten oder auch mal oben am Point Sublime?
nö...
Aber ein paar Hinweise:
Auch nach Aussage unserer Freunde dort ist das Wetter/Temperaturen eher
so durchwachsen, so etwa wie bei uns hier in den Mittelgebirgen. Die
Talbewohner aus dem Rhonetal kommen im Sommer wohl gern rauf wenn es dort
zu warm wird. Also es gibt dort auch im Hochsommer 12-15° Wind und Regen.
Radfahrende haben wir viele gesehen, wie auch schon auf der Hinfahrt,
allerdings meist die vorurteilsbeladen interpretierbare Erscheinung
(Urlaubs-) 'Papagei', oder vieleicht auch TdF motivierter.
Landschaft is nett, Zivilisatorisch ist es ziemlich gut touristisch
erschlossen (es gibt dort sonst nix), allerdings alles nicht so ganz
professionell wie am Mittelmeer z.B..
Das rumgefahre dort war, wie ich es von früher schon kannte, entspannt.
ervin
[1] Eine gute Ergänzung zum Radfahren, da *die Anderen* Muskeln benutzt
werden: Rücken, Brust und Arme.
[2] Kanufahren ist dort auch mit Kinder <= 6 ans erlaubt, weil das Wasser
harmlos ist, nicht wie auf der Ardeche oder Gard wo das limitiert ist.
[3] Hunde sollte man nicht mitbringen, aufgrund eines Bakteriums das im
zusammenhang mit niedrigem Wasserstand und Algen im Wasser auftritt, das
jährlich so um die 50 Hunde killt, ist das Baden der Hunde im Tarn
verboten.
--
Ervin Peters
99425 Taubach