Helmut Eidmann
2004-08-15 20:08:30 UTC
Hallo, Leute,
die folgende Geschichte ist wirklich wahr und unverfälscht:
Ich habe seit einiger Zeit einen Schwalbe-Fahrradschlauch im Keller liegen.
Den hatte ich vor einiger Zeit auf meinem Rennrad gefahren und als ich mal
einen Platten hatte, wurde er gegen einen neuen ausgewechselt. Den alten
hatte ich geflickt ( 2 Löcher) und für Notfälle noch aufbewahrt.
Vor einigen Tagen ist er mir wieder in die Hände gekommen. Ich habe ihn mal
abgerollt, um zu sehen, um was für ein Fabrikat es sich handelt. Als ich ihn
heute wieder zusammenrollen wollte, fühlte ich, dass sich im Innern des
Schlauches ein Fremdkörper befand. Da ich mir das nicht erklären konnte und
der Schlauch ohnehin geflickt und für das Rennrad kaum noch zu gebrauchen
war, schnitt ich ihn neugierig auf und es purzelte ein kleiner, spitzer
Stein (ca. 9mm lang) heraus!
So, und nun frage ich mich, wie kommt dieser Stein dahin? Es ist mir
rätselhaft. Durch die Löcher wird er kaum hinein gekommen sein. Durch das
Ventil natürlich auch nicht. Bleibt als Möglichkeit nur noch, dass er
während des Produktionsprozesses da reingekommen ist, aber das erscheint mir
auch nicht sehr wahrscheinlich, ist aber wohl das Einzige, was infrage
kommt. Oder hat jemand eine andere Erklärung dafür?
Helmut
die folgende Geschichte ist wirklich wahr und unverfälscht:
Ich habe seit einiger Zeit einen Schwalbe-Fahrradschlauch im Keller liegen.
Den hatte ich vor einiger Zeit auf meinem Rennrad gefahren und als ich mal
einen Platten hatte, wurde er gegen einen neuen ausgewechselt. Den alten
hatte ich geflickt ( 2 Löcher) und für Notfälle noch aufbewahrt.
Vor einigen Tagen ist er mir wieder in die Hände gekommen. Ich habe ihn mal
abgerollt, um zu sehen, um was für ein Fabrikat es sich handelt. Als ich ihn
heute wieder zusammenrollen wollte, fühlte ich, dass sich im Innern des
Schlauches ein Fremdkörper befand. Da ich mir das nicht erklären konnte und
der Schlauch ohnehin geflickt und für das Rennrad kaum noch zu gebrauchen
war, schnitt ich ihn neugierig auf und es purzelte ein kleiner, spitzer
Stein (ca. 9mm lang) heraus!
So, und nun frage ich mich, wie kommt dieser Stein dahin? Es ist mir
rätselhaft. Durch die Löcher wird er kaum hinein gekommen sein. Durch das
Ventil natürlich auch nicht. Bleibt als Möglichkeit nur noch, dass er
während des Produktionsprozesses da reingekommen ist, aber das erscheint mir
auch nicht sehr wahrscheinlich, ist aber wohl das Einzige, was infrage
kommt. Oder hat jemand eine andere Erklärung dafür?
Helmut