Discussion:
Erfahrungen Velotraum ?
(zu alt für eine Antwort)
Ingo Reise
2007-04-05 11:41:05 UTC
Permalink
Frohe Ostern!

In den letzten Tagen sind mir hier zwei negative Kritiken zum Service
bei Velotraum untergekommen. Gibts da auch andere Erfahrungen, nicht nur
zum Service, auch zu den Rädern an sich?

Beim Service kann man ja noch versuchen die Motivation über eine
Teilzahlung zu erhöhen, aber der Preis an sich sollte schon
gerechtfertigt sein. Zwischen den Alternativen Fahrradmanufaktur T-XXL
und Velotraum 3XL liegt immerhin etwa der Faktor 2.
Ja, ich weiss, dass die beiden Räder nicht direkt vergleichbar sind,
aber das sind die einzigen zwei Alternativen die mir in RH ~70 bis dato
untergekommen sind.
--
Mit sonnigen Grüßen,

Ingo Reise




__o
\<,
_________()/()_____________________________________________________
Ingo Reise
Jürgen Schlottke
2007-04-05 11:55:34 UTC
Permalink
Hallo Ingo!
Post by Ingo Reise
Ja, ich weiss, dass die beiden Räder nicht direkt
vergleichbar sind, aber das sind die einzigen zwei
Alternativen die mir in RH ~70 bis dato untergekommen
sind.
Zu Velotraum kann ich Dir nichts sagen, aber ich kann Dir ein drittes
Fahrradmodell mit 70 cm Rahmenhöhe und Belastbarkeit bis 170 kg
vorschlagen, in der Werbung stand glaube ich was drin, daß es für Fahrer
bis max. 2,20m Größe geeignet sein soll: Das "Agattu XXXL" von Kalkhoff.
Meines Wissens nach kostet die Drei-XL Ausführung mit 70 cm Rahmenhöhe
genau denselben Preis wie die Zwei-XL Ausführung des Rades mit nur 60 cm
Rahmenhöhe (so um die 700 EUR beim Fachhändler glaube ich).

Jürgen
Andreas Schulze-Bäing
2007-04-05 12:04:22 UTC
Permalink
Post by Ingo Reise
Zwischen den Alternativen Fahrradmanufaktur T-XXL
und Velotraum 3XL liegt immerhin etwa der Faktor 2.
Ja, ich weiss, dass die beiden Räder nicht direkt vergleichbar sind,
aber das sind die einzigen zwei Alternativen die mir in RH ~70 bis dato
untergekommen sind.
Wenns etwas billiger sein darf, gibt es noch das Kalkhoff Agattu XXL in 64
oder 70 cm Rahmenhöhe.

Hier gibts übrigens einen Test zum Thema:
http://www.trekkingbike.com/PDF_Test/TKB_0204_GrosseRaeder.pdf

Andreas
Ingo Reise
2007-04-05 12:36:45 UTC
Permalink
Post by Andreas Schulze-Bäing
Wenns etwas billiger sein darf, gibt es noch das Kalkhoff Agattu XXL in 64
oder 70 cm Rahmenhöhe.
Hat da einer eine kg-Angabe? Also nicht die für den Fahrer, sondern für
das Rad.
Post by Andreas Schulze-Bäing
http://www.trekkingbike.com/PDF_Test/TKB_0204_GrosseRaeder.pdf
Der Link kam hier auch kürzlich durch, da habe ich die beiden
Alternativen her. (Wobei "Test" ist übertrieben, es ist eher eine
Auflistung mit Kuzrcharakterisierung)
--
Mit sonnigen Grüßen,

Ingo Reise




__o
\<,
_________()/()_____________________________________________________
Ingo Reise
Ingo Reise
2007-04-05 12:45:55 UTC
Permalink
Post by Ingo Reise
Post by Andreas Schulze-Bäing
Wenns etwas billiger sein darf, gibt es noch das Kalkhoff Agattu XXL
in 64 oder 70 cm Rahmenhöhe.
Hat da einer eine kg-Angabe? Also nicht die für den Fahrer, sondern für
das Rad.
<Ingrid>
Trekkingbike hat auch einen Test mit "Räder für Schwere"
http://www.trekkingbike.com/PDF_Test/TKB_0605_RaederFuerSchwere.pdf
Und da stehen 19,1kg für die 60er Ausgabe drin.
</Ingrid>
--
Mit sonnigen Grüßen,

Ingo Reise




__o
\<,
_________()/()_____________________________________________________
Ingo Reise
Stephan Zitzmann
2007-04-05 12:50:38 UTC
Permalink
Post by Ingo Reise
In den letzten Tagen sind mir hier zwei negative Kritiken zum Service
bei Velotraum untergekommen. Gibts da auch andere Erfahrungen, nicht nur
zum Service, auch zu den Rädern an sich?
Beim Service kann man ja noch versuchen die Motivation über eine
Teilzahlung zu erhöhen, aber der Preis an sich sollte schon
gerechtfertigt sein.
Naja, es ging um gesetzliche Gewährleistungspflicht und da will ich
meine zustehenden Rechte nicht teilzahlen.

Das Rad als solches fährt sich gut. Persönlich habe ich aber nach
meinen Erlebnissen Zweifel, ob Velotraumräder robust sind.

Also nach 40 Kilometer Kettenriß. Ich bin nicht der einzige, dem das
so früh passiert ist. Nach 2000 Kilometern Felgenbruch. Die Bremsen
sind asymmetrisch verbaut. Vornre wie hinten.

Bei der Ersatzfelge war das Felgenband nicht sonderlich sauber
eingeklebt. Teilweise verknittert. Als ich mir dann die Felgenflanke
frisch aus dem Paket angesehen habe, war ich auch etwas verdutzt.
Ziemlich viele kleine Kratzer. Kenne ich eigentlich so nicht von neuen
Felgen.

Velotraum wirbt mit seiner Handarbeit. Ich habe aus meiner Erfahrung
etwas den Eindruck, dass es da hie und da an der Sorgfalt fehlt.

Velotraum ist auch verhältnismäßig teuer. Bei meiner Ersatzfelge stand
der Preis auf der Rechnung. 29 Euro. Bei Meilenweit.net gibt es die
Felge für 23 Euro.

Velotraum hat eine Jahresstückzahl von 700 Rädern. Ob es da ein
stringentes Qualitätsmanagment geben kann, ist eine interessante
Frage.

Fazit: Vom Fahrgefühl gut, Service ist stark gewöhnungsbedürftig. AN
der Verarbeitungsqualität habe ich starke Zweifel. In der
Gesamtwertung würde ich sagen, ich will nicht noch einmal ein
Velotraum. Es hat alles auf mich doch eher einen schlampigen Eindruck
gemacht.

GS
--
http://www.musiklehrer-fuer-musiklehrer.de/buch_abfrage.php?menuid=18
http://www.musiklehrer-fuer-musiklehrer.de/CD_abfrage.php?menuid=19
http://www.blog.gitarrenunterricht-frankfurt.de/2006/10/27/intervalle-gehoerbildung/
Ingo Reise
2007-04-05 13:42:57 UTC
Permalink
Post by Stephan Zitzmann
Naja, es ging um gesetzliche Gewährleistungspflicht und da will ich
meine zustehenden Rechte nicht teilzahlen.
Eben, d.h. ich möchte nur zahlen was ich auch bekomme. D.h. den großen
Teil bei Abholung, den Rest nach einem (halben) Jahr, wenn immernoch
oder wieder alles tut, das auch gerne zivil verzinst.
Post by Stephan Zitzmann
Das Rad als solches fährt sich gut. Persönlich habe ich aber nach
meinen Erlebnissen Zweifel, ob Velotraumräder robust sind.
Die Zweifel möchte ich eben nicht haben, dafür lege ich nicht das Geld hin.
Post by Stephan Zitzmann
Also nach 40 Kilometer Kettenriß. Ich bin nicht der einzige, dem das
so früh passiert ist.
Wie oder was für eine Kette kann man einbauen dass das passiert? Am
Schloss oder wo gerissen?
Post by Stephan Zitzmann
Velotraum hat eine Jahresstückzahl von 700 Rädern. Ob es da ein
stringentes Qualitätsmanagment geben kann, ist eine interessante
Frage.
Das sind runde 3 am Tag. Dafür sieht der Laden klein aus.
--
Mit sonnigen Grüßen,

Ingo Reise




__o
\<,
_________()/()_____________________________________________________
Ingo Reise
Tobias Meyer
2007-04-05 13:55:20 UTC
Permalink
Post by Ingo Reise
Post by Stephan Zitzmann
Velotraum hat eine Jahresstückzahl von 700 Rädern. Ob es da ein
stringentes Qualitätsmanagment geben kann, ist eine interessante Frage.
Das sind runde 3 am Tag. Dafür sieht der Laden klein aus.
Die löten ja auch nichts selbst, sondern lassen die Rahmen bei Fort
fertigen.

Tobi
Ingo Reise
2007-04-05 14:34:56 UTC
Permalink
Post by Tobias Meyer
Post by Ingo Reise
Das sind runde 3 am Tag. Dafür sieht der Laden klein aus.
Die löten ja auch nichts selbst, sondern lassen die Rahmen bei Fort
fertigen.
Ich weiss, das ist mir eher positiv aufgefallen.
Aber 3 Räder komplett aufbauen ist auch Arbeit.
--
Mit sonnigen Grüßen,

Ingo Reise




__o
\<,
_________()/()_____________________________________________________
Ingo Reise
Stephan Zitzmann
2007-04-05 13:59:59 UTC
Permalink
Post by Ingo Reise
Post by Stephan Zitzmann
Naja, es ging um gesetzliche Gewährleistungspflicht und da will ich
meine zustehenden Rechte nicht teilzahlen.
Eben, d.h. ich möchte nur zahlen was ich auch bekomme. D.h. den großen
Teil bei Abholung, den Rest nach einem (halben) Jahr, wenn immernoch
oder wieder alles tut, das auch gerne zivil verzinst.
Post by Stephan Zitzmann
Das Rad als solches fährt sich gut. Persönlich habe ich aber nach
meinen Erlebnissen Zweifel, ob Velotraumräder robust sind.
Die Zweifel möchte ich eben nicht haben, dafür lege ich nicht das Geld hin.
Post by Stephan Zitzmann
Also nach 40 Kilometer Kettenriß. Ich bin nicht der einzige, dem das
so früh passiert ist.
Wie oder was für eine Kette kann man einbauen dass das passiert? Am
Schloss oder wo gerissen?
Shimano HG73 9 Fach. Die Stelle, wo die Kette geschlossen wird. Bei
einem anderem Rad auch. Da musste dann der Rahmen ersetzt werden, weil
das Schaltauge verbogen war

Dann habe ich noch ein Rad im Netz gefunden, an dem eine Schweißnaht
nach 800km gerissen ist.

Weiter weiß ich, dass von meiner Felge noch eine zweite bei Velotraum
gekracht ist.

Also ich hatte schon mal eine Produkthaftungsgeschichte. Gebrochenes
Gabelschaftrohr. Da habe ich eigentlich keine weiteren Räder gefunden.
Mein Fahrradsachverständiger hat noch eines aufgetan und Journalist
vom Spiegel. Soll heißen, ich habe zu schnell andere Räder mit
Problemen gefunden, was mein Misstrauen weckt.
Post by Ingo Reise
Post by Stephan Zitzmann
Velotraum hat eine Jahresstückzahl von 700 Rädern. Ob es da ein
stringentes Qualitätsmanagment geben kann, ist eine interessante
Frage.
Das sind runde 3 am Tag. Dafür sieht der Laden klein aus.
Der große Haken bei Velotraum ist, wer montiert. Kaufst Du im Laden,
dann montiert der Händler. Der Frankfurter Händler will 85 Euro sehen.
Also muss der einiges zu tun haben.

Kann man dir eine Mail schicken. Ich habe da etwas, was mir im
nachhinein interessant erscheint in der Arbeitsauffassung von
Velotraum. Schriftliches Orginalzitate.

GS
--
http://www.musiklehrer-fuer-musiklehrer.de/buch_abfrage.php?menuid=18
http://www.musiklehrer-fuer-musiklehrer.de/CD_abfrage.php?menuid=19
http://www.blog.gitarrenunterricht-frankfurt.de/2006/10/27/intervalle-gehoerbildung/
Ingo Reise
2007-04-05 14:45:32 UTC
Permalink
Post by Stephan Zitzmann
Shimano HG73 9 Fach. Die Stelle, wo die Kette geschlossen wird. Bei
einem anderem Rad auch. Da musste dann der Rahmen ersetzt werden, weil
das Schaltauge verbogen war
Das hört sich dann nach falscher Montage an (oder _sehr_ viel Drehmoment?)
Post by Stephan Zitzmann
Dann habe ich noch ein Rad im Netz gefunden, an dem eine Schweißnaht
nach 800km gerissen ist.
Hm, von Fort-Rahmen hört man sonst doch eher gutes.
Post by Stephan Zitzmann
Weiter weiß ich, dass von meiner Felge noch eine zweite bei Velotraum
gekracht ist.
Ja dann, welche Felge?
Post by Stephan Zitzmann
Also ich hatte schon mal eine Produkthaftungsgeschichte. Gebrochenes
Gabelschaftrohr.
D.h. mit Personenschaden? Gute Besserung nachträglich!
Post by Stephan Zitzmann
Der große Haken bei Velotraum ist, wer montiert. Kaufst Du im Laden,
dann montiert der Händler. Der Frankfurter Händler will 85 Euro sehen.
Also muss der einiges zu tun haben.
Ich würde "Ab Werk", d.h. in Weil der Stadt kaufen.
Und mit der Beratung da war ich sehr zufrieden. Man hat mir eher zu
vernünftigen statt edlen Teilen geraten. (Was allerdings an anderen
Orten in dieser Gruppe nicht gern gesehen wäre)
Post by Stephan Zitzmann
Kann man dir eine Mail schicken. Ich habe da etwas, was mir im
nachhinein interessant erscheint in der Arbeitsauffassung von
Velotraum. Schriftliches Orginalzitate.
Gerne, From: funktioniert, geht durch den Firmenspamklassifizierer und
wird (nach Ostern) gelesen, sonst einfach usenet durch meinen Vornamen
ersetzen.
--
Mit sonnigen Grüßen,

Ingo Reise




__o
\<,
_________()/()_____________________________________________________
Ingo Reise
Helmut Springer
2007-04-05 15:02:36 UTC
Permalink
Post by Stephan Zitzmann
Velotraum hat eine Jahresstückzahl von 700 Rädern. Ob es da ein
stringentes Qualitätsmanagment geben kann, ist eine interessante
Frage.
Die Frage ist trivialerweise mit "ja" zu beantworten.
--
MfG/Best regards
helmut springer
Tobias Meyer
2007-04-05 13:49:37 UTC
Permalink
Ja, ich weiss, dass die beiden Räder nicht direkt vergleichbar sind, aber
das sind die einzigen zwei Alternativen die mir in RH ~70 bis dato
untergekommen sind.
Kennst du das Pro-XL von Patria schon?
http://patria.net/bikes/19_proxl/set_pro_xl.htm

Tobi
Ingo Reise
2007-04-05 14:28:06 UTC
Permalink
Post by Tobias Meyer
Kennst du das Pro-XL von Patria schon?
http://patria.net/bikes/19_proxl/set_pro_xl.htm
Jein, d.h. nicht in der aktuellen Ausführung. Das dürfte aber etwa der
Rahmen sein, den ich zur Zeit (und seit vielen Jahren) fahre. Meine
erste Ausgabe (mit noch nicht konifizierten Rohren) hatte einen
Rahmenbruch, der wurde aber ohne wesentliche Kosten ersetzt.
--
Mit sonnigen Grüßen,

Ingo Reise




__o
\<,
_________()/()_____________________________________________________
Ingo Reise
Loading...