Thomas Meier
2019-07-30 12:23:05 UTC
Hallo,
die Freundin wünscht sich ein e-bike um die 15km einfache Strecke in die
Arbeit häufiger auch mal ohne Auto zurück zu legen. Wir sind hier in
Mittelfranken (schon etwas hügelig), die Strecke zur Arbeit ist aber flach.
Was ich vermeiden will ist der viel verfluchte Bosch Mittelmotor, an dem
jede Reparatur darauf hinausläuft ein 500-Euro-Ersatzteil zu brauchen,
und der Akku verschlüsselt mit der Elektronik kommuniziert so dass man
immer neu kaufen muss statt zu reparieren. Andere Marken sieht man aber
kaum bei den stationären Fahrradhändlern.
Gibt's da was empfehlenswertes?
Da die hauptsächliche Strecke eher flach ist könnte es auch ein
Nabenmotor werden. Da ist weniger Mechanik im Spiel und elektrische
Sachen kann ich reparieren wenn es nicht verdongelt ist.
* Pedelec ohne Versicherungspflicht
* die 15km werden 1x pro Woche auch mit dem normalen Fahrrad gefahren,
etwas anschieben reicht also damit es weniger anstrengend wird
* wird eh nur bei schönem Wetter benutzt
* Lademöglichkeit bei Firma unklar, also besser 30km Reichweite
* 28 Zoll, "normales" Fahrrad
* 1500 Euro wenn das reicht um was brauchbares zu bekommen, ansonsten
2000 Euro auch möglich wenn es sein muss
Nach welchen Marken könnte ich suchen? Bei einer google Suche wird man
erschlagen von Markennamen von denen ich nie gehört habe und die ich
nicht einschätzen kann.
Vielen Dank
die Freundin wünscht sich ein e-bike um die 15km einfache Strecke in die
Arbeit häufiger auch mal ohne Auto zurück zu legen. Wir sind hier in
Mittelfranken (schon etwas hügelig), die Strecke zur Arbeit ist aber flach.
Was ich vermeiden will ist der viel verfluchte Bosch Mittelmotor, an dem
jede Reparatur darauf hinausläuft ein 500-Euro-Ersatzteil zu brauchen,
und der Akku verschlüsselt mit der Elektronik kommuniziert so dass man
immer neu kaufen muss statt zu reparieren. Andere Marken sieht man aber
kaum bei den stationären Fahrradhändlern.
Gibt's da was empfehlenswertes?
Da die hauptsächliche Strecke eher flach ist könnte es auch ein
Nabenmotor werden. Da ist weniger Mechanik im Spiel und elektrische
Sachen kann ich reparieren wenn es nicht verdongelt ist.
* Pedelec ohne Versicherungspflicht
* die 15km werden 1x pro Woche auch mit dem normalen Fahrrad gefahren,
etwas anschieben reicht also damit es weniger anstrengend wird
* wird eh nur bei schönem Wetter benutzt
* Lademöglichkeit bei Firma unklar, also besser 30km Reichweite
* 28 Zoll, "normales" Fahrrad
* 1500 Euro wenn das reicht um was brauchbares zu bekommen, ansonsten
2000 Euro auch möglich wenn es sein muss
Nach welchen Marken könnte ich suchen? Bei einer google Suche wird man
erschlagen von Markennamen von denen ich nie gehört habe und die ich
nicht einschätzen kann.
Vielen Dank