Discussion:
schmerzhafte Schwellung am Hintern
(zu alt für eine Antwort)
Werner Becker
2006-07-21 07:15:00 UTC
Permalink
Guten Morgen allerseits,

vielleicht hat hier jemand einen Tip:
Bisherige Radausflüge verliefen mit bis etwa 50Km immer problemlos für
den Hintern. Vor einigen Wochen waren es aber auf einmal 130. Danach
entwickelten sich ein paar Beulen in dem Bereich wo die Kante der
Unterhose (Bauform "Mini-Slip") verläuft. Gerade so, dass es mit den
Fingern zu ertasten ist, trotzdem unangenehm. Es ist zwar schon besser
geworden, aber ein Druck ist seitdem immer da und ich sitze tagsüber
leider viel. Hilft da eine Salbe -welche?

Dann ist natürlich die Frage, wie das in Zukunft zu vermeiden ist - im
Moment sind schon kürzere Strecken unangenehm für die Problemzone,
weswegen ich kaum mehr als 10km fahre.
Der Sattel ist ein uralter Gelsattel, der zwar nie sonderlich bequem war
(fahr ich seit diesem Jahr) aber ob ein Tausch alleine solche Probleme
vermeidet? Evtl. Umstieg auf diese etwas längeren Radler-Unterhosen? Im
Sportgeschäft wollen sie dafür 20+ EUR haben, beim Discounter habe ich
sowas schon für ~5 gesehen - leider schon ein paar Monate her.

Danke für Kommentare
Werner

Crosspost, bitte je nach Thematik in die passende Gruppe antworten
Nikolai Försterling
2006-07-21 08:23:59 UTC
Permalink
Post by Werner Becker
Danke für Kommentare
Werner
Crosspost, bitte je nach Thematik in die passende Gruppe antworten
Leider hier völlig OT, vielleicht eher in de.koerperteile.security.misc?

(SCNR)
--
lg Niko
________________________________
Logische Folgerungen sind die Vogelscheuchen der Dummen und die
Leitsterne der Weisen. (Aldous Huxley)
Besim Karadeniz
2006-07-21 08:24:40 UTC
Permalink
*kopfschüttel*

DE.COMP.SECURITY.MISC.... da steht nirgendwo "Fahrrad" drin oder habe
ich da irgendetwas fundamental übersehen?

[flup de.rec.fahrrad]
Besim
--
Besim at Karadeniz dot de >> Pforzheim/GER >>> http://www.karadeniz.de/
netplanet - Verstehen Sie mal das Internet! - http://www.netplanet.org/
"Wo Pressefreiheit herrscht und jedermann lesen kann, da ist
Sicherheit." -- Thomas Jefferson (1743-1826), 3. US-Präsident
Richard Blume
2006-07-21 08:47:32 UTC
Permalink
Post by Werner Becker
Der Sattel ist ein uralter Gelsattel, der zwar nie sonderlich
bequem war (fahr ich seit diesem Jahr) aber ob ein Tausch alleine
solche Probleme vermeidet?
Versuchs halt mal. Ich fahre relatv gerne Oxygen- Sättel, die es bei von
Hacht für 10 Euro gibt- sind Erstausstattung an vielen Stevens- Rädern und
so schlecht nicht.

Muss halt passen.

Alles Gute,
Richard
Armin KIumpp
2006-07-21 08:47:23 UTC
Permalink
...entwickelten sich ein paar Beulen in dem Bereich wo die Kante der
Unterhose (Bauform "Mini-Slip") verläuft. Gerade so, dass es mit den
Fingern zu ertasten ist, trotzdem unangenehm. Es ist zwar schon besser
geworden, aber ein Druck ist seitdem immer da und ich sitze tagsüber
leider viel. Hilft da eine Salbe -welche?
Ich habe damit auch Probleme, deshalb habe ich vor einiger Zeit meine
Unterhosensammlung vom Typ Slip auf Boxershorts (enganliegend)
umgestellt. Bei längeren Fahrten ziehe ich auch keine Jeanshosen an, da
die Nähte sehr stark auftragen und irgendwann zu drücken anfangen.

Bei Freizeittouren habe ich immer die richtige Radhose unter Unterwäsche an.

Armin
Armin KIumpp
2006-07-21 09:09:02 UTC
Permalink
Post by Armin KIumpp
Bei Freizeittouren habe ich immer die richtige Radhose unter Unterwäsche
ohne Unterwäsche
Post by Armin KIumpp
an.
gnnn...

Armin
Arno Welzel
2006-07-21 09:12:16 UTC
Permalink
Werner Becker wrote:

Ähm - was hat das mit "de.comp.security.misc" zu tun?
F'up nach d.r.f gesetzt.
Post by Werner Becker
Bisherige Radausflüge verliefen mit bis etwa 50Km immer problemlos für
den Hintern. Vor einigen Wochen waren es aber auf einmal 130. Danach
entwickelten sich ein paar Beulen in dem Bereich wo die Kante der
Unterhose (Bauform "Mini-Slip") verläuft. Gerade so, dass es mit den
Fingern zu ertasten ist, trotzdem unangenehm. Es ist zwar schon besser
geworden, aber ein Druck ist seitdem immer da und ich sitze tagsüber
leider viel. Hilft da eine Salbe -welche?
Am besten fragst Du dazu einen Arzt.

Und künftig: Bei längeren Strecken ist Funktionskleidung ohne Nähte aka
"Radlerhose", die man _ohne_ Unterwäsche trägt, sinnvoller - genau deswegen.
--
http://arnowelzel.de
EMail: ***@arnowelzel.de
Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de
FAQ von de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
Conny Glitsch
2006-07-21 09:30:58 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Und künftig: Bei längeren Strecken ist Funktionskleidung ohne Nähte aka
"Radlerhose", die man _ohne_ Unterwäsche trägt, sinnvoller - genau deswegen.
Wobei ich hier gleich mal einhaken möchte: bei meinen letzen Suchen nach
Radlerhosen (egal ob lang oder kurz) fand ich -egal in welchem Laden -
nur noch welche mit gepolstertem Hintern, aber keine mehr ohne. Werden
Ungepolsterte nicht mehr hergestellt, weiß da eventuell jemand Details?

Conny
--
"Wenn ich noch mal meine Augen liften lasse, krieg' ich sie nachts
nicht mehr zu." Alice Alliot (Club der Teufelinnen)
Martin Klaiber
2006-07-21 09:48:21 UTC
Permalink
Post by Conny Glitsch
Wobei ich hier gleich mal einhaken möchte: bei meinen letzen Suchen nach
Radlerhosen (egal ob lang oder kurz) fand ich -egal in welchem Laden -
nur noch welche mit gepolstertem Hintern, aber keine mehr ohne. Werden
Ungepolsterte nicht mehr hergestellt, weiß da eventuell jemand Details?
Richtige Radhosen haben AFAIK immer einen Einsatz. Schau mal in der
Laufsportabteilung, da gibt es ganz ähnliche Hosen, nur ohne Einsatz.
Matteo
2006-07-21 10:41:16 UTC
Permalink
Post by Martin Klaiber
Post by Conny Glitsch
Wobei ich hier gleich mal einhaken möchte: bei meinen letzen Suchen nach
Radlerhosen (egal ob lang oder kurz) fand ich -egal in welchem Laden -
nur noch welche mit gepolstertem Hintern, aber keine mehr ohne. Werden
Ungepolsterte nicht mehr hergestellt, weiß da eventuell jemand Details?
Richtige Radhosen haben AFAIK immer einen Einsatz. Schau mal in der
Laufsportabteilung, da gibt es ganz ähnliche Hosen, nur ohne Einsatz.
Auch für Männer?
Ich will keine Windeln!
Zu warm, alles klebt .... igittigitt
Nur Radrennfahrer, die das Leid als Leistung mißvestehen, konnten sich
so etwas einreden lassen.
Freie Fahrt für freie Hoden!
Auch wenn die meinigen ihren Zweck zur Erhaltung des deutschen Volkes
schon ausreichend erfüllt habe: sie brauchen trotzdem Kühlung!

Grüße
Ralf
Thomas Voigt
2006-07-21 10:56:44 UTC
Permalink
Post by Matteo
Post by Martin Klaiber
Richtige Radhosen haben AFAIK immer einen Einsatz. Schau mal in der
Laufsportabteilung, da gibt es ganz ähnliche Hosen, nur ohne Einsatz.
Auch für Männer?
Ich will keine Windeln!
Zu warm, alles klebt .... igittigitt
Nur Radrennfahrer, die das Leid als Leistung mißvestehen, konnten sich
so etwas einreden lassen.
Freie Fahrt für freie Hoden!
Auch wenn die meinigen ihren Zweck zur Erhaltung des deutschen Volkes
schon ausreichend erfüllt habe: sie brauchen trotzdem Kühlung!
[ ] Du faehrst laengere Strecken mit dem Rad.
[ ] Du hattest schonmal Radlerhosen an.
[ ] Du weisst, wie man einen Subjectwechsel macht.
[ ] Du weisst, dass ein Realname hier als hoeflich gilt.
[x] Du willst wahrscheinlich nur trollen.

tv
Bernd Sluka
2006-07-23 08:16:02 UTC
Permalink
Post by Thomas Voigt
Post by Matteo
Post by Martin Klaiber
Richtige Radhosen haben AFAIK immer einen Einsatz. Schau mal in der
Laufsportabteilung, da gibt es ganz ähnliche Hosen, nur ohne Einsatz.
Auch für Männer?
Ich will keine Windeln!
Zu warm, alles klebt .... igittigitt
Nur Radrennfahrer, die das Leid als Leistung mißvestehen, konnten sich
so etwas einreden lassen.
Freie Fahrt für freie Hoden!
Auch wenn die meinigen ihren Zweck zur Erhaltung des deutschen Volkes
schon ausreichend erfüllt habe: sie brauchen trotzdem Kühlung!
[ ] Du faehrst laengere Strecken mit dem Rad.
[ ] Du hattest schonmal Radlerhosen an.
[ ] Du weisst, wie man einen Subjectwechsel macht.
[ ] Du weisst, dass ein Realname hier als hoeflich gilt.
[x] Du willst wahrscheinlich nur trollen.
Ich teile seine Meinung: Hosen mit Einsatz sind eklig. Außerdem fällt
die Kühlung an wichtiger Stelle aus. Die Polsterung des Gesäß gehört
nicht in die Hose, sondern darunter, und sollte außerdem hinterlüftet
sein.

Im übrigen habe ich noch keine Radhose mit Polster gefahren, bei der
nicht nach 50+ Kilometer das Sitzpolster unangenehme Scheuerstellen
hinterlassen hat.
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Mathias Böwe
2006-07-23 09:31:51 UTC
Permalink
Post by Bernd Sluka
Ich teile seine Meinung: Hosen mit Einsatz sind eklig.
Hättest Du geschrieben "finde ich eklig", dann könnte ich das als
Meinungs- oder Erfahrungsschilderung stehenlassen, so ist es aber eine
Tatsachenbehauptung, der ich widersprechen muß: Hosen mit Einsatz sind
*nicht* eklig.
Post by Bernd Sluka
Außerdem fällt die Kühlung an wichtiger Stelle aus.
Gut, aber ich habe mich doch sehr daran gewöhnt, nicht mit nacktem
Hintern mit dem Fahrrad zu fahren.
Post by Bernd Sluka
Die Polsterung des Gesäß gehört nicht in die Hose, sondern darunter,
Es geht auch weniger um Polsterung (die sehr wenigen Millimeter machen
nach meiner Erfahrung herzlich wenig aus), sondern um eine
wohldefinierte Sitzfläche ohne Scheuerstellen etc.
Post by Bernd Sluka
und sollte außerdem hinterlüftet sein.
Also Hosen nach dem Vorbild chinesischer Kinderbekleidung?
Post by Bernd Sluka
Im übrigen habe ich noch keine Radhose mit Polster gefahren, bei der
nicht nach 50+ Kilometer das Sitzpolster unangenehme Scheuerstellen
hinterlassen hat.
Dann hast Du entweder Pech bei der Wahl Deiner Hosen gehabt oder ein
ausnehmend empfindliches Hinterteil. Ich bin zwar noch nicht mehr als
200km am Stück gefahren, aber mit meinem Allerwertesten hatte ich
diesbezüglich nie Probleme.

Mathias
--
inzwischen auch ohne signature
Bernd Sluka
2006-07-23 16:29:49 UTC
Permalink
Post by Mathias Böwe
Post by Bernd Sluka
Die Polsterung des Gesäß gehört nicht in die Hose, sondern darunter,
Es geht auch weniger um Polsterung (die sehr wenigen Millimeter machen
nach meiner Erfahrung herzlich wenig aus), sondern um eine
wohldefinierte Sitzfläche ohne Scheuerstellen etc.
Post by Bernd Sluka
und sollte außerdem hinterlüftet sein.
Also Hosen nach dem Vorbild chinesischer Kinderbekleidung?
Nein, sondern feuchtigkeitsaufnehmender Sattel oder
<Loading Image...>.
Post by Mathias Böwe
Post by Bernd Sluka
Im übrigen habe ich noch keine Radhose mit Polster gefahren, bei der
nicht nach 50+ Kilometer das Sitzpolster unangenehme Scheuerstellen
hinterlassen hat.
Dann hast Du entweder Pech bei der Wahl Deiner Hosen gehabt oder ein
ausnehmend empfindliches Hinterteil.
Es geht nicht um das Hinterteil. Die Polster scheuern an den Innenseiten
der Oberschenkel bzw. an dem, was sich da sonst noch in der Gegend
befindet.
Post by Mathias Böwe
Ich bin zwar noch nicht mehr als
200km am Stück gefahren, aber mit meinem Allerwertesten hatte ich
diesbezüglich nie Probleme.
Für 200 km am Stück und mehr nehme ich den Lieger und habe darauf *ohne*
Polstereinsätze keine Probleme, *mit* Polstereinsätzen aber erhebliche.
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Mathias Böwe
2006-07-23 19:54:14 UTC
Permalink
Post by Bernd Sluka
Post by Mathias Böwe
Dann hast Du entweder Pech bei der Wahl Deiner Hosen gehabt oder ein
ausnehmend empfindliches Hinterteil.
Es geht nicht um das Hinterteil. Die Polster scheuern an den Innenseiten
der Oberschenkel bzw. an dem, was sich da sonst noch in der Gegend
befindet.
Dann *hast* Du Pech gehabt.Bei mir scheuert nix.
Post by Bernd Sluka
Post by Mathias Böwe
Ich bin zwar noch nicht mehr als
200km am Stück gefahren, aber mit meinem Allerwertesten hatte ich
diesbezüglich nie Probleme.
Für 200 km am Stück und mehr nehme ich den Lieger und habe darauf *ohne*
Polstereinsätze keine Probleme, *mit* Polstereinsätzen aber erhebliche.
Das liegt an der unnatürlichen Sitzhaltung bei einem Downleft :-P

Mathias
--
inzwischen auch ohne signature
Wolfgang Strobl
2006-07-23 23:47:19 UTC
Permalink
Post by Bernd Sluka
Post by Mathias Böwe
Post by Bernd Sluka
Die Polsterung des Gesäß gehört nicht in die Hose, sondern darunter,
Es geht auch weniger um Polsterung (die sehr wenigen Millimeter machen
nach meiner Erfahrung herzlich wenig aus), sondern um eine
wohldefinierte Sitzfläche ohne Scheuerstellen etc.
Post by Bernd Sluka
und sollte außerdem hinterlüftet sein.
Also Hosen nach dem Vorbild chinesischer Kinderbekleidung?
Nein, sondern feuchtigkeitsaufnehmender Sattel oder
<http://www.pedalkraft.de/_borders/matte_seite.jpg>.
Was mich betrifft, ich komme mit nicht feuchtigkeitsaufnehmenden Sätteln
und gepolsterten Radhosen bestens zurecht, auch bei den derzeitigen
Temperaturen. Zum Teil liegt das wohl daran, daß ich nur mit einem Teil
meines Gewichts auf dem Sattel sitze und regelmäßig ganz aufstehe. Der
in http://www.mystrobl.de/ws/fahrrad/bilder/Alltagsraeder/target6.html
abgebildete Sattel hat sich über viele Jahre gut bewährt, im
Alltagsbetrieb wie auch auf längeren Touren im Urlaub.
--
Wir danken für die Beachtung aller Sicherheitsbestimmungen
Thomas Voigt
2006-07-23 10:43:53 UTC
Permalink
Post by Bernd Sluka
Ich teile seine Meinung: Hosen mit Einsatz sind eklig.
Geschmackssache.
Post by Bernd Sluka
Außerdem fällt
die Kühlung an wichtiger Stelle aus.
Im Vergleich zum Nacktfahren? Sicherlich. Ansonsten gibt es auch recht
luftdurchlaessige Radlerhosen. Gestern war ich mit der letzten Hose vom
Kaffeeroester unterwegs und konnte mich nicht ueber mangelnde Lueftung
beklagen.
Post by Bernd Sluka
Im übrigen habe ich noch keine Radhose mit Polster gefahren, bei der
nicht nach 50+ Kilometer das Sitzpolster unangenehme Scheuerstellen
hinterlassen hat.
Tritt bei mir ebenfalls nicht auf.

tv
Harald Meyer
2006-07-23 11:22:25 UTC
Permalink
Post by Bernd Sluka
Post by Thomas Voigt
Post by Matteo
Post by Martin Klaiber
Richtige Radhosen haben AFAIK immer einen Einsatz. Schau mal in der
Laufsportabteilung, da gibt es ganz ähnliche Hosen, nur ohne Einsatz.
Auch für Männer?
Ich will keine Windeln!
Zu warm, alles klebt .... igittigitt
Nur Radrennfahrer, die das Leid als Leistung mißvestehen, konnten sich
so etwas einreden lassen.
Freie Fahrt für freie Hoden!
Auch wenn die meinigen ihren Zweck zur Erhaltung des deutschen Volkes
schon ausreichend erfüllt habe: sie brauchen trotzdem Kühlung!
[ ] Du faehrst laengere Strecken mit dem Rad.
[ ] Du hattest schonmal Radlerhosen an.
[ ] Du weisst, wie man einen Subjectwechsel macht.
[ ] Du weisst, dass ein Realname hier als hoeflich gilt.
[x] Du willst wahrscheinlich nur trollen.
Ich teile seine Meinung: Hosen mit Einsatz sind eklig.
Nein, sie sind nützlich.
Post by Bernd Sluka
Außerdem fällt die Kühlung an wichtiger Stelle aus.
Nein, deswegen ist dort auch kein "echtes" Polster, sondern i.d.R. hat
der Genitalbereich einen Einsatz aus luftdurchlässigem Frottee.
Post by Bernd Sluka
Die Polsterung des Gesäß gehört nicht in die Hose, sondern darunter,
und sollte außerdem hinterlüftet sein.
Gelochtes Alcantarasitzpolster rulez. Kalt und trocken, auch nach
einer Fahrstrecke von über 120 km/Tag, keine Druck- u. Scheuerstellen.
(Castelli, made in Italy) Jedenpfalz fühlt mein Hintern das so. :-)
Post by Bernd Sluka
Im übrigen habe ich noch keine Radhose mit Polster gefahren, bei der
nicht nach 50+ Kilometer das Sitzpolster unangenehme Scheuerstellen
hinterlassen hat.
Dann hast du vermutlich noch nicht sehr viele verschiedene Modelle
und Konstruktionen getestet. Wenn sie dir allerdings nicht hauteng
anliegen und Falten im Schritt werfen, können sie unangenehm scheuern.
Oder bezieht sich diese Erkenntnis eventuell nur auf die Hosen von
Albrecht/Lidl/Penny/Tchibo und Konsorten mit 4-Bahnenschnitt?

Im Übrigen scheint es sich nach meinen Erfahrungen mit Radhosen
und Einsätzen ähnlich zu verhalten, wie bei Sätteln: Nicht jeder
Ar..h paßt in jede Hose! Es kommt wohl auch auf die Verarbeitung
des jeweiligen Grundmaterials an. Ich "besitze" u.a. Radhosen mit
verschieden aufgebauten CoolMax[tm]-Sitzpolstern, die sich im
Trageverhalten unterscheiden, wie Tag und Nacht. Eine der Hosen
trage ich nur im Winter unter einer langen Hose ohne Sitzpolster
(nur gedoppelte Sitzfläche), da das Polster derart unterlegt ist,
daß es mir nach wenigen Kilometern den Hintern im Sommer und Herbst
unerträglich aufheizt. Im Winter ist das ein willkommener Effekt.

BTW: Ich fahre (bis auf RR mit Selle Italia turbo) ausschließlich
Uprights mit Brooks-Kernledersätteln (Team Pro + Conquest).

Beste Grüße - Harald-
--
<Werbung> Prügelmann verhökert gerade Sachs Elan-Naben für 219 FRZ:
http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=5021011
</Werbung>
Bernd Sluka
2006-07-23 16:24:58 UTC
Permalink
Post by Harald Meyer
Post by Bernd Sluka
Im übrigen habe ich noch keine Radhose mit Polster gefahren, bei der
nicht nach 50+ Kilometer das Sitzpolster unangenehme Scheuerstellen
hinterlassen hat.
Dann hast du vermutlich noch nicht sehr viele verschiedene Modelle
und Konstruktionen getestet. Wenn sie dir allerdings nicht hauteng
anliegen und Falten im Schritt werfen, können sie unangenehm scheuern.
Oder bezieht sich diese Erkenntnis eventuell nur auf die Hosen von
Albrecht/Lidl/Penny/Tchibo und Konsorten mit 4-Bahnenschnitt?
Nein, diverse Hersteller, u.a. *did*s. Nach drei vergeblichen versuchen
habe ich es aufgegeben und bin zu bewährtem zurückgekehrt: enganliegende
Baumwoll-Unterhose und darüber eine weit sitzende Marken-Trainingshose.
Damit fahre ich auf dem Upright 100 km und auf dem Lieger ein Vielfaches
dieser Strecke beschwerdefrei, während die Fahrradhosen schon auf den
60 km zur Arbeit scheuern und der Rückweg damit ausgesprochen unangenehm
wird.
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Hans Holbein
2006-07-23 16:35:45 UTC
Permalink
Post by Bernd Sluka
Post by Thomas Voigt
Post by Matteo
Post by Martin Klaiber
Richtige Radhosen haben AFAIK immer einen Einsatz. Schau mal in der
Laufsportabteilung, da gibt es ganz ähnliche Hosen, nur ohne Einsatz.
Auch für Männer?
Ich will keine Windeln!
Zu warm, alles klebt .... igittigitt
Nur Radrennfahrer, die das Leid als Leistung mißvestehen, konnten sich
so etwas einreden lassen.
Freie Fahrt für freie Hoden!
Auch wenn die meinigen ihren Zweck zur Erhaltung des deutschen Volkes
schon ausreichend erfüllt habe: sie brauchen trotzdem Kühlung!
[ ] Du faehrst laengere Strecken mit dem Rad.
[ ] Du hattest schonmal Radlerhosen an.
[ ] Du weisst, wie man einen Subjectwechsel macht.
[ ] Du weisst, dass ein Realname hier als hoeflich gilt.
[x] Du willst wahrscheinlich nur trollen.
Ich teile seine Meinung: Hosen mit Einsatz sind eklig. Außerdem fällt
die Kühlung an wichtiger Stelle aus.
Wozu das die paar Stunden kühlen, wenn der ganze Körper hochgefahren
wird? Zieht sich eh alles zusammen und macht sich dünne.
ME keine unmittelbare Notwendigkeit.
Post by Bernd Sluka
Die Polsterung des Gesäß gehört
nicht in die Hose, sondern darunter, und sollte außerdem hinterlüftet
sein.
Ab und an Aufstehen wirkt hier.
Post by Bernd Sluka
Im übrigen habe ich noch keine Radhose mit Polster gefahren, bei der
nicht nach 50+ Kilometer das Sitzpolster unangenehme Scheuerstellen
hinterlassen hat.
Ich vermute du hast sehr preisbewusst gekauft.
Ich habe auch mal eine Eduscho- Radhose der allerersten Generation
gehabt, da wirde der Einsatz spröde und warf Falten.
Ein alte Hose mit Ledereinsatz hatte ich auch, aber ohne Melkfett.
Echt scheisse.

die Steinknormalen dünnen Einsätze der RiffRaff und Gore- Radhosen und
später die Sugoi und Assos sind sehr fein.

Das ist kein Vergleich und sicher kein Scheuern.

man muss halt etwa 5 mal so viel investieren, also etwa ab 30.- Eur
aufwärts ;-)

Wer nur mal probieren will und möglichst nix investieren, wird seine
Vorurteile schnell bestätigt sehen.
Max Sievers
2006-07-21 11:09:43 UTC
Permalink
Post by Matteo
Auch für Männer?
Ich will keine Windeln!
Windeln sind für Frauen besser geeignet?

Es gibt in den Magazinen (tour, bike, mountain bike) immer mal wieder
Hosentests, die auch den Windelfaktor als ein Kriterium haben.
Post by Matteo
Zu warm, alles klebt .... igittigitt
Nur Radrennfahrer, die das Leid als Leistung mißvestehen, konnten sich
so etwas einreden lassen.
Freie Fahrt für freie Hoden!
Während des Fahrens ist eine gute Radlerhose das bequemste, was man anhaben
kann. Wenn man absteigt, möchte man aber sie aber gerne ausziehen und nach
richtigen Touren auch duschen. Wenn hier die Fragestellung sich auf den
Alltag (Arbeitsweg) bezieht, ist eine Hose mit Einsatz sicher nicht
geeignet. Es sei denn, man kann sich auf der Arbeit umziehen.
Andreas Oehler
2006-07-21 12:32:34 UTC
Permalink
Post by Matteo
Post by Martin Klaiber
Post by Conny Glitsch
Wobei ich hier gleich mal einhaken möchte: bei meinen letzen Suchen nach
Radlerhosen (egal ob lang oder kurz) fand ich -egal in welchem Laden -
nur noch welche mit gepolstertem Hintern, aber keine mehr ohne. Werden
Ungepolsterte nicht mehr hergestellt, weiß da eventuell jemand Details?
Richtige Radhosen haben AFAIK immer einen Einsatz. Schau mal in der
Laufsportabteilung, da gibt es ganz ähnliche Hosen, nur ohne Einsatz.
Auch für Männer?
Ich will keine Windeln!
Ich finde den Einsatz auch nicht immer bequem - insbesondere nicht bei
besonders schweißtreibendem Wetter... Alternative sind "Laufhosen". Die
haben einen ähnlichen Schnitt wie lange Radelhosen (evtl. an der Hüfte
kürzer/niedriger) aber keinen Einsatz.

Andreas
Bernhard Kraft
2006-07-21 20:06:11 UTC
Permalink
Post by Andreas Oehler
Ich finde den Einsatz auch nicht immer bequem - insbesondere nicht bei
besonders schweißtreibendem Wetter... Alternative sind "Laufhosen". Die
haben einen ähnlichen Schnitt wie lange Radelhosen (evtl. an der Hüfte
kürzer/niedriger) aber keinen Einsatz.
Kauf dir mal eine modere Radhose. Die Zeiten, in denen das sog.
Sitzleder im Sommer unangenehm klebte sind lange vorbei. Früher war es
ja auch noch aus richtigem Leder.
Es lohnt sich durchaus etwas mehr Geld auszugeben. Das wirkt sich für
den Tragekomfort und die Langlebigkeit der Hose sehr positiv aus.
Walter Janné
2006-07-21 20:54:27 UTC
Permalink
Post by Andreas Oehler
Ich finde den Einsatz auch nicht immer bequem - insbesondere nicht bei
besonders schweißtreibendem Wetter...
Macht Ihr Euch während der Fahrt eigentlich in die Hose?

Ich habe in den letzten Tagen genauso trainiert, wie vor der
"Hitzewelle". Aber nasses Sitzpolster hatte ich trotzdem nicht.

Walter
--
21 Schritte eine Frau zu werden:
9. Wenn er sich um dich kümmert, klammert und nervt er.
Andreas Oehler
2006-07-21 21:50:17 UTC
Permalink
Post by Walter Janné
Ich habe in den letzten Tagen genauso trainiert, wie vor der
"Hitzewelle".
Das mag der Unterschied sein. Ich käme nicht im Traum auf die Idee
überhaupt jemals radfahren zu "trainieren". Ich ziehe halt alle paar
Wochen/Monate, wenn eine Tour >>100km/d ansteht eine Radhose (Gonso, Pearl
Izumi, ...) an.
Post by Walter Janné
Aber nasses Sitzpolster hatte ich trotzdem nicht.
War davon die Rede? Ich finde den Hosen-Einsatz auf Schweiß-warm-klebriger
Haut einfach unbequemer als auf eher kühl-trockener. Glückwunsch, wenn Du
diese Sorge nicht hast!

Andreas
Walter Janné
2006-07-22 10:38:06 UTC
Permalink
Post by Andreas Oehler
Post by Walter Janné
Ich habe in den letzten Tagen genauso trainiert, wie vor der
"Hitzewelle".
Das mag der Unterschied sein. Ich käme nicht im Traum auf die Idee
überhaupt jemals radfahren zu "trainieren". Ich ziehe halt alle paar
Wochen/Monate, wenn eine Tour >>100km/d ansteht eine Radhose (Gonso, Pearl
Izumi, ...) an.
Wäre vielleicht mal zu überlegen. Dann stört Dich auch eine Radhose
nicht, wenn Du nur "alle paar Wochen/Monate" mal eine Tour fährst. Bei
täglich 100 km ist so eine Tour dann eine leichte Spazierfahrt.
Post by Andreas Oehler
Post by Walter Janné
Aber nasses Sitzpolster hatte ich trotzdem nicht.
War davon die Rede? Ich finde den Hosen-Einsatz auf Schweiß-warm-klebriger
Haut einfach unbequemer als auf eher kühl-trockener. Glückwunsch, wenn Du
diese Sorge nicht hast!
Danke.
--
Post by Andreas Oehler
StVO §1 Absatz 1 und 2
Ha, der Gummiparagraph! Auf den kann man sich auch beziehen,
wenn man nachweisen will, daß fliegende Kühe und radfahrende Bären
im Straßenverkehr Sonderrechte genießen.
(A.Iwanowitsch in datu)
Martin Klaiber
2006-07-22 20:28:51 UTC
Permalink
Post by Andreas Oehler
Ich finde den Einsatz auch nicht immer bequem - insbesondere nicht bei
besonders schweißtreibendem Wetter...
Vielleicht hast Du nur die falschen Hosen? Ich hatte vor ein paar
Monaten hier gefragt, weil ich das Problem hatte, dass der feuchte
Einsatz meiner bisherigen Hosen im Schritt scheuerte, und hatte mir
aufgrund der Empfehlungen dann Loeffler-Hosen gekauft. Das Polster
ist genial. Selbst wenn man klatschnass geschwitzt ist, fühlt es sich
immer noch einigermaßen trocken und kühl an, zumindest scheuert und
klebt nichts.

Ein paar Kritikpunkte habe ich aber dennoch:

1. verlaufen leider links und rechts über das Polster Nähte, sie liegen
zwar relativ weit außen, aber dennoch so weit innen, dass ich sie beim
Sitzen spüre :-(

2. Die Hosen könnten besser verarbeitet sein. Sind ja keine
Billighosen, dennoch fingen bei mir die Nähte schon nach wenigen
Tagen an auszufransen, obwohl ich die Hosen immer nur von Hand
gewaschen und nicht geschleudert hatte (war auf einer mehrwöchigen
Radtour, ich hatte zwei gleiche Hosen dabei).

3. Das Polster ist auf der linken Seite innen irgendwie nicht sauber
vernäht. Bei beiden Hosen scheuert es auf langen Strecken auf der
linken Seite ganz leicht im Schritt. Schaut man sich das Polster an,
sieht man, dass es links leicht anders vernäht ist als rechts.

Alles in allem bin ich aber doch ganz zufrieden. Jede Hose hatte mich
rund 50 Euro gekostet, gemessen an dem Komfortgewinn gegenüber den
Hosen, die ich vorher hatte und den sonstigen Urlaubskosten, haben
sie sich voll bezahlt gemacht.

Noch genialer war übrigens so ein Netzunterhemd von Odlo, das mir
die Verkäuferin wärmstens empfohlen hatte. Erst dachte ich, 35 Euro
für so einen Hauch von Nichts kann doch nur Nepp sein, aber schon
beim Anziehen in der Kabine war ich begeistert: es schmiegt sich an
wie eine zweite Haut. Schätzen gelernt hatte ich es vorallem in den
Bergen, als ich mit Schnee und Regen und Temperaturen knapp über
Null Grad zu kämpfen hatte. Auf der Abfahrt klebte das nasse Trikot
und die ebenfalls völlig durchweichte Windjacke eiskalt auf den
nackten Unterarmen, am Rest des Oberkörpers spürte ich nichts davon,
das Netzunterhemd hielt die feuchte Oberbekleidung zuverlässig fern.
Hans Holbein
2006-07-21 12:48:36 UTC
Permalink
Post by Matteo
Post by Martin Klaiber
Post by Conny Glitsch
Wobei ich hier gleich mal einhaken möchte: bei meinen letzen Suchen
nach Radlerhosen (egal ob lang oder kurz) fand ich -egal in welchem
Laden - nur noch welche mit gepolstertem Hintern, aber keine mehr
ohne. Werden Ungepolsterte nicht mehr hergestellt, weiß da eventuell
jemand Details?
Richtige Radhosen haben AFAIK immer einen Einsatz. Schau mal in der
Laufsportabteilung, da gibt es ganz ähnliche Hosen, nur ohne Einsatz.
Auch für Männer?
Auch für Männer
Assos und Sugoi tragen etwas dicker auf, das stürt aber nur beim gehn.
Post by Matteo
Ich will keine Windeln!
Rechtzeitig abtreten.
Mit Windeln haben Radhosen wenig gemein.
Post by Matteo
Zu warm, alles klebt .... igittigitt
Keine Bestätigung von hier.
Post by Matteo
Nur Radrennfahrer, die das Leid als Leistung mißvestehen, konnten sich
so etwas einreden lassen.
Jeder der mal längere Strecken im Sattel saß wird sich das einreden
lassen, gegen das bereits entstandene Leid.
Post by Matteo
Freie Fahrt für freie Hoden!
Und womit hältst du die an dem Platz?
Mit Unterhosen?
Post by Matteo
Auch wenn die meinigen ihren Zweck zur Erhaltung des deutschen Volkes
schon ausreichend erfüllt habe: sie brauchen trotzdem Kühlung!
Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken!
Gabriele Patzner
2006-07-24 09:29:59 UTC
Permalink
Matteo <***@web.de> wrote:
[Radlerhosen]
Post by Matteo
Ich will keine Windeln!
Woher kommt eigentlich der Gedanke, ein Einsatz wäre wie eine Windel?
Post by Matteo
Freie Fahrt für freie Hoden!
Let it swing. Mein Problem isses ja nicht.

Gabriele
Gabriele Patzner
2006-07-21 10:46:53 UTC
Permalink
Post by Conny Glitsch
Wobei ich hier gleich mal einhaken möchte: bei meinen letzen Suchen nach
Radlerhosen (egal ob lang oder kurz) fand ich -egal in welchem Laden -
nur noch welche mit gepolstertem Hintern, aber keine mehr ohne. Werden
Ungepolsterte nicht mehr hergestellt, weiß da eventuell jemand Details?
Radfahrerhosen waren iirc immer schon gepolstert. Versuche es doch mal in
einem Laden für Laufbekleidung. Wenn Du keine zu sportliche Haltung auf dem
Rad hast, wirst Du dort bestimmt etwas Passendes finden.

Gabriele
Gerald Eischer
2006-07-22 15:41:37 UTC
Permalink
Post by Conny Glitsch
Wobei ich hier gleich mal einhaken möchte: bei meinen letzen Suchen nach
Radlerhosen (egal ob lang oder kurz) fand ich -egal in welchem Laden -
nur noch welche mit gepolstertem Hintern,
Radhosen haben immer einen Sitzfleck eingenäht. Der soll weniger
polstern, sondern ein Aufscheuern der Haut verhindern.
Post by Conny Glitsch
aber keine mehr ohne. Werden
Ungepolsterte nicht mehr hergestellt, weiß da eventuell jemand Details?
Du meinst wohl "Radlerhosen". Die waren nicht zum Radfahren gedacht,
sondern eine modische Ver(w)irrung, die hauptsächlich von beleibteren
Damen getragen wurde.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ |
| Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de |
Arno Welzel
2006-07-23 06:16:29 UTC
Permalink
[...]
Post by Gerald Eischer
Post by Conny Glitsch
aber keine mehr ohne. Werden
Ungepolsterte nicht mehr hergestellt, weiß da eventuell jemand Details?
Du meinst wohl "Radlerhosen". Die waren nicht zum Radfahren gedacht,
sondern eine modische Ver(w)irrung, die hauptsächlich von beleibteren
Damen getragen wurde.
Aka "Leggins, halblang"... war wohl in den 80ern mal modern.
--
http://arnowelzel.de
EMail: ***@arnowelzel.de
Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de
FAQ von de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
Conny Glitsch
2006-07-24 11:35:05 UTC
Permalink
Hallo Gerald,
Post by Gerald Eischer
Radhosen haben immer einen Sitzfleck eingenäht. Der soll weniger
polstern, sondern ein Aufscheuern der Haut verhindern.
Das ist mir schon klar. Nur habe ich einen so gut gepolsterten
"Breitarsch"-Sattel, dass ich mir das Doppelt-Gemoppelte sparen möchte.
Und ich persönlich empfinde es auch als unschön, mit so einer
gepolsterten Hose durch die Gegend zu laufen. Da ich selbst ja wenn eher
gemütlich unterwegs bin, also auf so einer Tour dann auch noch was
besichtige, fotografiere, was Essen gehe usw., dann empfände ich das als
unangenehm, mit so einem "dicken Hintern" durch die Gegend zu laufen.
Würde ich nur radeln und hätte ich einen anderen Sattel würde das
eventuell etwas anders aussehen, aber so...
Post by Gerald Eischer
Du meinst wohl "Radlerhosen". Die waren nicht zum Radfahren gedacht,
sondern eine modische Ver(w)irrung, die hauptsächlich von beleibteren
Damen getragen wurde.
Ah, Radhosen und Radlerhosen - da könnte der Hase im Pfeffer liegen.
Wesentlich ist jedenfalls, dass ich von früher noch (eine aus dem Leim
gehende) kurze Hose _ohne_ Nähte (an den Beinen) habe (und ohne
gepolsterten Hintern) und das eigentlich gerne wieder hätte, aber ich
finde es halt nirgends. Eng anliegende Hosen natürlich schon in den
Laufabteilungen, klar, aber die haben halt Nähte.

Wenn das natürlich wirklich ein Relikt der Leggings-Zeit ist, na dann
gute Nacht...

Conny
--
"Ich gebe zu: er ist unverantwortlich, unzuverlässig, egoistisch,
gefühllos, chauvinistisch, sadistisch und grausam, aber abgesehen
davon ist er ein netter Kerl." Dori Doreau über Sledge Hammer
Gabriele Patzner
2006-07-24 13:35:25 UTC
Permalink
Post by Conny Glitsch
Wesentlich ist jedenfalls, dass ich von früher noch (eine aus dem Leim
gehende) kurze Hose _ohne_ Nähte (an den Beinen) habe (und ohne
gepolsterten Hintern) und das eigentlich gerne wieder hätte, aber ich
finde es halt nirgends. Eng anliegende Hosen natürlich schon in den
Laufabteilungen, klar, aber die haben halt Nähte.
Die besseren davon haben Flachnähte, die spürt man nicht. Außerdem sind die
Stoffe heute elastischer, das sollte einen besseren Sitz möglich machen.

Warum fährst Du nicht einfach in normalen kurzen Hosen oder Zipp-offs?

Gabriele
Conny Glitsch
2006-07-24 13:55:54 UTC
Permalink
Post by Gabriele Patzner
Die besseren davon haben Flachnähte, die spürt man nicht. Außerdem sind die
Stoffe heute elastischer, das sollte einen besseren Sitz möglich machen.
Äh, keine Missverständnisse bitte: ich habe keine Probleme mit dem Sitz
der Hosen. Die ohne Nähte sind halt einfach noch einen Tacken angenehmer
(Je nach Machart natürlich.) und ich war schlicht neugierig, wieso es
die früher offensichtlich gab und heute scheinbar nicht mehr. (Oder in
welchen Ecken ich wohl noch schauen muss.)
Post by Gabriele Patzner
Warum fährst Du nicht einfach in normalen kurzen Hosen oder Zipp-offs?
Die eng anliegenden, elastischen Hosen sind sehr leicht, man spürt sie
mehr oder weniger nicht. Sie trocknen sehr schnell, wenn sie mal nass
werden sollten, sei es weil man in einen Regenguss kam oder weil man
schwitzt. Sie nehmen kaum Platz weg im Gepäck, man hat sie schwuppdiwupp
sauber gemacht und getrocknet. --- Mache das alles mal mit einer
stinormalen kurzen Hose.

Conny
--
"Und ich verspreche dir, das wird das letzte Versprechen sein, das
ich breche." Quincy zu Lee Porter
Gerald Eischer
2006-07-24 21:43:54 UTC
Permalink
Post by Conny Glitsch
Post by Gerald Eischer
Radhosen haben immer einen Sitzfleck eingenäht. Der soll weniger
polstern, sondern ein Aufscheuern der Haut verhindern.
Das ist mir schon klar. Nur habe ich einen so gut gepolsterten
"Breitarsch"-Sattel, dass ich mir das Doppelt-Gemoppelte sparen möchte.
Achso. Ein für längere Strecken ungeeigneter Sattel ;-)
Post by Conny Glitsch
Und ich persönlich empfinde es auch als unschön, mit so einer
gepolsterten Hose durch die Gegend zu laufen.
Was spricht gegen heraustrennen des Sitzflecks? Laufhosen haben den
Nachteil, dass der Schnitt nicht an die Sitzhaltung am Fahrrad angepasst
ist.
Post by Conny Glitsch
Post by Gerald Eischer
Du meinst wohl "Radlerhosen". Die waren nicht zum Radfahren gedacht,
sondern eine modische Ver(w)irrung, die hauptsächlich von beleibteren
Damen getragen wurde.
Ah, Radhosen und Radlerhosen - da könnte der Hase im Pfeffer liegen.
Wesentlich ist jedenfalls, dass ich von früher noch (eine aus dem Leim
gehende) kurze Hose _ohne_ Nähte (an den Beinen) habe (und ohne
gepolsterten Hintern) und das eigentlich gerne wieder hätte, aber ich
finde es halt nirgends. Eng anliegende Hosen natürlich schon in den
Laufabteilungen, klar, aber die haben halt Nähte.
Wenn das natürlich wirklich ein Relikt der Leggings-Zeit ist, na dann
gute Nacht...
WIMRE waren die Radlerhosen später als die Leggings.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ |
| Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de |
Gabriele Patzner
2006-07-25 06:19:56 UTC
Permalink
Post by Gerald Eischer
Was spricht gegen heraustrennen des Sitzflecks? Laufhosen haben den
Nachteil, dass der Schnitt nicht an die Sitzhaltung am Fahrrad angepasst
ist.
Wer so einen Sattel fährt, braucht keine an die Sitzhaltung angepasste Hose.
Sowas benutzt frau auf Rädern, auf denen frau auch mal aufrecht und mit
schwingenden Rock zur Eidiele fährt.

Gabriele
Thomas Voigt
2006-07-21 09:18:15 UTC
Permalink
Post by Werner Becker
Bisherige Radausflüge verliefen mit bis etwa 50Km immer problemlos für
den Hintern. Vor einigen Wochen waren es aber auf einmal 130. Danach
entwickelten sich ein paar Beulen in dem Bereich wo die Kante der
Unterhose (Bauform "Mini-Slip") verläuft.
Mit Radlerhose und ohne Unterhose fahren.
Post by Werner Becker
Der Sattel ist ein uralter Gelsattel, der zwar nie sonderlich bequem war
(fahr ich seit diesem Jahr) aber ob ein Tausch alleine solche Probleme
vermeidet?
Kann helfen.

tv
Patrick Schelauske
2006-07-21 09:34:31 UTC
Permalink
Post by Werner Becker
Guten Morgen allerseits,
Bisherige Radausflüge verliefen mit bis etwa 50Km immer problemlos für
den Hintern. Vor einigen Wochen waren es aber auf einmal 130. Danach
entwickelten sich ein paar Beulen in dem Bereich wo die Kante der
Unterhose (Bauform "Mini-Slip") verläuft. Gerade so, dass es mit den
Fingern zu ertasten ist, trotzdem unangenehm.
jo, so eine Art Pickel im Untergrund?
Post by Werner Becker
Es ist zwar schon besser
geworden, aber ein Druck ist seitdem immer da und ich sitze tagsüber
leider viel. Hilft da eine Salbe -welche?
Dann ist natürlich die Frage, wie das in Zukunft zu vermeiden ist
Radhose mit gutem "Sitzleder" tragen.
Alle Radunterhosen in Boxershortform verlieren bei mir, da rutscht der
Beinabschluss in die Beuge und die Qual beginnt an anderer Stelle
wieder.
Post by Werner Becker
- im
Moment sind schon kürzere Strecken unangenehm für die Problemzone,
weswegen ich kaum mehr als 10km fahre.
Der Sattel ist ein uralter Gelsattel, der zwar nie sonderlich bequem war
(fahr ich seit diesem Jahr) aber ob ein Tausch alleine solche Probleme
vermeidet?
wenn der Sattel nicht zu schmal ist geht fast jeder Sattel.
Ich habe sehr viele Rader mit noch mehr Saetteln.
Ich bevorzuge am Alltagsrad Sportsaettel mit harter
Schaumstoffpolsterung (derzeit praktisch nicht zu bekommen).
Auch der breite Gelsattel funktionierte auf der 70 km Arbeitstrecke
entgegen meinen Befuerchtugen. An die harten Flite's auf meinen MTBs
muss ich immer erst etwas gewoehnen bis ich die voellig beschwerdefrei
fahren kann (3-4 Fahrten im Fruehjahr, obwohl ich jeden Arbeitstag Rad
fahre 2x4km).
Post by Werner Becker
Evtl. Umstieg auf diese etwas längeren Radler-Unterhosen? Im
Sportgeschäft wollen sie dafür 20+ EUR haben, beim Discounter habe ich
sowas schon für ~5 gesehen - leider schon ein paar Monate her.
muss halt sitzen.
wenn das Sitzteil zu labbrig ist wirft es Falten.
Von dicken und stark gepolsterten Sitzteilen rate ich auch ab. Duenn
und fest muss es sein.
Von den "Unterhosen" mit Einlage halt ich gar nix. Die sitzen auf Dauer
nicht.
Besser die normalen schwarzen Radhosen unterziehen.

Ich habe meistens billige Radhosen, auch die koennen funktionieren,
wenn sie sitzen.
Beim Discounter (Aldi, Lidl, Tschibo) gibts neue aber meistens nur im
Fruehjahr.

Im Moment sind auch wieder die Giftstoffe im Sitzleder ein Thema. Wenn
da irgendwo "antibakteriell" steht sollte man ganz hellhoerig werden.
Was Bakterien kaputt macht kann auf Dauer auf der Haut getragen nicht
gesundheitsfoerdernd sein. Radhose in jedem Fall vor dem 1. Tragen
laenger waschen (Fleckenprogramm mit Einweichen).

Die Radhose wird einfach nach jedem Tragen in die Maschine geschmissen,
bei 40-50 Grad. 50 Waeschen sind kein Problem (Feinwaschmittel und
"Baumwollprogramm" bei mir; "Pflegeleicht" wird bei uns zu selten
gewaschen, waere aber schonender).
Klettverschluesse aller Art fernhalten vom Lycra.


Fuer Radhosen Einsteiger: Was man immer wieder sieht und was gar nicht
geht:
Unterhose unter der Radhose. -> Scheuer- und Druckstellen schlimmer als
je zuvor.



Patrick Schelauske
Werner Becker
2006-07-21 10:17:00 UTC
Permalink
Post by Patrick Schelauske
jo, so eine Art Pickel im Untergrund?
Ja.
Post by Patrick Schelauske
Radhose mit gutem "Sitzleder" tragen.
Alle Radunterhosen in Boxershortform verlieren bei mir, da rutscht
der Beinabschluss in die Beuge und die Qual beginnt an anderer
Stelle wieder.
Ok.
Post by Patrick Schelauske
wenn der Sattel nicht zu schmal ist geht fast jeder Sattel.
Ledersättel werden ja öfter mal gepriesen, da überlege ich ja schon seit
längerem. Leider merkt man wohl erst, ob sie passen, nachdem man ein paar
hundert Km gefahren ist.
Post by Patrick Schelauske
Von dicken und stark gepolsterten Sitzteilen rate ich auch ab.
Duenn und fest muss es sein.
Das war auch meine Vorstellung, aber in den Sportabteilungen bzw. -
geschäften wurde ich nicht fündig, man hatte nur die gepolsterten.
Post by Patrick Schelauske
Besser die normalen schwarzen Radhosen unterziehen.
Werde ich mal probieren.
Post by Patrick Schelauske
Fuer Radhosen Einsteiger: Was man immer wieder sieht und was gar
Unterhose unter der Radhose. -> Scheuer- und Druckstellen schlimmer
als je zuvor.
Ich möchte eh nur normale Shorts tragen, weil das abseits des Rads
praktischer ist.

Gruss
Werner

Sorry für das Crosspost vorhin, das sollte nach de.sci.medizin.misc
Thomas Voigt
2006-07-21 10:53:17 UTC
Permalink
Post by Werner Becker
Post by Patrick Schelauske
wenn der Sattel nicht zu schmal ist geht fast jeder Sattel.
Da fehlt ein "fuer 30 Minuten". Wenn die Strecken laenger werden, sollte
man schon einen gut passenden Sattel haben.
Post by Werner Becker
Ledersättel werden ja öfter mal gepriesen, da überlege ich ja schon seit
längerem. Leider merkt man wohl erst, ob sie passen, nachdem man ein paar
hundert Km gefahren ist.
Auch ein Ledersattel sollte von Anfang an einigermassen bequem sein. Mit
der Zeit wird er dann immer besser, weil sich das Leder an Deinen
Hintern anpasst.
Mein Brooks Professional ist momentan der bei weitem bequemste Sattel
den ich habe, der verhaelt sich zum Standardsattel am Bahnhofsrad wie
eine bequeme Couch zu einer Holzbank :-) Der passte von Anfang an gut
und war nach 500-1000km eingefahren.

Mein Ideale Diagonale 92H war dagegen erst nach 2500km leidlich
eingefahren, prompt wurde mir dann das Rad geklaut. Jetzt experimentiere
ich gerade mit einem gut abgehangenen Ideale Columbia am Alltagsrad (vor
3 Tagen angeschraubt)...
Post by Werner Becker
Post by Patrick Schelauske
Von dicken und stark gepolsterten Sitzteilen rate ich auch ab.
Duenn und fest muss es sein.
Das war auch meine Vorstellung, aber in den Sportabteilungen bzw. -
geschäften wurde ich nicht fündig, man hatte nur die gepolsterten.
Gegen gepolsterte Radlerhosen habe ich eigentlich wenig einzuwenden.
Schau aber mal nach Laufhosen, die gibt's ab und zu auch guenstig bei
Sportfachhandel Albrecht oder beim Kaffeeroester.
Post by Werner Becker
Ich möchte eh nur normale Shorts tragen, weil das abseits des Rads
praktischer ist.
Geht bei mir definitiv nicht. Wenn ich etwas anderes als eine Radlerhose
trage, scheuern irgendwelche Naehte oder Stofffalten. Und nicht zuletzt
scheuern bei mir auch relativ schnell die Hosen durch, das wird auf
Dauer teuer.
Post by Werner Becker
Sorry für das Crosspost vorhin, das sollte nach de.sci.medizin.misc
Setz in Zukunft bitte auch ein followup-to, hier gehoert die Diskussion
nach drf. (Nachgeholt.)

tv
Max Sievers
2006-07-21 11:30:44 UTC
Permalink
Post by Werner Becker
Ledersättel werden ja öfter mal gepriesen, da überlege ich ja schon seit
längerem. Leider merkt man wohl erst, ob sie passen, nachdem man ein paar
hundert Km gefahren ist.
Ich habe als Kind mal einen Brooks-Sattel geschenkt bekommen. Seitdem habe
ich nur noch solche gekauft. Und wenn ich mal einen anderen (mit Gel) fahre
gefällt er mir nie so gut wie mein Kernledersattel. Gerade an heißen Tagen
mit normaler Kleidung merkt man die angenehmen Eigenschaften von Leder.

Thomas Voigt hat ja schon geschrieben, daß der Sattel gleich einen guten
Eindruck machen muß, damit er einen später begeistert.
Arno Welzel
2006-07-21 12:41:34 UTC
Permalink
[...]
Post by Werner Becker
Post by Patrick Schelauske
Von dicken und stark gepolsterten Sitzteilen rate ich auch ab.
Duenn und fest muss es sein.
Das war auch meine Vorstellung, aber in den Sportabteilungen bzw. -
geschäften wurde ich nicht fündig, man hatte nur die gepolsterten.
Mit Terry habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht, trotz leichter
Polsterung - nur dass sich bei meinem Modell ("Espresso", ganz dünne
Polsterung) schon nach einem Jahr die Sitzfläche vom Grundgestell gelöst
hat. Das mag aber ein Einzelfall gewesen sein. Der danach probeweise
montierte Selle Royal mit dünner Gelauflage war ein echter Reinfall. Die
Oberfläche war viel zu rau und die Klamotten "klebten" förmlich am
Sattel, so dass schon nach wenigen km die Haut vom herumscheuern an den
Klamotten extrem gereizt war.

Jetzt fahre wieder meinen alten Brooks Flyer und muss gestehen - ja, er
passt mir doch noch. Vor gut einem Jahr habe ich beim Aufbau des neuen
Fahrrads darauf verzichtet, weil mir auf längeren Strecken immer die
Weichteile "eingeschlafen" sind und ich keine Lust hatte, das Ding bei
Regen etc. ständig einzupacken - aber auf dem neuen Alltagsrad ist meine
Sitzhaltung wohl günstiger (mehr Gewicht auf den Armen) und ich
pedaliere wohl auch etwas kräftiger. Taubheitsgefühle hab' ich
jedenfalls auch nach 30 km noch nicht :-)
--
http://arnowelzel.de
EMail: ***@arnowelzel.de
Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de
FAQ von de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
Stephan Gerlach
2006-07-21 21:48:28 UTC
Permalink
Post by Patrick Schelauske
jo, so eine Art Pickel im Untergrund?
Ja.
Dann kann man nur hoffen, daß es noch nicht zu groß wird.
Im schlimmsten Fall ist es ein Furunkel oder gar Karbunkel.
Ich mußte wegen letzterem bereits 2-mal operiert werden. Das ist
(besonders die Tage nach der OP) unlustig, besonders wenn beide Teile
des Hinterns betroffen sind. Ursache vermutlich "nicht unmittelbar nach
der Fahrt geduscht, obwohl's schon gedrückt hat" in Verbindung mit
"falsche Kleidung getragen". Die "Pickel" waren zunächst noch klein,
aber wuchsen irgendwann immer mehr an und waren durch Salbe nicht mehr
wegzukriegen, da sie sich wohl unter der Haut eingekapselt hatten.
Vielleicht kommst du aber noch ohne OP aus; mal PVP-Jod-Ratiopharm (eine
Salbe) probieren.
--
Eigentlich sollte Brain 1.0 laufen.
gut, dann werde ich mir das morgen mal besorgen...
(...Dialog aus m.p.d.g.w.a.)
Gaby Schneider
2006-07-22 10:53:39 UTC
Permalink
Post by Stephan Gerlach
Post by Patrick Schelauske
jo, so eine Art Pickel im Untergrund?
Ja.
Dann kann man nur hoffen, daß es noch nicht zu groß wird.
Im schlimmsten Fall ist es ein Furunkel oder gar Karbunkel.
Ich mußte wegen letzterem bereits 2-mal operiert werden. Das ist
(besonders die Tage nach der OP) unlustig, besonders wenn beide Teile
des Hinterns betroffen sind. Ursache vermutlich "nicht unmittelbar nach
der Fahrt geduscht, obwohl's schon gedrückt hat" in Verbindung mit
"falsche Kleidung getragen". Die "Pickel" waren zunächst noch klein,
aber wuchsen irgendwann immer mehr an und waren durch Salbe nicht mehr
wegzukriegen, da sie sich wohl unter der Haut eingekapselt hatten.
Vielleicht kommst du aber noch ohne OP aus; mal PVP-Jod-Ratiopharm (eine
Salbe) probieren.
Das kann ganz schön unangenehm werden.
Habe einen Bekannten, bei dem entstand so ein "Pickel" durch eine
entzündete Haarwurzel.Das hat sich dann immer mehr entzündet - trotz
peinlichster Hygiene nach dem Radfahren (und auch sonst ;-) ).
Da er zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste, daß es "nur" eine entzündete
Haarwurzel war, bekam er richtig Panik, als es "untenrum" so geschwollen
wurde.
Sein Arzt verschrieb ihm dann eine schwarze Salbe (ich komm jetzt nicht
auf den Namen), die aussah wie Pech und auch so roch. Damit mehrmals am
Tage reichlich draufgetan. Trotzdem wurde es immer dicker.
Der Arzt meinte dann, evtl. müsste man es aufschneiden - der Bekannte
war hellauf begeistert ;-( .
Einen Tag, bevor der Doc dann zur Tat schreiten wollte, platzte das
..hmmm...Gebilde auf.
Der Bekannte dachte, ihm hätte jemand eine halbe Flasche Eierlikör in
den Schritt geschüttet - so eine Menge Eiter hatte sich da gebildet.
War aber trotzdem erleichert, daß es "nur" ein dicker, fwetter
Eiterballen war, der da entstanden war.
Nach ca. einer Woche konnte er dann wieder aufs rad.
Die ganze Sache hat ihm aber 14 Tage (davon 1 Woche krankgeschrieben)
gekostet.

Gaby
Michael Hellwig
2006-07-22 11:23:45 UTC
Permalink
Post by Gaby Schneider
Sein Arzt verschrieb ihm dann eine schwarze Salbe (ich komm jetzt nicht
auf den Namen), die aussah wie Pech und auch so roch. Damit mehrmals am
Tage reichlich draufgetan. Trotzdem wurde es immer dicker.
Ichthyol aka Steinöl?
--
Michael Hellwig aka The Eye olymp.idle.at admin
to contact me via email, use ***@uni-ulm.de
don't hesitate to look at http://laerm.or.at
Holger Pollmann
2006-07-22 13:01:24 UTC
Permalink
Post by Michael Hellwig
Post by Gaby Schneider
Sein Arzt verschrieb ihm dann eine schwarze Salbe (ich komm jetzt
nicht auf den Namen), die aussah wie Pech und auch so roch. Damit
mehrmals am Tage reichlich draufgetan. Trotzdem wurde es immer
dicker.
Ichthyol aka Steinöl?
Eher Schieferöl. Gibt's u.a. unter dem Markennamen Ichtolan in der
Apotheke. Der Volksmund nennt sowas auch Zugsalbe.
--
( ROT-13 if you want to email me directly: ***@ervzjrexre.qr )
"Wir müssen ja auch sehen, wir haben ja ein Täterstrafrecht". Günter
Piening, Beauftragter des Berliner Senats für Integration und Migration.
Tagesschau vom 14. April 2006.
Michael Hellwig
2006-07-22 17:20:55 UTC
Permalink
Post by Holger Pollmann
Post by Michael Hellwig
Post by Gaby Schneider
Sein Arzt verschrieb ihm dann eine schwarze Salbe (ich komm jetzt
nicht auf den Namen), die aussah wie Pech und auch so roch. Damit
mehrmals am Tage reichlich draufgetan. Trotzdem wurde es immer
dicker.
Ichthyol aka Steinöl?
Eher Schieferöl. Gibt's u.a. unter dem Markennamen Ichtolan in der
Apotheke. Der Volksmund nennt sowas auch Zugsalbe.
Ah. Kenn ich jedenfalls aus Tirol mit den oben von mir genannten
Bezeichnungen. Sein tuts dasselbe, weil es kommt aus Bergwerken wo's
Ölschiefer gibt. Stinkt bestialisch, wirkt aber oft Wunder.
--
Michael Hellwig aka The Eye olymp.idle.at admin
to contact me via email, use ***@uni-ulm.de
don't hesitate to look at http://laerm.or.at
Holger Pollmann
2006-07-22 17:36:10 UTC
Permalink
Post by Michael Hellwig
Post by Holger Pollmann
Eher Schieferöl. Gibt's u.a. unter dem Markennamen Ichtolan in der
Apotheke. Der Volksmund nennt sowas auch Zugsalbe.
Ah. Kenn ich jedenfalls aus Tirol mit den oben von mir genannten
Bezeichnungen.
Andere Länder, andere SItten ;-) Im übrigen war das weniger ein
Widerspruch; Ichtyol ist der Stoff. Ichtolan wird überigens in
Deutschland m.W. von der "Ichtyol-Gesellschaft" vertrieben ;-)
Post by Michael Hellwig
Sein tuts dasselbe, weil es kommt aus Bergwerken wo's
Ölschiefer gibt. Stinkt bestialisch, wirkt aber oft Wunder.
Vor allem die Entzündungen eingewachsener Fußnägel sollen sich damitg
hervorragend behandeln lassen...
--
( ROT-13 if you want to email me directly: ***@ervzjrexre.qr )
"Wir müssen ja auch sehen, wir haben ja ein Täterstrafrecht". Günter
Piening, Beauftragter des Berliner Senats für Integration und Migration.
Tagesschau vom 14. April 2006.
Uwe Schuster
2006-07-28 18:55:01 UTC
Permalink
Hallo ihr Pickelgeplagten,
Post by Stephan Gerlach
Dann kann man nur hoffen, daß es noch nicht zu groß wird.
Im schlimmsten Fall ist es ein Furunkel oder gar Karbunkel.
Oder Fistel oder Abszess genannt: Nur kommt es nicht daher weil man mal
nicht duscht!
Post by Stephan Gerlach
Ich mußte wegen letzterem bereits 2-mal operiert werden. Das ist
(besonders die Tage nach der OP) unlustig, besonders wenn beide Teile des
Hinterns betroffen sind.
Hatte ich vor 15 jahren auch mal. Am Hintern und unter den Armen sind die
größten Schweissdrüsen.
Sich gerade mit so einem Ding unterm Arm rumschlägt :-(.
Post by Stephan Gerlach
Ursache vermutlich "nicht unmittelbar nach der Fahrt geduscht, obwohl's
schon gedrückt hat" in Verbindung mit "falsche Kleidung getragen". Die
"Pickel" waren zunächst noch klein, aber wuchsen irgendwann immer mehr an
und waren durch Salbe nicht mehr wegzukriegen, da sie sich wohl unter der
Haut eingekapselt hatten.
Vielleicht kommst du aber noch ohne OP aus; mal PVP-Jod-Ratiopharm (eine
Salbe) probieren.
Und Salben bringen mE wenig bis gar nix.
Das ganze hat ein Namen und die meisten Ärzte kennen den leider nicht:
www.Akne-inversa.de

Gruß
Uwe
Stephan Gerlach
2006-07-31 15:52:52 UTC
Permalink
Post by Uwe Schuster
Post by Stephan Gerlach
Vielleicht kommst du aber noch ohne OP aus; mal PVP-Jod-Ratiopharm (eine
Salbe) probieren.
Und Salben bringen mE wenig bis gar nix.
Sie bringen - vielleicht - etwas, wenn sich die Entzündung noch im
Anfangsstadium befindet.
--
Post by Uwe Schuster
Eigentlich sollte Brain 1.0 laufen.
gut, dann werde ich mir das morgen mal besorgen...
(...Dialog aus m.p.d.g.w.a.)
Gabriele Patzner
2006-07-21 10:19:18 UTC
Permalink
Post by Werner Becker
Vor einigen Wochen waren es aber auf einmal 130. Danach
entwickelten sich ein paar Beulen in dem Bereich wo die Kante der
Unterhose (Bauform "Mini-Slip") verläuft.
Druckstellen im Gewebe über den Kufen (Knochen von den Sitzbeinen bis zum
Schambein). Zwei Tipps: Rad (unter) hosen für längere Touren und einen
Sattel, der zwischen den Beinen (aber nur da, nicht hinten) schmaler ist.

Gabriele
Werner Becker
2006-07-22 17:05:00 UTC
Permalink
Post by Gabriele Patzner
Druckstellen im Gewebe über den Kufen (Knochen von den Sitzbeinen
bis zum Schambein). Zwei Tipps: Rad (unter) hosen für längere
Touren und einen Sattel, der zwischen den Beinen (aber nur da,
nicht hinten) schmaler ist.
Vielen Dank an alle für die Antworten. Es wird dann so probiert.

Gruss
Werner
siggi
2006-07-21 18:57:52 UTC
Permalink
Post by Werner Becker
Guten Morgen allerseits,
Unterhose (Bauform "Mini-Slip") verläuft.
Der Sattel ist ein uralter Gelsattel, onate her.
Danke für Kommentare
Werner
Kauf dir ne Radhose, also eine mit Einsatz. Die wird ohne etwas auf der
Haut getragen. Da hast Du schon einmal deinen grössten Fahrfehler
beseitigt.
Kernledersättel können das Himmelreich auf Erden bedeuten, auch ich
fahre nur Solche. Muss aber nicht für jeden Fahrer zutreffen.
Grundsätzlich gilt, je weicher der Sattel um so grösser der Schmerz.
Dann die Sitzposition. Wenn die Strecken länger werden sollte man auch
mal darüber nachdenken. Je höher der Lenker ist um so mehr Gewicht
wird auf den Satel verlagert. Nicht umsonst fahren Rennradfahrer, aber
auch viele Tourenfahrer mit Sattelüberhöhung.
Wolfgang Bauer
2006-07-21 19:22:50 UTC
Permalink
Am Fri, 21 Jul 2006 11:57:52 -0700 schrieb siggi:

Kann nicht endlich mal jemand die Newsgruppe de.comp.security.misc
rausnehmen? Die "schmerzhafte Schwellungen am Hintern" haben nun wirklich
nichts mit security zu tun.

Wolfgang
Harald Meyer
2006-07-22 21:01:31 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Kann nicht endlich mal jemand die Newsgruppe de.comp.security.misc
rausnehmen?
Du Dödel warst dazu offensichtlich nicht in der Lage und wie man
richtig zitiert..., hast du auch noch nicht so drauf.

-Harald-
--
Diese Leute sind Spinner. Sie machen nichts wirklich Neues, und sie
haben keine Ahnung von dem, was sie tun. Ihre Ansprüche sind ziemlich
niedrig, und es ist nicht einmal sicher, ob sie selbst die eingelöst
haben. [*John Wharton, Intel, 1981 über Microsoft*]
Tibor Pausz
2006-07-22 08:45:45 UTC
Permalink
Post by Werner Becker
Dann ist natürlich die Frage, wie das in Zukunft zu vermeiden ist - im
Moment sind schon kürzere Strecken unangenehm für die Problemzone,
weswegen ich kaum mehr als 10km fahre.
Wenn es schlimm ist, zuerst zum Arzt gehen.

Erstens zu einem Radhändler gehen und dort einen passenden Sattel
finden. Grundsätzlich kommen harte Rennsättel mit
Carbon/Kunststoffschale in Frage, die sind meist mit echtem Leder
bespannt, oder ein Kernledersattel. Was angenehmer ist mußt Du
ausprobieren.

Zweitens eine passende Radhose kaufen, die haben an den noralgischen
Stellen keine Nähte und dazu noch spezielle Sitzpolster, so daß man
damit lange Strecken besser fahren kann. Andere Hosen haben meist an der
falschen Stelle Nähte, so daß das wieder zu Druckstellen führt.
Peter Pradelski
2006-07-23 15:35:20 UTC
Permalink
Post by Werner Becker
Guten Morgen allerseits,
Bisherige Radausflüge verliefen mit bis etwa 50Km immer problemlos für
den Hintern. Vor einigen Wochen waren es aber auf einmal 130. Danach
entwickelten sich ein paar Beulen in dem Bereich wo die Kante der
Unterhose (Bauform "Mini-Slip") verläuft. Gerade so, dass es mit den
Fingern zu ertasten ist, trotzdem unangenehm. Es ist zwar schon besser
geworden, aber ein Druck ist seitdem immer da und ich sitze tagsüber
leider viel. Hilft da eine Salbe -welche?
Dann ist natürlich die Frage, wie das in Zukunft zu vermeiden ist
Liegerad. 130 km am Stück mit einem normalen Fahrrad ist Irrsinn, nur was
für Masochisten.
Ulli Horlacher
2006-07-23 15:50:48 UTC
Permalink
Post by Peter Pradelski
Liegerad. 130 km am Stück mit einem normalen Fahrrad ist Irrsinn, nur was
für Masochisten.
Kommt drauf an, wie du faehrst. Mit Omas Einkaufsrad und Gelsattel moechte
ich das auch nicht fahren muessen, mit einem Rennrad ist das kein Problem.
Auch ein gutes Tourenrad mit sporticher Haltung ist fuer > 200 km
Tagestour gut geeignet.
--
+ Ulli Horlacher + ***@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
Klaus Mueller
2006-07-24 01:10:15 UTC
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Post by Peter Pradelski
Liegerad. 130 km am Stück mit einem normalen Fahrrad ist Irrsinn, nur was
für Masochisten.
Kommt drauf an, wie du faehrst. Mit Omas Einkaufsrad und Gelsattel moechte
ich das auch nicht fahren muessen, mit einem Rennrad ist das kein Problem.
Auch ein gutes Tourenrad mit sporticher Haltung ist fuer > 200 km
Tagestour gut geeignet.
Warum erwähnst du nicht noch ein Tandem mit Turbostoker? :-)

Klaus
--
Rad weg! - der wahre Sinn der Radwege
http://www.radwegweg.info

FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
Günther Schwarz
2006-07-24 18:27:49 UTC
Permalink
Post by Klaus Mueller
Post by Ulli Horlacher
Post by Peter Pradelski
Liegerad. 130 km am Stück mit einem normalen Fahrrad ist Irrsinn,
nur was für Masochisten.
Kommt drauf an, wie du faehrst. Mit Omas Einkaufsrad und Gelsattel
moechte ich das auch nicht fahren muessen, mit einem Rennrad ist das
kein Problem. Auch ein gutes Tourenrad mit sporticher Haltung ist
fuer > 200 km Tagestour gut geeignet.
Warum erwähnst du nicht noch ein Tandem mit Turbostoker? :-)
Das ist dann doch keine Tagestour mehr.

Günther
Harald Meyer
2006-07-23 17:44:10 UTC
Permalink
Peter Pradelski <***@gmx.de> schrieb:

Crosspost ohne Follow up ist bäh!
Post by Peter Pradelski
Post by Werner Becker
Bisherige Radausflüge verliefen mit bis etwa 50Km immer problemlos für
den Hintern. Vor einigen Wochen waren es aber auf einmal 130. Danach
entwickelten sich ein paar Beulen in dem Bereich wo die Kante der
Unterhose (Bauform "Mini-Slip") verläuft. Gerade so, dass es mit den
Fingern zu ertasten ist, trotzdem unangenehm. Es ist zwar schon besser
geworden, aber ein Druck ist seitdem immer da und ich sitze tagsüber
leider viel. Hilft da eine Salbe -welche?
Dann ist natürlich die Frage, wie das in Zukunft zu vermeiden ist
Liegerad. 130 km am Stück mit einem normalen Fahrrad ist Irrsinn, nur was
für Masochisten.
Wenn du mit deinem einseitigen Wahrnehmunsbild missionieren möchtest,
bist in drf genau richtig. Hier sind genügend Beispiele von Personen
zu finden, die vom eigener Unfähigkeit und Befindlichkeit auf die
anderer Mitleser schließen. Leider bleiben diese oft nicht lange
hier, weil sie mit abweichenden Meinungen zu ihrer Relogion nicht
leben mögen. Sie lassen sich ungern ihren Glauben durch stichhaltige
Argumente und andere Erfahrungen erschüttern.

Beste Grüße -Harald-

Fup2drf
--
Sie haben sich auf der Grundlage harter Fakten eine feste Meinung
gebildet? Posten Sie sie doch einfach mal nach de.talk.bizarre. Die
kriegen dort beides wieder weich. [*Stefan Schneider in dtb*]
Günther Schwarz
2006-07-23 18:00:43 UTC
Permalink
Post by Peter Pradelski
Post by Werner Becker
Guten Morgen allerseits,
Bisherige Radausflüge verliefen mit bis etwa 50Km immer problemlos
für den Hintern.
Dann ist natürlich die Frage, wie das in Zukunft zu vermeiden ist
Liegerad. 130 km am Stück mit einem normalen Fahrrad ist Irrsinn, nur
was für Masochisten.
Das einzige Mal, daß ich die letzten Jahre ernsthafte Probleme hatte,
war nach einer 200km Tour mit dem Liegerad diesen März. Recumbent-Butt
in seiner schönsten Ausprägung nach winterlicher Abstinenz. Mit dem
Rennrad bin ich gerade heute eine vergleichbare Strecke ohne Probleme
gefahren. Insofern würde ich das nicht unterschreiben.

dcsm raugenommen, da völlig OT

Günther
Stephan Gerlach
2006-07-25 14:58:19 UTC
Permalink
Post by Günther Schwarz
dcsm raugenommen,
Konnte ich nicht erkennen. ;-p
Post by Günther Schwarz
da völlig OT
Ja.
--
Post by Günther Schwarz
Eigentlich sollte Brain 1.0 laufen.
gut, dann werde ich mir das morgen mal besorgen...
(...Dialog aus m.p.d.g.w.a.)
Wolfgang Bauer
2006-07-25 15:36:09 UTC
Permalink
Post by Günther Schwarz
dcsm raugenommen, da völlig OT
Nur hast Du vergessen das Followup-To: de.comp.security.misc auch
rauszunehmen. So landen Antworten auf dieses Posting *wieder* in
de.comp.security.misc. Oder hast Du das erst gesetzt? Absicht?

Wolfgang
Günther Schwarz
2006-07-25 18:22:28 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Günther Schwarz
dcsm raugenommen, da völlig OT
Nur hast Du vergessen das Followup-To: de.comp.security.misc auch
rauszunehmen.
(noch mal schnell nachsehen) Das mußte ich nicht rausnehmen, das habe
ich fehlerhaft gesetzt.
Post by Wolfgang Bauer
Oder hast Du das erst gesetzt?
Ja.
Post by Wolfgang Bauer
Absicht?
Nein, eher Nachlässigkeit. Ich gehe aber davon aus, daß in Gruppen mit
Sicherheit und Computer im Namen ein gewissen Maß an Mißtrauen zur
Grundstimmung gehört *g*

Günther
Wolfgang Bauer
2006-07-23 18:36:18 UTC
Permalink
Post by Peter Pradelski
Liegerad. 130 km am Stück mit einem normalen Fahrrad ist Irrsinn, nur was
für Masochisten.
Was hat das mit de.comp.security.misc zu tun?
Juergen P. Meier
2006-07-24 05:25:56 UTC
Permalink
["Followup-To:" header set to de.rec.fahrrad]
Post by Peter Pradelski
Liegerad. 130 km am Stück mit einem normalen Fahrrad ist Irrsinn, nur was
für Masochisten.
Hmm, bei der Tour-de-France habe ich kein einziges Liegerad sehen
koennen. Aber das sind ja auch alles Masochisten.

scnr,
Juergen
Wolfgang Bauer
2006-07-24 05:55:23 UTC
Permalink
Post by Juergen P. Meier
["Followup-To:" header set to de.rec.fahrrad]
Du hast ein Fup2 nach de.comp.security.misc gesetzt. Ist das Absicht?

Wolfgang
Bernd Sluka
2006-07-24 07:46:33 UTC
Permalink
Post by Juergen P. Meier
Post by Peter Pradelski
Liegerad. 130 km am Stück mit einem normalen Fahrrad ist Irrsinn, nur was
für Masochisten.
Hmm, bei der Tour-de-France habe ich kein einziges Liegerad sehen
koennen. Aber das sind ja auch alles Masochisten.
Ja, freilich! Wer sonst außer Masochisten würde über Alpenpässe durch
Täler und Landschaften so hetzen, anstatt sich dafür Zeit zu lassen und
die Gegend zu genießen?
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Jörg Achtenhagen
2006-07-24 11:09:26 UTC
Permalink
Post by Bernd Sluka
Post by Juergen P. Meier
Post by Peter Pradelski
Liegerad. 130 km am Stück mit einem normalen Fahrrad ist Irrsinn, nur was
für Masochisten.
Hmm, bei der Tour-de-France habe ich kein einziges Liegerad sehen
koennen. Aber das sind ja auch alles Masochisten.
Ja, freilich! Wer sonst außer Masochisten würde über Alpenpässe durch
Täler und Landschaften so hetzen,
Berufsradfahrer?
Michael Buege
2006-07-24 11:18:02 UTC
Permalink
Post by Jörg Achtenhagen
Post by Bernd Sluka
Post by Juergen P. Meier
Post by Peter Pradelski
Liegerad. 130 km am Stück mit einem normalen Fahrrad ist Irrsinn,
nur was für Masochisten.
Hmm, bei der Tour-de-France habe ich kein einziges Liegerad sehen
koennen. Aber das sind ja auch alles Masochisten.
Ja, freilich! Wer sonst außer Masochisten würde über Alpenpässe durch
Täler und Landschaften so hetzen,
Berufsradfahrer?
Die zaehlen nicht, da alle gedopt.

Aber so kann's gehen.
Hier werde ich als Masochist verunglimpft und meine Frau wirft mir immer
(wie uebrigens allen Maennern[tm]) eine gewisse Wehleidigkeit vor.
Die Welt ist ungerecht.

Michael
--
!Wichtiger Hinweis
----------------------
Fuer den sicheren und angenehmen Umgang mit dem Geraet,
lesen Sie bitte das Handbuch fuer sicheres und angenehmes Arbeiten.
Gabriele Patzner
2006-07-24 13:31:15 UTC
Permalink
Post by Michael Buege
Hier werde ich als Masochist verunglimpft und meine Frau wirft mir immer
(wie uebrigens allen Maennern[tm]) eine gewisse Wehleidigkeit vor.
Die Welt ist ungerecht.
Würde es Dir besser gehen, wenn Du Dir zuhause ebenfalls anhören dürftest,
dass Du Masochist bist?

Gabriele
Michael Buege
2006-07-25 06:09:23 UTC
Permalink
Post by Gabriele Patzner
Post by Michael Buege
Hier werde ich als Masochist verunglimpft und meine Frau wirft mir
immer (wie uebrigens allen Maennern[tm]) eine gewisse Wehleidigkeit
vor. Die Welt ist ungerecht.
Würde es Dir besser gehen, wenn Du Dir zuhause ebenfalls anhören
dürftest, dass Du Masochist bist?
Na ja, wenn ich "duerftest" als Privileg interpretieren darf, beantworte
ich diese Frage mit einem zu einem entschiedenen "vielleicht"
tendierenden "glaub schon".
Weicheiern kann jeder.
Aber Masochisten[1] sind schon eine besondere Spezies.
Und ich wollte schon immer etwas Besonderes sein.
Ich will auch so individuell sein wie die anderen alle.

Michael

[1] Leute, die 130 km am Stueck mit einem normalen Fahrrad fahren.
BTW, was sind einklich Leute, die noch mehr fahren?
--
!Wichtiger Hinweis
----------------------
Fuer den sicheren und angenehmen Umgang mit dem Geraet,
lesen Sie bitte das Handbuch fuer sicheres und angenehmes Arbeiten.
Gabriele Patzner
2006-07-25 07:32:05 UTC
Permalink
Post by Michael Buege
Weicheiern kann jeder.
Aber Masochisten[1] sind schon eine besondere Spezies.
Und ich wollte schon immer etwas Besonderes sein.
[...]
Post by Michael Buege
[1] Leute, die 130 km am Stueck mit einem normalen Fahrrad fahren.
*lach*
ein - hm - Tourenpartner erzählt immer gern, dass er früher, als er sich
noch auf den 70er Strecke so richtig die Kante gegeben hat, die Leute, die
mehr als 100 km gefahren sind, für Übermenschen gehalten hat.
Post by Michael Buege
BTW, was sind einklich Leute, die noch mehr fahren?
Da gibt es völlig unterschiedliche Sorten. Am Sonntag z.B. sind drei Frauen
und vier Männer *) recht entspannt zusammen den Marathon in Köln-Immendorf
(198 km, ~1550 hm)gefahren. Bis zum Schluß wurden "Bergwertungen" und
"Orts(ends)schildsprints" mit viel Gelächter und wenig Ernst ausgefochten.

Am Tag vorher hatte sich fast die gleiche Gruppe (4 Frauen, 3 Männer *)) zu
einer privaten Tour in der Eifel/Vulkaneifel zusammengerottet (128 km, ~1900
hm, etwas gekürzte Strecke wegen Gewitter) - wenn man eh schon in der Gegend
ist...
Alles Bekloppte.

*) Faszinierender Frauenanteil, gell?

Gabriele
Mathias Böwe
2006-07-24 17:36:53 UTC
Permalink
Post by Michael Buege
Hier werde ich als Masochist verunglimpft und meine Frau wirft mir immer
(wie uebrigens allen Maennern[tm]) eine gewisse Wehleidigkeit vor.
Die Welt ist ungerecht.
Jammer hier nicht rum! Herrje, was bist Du für eine wehleidige Memme...

Mathias
--
inzwischen auch ohne signature
Michael Buege
2006-07-25 06:11:31 UTC
Permalink
Post by Mathias Böwe
Post by Michael Buege
Hier werde ich als Masochist verunglimpft und meine Frau wirft mir
immer (wie uebrigens allen Maennern[tm]) eine gewisse Wehleidigkeit
vor. Die Welt ist ungerecht.
Jammer hier nicht rum! Herrje, was bist Du für eine wehleidige Memme...
Das tut mir jetzt aber auch weh.

...wenn ich das in der Maennergruppe erzaehle...

Michael
--
!Wichtiger Hinweis
----------------------
Fuer den sicheren und angenehmen Umgang mit dem Geraet,
lesen Sie bitte das Handbuch fuer sicheres und angenehmes Arbeiten.
Gabriele Patzner
2006-07-24 09:41:30 UTC
Permalink
Post by Peter Pradelski
Liegerad. 130 km am Stück mit einem normalen Fahrrad ist Irrsinn, nur was
für Masochisten.
Irgendwie erinnern Liegeradfahrer schon oft an Helmmissionare...

Gabriele
Bernd Sluka
2006-07-24 21:53:30 UTC
Permalink
Post by Gabriele Patzner
Post by Peter Pradelski
Liegerad. 130 km am Stück mit einem normalen Fahrrad ist Irrsinn, nur was
für Masochisten.
Irgendwie erinnern Liegeradfahrer schon oft an Helmmissionare...
Von den drei aus Tschechien, die mir heute am Ilzdurchbruch auf 3*AZUB
begegnet sind und die nun wohl aufm Campingplatz an der Ilz nächtigen
trug nur einer einen leHm. Und ihm sei's nachgesehen, denn er brauchte
ihn, um seinen Rückspiegel zu befestigen. Für Radtouristen ist das eine
sehr niedrige Quote.
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Gabriele Patzner
2006-07-25 06:22:56 UTC
Permalink
Post by Gabriele Patzner
Post by Peter Pradelski
Liegerad. 130 km am Stück mit einem normalen Fahrrad ist Irrsinn, nur
was für Masochisten.
Irgendwie erinnern Liegeradfahrer schon oft an Helmmissionare...
Von den drei aus Tschechien, die ...
"Ohne Helm radfahren ist Irrsin, nur lebensmüde..."
So ist das halt mit den Splittern und den Balken.

Gabriele
Ulli Horlacher
2006-07-24 22:06:33 UTC
Permalink
Post by Gabriele Patzner
Irgendwie erinnern Liegeradfahrer schon oft an Helmmissionare...
Gabriele
Und die Frau an sich neigt zum Verallgemeinern. Jaja... :-)
--
+ Ulli Horlacher + ***@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
Gabriele Patzner
2006-07-25 06:27:04 UTC
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Post by Gabriele Patzner
Irgendwie erinnern Liegeradfahrer schon oft an Helmmissionare...
Gabriele
Und die Frau an sich neigt zum Verallgemeinern. Jaja... :-)
Ich weiß ja nicht, an was für Frauen Du so gewöhnt bist...
Ich stehe zwar zu meinen Vorurteilen, aber genau diesen Fehler hatte ich in
diesem Fall nicht gemacht, die Reaktionen waren zu berechenbar.

Gabriele
Ulli Horlacher
2006-07-25 08:30:06 UTC
Permalink
Post by Gabriele Patzner
Post by Ulli Horlacher
Post by Gabriele Patzner
Irgendwie erinnern Liegeradfahrer schon oft an Helmmissionare...
Und die Frau an sich neigt zum Verallgemeinern. Jaja... :-)
Ich weiß ja nicht, an was für Frauen Du so gewöhnt bist...
Und ich weiss nicht, an welche Liegeradfahrer du gewoehnt bist.

Ich missioniere weder fuer Liegeraeder (sonst haette ich weiter oben kaum
fuer Rennraeder auf 200 km plaediert) noch fuer Helme.
--
+ Ulli Horlacher + ***@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
Gabriele Patzner
2006-07-25 09:19:46 UTC
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Und ich weiss nicht, an welche Liegeradfahrer du gewoehnt bist.
Muss ich Namen nennen oder weißt Du selbst, welches Volk immer wieder wie
der Teufel aus der Kiste springt, wenn es um Fahrkomfort, Geschwindigkeit
und Sattelprobleme geht?
Post by Ulli Horlacher
Ich missioniere weder fuer Liegeraeder (sonst haette ich weiter oben kaum
fuer Rennraeder auf 200 km plaediert) noch fuer Helme.
Ich habe auch nicht geschrieben, dass Liegeradfahrer immer und in jedem Fall
an Helmmissionare erinnern.

Gabriele
Raimund Huemmer
2006-07-25 20:10:35 UTC
Permalink
Post by Gabriele Patzner
Ich habe auch nicht geschrieben, dass Liegeradfahrer immer und in jedem Fall
an Helmmissionare erinnern.
Missionare passt schon :-).

Gruss
Rai"wenn ich mich legen will, geh ich ins Bett"mund
--
Life's too short to read boring signatures
Klaus Mueller
2006-07-26 03:55:11 UTC
Permalink
Post by Raimund Huemmer
Post by Gabriele Patzner
Ich habe auch nicht geschrieben, dass Liegeradfahrer immer und in jedem Fall
an Helmmissionare erinnern.
Missionare passt schon :-).
Gruss
Rai"wenn ich mich legen will, geh ich ins Bett"mund
Da ist es derzeit entschieden zu warm. Irgendwo im Wald, wo es reichlich
Schatten und einen leichten Windhauch gibt ist es deutlich erträglicher.
Wenn man dann automatisch den Liegestuhl dabei hat siehts noch besser
aus.

Kl "bei Bedarf auch mal Liege*drei*radmissionar" aus
--
Rad weg! - der wahre Sinn der Radwege
http://www.radwegweg.info

FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
Gabriele Patzner
2006-07-26 07:49:53 UTC
Permalink
Post by Klaus Mueller
Post by Raimund Huemmer
Rai"wenn ich mich legen will, geh ich ins Bett"mund
Da ist es derzeit entschieden zu warm. Irgendwo im Wald, wo es reichlich
Schatten und einen leichten Windhauch gibt ist es deutlich erträglicher.
Du musst Masochist sein, denn das finden Fliegen, Mücken und Bremsen auch.
Aber die wollen da nicht schlafen.

Gabriele
Klaus Mueller
2006-07-26 15:42:02 UTC
Permalink
Post by Gabriele Patzner
Post by Klaus Mueller
Post by Raimund Huemmer
Rai"wenn ich mich legen will, geh ich ins Bett"mund
Da ist es derzeit entschieden zu warm. Irgendwo im Wald, wo es reichlich
Schatten und einen leichten Windhauch gibt ist es deutlich erträglicher.
Du musst Masochist sein, denn das finden Fliegen, Mücken und Bremsen auch.
Aber die wollen da nicht schlafen.
Was dann, mein Blut? Mich mögen die aus irgendwelchen Gründen im
Gegensatz zu früher nicht mehr besonders.

Klaus
--
Rad weg! - der wahre Sinn der Radwege
http://www.radwegweg.info

FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
Gabriele Patzner
2006-07-27 08:12:46 UTC
Permalink
Post by Klaus Mueller
Post by Gabriele Patzner
Du musst Masochist sein, denn das finden Fliegen, Mücken und Bremsen auch.
Aber die wollen da nicht schlafen.
Was dann, mein Blut? Mich mögen die aus irgendwelchen Gründen im
Gegensatz zu früher nicht mehr besonders.
Bei mir geht es so, kommt immer darauf an, wen ich dabei habe.
Den Grasmilben entkomme ich allerdings nicht und das ist fies genug.

Gabriele
Klaus Mueller
2006-07-27 13:28:37 UTC
Permalink
Post by Gabriele Patzner
Post by Klaus Mueller
Post by Gabriele Patzner
Du musst Masochist sein, denn das finden Fliegen, Mücken und Bremsen auch.
Aber die wollen da nicht schlafen.
Was dann, mein Blut? Mich mögen die aus irgendwelchen Gründen im
Gegensatz zu früher nicht mehr besonders.
Bei mir geht es so, kommt immer darauf an, wen ich dabei habe.
Den Grasmilben entkomme ich allerdings nicht und das ist fies genug.
An solche Viecher kann ich mich nicht erinnern, wie sehen die aus?

Klaus
--
Rad weg! - der wahre Sinn der Radwege
http://www.radwegweg.info

FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
Gabriele Patzner
2006-07-27 15:45:19 UTC
Permalink
Post by Klaus Mueller
Post by Gabriele Patzner
Bei mir geht es so, kommt immer darauf an, wen ich dabei habe.
Den Grasmilben entkomme ich allerdings nicht und das ist fies genug.
An solche Viecher kann ich mich nicht erinnern, wie sehen die aus?
Wundert mich nicht, dass Du sie noch nicht gesehen hast, habe ich auch noch
nicht. :-}
http://www.livingathome.de/pflanzen_gaertnern/magazin/ordnung/grasmilbe.html

Gabriele
Klaus Mueller
2006-07-27 16:03:54 UTC
Permalink
Post by Gabriele Patzner
Post by Klaus Mueller
Post by Gabriele Patzner
Bei mir geht es so, kommt immer darauf an, wen ich dabei habe.
Den Grasmilben entkomme ich allerdings nicht und das ist fies genug.
An solche Viecher kann ich mich nicht erinnern, wie sehen die aus?
Wundert mich nicht, dass Du sie noch nicht gesehen hast, habe ich auch noch
nicht. :-}
http://www.livingathome.de/pflanzen_gaertnern/magazin/ordnung/grasmilbe.html
Ah ja. Also offenbar hatte ich bisher keinen Kontakt mit ihnen oder
gehöre zu den unempfindlichen Leuten.

Klaus
--
Rad weg! - der wahre Sinn der Radwege
http://www.radwegweg.info

FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
Erik Buchmann
2006-07-27 07:04:45 UTC
Permalink
Post by Gabriele Patzner
Post by Klaus Mueller
Post by Raimund Huemmer
Rai"wenn ich mich legen will, geh ich ins Bett"mund
Da ist es derzeit entschieden zu warm. Irgendwo im Wald, wo es reichlich
Schatten und einen leichten Windhauch gibt ist es deutlich erträglicher.
Du musst Masochist sein, denn das finden Fliegen, Mücken und Bremsen auch.
Aber die wollen da nicht schlafen.
Da gibts deutliche regionale Unterschiede. Ich komme grade von einer
10tages-Rundreise zurück, von Erfurt durch den Thüringer Wald, Odenwald
bis Karlsruhe, dann zurück durch Steigerwald, Fränkische Schweiz und
Fichtelgebirge bis Hof. In den meisten Wäldern war es kein Problem,
unter Mittags im Schatten die ISO-Matte auszurollen und ein Nickerchen
zu machen. Allerdings gibts etwa in der Region Würzburg, Heilbronn,
Nürnberg eklige fette Fliegen, die richtig gemein beissen, und offenbar
zu jeder Tageszeit unterwegs sind.

Erik (der im Zelt auf >500 Höhenmetern besser geschlafen hat als jetzt
im eigenen Bett fast auf Meereshöhe)
Raimund Huemmer
2006-07-26 16:34:42 UTC
Permalink
Post by Klaus Mueller
Post by Raimund Huemmer
Gruss
Rai"wenn ich mich legen will, geh ich ins Bett"mund
Da ist es derzeit entschieden zu warm. Irgendwo im Wald, wo es reichlich
Schatten und einen leichten Windhauch gibt ist es deutlich erträglicher.
Wenn man dann automatisch den Liegestuhl dabei hat siehts noch besser
aus.
OK, das lass ich mir sogar noch eingehen.
Post by Klaus Mueller
Kl "bei Bedarf auch mal Liege*drei*radmissionar" aus
Oh, da gibts ja noch eine Fortsetzung:
Message-ID: <1hj2czs.11uz7o915uhwhmN%usenet-***@radwegweg.info>

Essen ok, aber bitte nicht aus Versehen, den eben vom Getränkemarkt
geholten Kasten Bier gleich mit leeren. :-)


Gruss
Raimund
--
Life's too short to read boring signatures
Klaus Mueller
2006-07-26 16:44:27 UTC
Permalink
Post by Raimund Huemmer
Post by Klaus Mueller
Post by Raimund Huemmer
Gruss
Rai"wenn ich mich legen will, geh ich ins Bett"mund
Da ist es derzeit entschieden zu warm. Irgendwo im Wald, wo es reichlich
Schatten und einen leichten Windhauch gibt ist es deutlich erträglicher.
Wenn man dann automatisch den Liegestuhl dabei hat siehts noch besser
aus.
OK, das lass ich mir sogar noch eingehen.
Post by Klaus Mueller
Kl "bei Bedarf auch mal Liege*drei*radmissionar" aus
Essen ok, aber bitte nicht aus Versehen, den eben vom Getränkemarkt
geholten Kasten Bier gleich mit leeren. :-)
Wenns ums Essen und trinken geht hättest du dir auch noch ein anderes
Referenzposting suchen sollen
(<1hiyszt.1kbqlmb19apbrqN%usenet-***@radwegweg.info>). Wenn ich zum
Ausruhen in den Wald fahre habe ich üblicherweise keine allzu großen
Vorräte dabei.

Klaus
--
Rad weg! - der wahre Sinn der Radwege
http://www.radwegweg.info

FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...