Discussion:
Rahmenschalthebel an den Lenker
(zu alt für eine Antwort)
mob
2007-11-07 19:35:30 UTC
Permalink
Hallo,

hat jemand einen Tip, wie man Schalthebel, die eigentlich für die
Montage an einen Anlötsockel gedacht sind, am Lenkerrohr befestigen
kann? Mir fällt nix ein.... Eigentlich wollte ich Bremshebelschellen
benutzen, aber das scheitert an der Schraubenlänge der Schalthebel (die
Schrauben sind nicht tauschbar).

Grüsse,
Monika
Tobias Meyer
2007-11-07 21:03:51 UTC
Permalink
hat jemand einen Tip, wie man Schalthebel, die eigentlich für die Montage
an einen Anlötsockel gedacht sind, am Lenkerrohr befestigen kann?
Mit Paul Thumbies.

Tobi
Matthias Frank
2007-11-07 21:27:00 UTC
Permalink
Post by mob
Hallo,
hat jemand einen Tip, wie man Schalthebel, die eigentlich für die
Montage an einen Anlötsockel gedacht sind, am Lenkerrohr befestigen
kann?
Nein, du könntest aber das hier gebrauchen:
http://cgi.ebay.de/NOS-Suntour-Accushift-plus-7-speed_W0QQitemZ170165963523QQihZ007QQcategoryZ56197QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Mit etwas Glück findest du in den nöchsten Wochen auch bei
Ebay Deutschland noch welche.
MFG
Matthias
Harald Meyer
2007-11-08 08:23:31 UTC
Permalink
^^^^?
Post by Matthias Frank
Post by mob
hat jemand einen Tip, wie man Schalthebel, die eigentlich für die
Montage an einen Anlötsockel gedacht sind, am Lenkerrohr befestigen
kann?
[Suntour-Accushift-plus-7-speed]
Post by Matthias Frank
Mit etwas Glück findest du in den nöchsten Wochen auch bei
Ebay Deutschland noch welche.
Mit sehr viel Glück findet sich vielleich sogar noch ein richtiger[tm]
Vor- und Nachname, sowie eine gültige Mailadresse beim OP, damit mein KF
nicht überlastet wird.

Beste Grüße -Harald-
--
Zu meiner Jugendzeit gab es noch keine Fahrradhelme. Die Rad
fahrenden Kinder sind damals weggestorben, wie die Fliegen!
Nur sehr wenige von uns haben die 50/60er Jahre überlebt...
Bodo Eggert
2007-11-08 13:15:17 UTC
Permalink
Post by Harald Meyer
Mit sehr viel Glück findet sich vielleich sogar noch ein richtiger[tm]
Vor- und Nachname, sowie eine gültige Mailadresse beim OP, damit mein KF
nicht überlastet wird.
pattern = ^From: *[^ _]* *[^ ]*$
action = kill

(Unterstrich wegen =?Q?Qouted_printable?=)
--
Top 100 things you don't want the sysadmin to say:
36. I found this rabbit program that is supposed to test system performance
and I have it running now.
Fri??, Spammer: ***@g6h9wsF.7eggert.dyndns.org
Monika Bernzen
2007-11-08 18:41:08 UTC
Permalink
Post by Harald Meyer
^^^^?
Post by Matthias Frank
Post by mob
hat jemand einen Tip, wie man Schalthebel, die eigentlich für die
Montage an einen Anlötsockel gedacht sind, am Lenkerrohr befestigen
kann?
[Suntour-Accushift-plus-7-speed]
Post by Matthias Frank
Mit etwas Glück findest du in den nöchsten Wochen auch bei
Ebay Deutschland noch welche.
Mit sehr viel Glück findet sich vielleich sogar noch ein richtiger[tm]
Vor- und Nachname, sowie eine gültige Mailadresse beim OP, damit mein KF
nicht überlastet wird.
Beste Grüße -Harald-
Warum denn gleich so bissig? Schuldigung.

... und in der Mailadresse bitte in Gedanken oder beim Schreiben die
Buchstabenkombination punkt durch ebenjenes Zeichen ersetzen; für's at
gilt's Gleiche.

/Monika Bernzen
Harald Meyer
2007-11-09 06:41:39 UTC
Permalink
Post by Monika Bernzen
... und in der Mailadresse bitte in Gedanken oder beim Schreiben die
Buchstabenkombination punkt durch ebenjenes Zeichen ersetzen; für's at
gilt's Gleiche.
Schreib' doch gleich, daß du keine PM wünschst. Oder bist du der
irrigen Meinung, daß der Normalfall darin besteht, seine Zeit
damit zu verschwenden Mailadressen zu basteln? =:-O

Entsetzte Grüße -Harald- fup2poster
--
Diese Leute sind Spinner. Sie machen nichts wirklich Neues, und sie
haben keine Ahnung von dem, was sie tun. Ihre Ansprüche sind ziemlich
niedrig, und es ist nicht einmal sicher, ob sie selbst die eingelöst
haben. [*John Wharton, Intel, 1981 über Microsoft*]
Ulli Horlacher
2007-11-09 07:45:23 UTC
Permalink
Post by Monika Bernzen
... und in der Mailadresse bitte in Gedanken oder beim Schreiben die
Buchstabenkombination punkt durch ebenjenes Zeichen ersetzen; für's at
gilt's Gleiche.
Dein Antrag auf Aufnahme ins Killfile wurde stattgegeben.

http://www.faqs.org/faqs/de-net-abuse/falsche-email-adressen-faq/
--
+ Ulli Horlacher + ***@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
Richard Blume
2007-11-09 08:30:24 UTC
Permalink
Die Paul Thumbies sind gut und sehr schön gemacht aber relativ teuer. Kann
sich lohnen die in USA zu kaufen, auch da hilft ibäh. Gibt zwei Versionen,
eine für MTB- Lenker, eine für Rennlenker (Schellendurchmesser!). Ich würde
bei MTB- Lenker eher dazu raten MTB Schalter zu verbauen, ist einfacher und
günstiger. Bei Rennrad wären Schaltbremshebel die bessere Wahl wegen der
Ergonomie. Ich habe einen Thumbie am Halbrenner am Trainingslenker, weil
dort MTB- Schalter nicht geht und Schaltbremshebel auch stören
(Zeitfahrhebel verbaut damit der gesamte Lenker gegriffen werden kann. Zu
sehen unter Loading Image... und
Loading Image...

Schalthebel sind 10fach Dura Ace in dem Fall. Rahmenschalthebel
funktionieren nach ein bisschen Einarbeitung aber auch gut, nebenbei :)
Gerald Eischer
2007-11-09 11:59:17 UTC
Permalink
Post by Richard Blume
Die Paul Thumbies sind gut und sehr schön gemacht aber relativ teuer. Kann
sich lohnen die in USA zu kaufen, auch da hilft ibäh. Gibt zwei Versionen,
eine für MTB- Lenker, eine für Rennlenker (Schellendurchmesser!). Ich würde
bei MTB- Lenker eher dazu raten MTB Schalter zu verbauen, ist einfacher und
günstiger.
Übliche MTB-Schalthebel sind keine Alternative, wenn man
Daumenschalthebel möchte.
--
Gerald | o/\,/\o ^ ^ ^
| (.(.) |_|_|
| =( o )= |
| ''W''' B
Richard Blume
2007-11-09 13:27:28 UTC
Permalink
Post by Gerald Eischer
Übliche MTB-Schalthebel sind keine Alternative, wenn man
Daumenschalthebel möchte.
Ich weiss :) Wissen wir, was die OP will?

Loading...