Bernd Muent
2004-06-21 07:33:58 UTC
Hallo zusammen,
bin mir unsicher, wie ich am schonensten mit meiner sündhaften teuren
DuraAce-Ausstattung umgehen soll.
Bin jetzt 1300 km gefahren, alles läuft wunderbar.
Um die Kassette zu schonen, wie sollte ich vorgehen:
- Neue Kette nach X Kilometern (2500 glaube ich mal irgendwo gelesen zu
haben)?
- Geht neue Kette mit alter Kassette, oder nur beides wechseln (wenn
letzteres: nach wievielen Kilometern (5000?), um die Ketterblätter nicht
kaputtzumachen)?
- Kette in der Laufrichtung drehen nach 1200 und nach 2500 auswechseln?
- Oder oder oder?
Wäre auf eure Ratschläge, Hinweise auf Fachliteratur/Webseiten dankbar.
Sonnige Grüsse, Bernd
bin mir unsicher, wie ich am schonensten mit meiner sündhaften teuren
DuraAce-Ausstattung umgehen soll.
Bin jetzt 1300 km gefahren, alles läuft wunderbar.
Um die Kassette zu schonen, wie sollte ich vorgehen:
- Neue Kette nach X Kilometern (2500 glaube ich mal irgendwo gelesen zu
haben)?
- Geht neue Kette mit alter Kassette, oder nur beides wechseln (wenn
letzteres: nach wievielen Kilometern (5000?), um die Ketterblätter nicht
kaputtzumachen)?
- Kette in der Laufrichtung drehen nach 1200 und nach 2500 auswechseln?
- Oder oder oder?
Wäre auf eure Ratschläge, Hinweise auf Fachliteratur/Webseiten dankbar.
Sonnige Grüsse, Bernd
--
BM Computer-Services, Bergmannstr. 66, 10961 Berlin
Webdesign, Internet, Layout und Grafik
Tel.: 030/20649400, mobil 0175/7419517, Fax: 030/20649401
Web: http://www.bmservices.de, eMail: ***@bmservices.de
BM Computer-Services, Bergmannstr. 66, 10961 Berlin
Webdesign, Internet, Layout und Grafik
Tel.: 030/20649400, mobil 0175/7419517, Fax: 030/20649401
Web: http://www.bmservices.de, eMail: ***@bmservices.de