Ralph Aichinger
2018-08-04 10:21:04 UTC
Ich hab einen Radhändler direkt neben der Arbeit, noch am Gelände,
und bin zum Glück selten versucht dort was zu kaufen (wär auf die
Dauer teuer, ist u.a. Brompton-Hänlder), aber neulich hab ich was
nettes gesehen: Ein Stadt/Einkaufsrad der mir bisher unbekannten
Marke "Orbea", das in der dort lagernden Ausstattung extrem billig
war (400 Euro), und sich -- bis auf die Schaltung, billigste Shmano-
Kettenschaltung oder so -- durchaus gut gefahren hat. Und auch sehr
stylish ausschaut. Der Vordere Korb ist eventuell nicht *soo* belastbar
wie er auf den ersten Blick ausschaut, aber sicher auch für über 10kg
gut, auf jeden Fall Stabiler als alles am Klickfix.
https://www.orbea.com/at-de/marken/katu/
Wenn man online nachschaut, dann kriegt man das Ding auch mit
Sturmey-Archer 5-Gang und Shimano 8-Gang-Nabenschaltung, was
ich für ein Stadtrad sehr viel sinnvoller finde, und ja, mir ist
klar, daß eine Shimano Tourney nicht repräsentativ für den heutigen
Stand der Kettenschaltungstechnik ist.
Kennt wer die Marke "Orbea"? Anscheinend aus Barcelona, ich vermute
mal, daß die wie 90% der anderen Marken die Alurahmen in China schweißen
lassen und dann in Spanien zusammenschrauben? Das alleine müßte ja nichts
schlechtes sein.
Und: In der teuersten Ausstattungsvariante ist das mit hydraulischen
Scheibenbremsen ausgestattet: Wie ist denn da der Konsens bezüglich
der Alltagstauglichkeit?
/ralph -- für mich wärs eine Entscheidung ob ich dafür meinen "Dutch ID"
Kemper-Lorri-Lizenznachbau verscherble. Sonst wird die Garage
langsam zu voll ;)
und bin zum Glück selten versucht dort was zu kaufen (wär auf die
Dauer teuer, ist u.a. Brompton-Hänlder), aber neulich hab ich was
nettes gesehen: Ein Stadt/Einkaufsrad der mir bisher unbekannten
Marke "Orbea", das in der dort lagernden Ausstattung extrem billig
war (400 Euro), und sich -- bis auf die Schaltung, billigste Shmano-
Kettenschaltung oder so -- durchaus gut gefahren hat. Und auch sehr
stylish ausschaut. Der Vordere Korb ist eventuell nicht *soo* belastbar
wie er auf den ersten Blick ausschaut, aber sicher auch für über 10kg
gut, auf jeden Fall Stabiler als alles am Klickfix.
https://www.orbea.com/at-de/marken/katu/
Wenn man online nachschaut, dann kriegt man das Ding auch mit
Sturmey-Archer 5-Gang und Shimano 8-Gang-Nabenschaltung, was
ich für ein Stadtrad sehr viel sinnvoller finde, und ja, mir ist
klar, daß eine Shimano Tourney nicht repräsentativ für den heutigen
Stand der Kettenschaltungstechnik ist.
Kennt wer die Marke "Orbea"? Anscheinend aus Barcelona, ich vermute
mal, daß die wie 90% der anderen Marken die Alurahmen in China schweißen
lassen und dann in Spanien zusammenschrauben? Das alleine müßte ja nichts
schlechtes sein.
Und: In der teuersten Ausstattungsvariante ist das mit hydraulischen
Scheibenbremsen ausgestattet: Wie ist denn da der Konsens bezüglich
der Alltagstauglichkeit?
/ralph -- für mich wärs eine Entscheidung ob ich dafür meinen "Dutch ID"
Kemper-Lorri-Lizenznachbau verscherble. Sonst wird die Garage
langsam zu voll ;)
--
-----------------------------------------------------------------------------
https://aisg.at
ausserirdische sind gesund
-----------------------------------------------------------------------------
https://aisg.at
ausserirdische sind gesund