Michael Hellwig
2006-03-06 10:24:18 UTC
Habe nach einiger Herumsucherei und lesen von älteren und neueren
Threads mich zuerst gefreut, Mein Ideales Fahrrad (TM) im idworx Easy
Eight gefunden zu haben. Nabendynamo, Nabenschaltung, Hydraulische
Bremsen, jedenfalls angeblich alles auf so-wartungsarm-wie-möglich
optimiert, laut idworx-Homepage für Alltagsfahrer, für die ein Rad
"einfach nur funktionieren muss". Great. That's me.
Nach noch längerem Suchen bin ich dann doch noch auf eine Preisliste
von idworx gestossen und hab meine Kauf-Pläne wieder ad acta gelegt.
(Mit einem gedanklichen "ja sind denn die komplett bescheuert" im
Hinterkopf.) 2000 Euro für so ein Rad kann ja nicht deren Ernst sein?
Naja anyway.
Frage mich also: Wenn für mich die wichtigen Merkmale sind:
Nabendynamo
Nabenschaltung (Shimano oder SRAM ist mir erstmal egal, keine Rohloff,
das wär bei meiner Nutzung übertrieben)
uU hydraulische Bremsen
Rahmen, Kette, Gepäcksträger stabil und so rost-widerständig wie möglich
wie komm ich da am billigsten weg, bzw wieviel Geld muss ich als Minimum
ansetzen? Geht das am ehesten, wenn man Einzelkomponenten (zB Rahmen
gebraucht) besorgt?
vielen Dank für etwaige Tips ...
Threads mich zuerst gefreut, Mein Ideales Fahrrad (TM) im idworx Easy
Eight gefunden zu haben. Nabendynamo, Nabenschaltung, Hydraulische
Bremsen, jedenfalls angeblich alles auf so-wartungsarm-wie-möglich
optimiert, laut idworx-Homepage für Alltagsfahrer, für die ein Rad
"einfach nur funktionieren muss". Great. That's me.
Nach noch längerem Suchen bin ich dann doch noch auf eine Preisliste
von idworx gestossen und hab meine Kauf-Pläne wieder ad acta gelegt.
(Mit einem gedanklichen "ja sind denn die komplett bescheuert" im
Hinterkopf.) 2000 Euro für so ein Rad kann ja nicht deren Ernst sein?
Naja anyway.
Frage mich also: Wenn für mich die wichtigen Merkmale sind:
Nabendynamo
Nabenschaltung (Shimano oder SRAM ist mir erstmal egal, keine Rohloff,
das wär bei meiner Nutzung übertrieben)
uU hydraulische Bremsen
Rahmen, Kette, Gepäcksträger stabil und so rost-widerständig wie möglich
wie komm ich da am billigsten weg, bzw wieviel Geld muss ich als Minimum
ansetzen? Geht das am ehesten, wenn man Einzelkomponenten (zB Rahmen
gebraucht) besorgt?
vielen Dank für etwaige Tips ...
--
Michael Hellwig aka The Eye olymp.idle.at admin
to contact me via email, use ***@uni-ulm.de
don't hesitate to look at http://laerm.or.at
Michael Hellwig aka The Eye olymp.idle.at admin
to contact me via email, use ***@uni-ulm.de
don't hesitate to look at http://laerm.or.at