Discussion:
Laufraeder fuer "Gebirge"
(zu alt für eine Antwort)
Claus Aßmann
2007-08-01 14:24:40 UTC
Permalink
Ich bin auf der Suche nach einem Laufradsatz fuer mein
Rennrad. Vornehmlicher Einsatz: klettern (es geht hier
immer 'rauf und 'runter). Da ich ziemlich wenig wiege
(<60kg) moechte ich einen leichten Laufradsatz. Dabei habe
ich im wesentlichen 3 Moeglichkeiten gefunden:

1. Campagnolo Shamal Ultra
Vorteil: bisher sehr gute Erfahrungen mit Campagnolo Raedern
(Eurus, Vento HPW, ...)
Nachteil: ein Verkaeufer sagte mir dass ich besser Neutron Ultra
kaufen sollte, weil die Shamal Alu-Speichen haben und daher
die Raeder etwas "unkomfortabel" (zu steif) fuer mein Gewicht
waeren.

2. Rolf Elan Aero:
Vorteil: sehr leicht (1300g)
Nachteil: offenbar gibt es Probleme mit den Naben.

3. "Custom-build":
Felgen: Alex Crostini R3.1 vorne, hinten Alex R400 (oder evtl. auch
Crostini R3.1),
Speichen: Sapim CX-Ray
Nippel: Aluminium (evtl. Messing fuer hinten rechts?)
Naben: Tune Mig 70, Mag 190
Hier bin insbesondere ich an Kommentaren/Erfahrungen
bzgl. den Felgen und Messing/Alu Nippel interessiert
(ist Crostini R3.1 "haltbar" genug fuer das Hinterrad?
Sollte man Messing Nippel fuer die Antriebsseite einsetzen?)


Welchen Laufradsatz wuerdet ihr fuer meinen Einsatzzweck
bevorzugen/empfehlen?
Richard Blume
2007-08-01 14:42:20 UTC
Permalink
Post by Claus Aßmann
Welchen Laufradsatz wuerdet ihr fuer meinen Einsatzzweck
bevorzugen/empfehlen?
Suat (In Deiner Gwichtsklasse) fährt
http://www.amclassic.com/420_blk.html

Scheinen gut zu sein und sind für Drahtreifenfelgen recht
leicht.
Claus Aßmann
2007-08-01 14:51:59 UTC
Permalink
Post by Richard Blume
http://www.amclassic.com/420_blk.html
Scheinen gut zu sein und sind für Drahtreifenfelgen recht
leicht.
Danke fuer den Vorschlag. Ich habe mal auf roadbikereview.com
nachgeschaut und jeder Kommentar spricht dort von Problemen mit den
Naben. Deshalb sind mir Campagnolo, DT-Swiss, oder Tune Naben lieber.
Markus Merkl
2007-08-01 15:31:20 UTC
Permalink
Post by Claus Aßmann
Ich bin auf der Suche nach einem Laufradsatz fuer mein
Rennrad. Vornehmlicher Einsatz: klettern (es geht hier
immer 'rauf und 'runter). Da ich ziemlich wenig wiege
(<60kg) moechte ich einen leichten Laufradsatz. Dabei habe
1. Campagnolo Shamal Ultra
Felge für Einsatzzweck zu schwer.
Post by Claus Aßmann
Nachteil: ein Verkaeufer sagte mir dass ich besser Neutron Ultra
kaufen sollte, weil die Shamal Alu-Speichen haben und daher
die Raeder etwas "unkomfortabel" (zu steif) fuer mein Gewicht
waeren.
??
Wechsle den Verkäufer. Eine Plastikfelge wollte /ich/ an einem
/Berg/-LRS nicht haben.

Nimm die normalen Neutrons. Äußerst robust und immer noch recht
aerodynamisch.
--
"Perl is the only language that looks the same before and after RSA
encryption." (Keith Bostic)

Markus
Gerald Eischer
2007-08-01 19:41:26 UTC
Permalink
Post by Markus Merkl
Wechsle den Verkäufer. Eine Plastikfelge wollte /ich/ an einem
/Berg/-LRS nicht haben.
Wieso? Zum Rauffahren sind die doch völlig unproblematisch :o)
--
Gerald | o/\,/\o ^ ^ ^
| (.(.) |_|_|
| =( o )= |
| ''W''' B
Claus Aßmann
2007-08-01 21:03:30 UTC
Permalink
Post by Markus Merkl
Post by Claus Aßmann
1. Campagnolo Shamal Ultra
Felge für Einsatzzweck zu schwer.
Wie schwer sind die Felgen (ich konnte nur das Gesamtgewicht
finden)?
Post by Markus Merkl
Post by Claus Aßmann
Nachteil: ein Verkaeufer sagte mir dass ich besser Neutron Ultra
Wechsle den Verkäufer. Eine Plastikfelge wollte /ich/ an einem
/Berg/-LRS nicht haben.
"Plastikfelge"? Die Neutron-Ultra hat Alu-Felgen (Carbon ist Teil
der Naben, nicht der Felgen).

Apropos: Lightweight Raeder kaemen also fuer Dich nicht infrage?
950g fuer einen Carbon-Laufradsatz waere doch genau das richtige
fuer die Berge (dummerweise nur Schlauchreifen).
Gerald Eischer
2007-08-01 22:24:38 UTC
Permalink
Post by Claus Aßmann
Post by Markus Merkl
Wechsle den Verkäufer. Eine Plastikfelge wollte /ich/ an einem
/Berg/-LRS nicht haben.
"Plastikfelge"? Die Neutron-Ultra hat Alu-Felgen (Carbon ist Teil
der Naben, nicht der Felgen).
Apropos: Lightweight Raeder kaemen also fuer Dich nicht infrage?
950g fuer einen Carbon-Laufradsatz waere doch genau das richtige
fuer die Berge (dummerweise nur Schlauchreifen).
Wieso dummerweise? Es geht nicht anders. Drahtreifenfelgen haben halt
die Nachteile, dass sie nur schlecht aus Carbon gefertigt werden können
und aus Alu bei gleicher Steifigkeit ca. 100 g schwerer als
Schlauchreifenfelgen sind.
--
Gerald | o/\,/\o ^ ^ ^
| (.(.) |_|_|
| =( o )= |
| ''W''' B
Günther Schwarz
2007-08-01 23:12:33 UTC
Permalink
Post by Claus Aßmann
Post by Markus Merkl
Wechsle den Verkäufer. Eine Plastikfelge wollte /ich/ an einem
/Berg/-LRS nicht haben.
"Plastikfelge"? Die Neutron-Ultra hat Alu-Felgen (Carbon ist Teil
der Naben, nicht der Felgen).
Apropos: Lightweight Raeder kaemen also fuer Dich nicht infrage?
950g fuer einen Carbon-Laufradsatz waere doch genau das richtige
fuer die Berge (dummerweise nur Schlauchreifen).
Die sind leider nicht hundefest:

Wer weiß, was querende Hamster da für ein Desaster verursachen könnten.

Günther
Claus Aßmann
2007-08-02 03:27:42 UTC
Permalink
Post by Günther Schwarz
Wer weiß, was querende Hamster da für ein Desaster verursachen könnten.
Hier sind es Eichhoernchen die einem gerne vor's Rad laufen. Bisher
habe ich noch Glueck gehabt (allein im letzten Monat kam es zu 3
Beinahe-Kollisionen), aber wenn man sich den Roadkill hier ansieht,
trifft das auf andere nicht zu.
Gerald Eischer
2007-08-02 16:23:15 UTC
Permalink
Post by Günther Schwarz
Post by Claus Aßmann
Apropos: Lightweight Raeder kaemen also fuer Dich nicht infrage?
950g fuer einen Carbon-Laufradsatz waere doch genau das richtige
fuer die Berge (dummerweise nur Schlauchreifen).
http://youtu.be/c0dzMp61G5w
Ja, schwache Leistung. Er hätte dem Hund mindestens das Rückgrat brechen
müssen.
Post by Günther Schwarz
Wer weiß, was querende Hamster da für ein Desaster verursachen könnten.
Die queren doch nicht, die stecken im Laufrad!
--
Gerald | o/\,/\o ^ ^ ^
| (.(.) |_|_|
| =( o )= |
| ''W''' B
Richard Blume
2007-08-02 16:30:21 UTC
Permalink
Post by Gerald Eischer
Ja, schwache Leistung. Er hätte dem Hund mindestens das Rückgrat brechen
müssen.
Eher dem Besitzer- der scheint das recht gelassen zu sehen,
wenn es der ist, der den Hund am Schluss wegführt...
Günther Schwarz
2007-08-05 19:22:46 UTC
Permalink
Post by Gerald Eischer
Post by Günther Schwarz
Post by Claus Aßmann
Apropos: Lightweight Raeder kaemen also fuer Dich nicht infrage?
950g fuer einen Carbon-Laufradsatz waere doch genau das richtige
fuer die Berge (dummerweise nur Schlauchreifen).
http://youtu.be/c0dzMp61G5w
Ja, schwache Leistung. Er hätte dem Hund mindestens das Rückgrat
brechen müssen.
Post by Günther Schwarz
Wer weiß, was querende Hamster da für ein Desaster verursachen könnten.
Die queren doch nicht, die stecken im Laufrad!
Da wir ja gerade gesehen haben, wie labil aktuelle Laufräder sind, ist
nach Massenstürzen mit wahren Horden querender Hamster zu rechnen.

Günther

Markus Merkl
2007-08-02 13:58:12 UTC
Permalink
Post by Claus Aßmann
Post by Markus Merkl
Post by Claus Aßmann
1. Campagnolo Shamal Ultra
Felge für Einsatzzweck zu schwer.
Wie schwer sind die Felgen (ich konnte nur das Gesamtgewicht
finden)?
zu schwer: alleine schon die Profilform läßt sich nicht mit
homöopatischen Mengen von Alu realisieren.
Post by Claus Aßmann
Post by Markus Merkl
Post by Claus Aßmann
Nachteil: ein Verkaeufer sagte mir dass ich besser Neutron Ultra
Wechsle den Verkäufer. Eine Plastikfelge wollte /ich/ an einem
/Berg/-LRS nicht haben.
"Plastikfelge"? Die Neutron-Ultra hat Alu-Felgen (Carbon ist Teil
der Naben, nicht der Felgen).
Ich dachte das wären die auch mit Plastikfelge.
Post by Claus Aßmann
Apropos: Lightweight Raeder kaemen also fuer Dich nicht infrage?
Noe. Nicht nur wegen des Einsatzgebietes und der daraus folgenden
Bremsproblematik, sondern auch weil bei mir (immernoch) $Wampe der/ein
leistungslimitierende Faktor ist. Und im Grupetto/bei Rennen würde ich
die Dinger auch nur äußerst ungern fahren wollen.
--
"Perl is the only language that looks the same before and after RSA
encryption." (Keith Bostic)

Markus
Gerald Eischer
2007-08-01 20:09:31 UTC
Permalink
Post by Claus Aßmann
Felgen: Alex Crostini R3.1 vorne, hinten Alex R400 (oder evtl. auch
Crostini R3.1),
Viel zu schwer. Da kannst du gleich einen Traction King den Berg
raufschleppen. Nimm Ambrosio Crono mit 28 Loch, die halten auch mich 70
kg Fettsack aus.
Loading Image...

Mit etwas Glück lassen sich vielleicht noch Mavic GEL 280 auftreiben.
Post by Claus Aßmann
Nippel: Aluminium (evtl. Messing fuer hinten rechts?)
Messing????0 Wozu soll das gut sein?
Post by Claus Aßmann
Naben: Tune Mig 70, Mag 190
Welche Probleme gibt's mit den American Classics? Anscheinend vertreiben
die ihre Naben aber eh nicht in Europa, jedenfalls habe ich noch keine
VR-Nabe auftreiben können.

Eventuell sind die preiswerten Novatec "super light" Naben von
http://www.laufrad-shop.de/ eine Alternative. Mit deren
normalgewichtigen Naben und der "super light" VR-Nabe hatte ich noch
keine Probleme, die sind ordentlich konstruiert.
--
Gerald | o/\,/\o ^ ^ ^
| (.(.) |_|_|
| =( o )= |
| ''W''' B
Tobias Meyer
2007-08-01 20:32:55 UTC
Permalink
Post by Gerald Eischer
Welche Probleme gibt's mit den American Classics? Anscheinend vertreiben
die ihre Naben aber eh nicht in Europa, jedenfalls habe ich noch keine
VR-Nabe auftreiben können.
Doch, die gibts hier, also zumindest in Europa. Ich weiß aber nur dass es
sie gibt nicht, wo genau.

Tobi
Rainer Mai
2007-08-01 23:05:36 UTC
Permalink
Post by Tobias Meyer
Post by Gerald Eischer
Welche Probleme gibt's mit den American Classics? Anscheinend vertreiben
die ihre Naben aber eh nicht in Europa, jedenfalls habe ich noch keine
VR-Nabe auftreiben können.
Doch, die gibts hier, also zumindest in Europa. Ich weiß aber nur dass es
sie gibt
Kann es sein, dass du sie nur als OEM-Ausstattung gesehen hast?
Post by Tobias Meyer
nicht, wo genau.
Habe neulich mal danach gesucht und wenig gefunden. Am ergiebigsten war
AFAIR ein italienischer Versender.

Rainer
Tobias Meyer
2007-08-02 16:30:01 UTC
Permalink
Post by Rainer Mai
Post by Tobias Meyer
Post by Gerald Eischer
Welche Probleme gibt's mit den American Classics? Anscheinend
vertreiben die ihre Naben aber eh nicht in Europa, jedenfalls habe ich
noch keine VR-Nabe auftreiben können.
Doch, die gibts hier, also zumindest in Europa. Ich weiß aber nur dass
es sie gibt
Kann es sein, dass du sie nur als OEM-Ausstattung gesehen hast?
Ne, die sind in handgebauten Laufrädern eingespeicht.
Post by Rainer Mai
Post by Tobias Meyer
nicht, wo genau.
Habe neulich mal danach gesucht und wenig gefunden. Am ergiebigsten war
AFAIR ein italienischer Versender.
Das ist doch immerhin schonmal Europa.

Tobi
Gerald Eischer
2007-08-02 19:11:12 UTC
Permalink
[American Classics Naben]
Post by Tobias Meyer
Post by Rainer Mai
Kann es sein, dass du sie nur als OEM-Ausstattung gesehen hast?
Ne, die sind in handgebauten Laufrädern eingespeicht.
Post by Rainer Mai
Post by Tobias Meyer
nicht, wo genau.
Habe neulich mal danach gesucht und wenig gefunden. Am ergiebigsten war
AFAIR ein italienischer Versender.
Das ist doch immerhin schonmal Europa.
Also her damit: VR-Nabe, 28 Loch, schwarz.
--
Gerald | o/\,/\o ^ ^ ^
| (.(.) |_|_|
| =( o )= |
| ''W''' B
Claus Aßmann
2007-08-01 20:54:25 UTC
Permalink
Post by Gerald Eischer
Post by Claus Aßmann
Felgen: Alex Crostini R3.1 vorne, hinten Alex R400 (oder evtl. auch
Crostini R3.1),
Viel zu schwer. Da kannst du gleich einen Traction King den Berg
raufschleppen. Nimm Ambrosio Crono mit 28 Loch, die halten auch mich 70
Laut Ambrosio Katalog sind das Felgen fuer Schlaufreifen. Ich moechte
lieber Drahtreifen (haette ich wohl erwaehnen sollen, sorry).
Post by Gerald Eischer
Post by Claus Aßmann
Nippel: Aluminium (evtl. Messing fuer hinten rechts?)
Messing????0 Wozu soll das gut sein?
1. Vermeidung von Korrosion (ist leider ein Problem hier).
2. Einige Leute sagen Messing sei haltbarer.
3. sheldonbrown meint Alu/Alu (Felge/Nippel) waere nicht so toll.
Post by Gerald Eischer
Welche Probleme gibt's mit den American Classics? Anscheinend vertreiben
WIMRE habe ich einige Berichte gelesen dass die Naben verschiedene
Probleme bereiten, z.B.,
http://www.mtbr.com/reviews/Hub/product_78126.shtml
Gerald Eischer
2007-08-01 22:03:15 UTC
Permalink
Post by Claus Aßmann
Post by Gerald Eischer
Post by Claus Aßmann
Felgen: Alex Crostini R3.1 vorne, hinten Alex R400 (oder evtl. auch
Crostini R3.1),
Viel zu schwer. Da kannst du gleich einen Traction King den Berg
raufschleppen. Nimm Ambrosio Crono mit 28 Loch, die halten auch mich 70
Laut Ambrosio Katalog sind das Felgen fuer Schlaufreifen. Ich moechte
lieber Drahtreifen (haette ich wohl erwaehnen sollen, sorry).
Du möchtest leichte Laufräder. Einfacher als mit Schlauchreifenfelgen
kannst du einschließlich Bereifung kaum 1/4 kg einsparen und mehr
Fahrkomfort kriegst du gratis dazu.
Post by Claus Aßmann
Post by Gerald Eischer
Post by Claus Aßmann
Nippel: Aluminium (evtl. Messing fuer hinten rechts?)
Messing????0 Wozu soll das gut sein?
1. Vermeidung von Korrosion (ist leider ein Problem hier).
Gebirge mit Meeresluft oder willst du die Laufräder auch im Winter nutzen?
Post by Claus Aßmann
2. Einige Leute sagen Messing sei haltbarer.
Die haben halt noch nie Alu-Nippel benutzt.
Post by Claus Aßmann
3. sheldonbrown meint Alu/Alu (Felge/Nippel) waere nicht so toll.
Bei ungeösten Felgen sollten die Speichenlöcher innen mit einem
zugespitzen Bohrer von Hand leicht angesenkt und geschmiert werden. Ich
nehme Leinölfirnis.
Im Gegensatz zu Onkel Sheldons Befürchtung sind mir noch keine
Alu-Nippel festgefressen.
Post by Claus Aßmann
Post by Gerald Eischer
Welche Probleme gibt's mit den American Classics? Anscheinend vertreiben
WIMRE habe ich einige Berichte gelesen dass die Naben verschiedene
Probleme bereiten, z.B.,
http://www.mtbr.com/reviews/Hub/product_78126.shtml
Achso, Schlammspringer. Die ruinieren eh alles. Kein Grund, die Naben
nicht am Rennrad einzusetzen.
--
Gerald | o/\,/\o ^ ^ ^
| (.(.) |_|_|
| =( o )= |
| ''W''' B
Claus Aßmann
2007-08-01 23:00:10 UTC
Permalink
Post by Gerald Eischer
Du möchtest leichte Laufräder. Einfacher als mit Schlauchreifenfelgen
kannst du einschließlich Bereifung kaum 1/4 kg einsparen und mehr
Fahrkomfort kriegst du gratis dazu.
Soweit ich weiss ist es nicht einfach einen Schlauchreifen "unterwegs"
zu reparieren. Desweiteren braucht der Laufradsatz nicht leichter als
1300g zu sein (sonst unterschreitet das Rad die UCI Grenze :-), selbst
1400g sind "gut genug".
Post by Gerald Eischer
Post by Claus Aßmann
1. Vermeidung von Korrosion (ist leider ein Problem hier).
Gebirge mit Meeresluft oder willst du die Laufräder auch im Winter nutzen?
Hier (San Francisco, Bay Area: Meeresluft und "Gebirge") gibt es keinen
richtigen Winter, deshalb kann ich das ganze Jahr ueber bei angenehmen
Temperaturen radfahren.
Post by Gerald Eischer
Bei ungeösten Felgen sollten die Speichenlöcher innen mit einem
zugespitzen Bohrer von Hand leicht angesenkt und geschmiert werden. Ich
nehme Leinölfirnis.
Im Gegensatz zu Onkel Sheldons Befürchtung sind mir noch keine
Alu-Nippel festgefressen.
Danke fuer die Erklaerung, also sind Alu Nippel wohl "gut genug".
Loading...