Thomas Voigt
2003-11-21 14:40:51 UTC
Salve,
bisher hab ich einen Sigma 1600. Der hat den Nachteil, dass (a) die
Kontakte am Tacho fuer den Trittfrequenz-Sensor furchtbar friemelig sind
und (b) die Einstellung des Sensor-Magnetabstands recht sensibel ist,
d.h. zwischen mechanischem Anschlagen und nichts registrieren ist kein
wirklich grosser Sprung. (Hilft da eine neue Batterie? Aber das war
eigentlich schon immer so.)
Gibt es da etwas robusteres, am besten kabellos? Und in erschwinglichen
Preisregionen? Oder Bastelloesungen?
Ich will meinem Zweitrad auch zu Tacho+Trittfrequenz-Ehren verhelfen,
und das nach Moeglichkeit in einem Geraet...
Gruesse, Thomas
bisher hab ich einen Sigma 1600. Der hat den Nachteil, dass (a) die
Kontakte am Tacho fuer den Trittfrequenz-Sensor furchtbar friemelig sind
und (b) die Einstellung des Sensor-Magnetabstands recht sensibel ist,
d.h. zwischen mechanischem Anschlagen und nichts registrieren ist kein
wirklich grosser Sprung. (Hilft da eine neue Batterie? Aber das war
eigentlich schon immer so.)
Gibt es da etwas robusteres, am besten kabellos? Und in erschwinglichen
Preisregionen? Oder Bastelloesungen?
Ich will meinem Zweitrad auch zu Tacho+Trittfrequenz-Ehren verhelfen,
und das nach Moeglichkeit in einem Geraet...
Gruesse, Thomas