Discussion:
SRAM S7 bleibt im 7. Gang haengen
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Schulze
2007-02-11 20:41:57 UTC
Permalink
Folgendes Problem tritt seit gestern bei meiner SRAM S7 auf. Nach dem
Schalten in den siebten Gang ist kein Runterschalten mehr möglich, obwohl
der Drehgriff sich normal bewegen läßt. Der Pfeil auf der Clickbox bewegt
sich dabei nicht. Nach ein paar Stunden Nichtnutzung des Fahrrads ist dann
wieder der richtige, der Drehgriffstellung entsprechende Gang drin und es
läßt sich ganz normal schalten. Nach Schalten in den siebten Gang
funktioniert das Runterschalten erneut nicht, ein paar Stunden später geht
die Schaltung wieder.

Lösungsansätze außer den 7. Gang nicht nutzen? Bisher ausprobiert: Clickbox
demontieren und wieder montieren sowie Schaltung mit der Verstellschraube
gemäß Anleitung präzise einstellen hat beides nix gebracht.
Jürgen Schlottke
2007-02-11 20:58:42 UTC
Permalink
Hallo Stefan!
Post by Stefan Schulze
Lösungsansätze außer den 7. Gang nicht nutzen?
Bisher ausprobiert: Clickbox demontieren und
wieder montieren sowie Schaltung mit der Verstellschraube
gemäß Anleitung präzise einstellen hat beides nix gebracht.
1. Schaltzug ölen und auf Leichtgängigkeit prüfen.
2. Die Hebelchen in der Klickbox auf Leichtgängigkeit prüfen

Wie alt ist die Schaltnabe bzw. vor wievielen Jahren wurde sie zuletzt
zerlegt, gereinigt und frisch gefettet? Wenn die Fettfüllung mehr als
sechs Jahre alt ist, dann besteht auch eine hohe Wahrscheinlichkeit
dafür, daß verharztes Fett die Funktion der Nabe beeinträchtigt,
insbesondere bei niedrigen Temperaturen.

Jürgen
Stephan Behrendt
2007-02-12 09:27:47 UTC
Permalink
Post by Jürgen Schlottke
Hallo Stefan!
Post by Stefan Schulze
Lösungsansätze außer den 7. Gang nicht nutzen?
Bisher ausprobiert: Clickbox demontieren und
wieder montieren sowie Schaltung mit der Verstellschraube
gemäß Anleitung präzise einstellen hat beides nix gebracht.
1. Schaltzug ölen und auf Leichtgängigkeit prüfen.
2. Die Hebelchen in der Klickbox auf Leichtgängigkeit prüfen
Wie alt ist die Schaltnabe bzw. vor wievielen Jahren wurde sie zuletzt
zerlegt, gereinigt und frisch gefettet? Wenn die Fettfüllung mehr als
sechs Jahre alt ist, dann besteht auch eine hohe Wahrscheinlichkeit
dafür, daß verharztes Fett die Funktion der Nabe beeinträchtigt,
insbesondere bei niedrigen Temperaturen.
Seh ich auch so.

Kann es aber auch an Minustemperaturen liege, die in den Schaltzug
eingedrungenes Wasser gefrieren lassen?

Gruß
Stephan Behrendt
Thomas Bensler
2007-02-12 10:06:17 UTC
Permalink
Post by Stephan Behrendt
Kann es aber auch an Minustemperaturen liege, die in den Schaltzug
eingedrungenes Wasser gefrieren lassen?
Dann sollte aber auch der Schaltgriff unbeweglich sein, was lt. OP aber
nicht der Fall ist.

Thomas.
Stefan Schulze
2007-02-12 11:50:53 UTC
Permalink
Post by Thomas Bensler
Post by Stephan Behrendt
Kann es aber auch an Minustemperaturen liege, die in den Schaltzug
eingedrungenes Wasser gefrieren lassen?
Dann sollte aber auch der Schaltgriff unbeweglich sein, was lt. OP aber
nicht der Fall ist.
Temperatur ist um den Gefrierpunkt gewesen und der Schaltgriff ließ sich
drehen.
Stefan Schulze
2007-02-12 11:49:25 UTC
Permalink
Post by Jürgen Schlottke
2. Die Hebelchen in der Klickbox auf Leichtgängigkeit prüfen
OK. Wäre dann der nächste Schritt.
Post by Jürgen Schlottke
Wie alt ist die Schaltnabe bzw. vor wievielen Jahren wurde sie zuletzt
zerlegt, gereinigt und frisch gefettet? Wenn die Fettfüllung mehr als
sechs Jahre alt ist, dann besteht auch eine hohe Wahrscheinlichkeit
dafür, daß verharztes Fett die Funktion der Nabe beeinträchtigt,
insbesondere bei niedrigen Temperaturen.
Ist ca. sechs Jahre alt und wurde bislang noch nicht gewartet. Ich krieg
bei den entsprechenden Explosionsbildern Manchetten und werd' wohl einen
Händler dazu bemühen müssen.
Christoph Maercker
2007-02-12 11:56:54 UTC
Permalink
Post by Stefan Schulze
Folgendes Problem tritt seit gestern bei meiner SRAM S7 auf. Nach dem
Schalten in den siebten Gang ist kein Runterschalten mehr möglich, obwohl
der Drehgriff sich normal bewegen läßt. Der Pfeil auf der Clickbox bewegt
sich dabei nicht.
Wenn sich in der Clickbox nichts tut, behindert ein mech. Widerstand in
der Nabe die Bewegung. Der Schaltzug ist ja i.O., sonst würde das nicht
Post by Stefan Schulze
Nach ein paar Stunden Nichtnutzung des Fahrrads ist dann
wieder der richtige, der Drehgriffstellung entsprechende Gang drin und es
läßt sich ganz normal schalten. Nach Schalten in den siebten Gang
funktioniert das Runterschalten erneut nicht, ein paar Stunden später geht
die Schaltung wieder.
Liest sich so als würde sich ein Teil in der Nabe verklemmen, evtl. in
verharztem Fett, so dass es sich nur ganz langsam zurück bewegen kann.
Post by Stefan Schulze
Lösungsansätze außer den 7. Gang nicht nutzen? Bisher ausprobiert: Clickbox
demontieren und wieder montieren sowie Schaltung mit der Verstellschraube
gemäß Anleitung präzise einstellen hat beides nix gebracht.
Sind der lange Stift und die dünne Hülse in der Achse leicht beweglich -
in allen Lagen? Die lassen sich problemlos rausziehen (Stift schrauben)
und ggf. ölen/fetten. Wenn das nicht hilft, könnte was im Getriebe
verklebt sein o.a. Fehler. Dann ist es besser, die Werkstatt Deiner Wahl
aufzusuchen.
--
CU Christoph Maercker.

RADWEGE sind TODSICHER!
Loading...