Discussion:
Rennradbrems-Befestigung – langer Bolzen und kurze Bohrung
(zu alt für eine Antwort)
Hannes Kuhnert
2012-03-07 11:43:33 UTC
Permalink
Eine Rennradbremse mit einem langen Befestigungsbolzen soll an einem Rahmen
mit einer kurzen Bohrung befestigt werden. Dazu gehört ja eine spezielle
zylindrische Mutter, die für die Zentrierung sorgt.

Mir steht eine lange und eine kurze Mutter zur Verfügung.

Damit der Absatz am hinteren Mutterende die Lagerung in axialer Richtung
festlegen kann, bräuchte ich an sich die kurze Mutter. Doch sie lässt sich
nicht montieren, da ein angesetzter Inbusschlüssel nach halbem Eindrehen mit
dem Bolzen kollidiert.

Gibt es für dieses Problem eine etablierte Lösung?

Eine Mutter mit äußerem Angriff oder eine lange Mutter mit Absatz im
mittleren Bereich würde es tun. Den Bolzen der Bremse möchte ich lieber
nicht kürzen.
--
Hannes Kuhnert, Chemnitz
Dirk Wagner
2012-03-07 12:53:01 UTC
Permalink
Post by Hannes Kuhnert
Eine Mutter mit äußerem Angriff oder eine lange Mutter mit Absatz im
mittleren Bereich würde es tun. Den Bolzen der Bremse möchte ich lieber
nicht kürzen.
Eine "selbstsichernde Mutter" falsch rum montiert?
Also so ein Teil, in dem ein Kunststoffring verbaut ist, der verhindern
soll, dass die Verschraubung sich löst.

Diese Muttern sind oft ähnlich aufgebaut wie Hutmuttern - und mit diesem
Teil passen die in die breitere Bohrung in Gabel oder Bremssteg....

Ciao

dirk
Gerald E:scher
2012-03-07 13:46:47 UTC
Permalink
Post by Hannes Kuhnert
Eine Rennradbremse mit einem langen Befestigungsbolzen soll an einem Rahmen
mit einer kurzen Bohrung befestigt werden.
Genau das ist dein Problem. Die Bremsen mit langem Bolzen sind zur
Montage an der Gabel vorgesehen.
Post by Hannes Kuhnert
Gibt es für dieses Problem eine etablierte Lösung?
Eine Bremse mit kurzem Bolzen verwenden oder den Bolzen austauschen.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ |
| Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de |
Dirk Wagner
2012-03-07 13:54:15 UTC
Permalink
Post by Gerald E:scher
Genau das ist dein Problem. Die Bremsen mit langem Bolzen sind zur
Montage an der Gabel vorgesehen.
Nun ja - oder er will Bremsen, die für die Befestigung mit Hutmutter
vorgesehen sind (schon etwas älter) an einen Rahmen / eine Gabel
montieren, die für die Befestigung mit InBus Schrauben vorgesehen
sind...

Ich habe seinerzeit mal einen Satz Bremsen umgebaut, d.h. den Bolzen so
gekürzt, dass die InBus Mutter die Bremse halten konnt.
Da blieben aber nur 2 oder 3 Gewindegänge am Bolzen ;-)

Ciao

dirk
Gerald E:scher
2012-03-07 15:57:43 UTC
Permalink
Post by Dirk Wagner
Post by Gerald E:scher
Genau das ist dein Problem. Die Bremsen mit langem Bolzen sind zur
Montage an der Gabel vorgesehen.
Nun ja - oder er will Bremsen, die für die Befestigung mit Hutmutter
vorgesehen sind (schon etwas älter) an einen Rahmen / eine Gabel
montieren, die für die Befestigung mit InBus Schrauben vorgesehen
sind...
Oder das.
Post by Dirk Wagner
Ich habe seinerzeit mal einen Satz Bremsen umgebaut, d.h. den Bolzen so
gekürzt, dass die InBus Mutter die Bremse halten konnt.
Da blieben aber nur 2 oder 3 Gewindegänge am Bolzen ;-)
2, 3 tragende Gewindegänge sind zuwenig, 5 sollten es schon sein.
Sofern man keine Drehbank zur Verfügung hat und das Gewinde länger
schneiden (lassen) kann, sollte man besser den Bolzen gegen einen
passenden tauschen.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ |
| Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de |
Dirk Wagner
2012-03-07 16:25:24 UTC
Permalink
Post by Gerald E:scher
Post by Dirk Wagner
Ich habe seinerzeit mal einen Satz Bremsen umgebaut, d.h. den Bolzen so
gekürzt, dass die InBus Mutter die Bremse halten konnt.
Da blieben aber nur 2 oder 3 Gewindegänge am Bolzen ;-)
2, 3 tragende Gewindegänge sind zuwenig, 5 sollten es schon sein.
Sofern man keine Drehbank zur Verfügung hat und das Gewinde länger
schneiden (lassen) kann, sollte man besser den Bolzen gegen einen
passenden tauschen.
Ich weiß - deshalb

a) der Smiley und
b) sind diese Bremsen schon lange nicht mehr montiert...

Ciao

dirk
Christoph Strauch
2012-03-07 17:15:12 UTC
Permalink
Post by Dirk Wagner
Post by Gerald E:scher
Genau das ist dein Problem. Die Bremsen mit langem Bolzen sind zur
Montage an der Gabel vorgesehen.
Nun ja - oder er will Bremsen, die für die Befestigung mit Hutmutter
vorgesehen sind (schon etwas älter) an einen Rahmen / eine Gabel
montieren, die für die Befestigung mit InBus Schrauben vorgesehen
sind...
so hatte ich es auch verstanden.
Post by Dirk Wagner
Ich habe seinerzeit mal einen Satz Bremsen umgebaut, d.h. den Bolzen so
gekürzt, dass die InBus Mutter die Bremse halten konnt.
Da blieben aber nur 2 oder 3 Gewindegänge am Bolzen ;-)
Ich habe hier die Bremse einfach mit der Hutmutter befestigt.
Irgendwelche Bedenken der mitlesenden Ingenieure gegen diese Lösung?
Dirk Wagner
2012-03-07 17:43:16 UTC
Permalink
Post by Christoph Strauch
Ich habe hier die Bremse einfach mit der Hutmutter befestigt.
Irgendwelche Bedenken der mitlesenden Ingenieure gegen diese Lösung?
Ich würde den Durchmesser der Bohrung noch mittels Unterlegscheiben o.ä.
verringern, so dass das seitliche Spiel nicht zu groß ist.

Ich bin aber nur Geisteswissenschaftler ;-)

ciao

dirk
Mart:n Heímes
2012-03-07 22:15:35 UTC
Permalink
Post by Dirk Wagner
Post by Christoph Strauch
Ich habe hier die Bremse einfach mit der Hutmutter befestigt.
Irgendwelche Bedenken der mitlesenden Ingenieure gegen diese Lösung?
Ich würde den Durchmesser der Bohrung noch mittels Unterlegscheiben o.ä.
verringern, so dass das seitliche Spiel nicht zu groß ist.
im Baumarkt gibts Alurohr mit 1mm Wandstärke: die Version mit 8mm passt
in die Bohrung für die Inbusmutter ...

Gerald E:scher
2012-03-07 21:01:09 UTC
Permalink
Post by Christoph Strauch
Post by Dirk Wagner
Ich habe seinerzeit mal einen Satz Bremsen umgebaut, d.h. den Bolzen so
gekürzt, dass die InBus Mutter die Bremse halten konnt.
Da blieben aber nur 2 oder 3 Gewindegänge am Bolzen ;-)
Ich habe hier die Bremse einfach mit der Hutmutter befestigt.
Irgendwelche Bedenken der mitlesenden Ingenieure gegen diese Lösung?
Bei Rahmen und Gabeln, die für die Verwendung von Inbus-Muttern
vorgesehen sind, ist die Bohrung dann zu groß. Man kann sich mit einer
Karosseriescheibe behelfen, aber schön ist anders.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ |
| Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de |
Loading...