Discussion:
Woran Radwegebau bisweilen so scheitert ...
(zu alt für eine Antwort)
Chr. Maercker
2025-02-18 08:54:56 UTC
Permalink
<https://padoka.landtag.sachsen-anhalt.de/files/drs/wp8/drs/d4947gak.pdf>
--
CU Chr. Maercker.

RADWEGE sind TOD-SICHER! Schlaue Füchse fahren Fahrbahn.
Karl Müller
2025-02-18 09:08:40 UTC
Permalink
Post by Chr. Maercker
<https://padoka.landtag.sachsen-anhalt.de/files/drs/wp8/drs/
d4947gak.pdf>

"Bei manchen Flächen konnte aufgrund der erheblichen Belastungen
(Dienstbarkeiten, Grundschulden, Hypotheken) keine Freigabe erlangt
werden, wodurch eine dauerhafte Inanspruchnahme (Erwerb) eben dieser
Flächen nicht möglich gewesen wäre."

Faszinierend

Wir erobern uns die Fahrbahn zurück, wenn auch nur indirekt durch
ordentliche Verschuldung

mfg

Karl
Chr. Maercker
2025-02-18 09:40:09 UTC
Permalink
Post by Chr. Maercker
Post by Chr. Maercker
<https://padoka.landtag.sachsen-anhalt.de/files/drs/wp8/drs/
d4947gak.pdf>
Der hiesige ADFC ist darob ziemlich verärgert:
<https://dubisthalle.de/landstrasse-zwischen-halle-und-oppin-saniert-aber-ohne-geh-und-radweg-kritisiert-der-adfc>

Die im Artikel genannten Fahrradunfälle bedürfen der Analyse. Mir ist
keiner davon bekannt, geschweige denn Ursachen. Evtl. kann Tom Schlüters
Statistik das erhellen?
Post by Chr. Maercker
"Bei manchen Flächen konnte aufgrund der erheblichen Belastungen
(Dienstbarkeiten, Grundschulden, Hypotheken) keine Freigabe erlangt
werden, wodurch eine dauerhafte Inanspruchnahme (Erwerb) eben dieser
Flächen nicht möglich gewesen wäre."
Faszinierend
Fand ich auch. Heißt das übrigens, die Flächen wurden nicht gekauft,
weil man die Schulden anteilig hätte übernehmen müssen?
Post by Chr. Maercker
Wir erobern uns die Fahrbahn zurück, wenn auch nur indirekt durch
ordentliche Verschuldung
Die Straße war übrigens gut mit Fahrrad befahrbar, bevor sie
Autobahn-Zubringer wurde. Das ließe sich mit Tempo 30 innerorts und
sagen wir 60 außerorts auch weiterhin gewährleisten. So lang ist die
Strecke zur Autobahn nicht, als 100+ dort ernsthaft Zeitgewinn bringen
würden.
--
CU Chr. Maercker.

RADWEGE sind TOD-SICHER! Schlaue Füchse fahren Fahrbahn.
Karl Müller
2025-02-18 10:15:01 UTC
Permalink
Post by Chr. Maercker
Post by Chr. Maercker
Post by Chr. Maercker
<https://padoka.landtag.sachsen-anhalt.de/files/drs/wp8/drs/
d4947gak.pdf>
<https://dubisthalle.de/landstrasse-zwischen-halle-und-oppin-saniert-
aber-ohne-geh-und-radweg-kritisiert-der-adfc>
Post by Chr. Maercker
Die im Artikel genannten Fahrradunfälle bedürfen der Analyse. Mir ist
keiner davon bekannt, geschweige denn Ursachen. Evtl. kann Tom Schlüters
Statistik das erhellen?
Post by Chr. Maercker
"Bei manchen Flächen konnte aufgrund der erheblichen Belastungen
(Dienstbarkeiten, Grundschulden, Hypotheken) keine Freigabe erlangt
werden, wodurch eine dauerhafte Inanspruchnahme (Erwerb) eben dieser
Flächen nicht möglich gewesen wäre."
Faszinierend
Fand ich auch. Heißt das übrigens, die Flächen wurden nicht gekauft,
weil man die Schulden anteilig hätte übernehmen müssen?
Wenn man ein Grundstück mit Belastung kaufen will dann übernimmt man
selbstverständlich auch die Belastung. Das kann teuer werden...

Es gibt übrigens durchaus Grundstücke, die niemanden gehören aber eben
belastet sein können:

<https://jurawelt.com/herrenlose-grundstuecke-finden-was-in-ihrem-
bundesland-gilt/>
Post by Chr. Maercker
Post by Chr. Maercker
Wir erobern uns die Fahrbahn zurück, wenn auch nur indirekt durch
ordentliche Verschuldung
Die Straße war übrigens gut mit Fahrrad befahrbar, bevor sie
Autobahn-Zubringer wurde. Das ließe sich mit Tempo 30 innerorts und
sagen wir 60 außerorts auch weiterhin gewährleisten. So lang ist die
Strecke zur Autobahn nicht, als 100+ dort ernsthaft Zeitgewinn bringen
würden.
Dem Foto nach zu urteilen dürfte die Fahrbahn gut befahrbar sein

mfg

Karl
Thomas_Schlueter
2025-02-18 15:31:56 UTC
Permalink
Post by Chr. Maercker
Die im Artikel genannten Fahrradunfälle bedürfen der Analyse. Mir ist
keiner davon bekannt, geschweige denn Ursachen. Evtl. kann Tom Schlüters
Statistik das erhellen?
An der L141 gab es in 2022 einen Todesfall; dabei stürzte noch im
innerörtlichen Abschnitt in Halle ein Radfahrer vom Erschließungsweg
parallel zu Hauptstraße und Straßenbahngleisen ins Gleisbett der Tram,
wo er von einer Bahn überrollt wurde. Weitere Todesfälle gab es dort
zumindest seit 2013 nicht.
<https://www.mz.de/lokal/halle-saale/todlicher-unfall-in-halle-radfahrer-gerat-unter-strassenbahn-3357526>

Im Destatis Unfallatlas OpenData-Bestand gibt es zudem auch seit 2017,
also seit Sachsen-Anhalt dort mitmacht, noch keinen einzigen Unfall mit
schwerverletzten Radfahrern entlang der L141.
<https://qgiscloud.com/radunfaelle/ksi_alle_web/?l=toedlich%20mit%20KFZ%2Ctoedlich%20mit%20zweitem%20Rad%20oder%20Fussgaenger%2Ctoedlich%20Alleinunfall%2Cschwerverletzt%20mit%20KFZ%2Cschwerverletzt%20mit%20zweitem%20Rad%20oder%20Fussgaenger%2Cschwerverletzt%20Alleinunfall&bl=mapnik&t=ksi_alle_web&e=1328211%2C6713373%2C1348446%2C6724379&st=oppin%20>

Tom
Chr. Maercker
2025-02-18 18:42:14 UTC
Permalink
Post by Thomas_Schlueter
An der L141 gab es in 2022 einen Todesfall; dabei stürzte noch im
innerörtlichen Abschnitt in Halle ein Radfahrer vom Erschließungsweg
parallel zu Hauptstraße und Straßenbahngleisen ins Gleisbett der Tram,
wo er von einer Bahn überrollt wurde. Weitere Todesfälle gab es dort
zumindest seit 2013 nicht.
<https://www.mz.de/lokal/halle-saale/todlicher-unfall-in-halle-radfahrer-gerat-unter-strassenbahn-3357526>
Also ein Unfall, den Randwege nicht verhindert hätten, der Radfahrer war
ja auf einem.
Post by Thomas_Schlueter
Im Destatis Unfallatlas OpenData-Bestand gibt es zudem auch seit 2017,
also seit Sachsen-Anhalt dort mitmacht, noch keinen einzigen Unfall mit
schwerverletzten Radfahrern entlang der L141.
<https://qgiscloud.com/radunfaelle/ksi_alle_web/?l=toedlich%20mit%20KFZ%2Ctoedlich%20mit%20zweitem%20Rad%20oder%20Fussgaenger%2Ctoedlich%20Alleinunfall%2Cschwerverletzt%20mit%20KFZ%2Cschwerverletzt%20mit%20zweitem%20Rad%20oder%20Fussgaenger%2Cschwerverletzt%20Alleinunfall&bl=mapnik&t=ksi_alle_web&e=1328211%2C6713373%2C1348446%2C6724379&st=oppin%20>
Vielen Dank. Ich meinte allerdings nicht nur diese Straße, der Hallesche
ADFC behauptet, es hätte etliche schwere Unfälle auf Landstraßen
(Sachsen-Anhalt) gegeben, die durch Randwege verhindert worden wären.
--
CU Chr. Maercker.

RADWEGE sind TOD-SICHER! Schlaue Füchse fahren Fahrbahn.
Thomas_Schlueter
2025-02-19 13:36:52 UTC
Permalink
Post by Chr. Maercker
Vielen Dank. Ich meinte allerdings nicht nur diese Straße, der Hallesche
ADFC behauptet, es hätte etliche schwere Unfälle auf Landstraßen
(Sachsen-Anhalt) gegeben, die durch Randwege verhindert worden wären.
Der ADFC Sachsen-Anhalt kampaignte damals heftig mit dem Ausreißer 2022;
in dem Jahr gab es in Sachsen-Anhalt einmalig 29 Fahrrad-Tote, darunter
5 durch Rammen von hinten auf Landstraßen. Da wurde flugs ein
"besorgniserregender Trend" herbeiphantasiert. Seither gab es aber
erstens in den letzten beiden Jahren jeweils weniger als die Hälfte des
'22er Ausreißers, und auch nur noch einen einzigen Auffahrunfall (im
1000-Seelen-Dorf Pretzsch, in einem Wohngebiet ohne Durchgangsverkehr,
wo selbst die besorgteste Helikoptermutti ihre 5-jährige Tochter
unbeaufsichtigt im Status Quo radfahren lassen würde).
Selbstverständlich wurde diese günstige Entwicklung seitens des ADFC
oder der Medien vornehm ignoriert.

Ob bei den Auffahrunfällen außerorts ein Sonderweg geholfen hätte, ist
außerdem auch gar nicht die Frage. Die eigentliche Frage ist, ob diese
Unfälle auch stattgefunden hätten, wenn wir uns an selber Stelle ein
Kleinkraftrad vorstellen, und da die Antwort darauf stets "ja" lautet,
wäre ein Sonderweg für Fahrräder offensichtlich auch nicht die Lösung
des Problems.

Tom
Christian @Soemtron
2025-02-21 08:39:00 UTC
Permalink
Post by Thomas_Schlueter
Ob bei den Auffahrunfällen außerorts ein Sonderweg geholfen hätte,
ist außerdem auch gar nicht die Frage. Die eigentliche Frage ist,
ob diese Unfälle auch stattgefunden hätten, wenn wir uns an selber
Stelle ein Kleinkraftrad vorstellen, und da die Antwort darauf
stets "ja" lautet, wäre ein Sonderweg für Fahrräder offensichtlich
auch nicht die Lösung des Problems.
Die Frage würde ich auch nicht so sehr in den Vordergrund stellen.
Schließlich tragen die Helm und sind dadurch automagisch vor allen
Gefahren geschützt ("80%" oder waren's 85?). Sonst beflügelt das nur
wieder Helmpflicht-Phantasien, wie in Spanien außerorts.

cu,
Christian

PGP Key available.
Stefan
2025-02-19 00:49:35 UTC
Permalink
Post by Chr. Maercker
Post by Chr. Maercker
<https://padoka.landtag.sachsen-anhalt.de/files/drs/wp8/drs/
d4947gak.pdf>
"Bei manchen Flächen konnte aufgrund der erheblichen Belastungen
(Dienstbarkeiten, Grundschulden, Hypotheken) keine Freigabe erlangt
werden, wodurch eine dauerhafte Inanspruchnahme (Erwerb) eben dieser
Flächen nicht möglich gewesen wäre."
Faszinierend
Wir erobern uns die Fahrbahn zurück, wenn auch nur indirekt durch
ordentliche Verschuldung
Ich wüsste nicht wie Enteignung anhand von Grundschulden scheitern
könnte. Also müsste ich mir nur genügend Grundschulden für und gegen
mich eintragen lassen?

Wenn der Radweg so wichtig ist, dass eine Benutzungspflicht angeordnet
wird, dann müsste doch auch eine Enteignung zulässig sein.
Karl Müller
2025-02-19 06:19:36 UTC
Permalink
Post by Stefan
Post by Chr. Maercker
Post by Chr. Maercker
<https://padoka.landtag.sachsen-anhalt.de/files/drs/wp8/drs/
d4947gak.pdf>
"Bei manchen Flächen konnte aufgrund der erheblichen Belastungen
(Dienstbarkeiten, Grundschulden, Hypotheken) keine Freigabe erlangt
werden, wodurch eine dauerhafte Inanspruchnahme (Erwerb) eben dieser
Flächen nicht möglich gewesen wäre."
Faszinierend
Wir erobern uns die Fahrbahn zurück, wenn auch nur indirekt durch
ordentliche Verschuldung
Ich wüsste nicht wie Enteignung anhand von Grundschulden scheitern
könnte. Also müsste ich mir nur genügend Grundschulden für und gegen
mich eintragen lassen?
Du hast das Prinzip verstanden - deshalb können Staaten auch nicht
wirklich pleite gehen, die machen das schon tausenden von Jahren so

Unabhängig davon, an dem konkreten Projekt sind nicht nur hochverschuldete
Grundstücke zu erwerben bzw. letztendlich zu enteignen. Enteignen dauert
und ist ein extremer Eingriff in das Grundrecht auf Eigentum. Wenn ein
Staat auf solche Eingriffe angewiesen ist dann sollte man als normaler
Bürger sich so seine Gedanken machen
Post by Stefan
Wenn der Radweg so wichtig ist, dass eine Benutzungspflicht angeordnet
wird, dann müsste doch auch eine Enteignung zulässig sein.
Diese Entscheidung überlasse doch bitte den Richtern, die kennen sich mit
sowas aus

Offensichtlich will man aber gar nicht in die Grundrechte der Bürger
eingreifen und verzichtet auf den Radweg -> das ist doch ein gutes
Ergebnis

mfg

Karl
Rolf Mantel
2025-02-19 09:19:21 UTC
Permalink
Post by Stefan
Post by Chr. Maercker
Post by Chr. Maercker
<https://padoka.landtag.sachsen-anhalt.de/files/drs/wp8/drs/
d4947gak.pdf>
"Bei manchen Flächen konnte aufgrund der erheblichen Belastungen
(Dienstbarkeiten, Grundschulden, Hypotheken) keine Freigabe erlangt
werden, wodurch eine dauerhafte Inanspruchnahme (Erwerb) eben dieser
Flächen nicht möglich gewesen wäre."
Faszinierend
Wir erobern uns die Fahrbahn zurück, wenn auch nur indirekt durch
ordentliche Verschuldung
Ich wüsste nicht wie Enteignung anhand von Grundschulden scheitern
könnte. Also müsste ich mir nur genügend Grundschulden für und gegen
mich eintragen lassen?
Wenn der Radweg so wichtig ist, dass eine Benutzungspflicht angeordnet
wird, dann müsste doch auch eine Enteignung zulässig sein.
Zulässig schon, aber für eine Enteignung braucht man ein
Planfeststellungsverfahren, für eine einfache Fahrbahnsanierung nicht.

Falls der Bauträger ohne Planfeststellungsverfahren sowieso schon die zu
überbauenden Grundstücke besitzt, kann man einen Radweg auch ohne
Planfeststellung bauen (keine Ahnung ob das auch erlaubt ist).
Karl Müller
2025-02-19 11:47:04 UTC
Permalink
Post by Rolf Mantel
Post by Stefan
Post by Chr. Maercker
Post by Chr. Maercker
<https://padoka.landtag.sachsen-anhalt.de/files/drs/wp8/drs/
d4947gak.pdf>
"Bei manchen Flächen konnte aufgrund der erheblichen Belastungen
(Dienstbarkeiten, Grundschulden, Hypotheken) keine Freigabe erlangt
werden, wodurch eine dauerhafte Inanspruchnahme (Erwerb) eben dieser
Flächen nicht möglich gewesen wäre."
Faszinierend
Wir erobern uns die Fahrbahn zurück, wenn auch nur indirekt durch
ordentliche Verschuldung
Ich wüsste nicht wie Enteignung anhand von Grundschulden scheitern
könnte. Also müsste ich mir nur genügend Grundschulden für und gegen
mich eintragen lassen?
Wenn der Radweg so wichtig ist, dass eine Benutzungspflicht angeordnet
wird, dann müsste doch auch eine Enteignung zulässig sein.
Zulässig schon, aber für eine Enteignung braucht man ein
Planfeststellungsverfahren, für eine einfache Fahrbahnsanierung nicht.
Falls der Bauträger ohne Planfeststellungsverfahren sowieso schon die zu
überbauenden Grundstücke besitzt, kann man einen Radweg auch ohne
Planfeststellung bauen (keine Ahnung ob das auch erlaubt ist).
Und auf einmal erweist sich unsere Bürokratie als positiv - also mehr
davon...

mfg

Karl
Olaf Schultz
2025-02-18 15:07:06 UTC
Permalink
Post by Chr. Maercker
<https://padoka.landtag.sachsen-anhalt.de/files/drs/wp8/drs/d4947gak.pdf>
Lese ich das richtig zwischen den Zeilen? Die wollen keinen Radverkehr
auf der Fahrbahn bei nicht vorhandensein von Radwegen zulassen... Bus
aber nur alle 2 Stunden?
Wie ist die Straße gewidmet?
Dagegen sollte man ggf. vorgehen.

Olaf
Chr. Maercker
2025-02-18 18:46:24 UTC
Permalink
Post by Olaf Schultz
Post by Chr. Maercker
<https://padoka.landtag.sachsen-anhalt.de/files/drs/wp8/drs/d4947gak.pdf>
Lese ich das richtig zwischen den Zeilen? Die wollen keinen Radverkehr
auf der Fahrbahn bei nicht vorhandensein von Radwegen zulassen...
Nope, die meisten Leute können sich heutzutage nicht mehr vorstellen,
dass mit Fahrrädern auf Landstraßen gefahren wurde (und bisweilen noch
wird). Es geht ja schon innerorts über ihr Vorstellungsvermögen.
Post by Olaf Schultz
Wie ist die Straße gewidmet?
Völlig normal als öffentliche Straße.
Post by Olaf Schultz
Dagegen sollte man ggf. vorgehen.
Von VZ254 o.a. Radfahrverboten ist keine Rede.
--
CU Chr. Maercker.

RADWEGE sind TOD-SICHER! Schlaue Füchse fahren Fahrbahn.
Stefan
2025-02-19 00:46:17 UTC
Permalink
Post by Chr. Maercker
Post by Olaf Schultz
Post by Chr. Maercker
<https://padoka.landtag.sachsen-anhalt.de/files/drs/wp8/drs/d4947gak.pdf>
Lese ich das richtig zwischen den Zeilen? Die wollen keinen Radverkehr
auf der Fahrbahn bei nicht vorhandensein von Radwegen zulassen...
Nope, die meisten Leute können sich heutzutage nicht mehr vorstellen,
dass mit Fahrrädern auf Landstraßen gefahren wurde (und bisweilen noch
wird). Es geht ja schon innerorts über ihr Vorstellungsvermögen.
Es gab tatsächlich mal eine Petition beim Bundestag auf Landstraßen
Radfahrer außerhalb von Radwegen zu verbieten.

Ich habe den Text genommen und Radfahrer durch PKW ersetzt und neu zum
Bundestag geschickt. Die Autos können ja auf Autostraßen fahren und
sonst dürfen diese halt gar nicht fahren. Beim Verbot von Radfahrern war
es in Ordnung dies zu diskutieren aber andersrum alle Autofahrer
außerhalb von Autostraßen zu verbieten war unvorstellbar.
Karl Müller
2025-02-19 06:13:15 UTC
Permalink
Post by Stefan
Post by Chr. Maercker
Post by Olaf Schultz
Post by Chr. Maercker
<https://padoka.landtag.sachsen-anhalt.de/files/drs/wp8/drs/
d4947gak.pdf>
Post by Stefan
Post by Chr. Maercker
Post by Olaf Schultz
Lese ich das richtig zwischen den Zeilen? Die wollen keinen Radverkehr
auf der Fahrbahn bei nicht vorhandensein von Radwegen zulassen...
Nope, die meisten Leute können sich heutzutage nicht mehr vorstellen,
dass mit Fahrrädern auf Landstraßen gefahren wurde (und bisweilen noch
wird). Es geht ja schon innerorts über ihr Vorstellungsvermögen.
Es gab tatsächlich mal eine Petition beim Bundestag auf Landstraßen
Radfahrer außerhalb von Radwegen zu verbieten.
Petitionen gab und gibt es viele - das der Gesetzgeber nicht gezwungen
ist, so etwas umzusetzen, ist manchmal auch von Vorteil (außer natürlich
für die "anderen", die nicht Deiner Meinung sind)
Post by Stefan
Ich habe den Text genommen und Radfahrer durch PKW ersetzt und neu zum
Bundestag geschickt. Die Autos können ja auf Autostraßen fahren und
sonst dürfen diese halt gar nicht fahren. Beim Verbot von Radfahrern war
es in Ordnung dies zu diskutieren aber andersrum alle Autofahrer
außerhalb von Autostraßen zu verbieten war unvorstellbar.
Ein Schelm :-)

Gab es eine offizielle Antwort?

mfg

Karl
Ulli Horlacher
2025-02-19 07:47:05 UTC
Permalink
Post by Stefan
Es gab tatsächlich mal eine Petition beim Bundestag auf Landstraßen
Radfahrer außerhalb von Radwegen zu verbieten.
Der Verkehrsminister Hermann (Gruene!) von Baden-Wuerttemberg moechte das
auch. Hat er auf einer ADFC Veranstaltung in Schwaebisch Gmuend gesagt.
--
+ Ulli Horlacher + ***@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
Marc Haber
2025-02-19 11:28:24 UTC
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Post by Stefan
Es gab tatsächlich mal eine Petition beim Bundestag auf Landstraßen
Radfahrer außerhalb von Radwegen zu verbieten.
Der Verkehrsminister Hermann (Gruene!) von Baden-Wuerttemberg moechte das
auch. Hat er auf einer ADFC Veranstaltung in Schwaebisch Gmuend gesagt.
Der macht ja auch im ÖPNV echt seltsame Dinge.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Uwe Borchert
2025-02-19 12:52:23 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Ulli Horlacher
Post by Stefan
Es gab tatsächlich mal eine Petition beim Bundestag auf
Landstraßen Radfahrer außerhalb von Radwegen zu verbieten.
Der Verkehrsminister Hermann (Gruene!) von Baden-Wuerttemberg moechte
das auch. Hat er auf einer ADFC Veranstaltung in Schwaebisch Gmuend
gesagt.
(Oliv-) Grün ist keine Parteifarbe, es ist eine schreckliche,
endgültige Diagnose!1elf Keine wirksame Therapie bekannt!1elf
Es ist das Todesurteil für den Verstand!1elf

MfG

Uwe Borchert
Ulf_Kutzner
2025-02-19 13:06:26 UTC
Permalink
Post by Uwe Borchert
(Oliv-) Grün ist keine Parteifarbe, es ist eine schreckliche,
endgültige Diagnose!1elf Keine wirksame Therapie bekannt!1elf
Es ist das Todesurteil für den Verstand!1elf
Deiner scheint hinreichend gelitten zu haben, in der Tat.
Ferdinand Cramer
2025-02-19 13:27:45 UTC
Permalink
Post by Ulf_Kutzner
Post by Uwe Borchert
(Oliv-) Grün ist keine Parteifarbe, es ist eine schreckliche,
endgültige Diagnose!1elf Keine wirksame Therapie bekannt!1elf
Es ist das Todesurteil für den Verstand!1elf
Deiner scheint hinreichend gelitten zu haben, in der Tat.
Don‘t feed the trolls.
Uwe Borchert
2025-02-19 15:20:59 UTC
Permalink
Post by Ulf_Kutzner
Post by Uwe Borchert
(Oliv-) Grün ist keine Parteifarbe, es ist eine schreckliche,
endgültige Diagnose!1elf Keine wirksame Therapie bekannt!1elf
Es ist das Todesurteil für den Verstand!1elf
Deiner scheint hinreichend gelitten zu haben, in der Tat.
Ich habe Dich getroffen? Jetzt bin ich aber schwer betroffen.
Wie bist Du in die Fänge der Endzeitsekte Kriegsbündnis 99/Die
Olivgrün*innen geraten? Oder ist es Dir zu peinlich darüber zu
reden? Ja, Du hast recht. Das gehört nicht hier her und ist
eine Sache für den Therapeuten.

MfG (Mit fiesem Grinsen)

Uwe Borchert
--
161%
ANTI
GRÜN
Marc Haber
2025-02-19 16:35:56 UTC
Permalink
Post by Uwe Borchert
Post by Ulf_Kutzner
Post by Uwe Borchert
(Oliv-) Grün ist keine Parteifarbe, es ist eine schreckliche,
endgültige Diagnose!1elf Keine wirksame Therapie bekannt!1elf
Es ist das Todesurteil für den Verstand!1elf
Deiner scheint hinreichend gelitten zu haben, in der Tat.
Ich habe Dich getroffen?
Nein, Du bist schon vor 25 Jahren über den Hai gesprungen. Ich möchte
von Dir nichts lesen und nichts hören.
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Uwe Borchert
2025-02-19 16:31:48 UTC
Permalink
Post by Ulf_Kutzner
Post by Uwe Borchert
(Oliv-) Grün ist keine Parteifarbe, es ist eine schreckliche,
endgültige Diagnose!1elf Keine wirksame Therapie bekannt!1elf
Es ist das Todesurteil für den Verstand!1elf
Deiner scheint hinreichend gelitten zu haben, in der Tat.
Oh? Ich habe Dich getroffen? Jetzt bin ich aber schwer
betroffen. Wie bist Du in die Fänge der Endzeitsekte
Kriegsbündnis 99/Die Olivgrün*innen geraten? Oder ist
es Dir zu peinlich darüber zu reden? Ja, Du hast recht.
Das gehört nicht hier her und ist eu

MfG (Mit fiesem Grinsen)

Uwe Borchert
--
161%
ANTI
GRÜN
Klaus Mueller
2025-02-21 09:50:33 UTC
Permalink
Post by Uwe Borchert
Hallo,
Post by Ulli Horlacher
Post by Stefan
Es gab tatsächlich mal eine Petition beim Bundestag auf
Landstraßen Radfahrer außerhalb von Radwegen zu verbieten.
Der Verkehrsminister Hermann (Gruene!) von Baden-Wuerttemberg moechte
das auch. Hat er auf einer ADFC Veranstaltung in Schwaebisch Gmuend
gesagt.
(Oliv-) Grün ist keine Parteifarbe, es ist eine schreckliche,
endgültige Diagnose!1elf Keine wirksame Therapie bekannt!1elf
Es ist das Todesurteil für den Verstand!1elf
liest sich wie zu viel blaune Pampe abgekriegt
Uwe Borchert
2025-02-22 00:15:31 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Klaus Mueller
Post by Uwe Borchert
Post by Ulli Horlacher
Post by Stefan
Es gab tatsächlich mal eine Petition beim Bundestag auf
Landstraßen Radfahrer außerhalb von Radwegen zu verbieten.
Der Verkehrsminister Hermann (Gruene!) von Baden-Wuerttemberg moechte
das auch. Hat er auf einer ADFC Veranstaltung in Schwaebisch Gmuend
gesagt.
(Oliv-) Grün ist keine Parteifarbe, es ist eine schreckliche,
endgültige Diagnose!1elf Keine wirksame Therapie bekannt!1elf
Es ist das Todesurteil für den Verstand!1elf
liest sich wie zu viel blaune Pampe abgekriegt
Dann hast Du eine Leseschwäche! Du hast auch die Diagnose Grün?
Das ist traurig, sehr traurig …

MfG (Mit fiesem Grinsen)

Uwe Borchert
--
161%
ANTI
GRÜN
Ulli Horlacher
2025-02-19 07:50:02 UTC
Permalink
Post by Stefan
Es gab tatsächlich mal eine Petition beim Bundestag auf Landstraßen
Radfahrer außerhalb von Radwegen zu verbieten.
Ich habe den Text genommen und Radfahrer durch PKW ersetzt und neu zum
Bundestag geschickt. Die Autos können ja auf Autostraßen fahren und
sonst dürfen diese halt gar nicht fahren.
http://tandem-fahren.de/Mitglieder/Framstag/Autowege/
--
+ Ulli Horlacher + ***@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
Olaf Schultz
2025-02-19 16:02:37 UTC
Permalink
Post by Chr. Maercker
Post by Olaf Schultz
Post by Chr. Maercker
<https://padoka.landtag.sachsen-anhalt.de/files/drs/wp8/drs/d4947gak.pdf>
Lese ich das richtig zwischen den Zeilen? Die wollen keinen Radverkehr
auf der Fahrbahn bei nicht vorhandensein von Radwegen zulassen...
Nope, die meisten Leute können sich heutzutage nicht mehr vorstellen,
dass mit Fahrrädern auf Landstraßen gefahren wurde (und bisweilen noch
wird). Es geht ja schon innerorts über ihr Vorstellungsvermögen.
Post by Olaf Schultz
Wie ist die Straße gewidmet?
Völlig normal als öffentliche Straße.
Hintergrund der Frage:
Die Köhlbrandbrücke war dem allgemeinen Verkehr gewidmet... aber mit 254
IIRC beschildert (Frank B. weiß da mehr)....
Vor einigen Jahren ist ein Seemann da mit dem Fahrrad rüber... die haben
versucht ihn heftig zu kriegen... sind aber mit einem Rohrkrepierer
gelandet wegfen der allgmeinen Widmung und haben danach die Straße
umgewidmet... nun leider rechtlich 254 sicher;-( Manchmal wäre das hier
eine gute Verbindung...
Post by Chr. Maercker
Post by Olaf Schultz
Dagegen sollte man ggf. vorgehen.
Von VZ254 o.a. Radfahrverboten ist keine Rede.
O.K.... man kann ja nie wissen.

Viele Grüße,

Olaf
Torsten Rüdiger Hansen
2025-02-19 16:20:25 UTC
Permalink
Post by Olaf Schultz
und haben danach die Straße
umgewidmet... nun leider rechtlich 254 sicher;-( Manchmal wäre das hier
eine gute Verbindung...
Ich bin da erst gestern rübergefahren ("leider" nur mit PKW), aber
ausser heftig vielen Baustellenschildern und 30er Begrenzungen ist mir
kein Fahrradverbot (auch nicht indirekt a la "Autostraße") aufgefallen.
Wie sieht (oder soll aussehen) diese 254er Rechtssicherheit denn aus?
--
Antworten auf öffentlich gestellte Fragen bitte NUR öffentlich.
Ich wohne nicht im Rechner, Antworten könnten ein paar Tage
dauern. Grüße von T.R.H.
Olaf Schultz
2025-02-19 17:18:09 UTC
Permalink
Post by Torsten Rüdiger Hansen
Post by Olaf Schultz
und haben danach die Straße
umgewidmet... nun leider rechtlich 254 sicher;-( Manchmal wäre das hier
eine gute Verbindung...
Ich bin da erst gestern rübergefahren ("leider" nur mit PKW), aber
ausser heftig vielen Baustellenschildern und 30er Begrenzungen ist mir
kein Fahrradverbot (auch nicht indirekt a la "Autostraße") aufgefallen.
Tja, das wurmt meinen Arbeitskollegen auch derzeit... daß er in den
Fahrstunden so viele Schilder übersieht... auf dem Dorf mit Kleinkinden
ist sowas auch im Hamburger Speckgürtel angeblich notwendig...
Post by Torsten Rüdiger Hansen
Wie sieht (oder soll aussehen) diese 254er Rechtssicherheit denn aus?
Wenn man z.B. die Breslauer Rampe hochkommt


https://www.google.de/maps/@53.5166005,9.9653257,3a,24.8y,247.18h,95.76t/data=!3m7!1e1!3m5!1sQiCcmemkyEiFaRGV3zRLmw!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D-5.761022362574209%26panoid%3DQiCcmemkyEiFaRGV3zRLmw%26yaw%3D247.18465440984806!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDIxMi4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D

Oder von Westen:
https://www.google.de/maps/@53.5208072,9.9240982,3a,34.3y,253.72h,83.77t/data=!3m7!1e1!3m5!1s66kQkLoSZ-hCXz35RDr08g!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D6.229654208707757%26panoid%3D66kQkLoSZ-hCXz35RDr08g%26yaw%3D253.71805907629548!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDIxMi4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D

Was auch nervig ist: Bisher ist mir kein Weg aufgefallen mit dem Fahrrad
legal, ohne zu tragen, zum Duckdalben zu kommen... der Tunnel unter der
Bahn dorthin ist selbst für Mofas gesperrt...

https://www.google.de/maps/@53.5214856,9.9249606,3a,75y,13.6h,85.18t/data=!3m7!1e1!3m5!1s62O5zXM0y0sKOD_I20pgVg!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D4.815213015927299%26panoid%3D62O5zXM0y0sKOD_I20pgVg%26yaw%3D13.602391511181272!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDIxMi4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D


Muß wohl mal hintenrum über den Altenwerder Damm es versuchen... da ist
nur Temporär ein "Radfahrer vergessen wir bei soetwas ja eh immer"

https://www.google.de/maps/@53.5255783,9.9333945,3a,75y,286.74h,87.09t/data=!3m7!1e1!3m5!1sAFmBGsd0VWfE1PvgZUL7dA!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D2.9143970475622467%26panoid%3DAFmBGsd0VWfE1PvgZUL7dA%26yaw%3D286.7388832227011!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDIxMi4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D


Viele Grüße,

Olaf
Torsten Rüdiger Hansen
2025-02-19 19:15:21 UTC
Permalink
Olaf Schultz <***@enhydralutris.de> wrote:
https://www.google.de/maps/@53.5166005,9.9653257,3a,24.8y,247.18h,95.76t
/data=!3m7!1e1!3m5!1sQiCcmemkyEiFaRGV3zRLmw!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetview
pixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%
26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D-5.761022362574209%26panoid%3DQiCcmemkyEiF
aRGV3zRLmw%26yaw%3D247.18465440984806!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=Egoy
MDI1MDIxMi4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D

??? Vorfahrt achten und Ampel mit Pfeilen...
Post by Olaf Schultz
Was auch nervig ist: Bisher ist mir kein Weg aufgefallen mit dem Fahrrad
legal, ohne zu tragen, zum Duckdalben zu kommen... der Tunnel unter der
Bahn dorthin ist selbst für Mofas gesperrt...
Da kann ich dir möglicherweise helfen. Fahre nicht (dein Bild) IN den
Tunnel, sondern rechts dran vorbei, bis Höhe des langen Parkplatzes für
die Verholer. Fahre weiter bis kurz hinter die (neu gebaute) Brücke.
Dort ist eine Rampe, die unter die Brücke führt (ich meine mich sogar an
einen ausgewiesenen Radweg zu erinnern). Unterquere die Brücke, fahre
auf der anderen Seite wieder hoch. Verlasse den Bürgersteig und fahre
auf der Straße Ri. Süden. Du kommt dort an wo der Tunnel endet, der Rest
ist einfach Mut (zwischen den Container-LKWs auf der Straße weiter zu
fahren).
Post by Olaf Schultz
Muß wohl mal hintenrum über den Altenwerder Damm es versuchen... da ist
nur Temporär ein "Radfahrer vergessen wir bei soetwas ja eh immer"
Zu weit gefahren. Die Bilder sind offenbar zu alt.
--
Antworten auf öffentlich gestellte Fragen bitte NUR öffentlich.
Ich wohne nicht im Rechner, Antworten könnten ein paar Tage
dauern. Grüße von T.R.H.
Olaf Schultz
2025-02-19 19:27:55 UTC
Permalink
Post by Olaf Schultz
/data=!3m7!1e1!3m5!1sQiCcmemkyEiFaRGV3zRLmw!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetview
pixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%
26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D-5.761022362574209%26panoid%3DQiCcmemkyEiF
aRGV3zRLmw%26yaw%3D247.18465440984806!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=Egoy
MDI1MDIxMi4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D
??? Vorfahrt achten und Ampel mit Pfeilen...
etwas weiter richts, vor der Rückwand des blauen Lkws... Mofas verboten
unten, 254 oben gejpegt..
Post by Olaf Schultz
Post by Olaf Schultz
Was auch nervig ist: Bisher ist mir kein Weg aufgefallen mit dem Fahrrad
legal, ohne zu tragen, zum Duckdalben zu kommen... der Tunnel unter der
Bahn dorthin ist selbst für Mofas gesperrt...
Da kann ich dir möglicherweise helfen. Fahre nicht (dein Bild) IN den
Tunnel, sondern rechts dran vorbei, bis Höhe des langen Parkplatzes für
die Verholer. Fahre weiter bis kurz hinter die (neu gebaute) Brücke.
Dort ist eine Rampe, die unter die Brücke führt (ich meine mich sogar an
einen ausgewiesenen Radweg zu erinnern). Unterquere die Brücke, fahre
auf der anderen Seite wieder hoch. Verlasse den Bürgersteig und fahre
auf der Straße Ri. Süden. Du kommt dort an wo der Tunnel endet, der Rest
ist einfach Mut (zwischen den Container-LKWs auf der Straße weiter zu
fahren).
Post by Olaf Schultz
Muß wohl mal hintenrum über den Altenwerder Damm es versuchen... da ist
nur Temporär ein "Radfahrer vergessen wir bei soetwas ja eh immer"
Zu weit gefahren. Die Bilder sind offenbar zu alt.
Torsten Rüdiger Hansen
2025-02-19 20:32:41 UTC
Permalink
Post by Olaf Schultz
etwas weiter richts, vor der Rückwand des blauen Lkws... Mofas verboten
unten, 254 oben gejpegt..
Okay, ich hatte nicht so weit "um die Ecke" geschaut.
--
Antworten auf öffentlich gestellte Fragen bitte NUR öffentlich.
Ich wohne nicht im Rechner, Antworten könnten ein paar Tage
dauern. Grüße von T.R.H.
Loading...