Helmut Eidmann
2004-10-10 20:49:13 UTC
Hallo,
es scheint nicht ganz einfach für mich zu sein, passende Rennradschuhe zu
finden. Ich habe relativ schlanke Füße und schon bei normalen Straßenschuhen
habe ich häufig das Problem, dass die Schuhe, die in der Weite passen, zu
kurz sind. Und die Schuhe, die lang genug sind, sind mir oft zu weit, so
dass der Fuß keinen richtigen Halt hat oder die Ferse nicht richtig fest
sitzt.
Bei Rennradschuhen scheint dieses Problem noch ausgeprägter zu sein. Ich
habe gestern eine große Anzahl Modelle anprobiert und es passte fast kein
Schuh, aus eben dem o.g. Grund. Normalerweise bin ich immer zufrieden
gewesen mit Adidas-Produkten, auch die alten El-Moro-MTB-Schuhe passen mir
gut. Aber alle Rennradmodelle von Adidas passen mir nicht. Entweder stoßen
die Zehen unangenehm vorne an oder bei der nächsten Größe hat die Ferse
keinen richtigen Halt und rutscht aus dem Schuh.
Ich habe auch Sidi, Northwave und etliche andere probiert, aber das Problem
tritt eigentlich bei allen mehr oder weniger ausgeprägt auf.
Die einzige Ausnahme waren Schuhe von Shimano. Bei denen ist die Ferse
anscheinend mehr ausgeformt, so dass der Fuß besser gehalten wird. Ich weiß
das Modell nicht mehr, sie waren ganz schwarz mit der Aufschrift SPD-SL.
SPD-SL-Pedale werde ich auch verwenden. Mich stört an dem Schuh nur, dass er
mit 100 EUR relativ teuer ist (die anderen Modelle waren zumeist stark
reduziert), aber eher einen wenig hochwertigen Eindruck macht. Außerdem
scheint für mich die optimale Größe zwischen 44 und 45 zu liegen, aber diese
Zwischengröße gibt es leider nicht.
Der langen Rede kurzer Sinn:
Ich würde gern wissen, ob es überhaupt sehr wichtig ist, dass die Ferse im
Schuh festen Halt hat. Beim Treten drückt man den Fuß eh nach unten und wenn
man zieht (was ich erst noch lernen müsste), macht man das ja eher mit der
vorderen Hälfte des Schuhs. Lediglich beim Laufen dürfte eine rutschende
Ferse stören, aber zum Laufen sind Rennradschuhe ja sowieso nicht gedacht.
Wie sind da eure Erfahrungen?
Helmut
es scheint nicht ganz einfach für mich zu sein, passende Rennradschuhe zu
finden. Ich habe relativ schlanke Füße und schon bei normalen Straßenschuhen
habe ich häufig das Problem, dass die Schuhe, die in der Weite passen, zu
kurz sind. Und die Schuhe, die lang genug sind, sind mir oft zu weit, so
dass der Fuß keinen richtigen Halt hat oder die Ferse nicht richtig fest
sitzt.
Bei Rennradschuhen scheint dieses Problem noch ausgeprägter zu sein. Ich
habe gestern eine große Anzahl Modelle anprobiert und es passte fast kein
Schuh, aus eben dem o.g. Grund. Normalerweise bin ich immer zufrieden
gewesen mit Adidas-Produkten, auch die alten El-Moro-MTB-Schuhe passen mir
gut. Aber alle Rennradmodelle von Adidas passen mir nicht. Entweder stoßen
die Zehen unangenehm vorne an oder bei der nächsten Größe hat die Ferse
keinen richtigen Halt und rutscht aus dem Schuh.
Ich habe auch Sidi, Northwave und etliche andere probiert, aber das Problem
tritt eigentlich bei allen mehr oder weniger ausgeprägt auf.
Die einzige Ausnahme waren Schuhe von Shimano. Bei denen ist die Ferse
anscheinend mehr ausgeformt, so dass der Fuß besser gehalten wird. Ich weiß
das Modell nicht mehr, sie waren ganz schwarz mit der Aufschrift SPD-SL.
SPD-SL-Pedale werde ich auch verwenden. Mich stört an dem Schuh nur, dass er
mit 100 EUR relativ teuer ist (die anderen Modelle waren zumeist stark
reduziert), aber eher einen wenig hochwertigen Eindruck macht. Außerdem
scheint für mich die optimale Größe zwischen 44 und 45 zu liegen, aber diese
Zwischengröße gibt es leider nicht.
Der langen Rede kurzer Sinn:
Ich würde gern wissen, ob es überhaupt sehr wichtig ist, dass die Ferse im
Schuh festen Halt hat. Beim Treten drückt man den Fuß eh nach unten und wenn
man zieht (was ich erst noch lernen müsste), macht man das ja eher mit der
vorderen Hälfte des Schuhs. Lediglich beim Laufen dürfte eine rutschende
Ferse stören, aber zum Laufen sind Rennradschuhe ja sowieso nicht gedacht.
Wie sind da eure Erfahrungen?
Helmut