Discussion:
Rennradschuhe
(zu alt für eine Antwort)
Helmut Eidmann
2004-10-10 20:49:13 UTC
Permalink
Hallo,

es scheint nicht ganz einfach für mich zu sein, passende Rennradschuhe zu
finden. Ich habe relativ schlanke Füße und schon bei normalen Straßenschuhen
habe ich häufig das Problem, dass die Schuhe, die in der Weite passen, zu
kurz sind. Und die Schuhe, die lang genug sind, sind mir oft zu weit, so
dass der Fuß keinen richtigen Halt hat oder die Ferse nicht richtig fest
sitzt.

Bei Rennradschuhen scheint dieses Problem noch ausgeprägter zu sein. Ich
habe gestern eine große Anzahl Modelle anprobiert und es passte fast kein
Schuh, aus eben dem o.g. Grund. Normalerweise bin ich immer zufrieden
gewesen mit Adidas-Produkten, auch die alten El-Moro-MTB-Schuhe passen mir
gut. Aber alle Rennradmodelle von Adidas passen mir nicht. Entweder stoßen
die Zehen unangenehm vorne an oder bei der nächsten Größe hat die Ferse
keinen richtigen Halt und rutscht aus dem Schuh.

Ich habe auch Sidi, Northwave und etliche andere probiert, aber das Problem
tritt eigentlich bei allen mehr oder weniger ausgeprägt auf.

Die einzige Ausnahme waren Schuhe von Shimano. Bei denen ist die Ferse
anscheinend mehr ausgeformt, so dass der Fuß besser gehalten wird. Ich weiß
das Modell nicht mehr, sie waren ganz schwarz mit der Aufschrift SPD-SL.
SPD-SL-Pedale werde ich auch verwenden. Mich stört an dem Schuh nur, dass er
mit 100 EUR relativ teuer ist (die anderen Modelle waren zumeist stark
reduziert), aber eher einen wenig hochwertigen Eindruck macht. Außerdem
scheint für mich die optimale Größe zwischen 44 und 45 zu liegen, aber diese
Zwischengröße gibt es leider nicht.

Der langen Rede kurzer Sinn:
Ich würde gern wissen, ob es überhaupt sehr wichtig ist, dass die Ferse im
Schuh festen Halt hat. Beim Treten drückt man den Fuß eh nach unten und wenn
man zieht (was ich erst noch lernen müsste), macht man das ja eher mit der
vorderen Hälfte des Schuhs. Lediglich beim Laufen dürfte eine rutschende
Ferse stören, aber zum Laufen sind Rennradschuhe ja sowieso nicht gedacht.

Wie sind da eure Erfahrungen?

Helmut
Richard Blume
2004-10-11 05:46:02 UTC
Permalink
Moin,
Post by Helmut Eidmann
Die einzige Ausnahme waren Schuhe von Shimano.
SPD-SL-Pedale werde ich auch verwenden. Mich stört an dem Schuh nur, dass er
mit 100 EUR relativ teuer ist
Naja, gute Schuhe kosten halt- ich würde mir Modell und Grösse merken
und mal recherchieren ob es die irgendwo günstiger gibt, ansonsten
eben dort kaufen, wo Du die probiert hast, evtl. feilschen (das geht
manchmal auch im Laden). Ich finde das Geld für schlechtpassende
Schuhe ist vergeudetes Geld, egal wie viel oder wenig die kosten
würden.

Alles Gute,
Richard
Helmut Eidmann
2004-10-11 17:11:03 UTC
Permalink
Post by Richard Blume
Naja, gute Schuhe kosten halt-
Aber leider wirkt dieser Schuh nicht besonders hochwertig, eher nach
billigem Kunstleder.

Außerdem musste ich schon die Pedale kaufen, der Preis für die Schuhe kommt
noch dazu und ich bin mir noch garnicht sicher, ob das Rennradfahren bei mir
vielleicht nur eine kurze Episode sein wird. Von daher möchte ich die
Ausgaben erstmal einigermaßen in Grenzen halten und mir ggf. später mal
etwas besseres kaufen. Zur Zeit gibt es viele Rennradschuhe stark
verbilligt, ich müsste halt nur welche finden, die einigermaßen passen.
Post by Richard Blume
.... ich würde mir Modell und Grösse merken
und mal recherchieren ob es die irgendwo günstiger gibt, ansonsten
eben dort kaufen, wo Du die probiert hast, evtl. feilschen (das geht
manchmal auch im Laden).
OK, das habe ich auch vor. Es ist überhaupt nicht eilig, dieses Jahr werde
ich mit dem Rennrad nicht mehr viel fahren.

Helmut
Michael Buege
2004-10-11 07:12:39 UTC
Permalink
Helmut Eidmann wrote:

[Radschuhe]
Post by Helmut Eidmann
Ich würde gern wissen, ob es überhaupt sehr wichtig ist, dass die Ferse im
Schuh festen Halt hat. Beim Treten drückt man den Fuß eh nach unten und
wenn man zieht (was ich erst noch lernen müsste), macht man das ja eher
mit der vorderen Hälfte des Schuhs.
Nein.
Wenn dem so waere, koennte man einklich mit Rennsandalen fahren, oder? ;-)
Post by Helmut Eidmann
Lediglich beim Laufen dürfte eine
rutschende Ferse stören, aber zum Laufen sind Rennradschuhe ja sowieso
nicht gedacht.
Wie sind da eure Erfahrungen?
Bei Rennradschuhen mache ich keine Kompromisse.
Die muessen sitzen, auch und vor allem an der Ferse.
Nichts ist stoehrender, als wenn der Schuh am Fuss rutscht und rumwackelt
und hinten reibt.
Betrachte den Schuh als direkte Verbindung zwischen Fuss und Pedale.
Er erweitert deinen Fuss um die Option, etwas daran zu befestigen.
Nur durch eine feste und verlustfreie Verbindung vom Fuss ueber den Schuh
bekommst du die Kraft optimal auf die Pedale.

Michael
--
!Wichtiger Hinweis
----------------------
Fuer den sicheren und angenehmen Umgang mit dem Geraet,
lesen Sie bitte das Handbuch fuer sicheres und angenehmes Arbeiten.
Helmut Springer
2004-10-11 08:34:08 UTC
Permalink
Post by Michael Buege
Wenn dem so waere, koennte man einklich mit Rennsandalen fahren, oder? ;-)
Man kann. Wobei die Fersenriemen haben.
--
MfG/Best regards
helmut springer
Heinrich Vogler
2004-10-11 10:21:30 UTC
Permalink
"Helmut Eidmann" <***@nexgo.de> schrieb
[suche Schuhe]

Time Schuhe sind sehr schmal geschnitten und es gibt sie auch in
Zwischengrössen.

hv
Gerald Eischer
2004-10-11 10:42:30 UTC
Permalink
Post by Helmut Eidmann
es scheint nicht ganz einfach für mich zu sein, passende Rennradschuhe zu
finden. Ich habe relativ schlanke Füße
Italienische Hersteller verwenden gerne schmale Leisten.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://drffaq.freezope.org |
| Für OE-Nutzer: http://www.wschmidhuber.de/oeprob/index.html |
Helmut Eidmann
2004-10-11 17:06:24 UTC
Permalink
Post by Gerald Eischer
Italienische Hersteller verwenden gerne schmale Leisten.
OK, nur müsste ich solche Schuhe hier in Bremen auch in irgendeinem Geschäft
finden. Ich werde noch einige Läden abklappern, aber die Auswahl scheint
hier begrenzt zu sein. Auch Time-Schuhe, die Heinrich empfiehlt, habe ich
bisher nicht gesehen.

Auf keinen Fall werde ich Schuhe im Versand kaufen, eine Anprobe ist
unverzichtbar. Kann sein, dass ich doch die von Shimano nehme.

Helmut
Helmut Springer
2004-10-11 17:38:39 UTC
Permalink
Post by Helmut Eidmann
Auf keinen Fall werde ich Schuhe im Versand kaufen, eine Anprobe
ist unverzichtbar. Kann sein, dass ich doch die von Shimano nehme.
Alle Versender von Schuhen nehmen diese natuerlich im Rahmen des
14-taegigen Rueckgaberechts im Versandhandel wieder zurueck.
Allerdings kostet's den Versand und es kommt bei einer gewissen
Auswahl schnell eine relativ grosse Rechnungssumme zusammen.
--
MfG/Best regards
helmut springer
Andreas Randolf
2004-10-11 17:51:49 UTC
Permalink
Hallo Helmut,
Post by Helmut Springer
Alle Versender von Schuhen nehmen diese natuerlich im Rahmen des
14-taegigen Rueckgaberechts im Versandhandel wieder zurueck.
Nein. Zumindest Bruegelmann setzt sich hier über geltendes
Recht hinweg.
--
Gruß, Andreas

http://www.liegerad-fernweh.de
Helmut Springer
2004-10-11 17:58:26 UTC
Permalink
Post by Helmut Springer
Alle Versender von Schuhen nehmen diese natuerlich im Rahmen des
14-taegigen Rueckgaberechts im Versandhandel wieder zurueck.
Nein. Zumindest Bruegelmann setzt sich hier ?ber geltendes Recht
hinweg.
Was veranlasst Dich zu der Aussage?
--
MfG/Best regards
helmut springer
Andreas Randolf
2004-10-11 18:43:50 UTC
Permalink
Hallo Helmut,
Post by Helmut Springer
Post by Helmut Springer
Alle Versender von Schuhen nehmen diese natuerlich im Rahmen des
14-taegigen Rueckgaberechts im Versandhandel wieder zurueck.
Nein. Zumindest Bruegelmann setzt sich hier ?ber geltendes Recht
hinweg.
Was veranlasst Dich zu der Aussage?
Eigene Erfahrungen.
--
Gruß, Andreas

http://www.liegerad-fernweh.de
Horst Domian
2004-10-11 18:27:42 UTC
Permalink
Post by Andreas Randolf
Post by Helmut Springer
Alle Versender von Schuhen nehmen diese natuerlich im Rahmen des
14-taegigen Rueckgaberechts im Versandhandel wieder zurueck.
Nein. Zumindest Bruegelmann setzt sich hier über geltendes
Recht hinweg.
Rose auch. Keine Rücksendungskosten.
Gerald Eischer
2004-10-11 17:44:04 UTC
Permalink
Post by Helmut Eidmann
Post by Gerald Eischer
Italienische Hersteller verwenden gerne schmale Leisten.
OK, nur müsste ich solche Schuhe hier in Bremen auch in irgendeinem Geschäft
finden.
Keiner der SIDI, Northwave und wie sie alle heißen, verkauft?
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://drffaq.freezope.org |
| Für OE-Nutzer: http://www.wschmidhuber.de/oeprob/index.html |
Helmut Eidmann
2004-10-11 20:17:48 UTC
Permalink
Post by Gerald Eischer
Keiner der SIDI, Northwave und wie sie alle heißen, verkauft?
Oops, doch, die hab ich bei Stadler probiert. Haben nicht gepasst (ich weiß
nicht mehr, welche Modelle es waren).

Ich wußte nicht, dass das italienische Firmen sind. Bei Sidi hab ich eine
französische Marke vermutet und Northwave klingt nicht gerade italienisch.
Bei dem Namen denkt man vielleicht eher an Dänemark ;-)

Ich werde meine Suche in Ruhe fortsetzen und mal einige kleinere Läden
aufsuchen. Es eilt nicht.

Helmut
Roland White
2004-10-11 17:45:48 UTC
Permalink
Post by Gerald Eischer
Post by Helmut Eidmann
es scheint nicht ganz einfach für mich zu sein, passende Rennradschuhe zu
finden. Ich habe relativ schlanke Füße
Italienische Hersteller verwenden gerne schmale Leisten.
Vermute, Diadora ist ein italienischer Hersteller. Ich habe jedenfalls
dasselbe Problem wie Helmut und meine Diadora passen wie angegossen.


Gruß

Ro"Auf mehrtägigen Radtouren täglich von frühmorgens bis spätabends am
Fuß ohne die geringsten Probleme"land
Helmut Eidmann
2004-10-11 20:21:01 UTC
Permalink
Post by Roland White
Vermute, Diadora ist ein italienischer Hersteller. Ich habe jedenfalls
dasselbe Problem wie Helmut und meine Diadora passen wie angegossen.
Guter Tip, danke. Die habe ich allerdings bisher in keinem Geschäft gesehen.
Aber vielleicht finde ich sie noch.

Helmut
Hermino Neder
2004-10-12 07:18:00 UTC
Permalink
Post by Roland White
Post by Gerald Eischer
Italienische Hersteller verwenden gerne schmale Leisten.
Vermute, Diadora ist ein italienischer Hersteller. Ich habe jedenfalls
dasselbe Problem wie Helmut und meine Diadora passen wie angegossen.
Komisch. Ich habe eher vorne breite Füße und mein FDGM empfahl mir
Diadora und die passen mir wie angegossen. Beim MTB bevorzuge ich ich
Specialized-Schuhe, die auch /vorne/ deutlich breiter als andere sind.

Aber Helmut wird mit seiner wohltuenden Gelassenheit schon die passenden
Schuhe für *seine* Füße finden.

Gruß, Hermino
--
----------------------------------------------------------------------
Hermino Neder

neder AT zuv DOT uni-heidelberg DOT de
----------------------------------------------------------------------
Roland White
2004-10-12 17:05:20 UTC
Permalink
Post by Hermino Neder
Post by Roland White
Post by Gerald Eischer
Italienische Hersteller verwenden gerne schmale Leisten.
Vermute, Diadora ist ein italienischer Hersteller. Ich habe jedenfalls
dasselbe Problem wie Helmut und meine Diadora passen wie angegossen.
Komisch. Ich habe eher vorne breite Füße und mein FDGM empfahl mir
Diadora und die passen mir wie angegossen.
Hm, jetzt weiß ich einklich nicht so genau, ob meine Füße nun
vielleicht nur hinten schmaler sind als üblich. Den Eindruck hatte ich
jedenfalls bisher nicht. Vergleichende Messungen habe ich allerdings
noch nicht durchgeführt...

Jedenfalls habe ich dieses Jahr diverse Rennradschuhe anprobiert,
darunter Adidas, Shimano und Scott (letztere erst letzten Samstag);
es müssen aber auch noch andere Marken dabeigewesen sein. Waren
ausnahmslos zu breit (oder bei richtiger Breite zu kurz).
Post by Hermino Neder
Beim MTB bevorzuge ich ich
Specialized-Schuhe, die auch /vorne/ deutlich breiter als andere sind.
Vermutlich gibt es auch innerhalb einer Marke Unterschiede. Meine
übereilt gekauften Scott Halbstiefel sind eigentlich zu breit. Auf
ausdrückliche Empfehlung meines Händlers probierte und kaufte ich
Jahre später doch noch mal normale Scott MTB-Schuhe, die tatsächlich
schmaler ausfallen.
Post by Hermino Neder
Aber Helmut wird mit seiner wohltuenden Gelassenheit schon die passenden
Schuhe für *seine* Füße finden.
Ja, und er darf dann ausgiebig Bericht erstatten :-)


Gruß

Roland, schon länger ein zweites Paar Rennradschuhe suchend

Loading...