Post by Matthias FrankPost by Hendrik BrixiusHallo zusammen,
ich möchte fragen, ob hier jemand ist, der das neue "Fitnessstudio auf
zwei Rädern", wie der Hersteller auf http://swingbike.de/ schreibt,
schon ausprobiert hat?
Gesehen habe ich letztens etwas aehnliches, wo allerdings im wesentlichen
die Arme bewegt wurden. Meine Vermutung war, dass der Fahrer evtl.
Knie-/Hueftprobleme hat, und deshalb eine andere Kraftuebertagung gewaehlt hat.
Post by Matthias FrankPost by Hendrik BrixiusDas ist ein Fahrrad, mit dem man auch den ganzen Oberkörper und Rücken
trainieren kann, was besonders für Leute gut wäre, die sonst den ganzen
Tag vor dem Computer sitzen.
Es wird ja oft behauptet, dass Radfahren schlecht für den Rücken wäre,
was aber meines Wissens nur der Fall ist wenn man wirklich extreme
Positionen, lange Zeit einnimmt und das untrainiert.
Wenn ein normaler mensch für Fitnesszwecke normal Radfährt, nicht zu
weit vorgebeugt und nict zu geraden, braucht man sowas in meinen Augen
nicht.
Jein. So wie Du es beschreibst, hat Radfahren halt dann keinen negativen
Einfluss auf den Ruecken und Schultern, aber auch keinen positiven.
Post by Matthias FrankDas Problem ist in meinen Augen bei dem Teil, dass es keine
kontinuierliche Bewegung ist. Der Unterschied ist etwas so wie
Brustschwimme zu Kraul.
Der Vorteil am Schwimmen gegenueber Radfahren ist halt, dass es
ueblicherweise alle Koerperteile beansprucht.
Als Alltagsfortbewegung zum Arbeitsplatz ist es aber halt fuer
die meisten nicht geeignet.
Post by Matthias FrankIch glaube nicht, dass es Leute gibt die
wirklich dauerhaft mit so einem Fitness Teil trainieren/fahren werden.
Das Dinge landet in der Ecke wie die Fitnesstrainer für zu Hause
Das kommt auf den Einzelfall an.
Wie so oft.
Post by Matthias FrankDas gute alte Fahrrad ist im Grunde mit solchen Ideen nicht
verbesserbar. Es ist in seinen Grundzügen das genialste Fortbewegungs-
mittel was jemals erfunden wurde, dazu gesund und kann eigentlich nur
verschlimmbessert werden,
So wie ich die Webseite verstehe, geht es nicht darum, das Fahrrad als
reines Fortbewegungsmittel zu verbessern, sondern als Bewegungsgeraet
zu erweitern, was IMHO auf kurzen Strecken als Ausgleich auch sinnvoll
sein kann (nicht jeder Alltagsradler hat gleich >10km Weg zum
Arbeitsplatz).
Wolfgang