Discussion:
Erfahrungen mit Fitnessrad swingbike.de ?
(zu alt für eine Antwort)
Hendrik Brixius
2009-05-20 05:25:59 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich möchte fragen, ob hier jemand ist, der das neue "Fitnessstudio auf
zwei Rädern", wie der Hersteller auf http://swingbike.de/ schreibt,
schon ausprobiert hat?

Das ist ein Fahrrad, mit dem man auch den ganzen Oberkörper und Rücken
trainieren kann, was besonders für Leute gut wäre, die sonst den ganzen
Tag vor dem Computer sitzen.

Weiß jemand, welcher Händler es hat?
--
Schoene Gruesse,

Hendrik http://www.aachenfotos.de/
Matthias Frank
2009-05-20 08:39:25 UTC
Permalink
Post by Hendrik Brixius
Hallo zusammen,
ich möchte fragen, ob hier jemand ist, der das neue "Fitnessstudio auf
zwei Rädern", wie der Hersteller auf http://swingbike.de/ schreibt,
schon ausprobiert hat?
Das ist ein Fahrrad, mit dem man auch den ganzen Oberkörper und Rücken
trainieren kann, was besonders für Leute gut wäre, die sonst den ganzen
Tag vor dem Computer sitzen.
Es wird ja oft behauptet, dass Radfahren schlecht für den Rücken wäre,
was aber meines Wissens nur der Fall ist wenn man wirklich extreme
Positionen, lange Zeit einnimmt und das untrainiert.

Wenn ein normaler mensch für Fitnesszwecke normal Radfährt, nicht zu
weit vorgebeugt und nict zu geraden, braucht man sowas in meinen Augen
nicht.

Das Problem ist in meinen Augen bei dem Teil, dass es keine
kontinuierliche Bewegung ist. Der Unterschied ist etwas so wie
Brustschwimme zu Kraul. Ich glaube nicht, dass es Leute gibt die
wirklich dauerhaft mit so einem Fitness Teil trainieren/fahren werden.
Das Dinge landet in der Ecke wie die Fitnesstrainer für zu Hause

Das gute alte Fahrrad ist im Grunde mit solchen Ideen nicht
verbesserbar. Es ist in seinen Grundzügen das genialste Fortbewegungs-
mittel was jemals erfunden wurde, dazu gesund und kann eigentlich nur
verschlimmbessert werden, mal abgesehen von Verbesserungen der
Komponenten, wie Nabendynamo o.ä.. (Über was man noch reden könnte
wären Liegerräder ;-))

MfG
Matthias
Thomas Fischer
2009-05-20 09:05:28 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Das gute alte Fahrrad ist im Grunde mit solchen Ideen nicht
verbesserbar.
100% d'accor. Allein vom Ansehen der Animation tut mir schon alles weh.

Thomas
uwe mansen(SPIKE)
2009-05-20 09:49:35 UTC
Permalink
Post by Thomas Fischer
Post by Matthias Frank
Das gute alte Fahrrad ist im Grunde mit solchen Ideen nicht
verbesserbar.
100% d'accor. Allein vom Ansehen der Animation tut mir schon alles weh.
Thomas
Hallo Ng
Hab ich beim Ansehen der Animation auch so gedacht. Vor allen mein Rücken
würde sowas auf Dauer bestimmt nicht gut finden.
--
-----Gruss Spike-----
Wolfgang May
2009-05-20 10:27:08 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Post by Hendrik Brixius
Hallo zusammen,
ich möchte fragen, ob hier jemand ist, der das neue "Fitnessstudio auf
zwei Rädern", wie der Hersteller auf http://swingbike.de/ schreibt,
schon ausprobiert hat?
Gesehen habe ich letztens etwas aehnliches, wo allerdings im wesentlichen
die Arme bewegt wurden. Meine Vermutung war, dass der Fahrer evtl.
Knie-/Hueftprobleme hat, und deshalb eine andere Kraftuebertagung gewaehlt hat.
Post by Matthias Frank
Post by Hendrik Brixius
Das ist ein Fahrrad, mit dem man auch den ganzen Oberkörper und Rücken
trainieren kann, was besonders für Leute gut wäre, die sonst den ganzen
Tag vor dem Computer sitzen.
Es wird ja oft behauptet, dass Radfahren schlecht für den Rücken wäre,
was aber meines Wissens nur der Fall ist wenn man wirklich extreme
Positionen, lange Zeit einnimmt und das untrainiert.
Wenn ein normaler mensch für Fitnesszwecke normal Radfährt, nicht zu
weit vorgebeugt und nict zu geraden, braucht man sowas in meinen Augen
nicht.
Jein. So wie Du es beschreibst, hat Radfahren halt dann keinen negativen
Einfluss auf den Ruecken und Schultern, aber auch keinen positiven.
Post by Matthias Frank
Das Problem ist in meinen Augen bei dem Teil, dass es keine
kontinuierliche Bewegung ist. Der Unterschied ist etwas so wie
Brustschwimme zu Kraul.
Der Vorteil am Schwimmen gegenueber Radfahren ist halt, dass es
ueblicherweise alle Koerperteile beansprucht.
Als Alltagsfortbewegung zum Arbeitsplatz ist es aber halt fuer
die meisten nicht geeignet.
Post by Matthias Frank
Ich glaube nicht, dass es Leute gibt die
wirklich dauerhaft mit so einem Fitness Teil trainieren/fahren werden.
Das Dinge landet in der Ecke wie die Fitnesstrainer für zu Hause
Das kommt auf den Einzelfall an.
Wie so oft.
Post by Matthias Frank
Das gute alte Fahrrad ist im Grunde mit solchen Ideen nicht
verbesserbar. Es ist in seinen Grundzügen das genialste Fortbewegungs-
mittel was jemals erfunden wurde, dazu gesund und kann eigentlich nur
verschlimmbessert werden,
So wie ich die Webseite verstehe, geht es nicht darum, das Fahrrad als
reines Fortbewegungsmittel zu verbessern, sondern als Bewegungsgeraet
zu erweitern, was IMHO auf kurzen Strecken als Ausgleich auch sinnvoll
sein kann (nicht jeder Alltagsradler hat gleich >10km Weg zum
Arbeitsplatz).

Wolfgang
Thomas Fischer
2009-05-20 10:55:45 UTC
Permalink
Post by Wolfgang May
So wie ich die Webseite verstehe, geht es nicht darum, das Fahrrad als
reines Fortbewegungsmittel zu verbessern, sondern als Bewegungsgeraet
zu erweitern, was IMHO auf kurzen Strecken als Ausgleich auch sinnvoll
sein kann (nicht jeder Alltagsradler hat gleich >10km Weg zum
Arbeitsplatz).
Aber Du glaubst jetzt nicht im ernst, daß irgend jemand auf diese Weise
zu seinem Arbeitsplatz angewackelt kommt? Wenn es Monty Python noch
gäbe, hätten sie ihre Freude daran...

Thomas
Frank Studt
2009-05-20 11:14:24 UTC
Permalink
Post by Thomas Fischer
Post by Wolfgang May
So wie ich die Webseite verstehe, geht es nicht darum, das Fahrrad als
reines Fortbewegungsmittel zu verbessern, sondern als Bewegungsgeraet
zu erweitern, was IMHO auf kurzen Strecken als Ausgleich auch sinnvoll
sein kann (nicht jeder Alltagsradler hat gleich >10km Weg zum
Arbeitsplatz).
Aber Du glaubst jetzt nicht im ernst, daß irgend jemand auf diese Weise
zu seinem Arbeitsplatz angewackelt kommt? Wenn es Monty Python noch
gäbe, hätten sie ihre Freude daran...
Im Ministry of Silly Bikes sollen die Dinger schon weit verbreitet sein.
Leider liegen noch keine Bilder vor bis dahin muss man hier mit vorlieb
nehmen.




Frank
Eva Kroecher
2009-05-20 13:02:13 UTC
Permalink
Post by Hendrik Brixius
ich möchte fragen, ob hier jemand ist, der das neue "Fitnessstudio
auf zwei Rädern", wie der Hersteller auf http://swingbike.de/
schreibt, schon ausprobiert hat?
Ja, das ist allerdings schon 20 Jahre her. Neu sind nämlich
weder die Idee noch das Fahrrad, da hat nur jemand ein altes
Konzept wieder aufgegriffen. Das Ding damals war ganz lustig,
wurde auch recht flott beim fahren, aber es war sagenhaft
unbequem und hakelig. Von Alltagstauglichkeit konnte keine Rede
sein.

Grüße - Eva
--
Wenn das das ist und das Gras nass ist
"Wir haben in Deutschland keine Radwegebenutzungspflicht!"
Ulrich Kasparick, Parlamentarischer Staatssekretär des
Bundesverkehrsministeriums
Hendrik Brixius
2009-05-22 08:57:47 UTC
Permalink
Post by Eva Kroecher
Post by Hendrik Brixius
ich möchte fragen, ob hier jemand ist, der das neue "Fitnessstudio
auf zwei Rädern", wie der Hersteller auf http://swingbike.de/
schreibt, schon ausprobiert hat?
Ja, das ist allerdings schon 20 Jahre her.
Nach den Herstellerangaben soll es sich um ein völlig neu konstruiertes
Fitnessrad handeln, welches die Nachteile des alten vermeidet.
Post by Eva Kroecher
Von Alltagstauglichkeit konnte keine Rede
sein.
Nun, für den Alltag und um von A nach B zu kommen habe ich ein ganz
normales Rad.

Das Swingbike wäre wie ein Gerät im Fitnessstudio allein zum Training
und zum Spass da. Wobei ich letztes im Fitnessstudio nicht habe, weil
ich anstatt in einem nach Schweiß riechenden Raum vor einer langweiligen
weißen Wand zu trainieren lieber draußen an der frischen Luft in einer
schönen und abwechslungsreichen Landschaft fahre. Ansonsten könnte ich
mich im Studio auch auf ein stationäres Gerät wie einem Swingtrainer
http://www.theraspo.com/web/ther_01.htm oder einem Rudergerät bzw.
Crosstrainer setzen, welches einen ähnlichen Trainingseffekt hat.

Ein normales Rad soll es also nicht ersetzen.

Aber anstatt einen teuren Vertrag in mit einem Fitnessstudio zu
schließen, würde ich mir lieber ein mobiles Outdoor-Trainingsgerät wie
das neue und verbesserte Swingbike zulegen. Denke, das macht wesentlich
mehr Spass. Denn warum sollte ich bei schönstem Wetter in ein
kostenpflichtiges, stupides und enges Fitness-Center gehen, wenn ich
mich mit viel mehr Freude auch kostenlos in der freien Natur bewegen kann?
--
Schoene Gruesse,

Hendrik http://www.aachenfotos.de/
Hendrik Brixius
2009-05-22 09:03:58 UTC
Permalink
Post by Eva Kroecher
Post by Hendrik Brixius
ich möchte fragen, ob hier jemand ist, der das neue "Fitnessstudio
auf zwei Rädern", wie der Hersteller auf http://swingbike.de/
schreibt, schon ausprobiert hat?
Ja, das ist allerdings schon 20 Jahre her.
Nach den Herstellerangaben soll es sich um ein völlig neu konstruiertes
Fitnessrad handeln, welches die Nachteile des alten vermeidet.
Post by Eva Kroecher
Von Alltagstauglichkeit konnte keine Rede sein.
Nun, für den Alltag und um von A nach B zu kommen habe ich ein ganz
normales Rad.

Das Swingbike wäre wie ein Gerät im Fitnessstudio allein zum Training
und zum Spass da. Wobei ich letztes im Fitnessstudio nicht habe, weil
ich anstatt in einem nach Schweiß riechenden Raum vor einer langweiligen
weißen Wand zu trainieren lieber draußen an der frischen Luft in einer
schönen und abwechslungsreichen Landschaft fahre. Ansonsten könnte ich
mich im Studio auch auf ein stationäres Gerät wie einem relactiverse (
http://www.theraspo.com/ ) vom gleichen Hersteller oder einem Rudergerät
bzw. Crosstrainer setzen, welches einen ähnlichen Trainingseffekt hat.

Ein normales Rad soll es also nicht ersetzen.

Aber anstatt einen teuren Vertrag mit einem Fitnessstudio zu schließen,
würde ich mir lieber ein mobiles Outdoor-Trainingsgerät wie das neue
und verbesserte Swingbike zulegen. Denke, das macht wesentlich mehr
Spass. Denn warum sollte ich bei schönstem Wetter in ein
kostenpflichtiges, stupides und enges Fitness-Center gehen, wenn ich
mich mit viel mehr Freude auch kostenlos in der freien Natur bewegen kann?
--
Schoene Gruesse,

Hendrik http://www.aachenfotos.de/
Hendrik Brixius
2009-05-22 09:29:44 UTC
Permalink
Post by Eva Kroecher
Post by Hendrik Brixius
ich möchte fragen, ob hier jemand ist, der das neue "Fitnessstudio
auf zwei Rädern", wie der Hersteller auf http://swingbike.de/
schreibt, schon ausprobiert hat?
Ja, das ist allerdings schon 20 Jahre her.
Hallo Eva,

nach den Herstellerangaben soll es sich um ein völlig neu konstruiertes
Fitnessrad handeln, welches die Nachteile des alten vermeidet.
Post by Eva Kroecher
Von Alltagstauglichkeit konnte keine Rede sein.
Nun, für den Alltag und um von A nach B zu kommen habe ich ein ganz
normales Rad.

Das Swingbike wäre wie ein Gerät im Fitnessstudio allein zum Training
und zum Spass da. Wobei ich letztes im Fitnessstudio nicht habe, weil
ich anstatt in einem nach Schweiß riechenden Raum vor einer langweiligen
weißen Wand zu trainieren lieber draußen an der frischen Luft in einer
schönen und abwechslungsreichen Landschaft fahre. Ansonsten könnte ich
mich im Studio auch auf ein stationäres Gerät wie einem relactiverse (
http://www.theraspo.com/ ) vom gleichen Hersteller oder einem Rudergerät
bzw. Crosstrainer setzen, welches einen ähnlichen Trainingseffekt hat.

Ein normales Rad soll es also nicht ersetzen.

Aber anstatt einen teuren Vertrag mit einem Fitnessstudio zu schließen,
würde ich mir lieber ein mobiles Outdoor-Trainingsgerät wie das neue und
verbesserte Swingbike zulegen. Denke, das macht wesentlich mehr Spass.
Denn warum sollte ich bei schönstem Wetter in ein kostenpflichtiges,
stupides und enges Fitness-Center gehen, wenn ich mich mit viel mehr
Freude auch kostenlos (und vor allem mit dem Leistungstraining der
gleichen Muskelgruppen wie beim Studiogerät) in der freien Natur bewegen
kann?
--
Schoene Gruesse,

Hendrik http://www.aachenfotos.de/
Elke Bock
2009-05-22 09:40:50 UTC
Permalink
Post by Hendrik Brixius
Aber anstatt einen teuren Vertrag mit einem Fitnessstudio zu schließen,
würde ich mir lieber ein mobiles Outdoor-Trainingsgerät wie das neue und
verbesserte Swingbike zulegen. Denke, das macht wesentlich mehr Spass.
Denn warum sollte ich bei schönstem Wetter in ein kostenpflichtiges,
stupides und enges Fitness-Center gehen, wenn ich mich mit viel mehr
Freude auch kostenlos (und vor allem mit dem Leistungstraining der
gleichen Muskelgruppen wie beim Studiogerät) in der freien Natur bewegen
kann?
Das mit der "freien Natur" ist natürlich ein Argument, im Guten wie im
Schlechten (nicht jeder mag Regen, Wind und Schnee).

Aber kostenlos ist es nun wirklich nicht. Du müßtest schon den Preis
für das "Bike" auf die Nutzungsdauer umrechnen, wenn du die Kosten mit
dem Fitneßstudio vergleichen willst. Ich tät vermuten, das Studio ist
billiger.
Matthias Frank
2009-05-22 09:44:21 UTC
Permalink
Post by Hendrik Brixius
Aber anstatt einen teuren Vertrag mit einem Fitnessstudio zu schließen,
würde ich mir lieber ein mobiles Outdoor-Trainingsgerät wie das neue und
verbesserte Swingbike zulegen. Denke, das macht wesentlich mehr Spass.
Denn warum sollte ich bei schönstem Wetter in ein kostenpflichtiges,
stupides und enges Fitness-Center gehen, wenn ich mich mit viel mehr
Freude auch kostenlos (und vor allem mit dem Leistungstraining der
gleichen Muskelgruppen wie beim Studiogerät) in der freien Natur bewegen
kann?
Grundsätzlich ist das auch mein Ansatz, ich mag deine Studios.

Um den Rücken zu stärken braucht man aber auch kein teures Wackel-
fahrrad.

Ich würde in eine Rückenschule gehen wie sie auch die Krankenkassen
anbieten (oder Volkshochschule) und dann die Übungen auch wg.
mir zu Hause entsprechend durchführen.

MfG
Matthias
Hendrik Brixius
2009-05-22 10:17:56 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Um den Rücken zu stärken braucht man aber auch kein teures Wackel-
fahrrad.
Das stimmt.

Aber bei mir ist es so, dass das Training vor allen Dingen Spass machen
muss. Denn sonst würde ich es nicht regelmäßig betreiben und dann wäre
es ziemlich sinnlos.

Auch Radtouren mit normalen Fahrrädern mache ich in erster Linie, weil
sie mir Spass machen. Und mit einem schönen Rad macht das Radfahren
gleich noch mehr Freude. ;-)

Mit dem Swingbike könnte ich Spass haben und gleichzeitig noch meinen
ganzen Körper trainieren. Dafür wäre ich auch bereit, etwas Geld
auszugeben. Im übrigen ist das Fitnessrad auch nicht teurer als ein
hochwertiges MTB oder RR, so dass es keine Frage des Geldes ist.
--
Schoene Gruesse,

Hendrik http://www.aachenfotos.de/
Gerald Eíscher
2009-05-22 10:27:18 UTC
Permalink
Post by Hendrik Brixius
Mit dem Swingbike könnte ich Spass haben und gleichzeitig noch meinen
ganzen Körper trainieren. Dafür wäre ich auch bereit, etwas Geld
auszugeben. Im übrigen ist das Fitnessrad auch nicht teurer als ein
hochwertiges MTB oder RR, so dass es keine Frage des Geldes ist.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du mit dem Vetrieb von dem Zeug zu
tun hast und hier nur billig Werbung machen möchtest.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ |
| Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de |
Ralph Angenendt
2009-05-22 10:41:50 UTC
Permalink
Post by Gerald Eíscher
Post by Hendrik Brixius
Mit dem Swingbike könnte ich Spass haben und gleichzeitig noch meinen
ganzen Körper trainieren. Dafür wäre ich auch bereit, etwas Geld
auszugeben. Im übrigen ist das Fitnessrad auch nicht teurer als ein
hochwertiges MTB oder RR, so dass es keine Frage des Geldes ist.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du mit dem Vetrieb von dem Zeug zu
tun hast und hier nur billig Werbung machen möchtest.
Du meinst, weil er letztes Jahr schon einmal einen Thread gestartet hat,
in dem er ein gebrauchtes Swingbike unbedingt kaufen wollte und jetzt
plötzlich nachfragt, ob da jemand Erfahrungen mit hat?

Könnte man vermuten, ja.

Ralph
--
Von Bismarck stammt der Satz, dass die Leute ruhiger schlafen könnten, wenn
sie nicht wissen, wie Gesetze und Würste gemacht werden. Wer heute diesen Satz
zitiert, beleidigt Würste. -- Heribert Prantl zum geplanten BKA-Gesetz
Nicht schreiben können: http://lestighaniker.de/
Matthias Damm
2009-05-22 11:59:15 UTC
Permalink
Post by Ralph Angenendt
Du meinst, weil er letztes Jahr schon einmal einen Thread gestartet hat,
in dem er ein gebrauchtes Swingbike unbedingt kaufen wollte und jetzt
plötzlich nachfragt, ob da jemand Erfahrungen mit hat?
Nicht nur das -- er hat damals behauptet, er besäße so ein Teil, suche
aber ein weiteres.

Schöne Grüße,
Matthias
--
Matthias Damm -- http://www.macpla.net
Please use Reply-To: information for replies
PGP key: http://macpla.net/MatthiasDamm.asc
PGP fingerprint: CED3 6074 7F7D 3148 C6F3 DFF2 05FF 3A0B 0D12 4D41
Matthias Frank
2009-05-22 11:25:01 UTC
Permalink
Post by Hendrik Brixius
Post by Matthias Frank
Um den Rücken zu stärken braucht man aber auch kein teures Wackel-
fahrrad.
Das stimmt.
Aber bei mir ist es so, dass das Training vor allen Dingen Spass machen
muss. Denn sonst würde ich es nicht regelmäßig betreiben und dann wäre
es ziemlich sinnlos.
Letztlich hilft nur ausprobieren.

MfG
Matthias
Hendrik Brixius
2009-08-11 19:42:13 UTC
Permalink
Post by Eva Kroecher
Ja, das ist allerdings schon 20 Jahre her. Neu sind nämlich
weder die Idee noch das Fahrrad, da hat nur jemand ein altes
Konzept wieder aufgegriffen. Das Ding damals war ganz lustig,
wurde auch recht flott beim fahren, aber es war sagenhaft
unbequem und hakelig.
Hallo Eva,

die völlig neue konstruierten Balsbike Räder dürften wir jetzt schon
probefahren und das unbequeme und hakelige der Vorgängerversion ist
verschwunden.

Siehe dazu auch unser Video auf

http://www.swingbiker.de/


Wir waren so begeistert davon, dass wir einen Balsbike Fanclub gegründet
haben, und hoffen, dass wir bald mal ein Treffen mit anderen Fans
machen können.

Schoene Gruesse,

Hendrik
--
http://www.swingbiker.de/
http://www.spezialaufnahmen.de/
Mathias Böwe
2009-05-20 13:40:53 UTC
Permalink
Post by Hendrik Brixius
ich möchte fragen, ob hier jemand ist, der das neue "Fitnessstudio auf
zwei Rädern", wie der Hersteller auf http://swingbike.de/ schreibt,
schon ausprobiert hat?
Noch nicht. Bei Freunden steht ein geschätzt knapp 30 Jahre altes Rad
vergleichbarer Bauart (IIRC von Hercules) im Schuppen. Aus gutem Grund
hat das nie eine nennenswerte Verbreitung gefunden.

Mathias
--
inzwischen wieder ohne Signatur
Hans Crauel
2009-05-20 22:36:15 UTC
Permalink
Post by Mathias Böwe
Noch nicht. Bei Freunden steht ein geschätzt knapp 30 Jahre altes Rad
vergleichbarer Bauart (IIRC von Hercules) im Schuppen. Aus gutem Grund
hat das nie eine nennenswerte Verbreitung gefunden.
Vor ca. 30 Jahren habe ich auf so etwas -- meiner Erinnerung nach
von Hercules -- eine Probefahrt gemacht. In Hamburg Sasel war das.
Lustiges Gehoppel.

Hans Crauel
Mathias Böwe
2009-05-21 07:51:41 UTC
Permalink
Post by Hans Crauel
Vor ca. 30 Jahren habe ich auf so etwas -- meiner Erinnerung nach
von Hercules -- eine Probefahrt gemacht. In Hamburg Sasel war das.
Nu guck - vielleicht reden wir ja vom selben Fahrrad! Das, welches ich
meinste, steht nämlich in Sasel!

Mathias
--
inzwischen wieder ohne Signatur
Hans Crauel
2009-05-21 18:05:35 UTC
Permalink
Mathias Böwe schrieb zu meinem Bericht
Post by Mathias Böwe
Post by Hans Crauel
Vor ca. 30 Jahren habe ich auf so etwas -- meiner Erinnerung nach
von Hercules -- eine Probefahrt gemacht. In Hamburg Sasel war das.
Nu guck - vielleicht reden wir ja vom selben Fahrrad! Das, welches ich
meinste, steht nämlich in Sasel!
Mal sehen: Das von mir ausprobierte Exemplar hatte Fahrrad Hütt,
Berner Weg, damals (eher) als Anschauungs- und Ausstellungsstück im
Laden. Meiner sehr vagen Erinnerung zufolge war es blau (da kann
ich mich täuschen, weil ich selbst zeitweise ein blaues Hercules
hatte und mir nun die Synapsen ein schlüssiges, wenngleich schalfes
Weltbild produziert haben könnten).

Hans Crauel
Markus Schüttler
2009-05-20 14:11:50 UTC
Permalink
Post by Hendrik Brixius
Hallo zusammen,
ich möchte fragen, ob hier jemand ist, der das neue "Fitnessstudio auf
zwei Rädern", wie der Hersteller auf http://swingbike.de/ schreibt,
schon ausprobiert hat?
[...]
Post by Hendrik Brixius
Weiß jemand, welcher Händler es hat?
In Ulrich Teige's Fahrradmuseum http://www.pedalwelt.de/ kannst Du es
ausprobieren.

Markus
--
Markus Schüttler
http://www.critical-mass.de/
Ulli Horlacher
2009-05-20 19:21:32 UTC
Permalink
Post by Hendrik Brixius
ich möchte fragen, ob hier jemand ist, der das neue "Fitnessstudio auf
zwei Rädern", wie der Hersteller auf http://swingbike.de/ schreibt,
Man kann es da zwar bestellen, aber den Preis verraet der Hersteller nicht.
--
+ Ulli Horlacher + ***@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
R.Stein-Cadenbach
2009-05-22 11:36:02 UTC
Permalink
Alternative:

http://www.snaix.com/snaix/index.html
Hendrik Brixius
2009-05-23 07:14:53 UTC
Permalink
Post by R.Stein-Cadenbach
http://www.snaix.com/snaix/index.html
Danke für den Link.
Sehr schön gemachte Homepage mit vielen Infos. Denke aber, der
Trainingseffekt beschränkt sich mehr auf den unteren Rückenbereich, Arme
und der Oberkörper werden kaum mehr als beim normalen Fahrrad bewegt.
"SNAIX Braining ist damit in erster Linie Gehirntraining" wie auf der o.
g. Seite steht, und nicht wie beim deutschen http://www.swingbike.de/
auch Armtraining.

Von der Idee toll finde ich auch ein Umschlag Rad wie auf

und der Selbstbau in der Art des SNAIX auf

--
Schoene Gruesse,

Hendrik http://www.aachenfotos.de/
Arno Welzel
2009-05-23 08:14:38 UTC
Permalink
Post by Hendrik Brixius
Post by R.Stein-Cadenbach
http://www.snaix.com/snaix/index.html
Danke für den Link.
Sehr schön gemachte Homepage mit vielen Infos. Denke aber, der
Trainingseffekt beschränkt sich mehr auf den unteren Rückenbereich, Arme
und der Oberkörper werden kaum mehr als beim normalen Fahrrad bewegt.
"SNAIX Braining ist damit in erster Linie Gehirntraining" wie auf der o.
g. Seite steht, und nicht wie beim deutschen http://www.swingbike.de/
auch Armtraining.
Von der Idee toll finde ich auch ein Umschlag Rad wie auf
http://youtu.be/AdrAR2TuR7k
Ein Penninger-verträglicher Umbau *scnr* ;-)
--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
Hendrik Brixius
2009-05-23 09:26:09 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Post by Hendrik Brixius
http://youtu.be/AdrAR2TuR7k
Ein Penninger-verträglicher Umbau *scnr* ;-)
Wer ist denn Penninger?
--
Schoene Gruesse,

Hendrik http://www.aachenfotos.de/
Arno Welzel
2009-05-23 09:43:20 UTC
Permalink
Post by Hendrik Brixius
Post by Arno Welzel
Post by Hendrik Brixius
http://youtu.be/AdrAR2TuR7k
Ein Penninger-verträglicher Umbau *scnr* ;-)
Wer ist denn Penninger?
<http://de-rec-fahrrad.de/lexikon/penninger>

Zu finden über:

<http://de-rec-fahrrad.de/?do=search&id=Penninger>
--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
Ralph Angenendt
2009-05-23 08:21:25 UTC
Permalink
g. Seite steht, und nicht wie beim deutschen http://www.xxxx.invalid/
auch Armtraining.
Wieviel bekommst du pro Nennung des URL?

Ralph
--
Von Bismarck stammt der Satz, dass die Leute ruhiger schlafen könnten, wenn
sie nicht wissen, wie Gesetze und Würste gemacht werden. Wer heute diesen Satz
zitiert, beleidigt Würste. -- Heribert Prantl zum geplanten BKA-Gesetz
Nicht schreiben können: http://lestighaniker.de/
R.Stein-Cadenbach
2009-05-23 11:42:14 UTC
Permalink
Post by Hendrik Brixius
Post by R.Stein-Cadenbach
http://www.snaix.com/snaix/index.html
Danke für den Link.
Sehr schön gemachte Homepage mit vielen Infos. Denke aber, der
Trainingseffekt beschränkt sich mehr auf den unteren Rückenbereich, Arme
und der Oberkörper werden kaum mehr als beim normalen Fahrrad bewegt.
"SNAIX Braining ist damit in erster Linie Gehirntraining" wie auf der o.
g. Seite steht, und nicht wie beim deutschen http://www.swingbike.de/
auch Armtraining.
Trainingsgeräte gibt es in genügender Auswahl. Das Fahrrad zeichnet sich
daurch aus, daß es ein Fahrzeug ist, daß den Traingseffekt quasi
nebenbei erzielt. Also ohne zusätzliche Zeitaufwand und ohne übermäßige
Konzentration. Das Snaix ist sozusagen ein Kompromiß: man kann sich
vorstellen, damit tatsächlich auch mal 100m zum Freund (Pommes-Bude,
Apotheke, Friseur...) zu fahren und den Verkehr ohne Schwierigkeiten im
Auge zu behalten.

Grüße

Ralf
Peter Fronteddu
2009-05-24 07:20:59 UTC
Permalink
Post by Hendrik Brixius
Sehr schön gemachte Homepage mit vielen Infos. Denke aber, der
Trainingseffekt beschränkt sich mehr auf den unteren Rückenbereich, Arme
und der Oberkörper werden kaum mehr als beim normalen Fahrrad bewegt.
"SNAIX Braining ist damit in erster Linie Gehirntraining" wie auf der o.
g. Seite steht, und nicht wie beim deutschen http://www.swingbike.de/
auch Armtraining.
Bevor Du Dich mit so einem Ding zum Affen machst - geh doch mal bitte
erst zu einem Biomechaniker, Sportmediziner, Sportlehrer oder
Leistungssporttrainer und lass Dir mal grundlegendes zum Thema
Trainingsplan erzählen. Und dann schau mal, ob das, was man machen muss,
mit dem Konzept des swingbike umsetzbar ist.

Ein gutes Hantelset kostet um die 60EUR. Will man Natur, geht man damit
halt in den Stadtpark ;) Aber "so nebenbei" mal was trainieren, iss
nicht. Günstigstenfalls kann man mit leichten, gleichmässigen
Belastungen, den status quo einigermassen erhalten. Aber wo nix ist, ist
nix zum Erhalten.

Meine Rückenschmerzen bei längeren, gebückten Arbeiten, sind jedenfalls
nach drei Monaten gezieltem Hanteltraining verschwunden.

Peter
Loading...