Discussion:
Neues Rad - Schwer'Geburt
(zu alt für eine Antwort)
Adam Egger
2004-10-06 18:12:39 UTC
Permalink
Hey,

ich habe ein "uraltes" Rennrad, das leider oft an platten Reifen leidet aber
ansonsten noch perfekt fährt. Meine Frau meint ich soll mir endlich was
gescheites kaufen, aber wenn ich mir überlege, dass mein Rad vor 13-14
Jahren 600DM gekostet hat und an sich alles hat was ich brauch (es fährt
schnell), krieg ich bei jedem Besuch in einem Radshop das Gefühl, dass ich
viele hundert Euro für Zeug bezahlen soll, das ich gar nicht brauche.

Worauf soll ich denn achten, wenn ich anfange nach einem Rad zu gucken, mit
dem ich 10km zur Arbeit fahren kann aber auch mal bei kleineren Triathlons
mitmachen kann? MTBs kommen mir langsam und schwerfällig vor, ein Rennrad
ist wohl für die Strassen und Bürgersteige hier in der Gegend nicht mehr
das Richtige für mich. Welche von den "Zwischendingern" haben denn ein
gutes P/L-Verhältnis?

Grüße
Adam
Richard Blume
2004-10-06 18:17:54 UTC
Permalink
Hiho,
Post by Adam Egger
ich habe ein "uraltes" Rennrad, das leider oft an platten Reifen leidet aber
ansonsten noch perfekt fährt.
Behalte doch Dein Rad und guck nach robusteren Reifen :) Und wasDeine
Frau angeht: kauf *ihr* ein neues Rad, dann ist auch sie glücklich.

Alles Gute,
Richard
--
Das Bewusstsein bestimmt das Sein. (Hegel)
Das Sein bestimmt das Bewusstsein. (Marx)
Das Design bestimmt das Bewusstsein. (Joop)
Eva Kroecher
2004-10-06 18:54:47 UTC
Permalink
Adam Egger schrieb am Mi, 06 Okt 2004 18:12:39 GMT
ein Rennrad ist wohl für die Strassen und Bürgersteige hier
^^^^^^^^^^^^
Bist Du Fussgaenger auf Raedern, dass Du da faehrst?
in der Gegend nicht mehr das Richtige für mich.
--
Gruesse - Eva

Wenn das das ist und das Gras nass ist
Adam Egger
2004-10-08 15:47:21 UTC
Permalink
Post by Eva Kroecher
ein Rennrad ist wohl für die Strassen und Bürgersteige hier
^^^^^^^^^^^^
Bist Du Fussgaenger auf Raedern, dass Du da faehrst?
Hihi, meine natürlich schon die Radwege auf den Bürgersteigen.

Adam
Helmut Springer
2004-10-06 19:44:25 UTC
Permalink
Post by Adam Egger
ich habe ein "uraltes" Rennrad, das leider oft an platten Reifen
leidet aber ansonsten noch perfekt fährt.
Was fuer Reifen sind denn drauf und wie verlieren sie Luft?

Wenn Du dauernd Loecher drin hast, faehrst Du uU mit zu wenig Druck,
wirklich die falschen Reifen, oder im Strassendreck mit den ganzen
Splittern drin.

Latex-Schlaeuche drin? Die sind zwar etwas leichter und haben etwas
weniger Widerstand, aber sie verlieren relativ schnell Luft.
Normale Butyl-Schlaeuche halten die Luft wesentlich besser...
Post by Adam Egger
wenn ich mir überlege, dass mein Rad vor 13-14 Jahren 600DM
gekostet hat und an sich alles hat was ich brauch (es fährt
schnell), krieg ich bei jedem Besuch in einem Radshop das Gefühl,
dass ich viele hundert Euro für Zeug bezahlen soll, das ich gar
nicht brauche.
Klingt so, ja 8)
--
MfG/Best regards
helmut springer
Adam Egger
2004-10-08 17:27:39 UTC
Permalink
Post by Helmut Springer
Post by Adam Egger
ich habe ein "uraltes" Rennrad, das leider oft an platten Reifen
leidet aber ansonsten noch perfekt fährt.
Was fuer Reifen sind denn drauf und wie verlieren sie Luft?
Billige Luftreifen sind drauf, einmal Continental und Hutchinson HP25, also
max 25mm breit auf ALESA 913-622/700c-er Felgen.
Post by Helmut Springer
Wenn Du dauernd Loecher drin hast, faehrst Du uU mit zu wenig Druck,
wirklich die falschen Reifen, oder im Strassendreck mit den ganzen
Splittern drin.
Kann schon sein, dass ich immer zu wenig Luft reinmache. Aber mehr als 6bar
trau ich mich nicht reinzumachen. Das Problem sind Bürgersteige und
Straßenlöcher, die mir gleich mal diese Doppellöcher verursachen
(irgendjemand hats Schlangenbisse o.ä. genannt, da links und rechts am
Schlauch Löcher entstehen, heißt es so?).
Post by Helmut Springer
Latex-Schlaeuche drin? Die sind zwar etwas leichter und haben etwas
weniger Widerstand, aber sie verlieren relativ schnell Luft.
Normale Butyl-Schlaeuche halten die Luft wesentlich besser...
Welche Schläuche und welche Reifen wären denn da angebrachter? Brauch ich
denn für breitere Reifen neue Felgen? Und wo kauft man denn online am
besten Radzubehör?

Danke,
Adam
Helmut Springer
2004-10-08 17:55:39 UTC
Permalink
Post by Adam Egger
Post by Helmut Springer
Was fuer Reifen sind denn drauf und wie verlieren sie Luft?
Billige Luftreifen sind drauf, einmal Continental und Hutchinson
HP25, also max 25mm breit auf ALESA 913-622/700c-er Felgen.
Was steht denn als Maximaldruck auf der Reifenflanke? Den auch
reinpumpen. 7bar sollten es mindestens sein.
Post by Adam Egger
Kann schon sein, dass ich immer zu wenig Luft reinmache. Aber mehr
als 6bar trau ich mich nicht reinzumachen.
Das ist je nach Gewicht (zu) wenig. Ich fahre auf solchen Felgen
25mm Conti GP mit guten 8bar bei knappen 80kg.
Post by Adam Egger
Das Problem sind Bürgersteige und Straßenlöcher, die mir gleich
mal diese Doppellöcher verursachen (irgendjemand hats
Schlangenbisse o.ä. genannt, da links und rechts am Schlauch
Löcher entstehen, heißt es so?).
Ja, "snake bite" im Englischen. Im Deutschen nennt man's idR
"Durchschlag", denn dabei wird der Reifen "durchschlaegen": die
Kante presst Mantel und Schlauch bis auf die Felgenflanke, der
zwischen Mantel und Felge eingeklemmte Schlauch bekommt oben und
unten ein Loch.
Post by Adam Egger
Welche Schläuche und welche Reifen wären denn da angebrachter?
Die klassischen Butylschlaeuche halten die Luft am besten, gibt's
ueberall.
Post by Adam Egger
Brauch ich denn für breitere Reifen neue Felgen?
Auf die Felgen bekommst Du 28mm Reifen, die halten mit ausreichend
Druck wirklich viel aus...
--
MfG/Best regards
helmut springer
Thomas Voigt
2004-10-08 20:26:53 UTC
Permalink
Post by Helmut Springer
Post by Adam Egger
Billige Luftreifen sind drauf, einmal Continental und Hutchinson
HP25, also max 25mm breit auf ALESA 913-622/700c-er Felgen.
Was steht denn als Maximaldruck auf der Reifenflanke? Den auch
reinpumpen. 7bar sollten es mindestens sein.
Die Hutchinsen, die ich hatte, vertrugen nur lausige 6bar (25mm).
Post by Helmut Springer
Post by Adam Egger
Welche Schläuche und welche Reifen wären denn da angebrachter?
Wenn Du Wert auf Reflexstreifen legst, um die Speichenreflektoren
loszuwerden, hast Du im Wesentlichen die Auswahl zwischen Vredestein
Flex Sport (die sind gut) oder Schwalbe Blizzard (laut HP gibt's die
auch als Reflex).
Post by Helmut Springer
Post by Adam Egger
Brauch ich denn für breitere Reifen neue Felgen?
Auf die Felgen bekommst Du 28mm Reifen, die halten mit ausreichend
Druck wirklich viel aus...
ACK, wenn die Felgen noch nicht durchgebremst sind, sollten 28er auch
kein Problem sein. Entscheidender ist eher, ob Du genug Platz unter den
Bremsen hast.

tv
Mathias Böwe
2004-10-10 14:55:33 UTC
Permalink
Post by Helmut Springer
Was steht denn als Maximaldruck auf der Reifenflanke? Den auch
reinpumpen.
Wobei ich noch nie Probleme damit hatte, je nach angegebenem
Maximaldruck ein halbes (bei breiten Schluffen) bis ganzes Bar (bei
schmalen Reifen) mehr einzufüllen.
Post by Helmut Springer
7bar sollten es mindestens sein.
In der Tat - bei weniger Druck passieren genau solche Sachen wie die
ekligen snake bites.

Mathias
--
Was ist grün, rund und fährt Fahrrad? - Eine Velone
Stephan Gerlach
2004-10-13 14:14:35 UTC
Permalink
Post by Adam Egger
Welche Schläuche und welche Reifen wären denn da angebrachter?
Die Schläuche sind nicht das Problem, wenn es darum geht, hohen
Druck zu ermöglichen.
Nimm z.B. Conti GP 25er; ich habe in die 23er immer geschätzte 9 Bar
reingepumpt.
Die 25er sollten auch locker 8 Bar vertragen.
Post by Adam Egger
Brauch ich
denn für breitere Reifen neue Felgen?
Da gibt's 'ne Tabelle:
<http://tandem-fahren.de/Technik/Reifentips/>.
Post by Adam Egger
Und wo kauft man denn online am
besten Radzubehör?
Roseversand, Bikediscount, Bicycles,...
--
Stephan

Anti-Stau Massnahmen sind vergleichbar mit dem Versuch, die Wespen
vom
Kuchen abzuhalten indem man einen zweiten Kuchen daneben stellt.
(Markus Sander in drf)
Ben Schulz
2004-10-06 19:54:45 UTC
Permalink
Post by Adam Egger
Worauf soll ich denn achten, wenn ich anfange nach einem Rad zu gucken, mit
dem ich 10km zur Arbeit fahren kann aber auch mal bei kleineren Triathlons
mitmachen kann? MTBs kommen mir langsam und schwerfällig vor, ein Rennrad
ist wohl für die Strassen und Bürgersteige hier in der Gegend nicht mehr
das Richtige für mich. Welche von den "Zwischendingern" haben denn ein
gutes P/L-Verhältnis?
Wie wäre ein Crossrennrad. Da gibts bei Bicycles im Moment ein sehr
günstiges.
--
"You wanna get high?"
Towelie SP 5x08
Jürgen Schlottke
2004-10-06 19:59:07 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Adam Egger
ich habe ein "uraltes" Rennrad, das leider
oft an platten Reifen leidet aber
ansonsten noch perfekt fährt.
Auch für Rennrad-Reifengrößen gibt es heute Mäntel mit extra
Pannenschutzeinlage aus Fiberglasgewebe, Kevlar oder ähnlichem.

Z.B. sowas von Continental:
http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/fahrrad/themen/reifen/rennrad/ultra_gatorskin/ultra_gatorskin_de.html
Von anderen Anbietern gibt es vergleichbare Reifen mit eingebautem
Pannenschutz gegenüber Normalreifen.

Sowas draufziehen und die Plattenhäufigkeit sinkt rapide.

Jürgen
Peter Fronteddu
2004-10-06 20:35:02 UTC
Permalink
Post by Adam Egger
ich habe ein "uraltes" Rennrad, das leider oft an platten Reifen
leidet aber ansonsten noch perfekt fährt.
Anderen Reifen kaufen. Marathon gibts in 25-622, das geht fast immer.
Top Touring gibts in 28-622. Das wäre mein Tip für die Stadt. Fahre ich
beide. Oder, wenn Du rennen willst, Gator Skin oder GP2000. Und nen
vernünftigen Schlauch dazu. Das wars.
Oder hast Du Schlauchreifen?
Post by Adam Egger
Meine Frau meint ich soll mir endlich was gescheites kaufen, aber wenn
ich mir überlege, dass
mein Rad vor 13-14 Jahren 600DM gekostet hat und an sich alles hat
was ich brauch (es fährt schnell), krieg ich bei jedem Besuch in
einem Radshop das Gefühl, dass ich viele hundert Euro für Zeug
bezahlen soll, das ich gar nicht brauche.
Ja. Eben.
Post by Adam Egger
Worauf soll ich denn achten, wenn ich anfange nach einem Rad zu
gucken, mit dem ich 10km zur Arbeit fahren kann aber auch mal bei
kleineren Triathlons mitmachen kann? MTBs kommen mir langsam und
schwerfällig vor, ein Rennrad ist wohl für die Strassen und
Bürgersteige hier in der Gegend nicht mehr das Richtige für mich.
Das ist alles ziemlich relativ. Ein MTB mit Slicks ist nicht viel
langsamer, wie ein RR - wers schneller haben will, bastelt halt nen
Rennlenker dran. Andersrum ist ein RR mit guten Laufrädern stabiler, als
viele glauben. Ich fahr zwei als Alltagsräder, von Stadt bis Waldweg.
Geht alles.
Post by Adam Egger
Welche von den "Zwischendingern" haben denn ein gutes P/L-Verhältnis?
Deines, mit neuen Reifen :-)

Gruesse
Peter
Horst Domian
2004-10-07 13:06:08 UTC
Permalink
Post by Peter Fronteddu
Das ist alles ziemlich relativ. Ein MTB mit Slicks ist nicht viel
langsamer, wie ein RR - wers schneller haben will, bastelt halt nen
Rennlenker dran. Andersrum ist ein RR mit guten Laufrädern stabiler,
als viele glauben. Ich fahr zwei als Alltagsräder, von Stadt bis
Waldweg. Geht alles.
Ich würde auch gerne mit dem RR auf nicht befestige Wege fahren (Wald).
Reichen cross-Mäntel dafür aus?
Was benutzt Du da genau? Typenangabe wäre nett.
Gerald Eischer
2004-10-07 14:29:22 UTC
Permalink
Post by Horst Domian
Ich würde auch gerne mit dem RR auf nicht befestige Wege fahren (Wald).
Reichen cross-Mäntel dafür aus?
Nimm die breitesten Reifen, die durch die Bremszangen hindurch passen.
Recht komfortabel sind Zusatzbremshebel am Oberlenker.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://drffaq.freezope.org |
| Für OE-Nutzer: http://www.wschmidhuber.de/oeprob/index.html |
Peter Fronteddu
2004-10-07 16:17:37 UTC
Permalink
Post by Horst Domian
Ich würde auch gerne mit dem RR auf nicht befestige Wege fahren
(Wald). Reichen cross-Mäntel dafür aus?
Zum Beispiel.
Post by Horst Domian
Was benutzt Du da genau?
Schwalbe Marathon in 25-622 :-) oder Conti Top Touring 32-622. Jeweils
das dickste was in die Rahmen geht.
Wie gesagt, ich bin da recht schmerzfrei, ich fahr mit jedem Rad
irgendwie alles.
Was IMO viel wichtiger ist: Vernünftige Übersetzung. Ich hab hier auf
einem RR noch nen Zahnkranz mit Einerschritten drauf, der ist sicher
super bei Criterium Rennen, auf dem Waldweg eher nicht so der Bringer.
Dann lieber Lücken und rauf bis >26 und vorne ne Nummer kleiner. Ok,
geht aber auch noch, gibt dicke Beine :-), Notfalls schieben statt
totkurbeln.
Was man definitiv braucht sind stabile Felgen für 36 Loch - nicht die
Leichtbaudinger - und ein hart eingespeichtes Laufrad. Alternativ
Schlauchreifenfelgen und von TUFO die Crossreifen.
Wie Gerald schreibt, ich hab am dritten Rennrad (auaauauaua) noch
Zusatzbremshebel am Oberlenker, kann ich nur empfehlen, auch für die
Stadt. An den anderen Rennrädern Besenstiel samt Cantihebeln.

Mannmannmann, wenn ich das so schreibe, fällt mir ein, was hier so
rumsteht. Sacht mal, vermehren sich die Viecher? Oder stellt jemand von
hier immer seinen Schrott bei uns im Keller ab?

Gruesse
Peter
Florian Ladwig
2004-10-06 21:08:10 UTC
Permalink
Post by Adam Egger
Meine Frau meint ich soll mir endlich was
gescheites kaufen, [...]
Das ist doch eine Perspektive! Ich habe bisher erst zwei Fälle erlebt,
wo Frauen ihren Männern ein neues Rad verordnet haben, das war jeweils
ziemlich kurios und mal eine erfrischende Abwechslung.
--
Dieses Dokument wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und gilt ohne
Unterschrift und Siegel. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir stellen die Normalität
augenblicklich wieder her, sobald wir wissen was eigentlich normal ist.
***@gmx.de http://www.floimnetz.de
Adam Egger
2004-10-08 17:30:09 UTC
Permalink
Post by Florian Ladwig
Post by Adam Egger
Meine Frau meint ich soll mir endlich was
gescheites kaufen, [...]
Das ist doch eine Perspektive! Ich habe bisher erst zwei Fälle erlebt,
wo Frauen ihren Männern ein neues Rad verordnet haben, das war jeweils
ziemlich kurios und mal eine erfrischende Abwechslung.
Sie bewundert jedesmal meine Geduld, wenn ich wieder mal am Flicken bin und
wundert sich, wie ich da noch ruhig bleiben kann, wenn ich wieder mal das
Rad 6-7km geschoben habe. O:-)
Elke Bock
2004-10-08 18:08:02 UTC
Permalink
Post by Adam Egger
Post by Florian Ladwig
Post by Adam Egger
Meine Frau meint ich soll mir endlich was
gescheites kaufen, [...]
Das ist doch eine Perspektive! Ich habe bisher erst zwei Fälle erlebt,
wo Frauen ihren Männern ein neues Rad verordnet haben, das war jeweils
ziemlich kurios und mal eine erfrischende Abwechslung.
Sie bewundert jedesmal meine Geduld, wenn ich wieder mal am Flicken bin und
wundert sich, wie ich da noch ruhig bleiben kann, wenn ich wieder mal das
Rad 6-7km geschoben habe. O:-)
Wer sein Rad liebt, der schiebt. Tät ich ja eher
bemitleidenswert als bewunderungswürdig finden. :-P

Im Ernst, wenn du öfter Panne hast, warum nimmst du keinen
Ersatzschlauch mit?


mfg, elke
--
Radwege bauen heißt Fallen stellen.
Florian Ladwig
2004-10-09 21:42:59 UTC
Permalink
Post by Florian Ladwig
Das ist doch eine Perspektive! Ich habe bisher erst zwei Fälle erlebt,
wo Frauen ihren Männern ein neues Rad verordnet haben, das war jeweils
ziemlich kurios und mal eine erfrischende Abwechslung.
"Du mußt Dich entscheiden: Ich oder das Rad!"
Wenn Frauen wüßten, was Männer auf diese Frage meistens antworten,
würden sie diese Frage nie stellen...
Die entsprechenden Frauen schienen mir ziemlich abgeklärt gewesen zu
sein.
--
Dieses Dokument wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und gilt ohne
Unterschrift und Siegel. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir stellen die Normalität
augenblicklich wieder her, sobald wir wissen was eigentlich normal ist.
***@gmx.de http://www.floimnetz.de
Christoph Strauch
2004-10-07 12:21:19 UTC
Permalink
Post by Adam Egger
Hey,
ich habe ein "uraltes" Rennrad, das leider oft an platten Reifen leidet aber
ansonsten noch perfekt fährt.
Vielleicht solltest du die Reifen / Schläuche wechseln.
Post by Adam Egger
Meine Frau meint ich soll mir endlich was
gescheites kaufen,
Erst mal keine schlechte Idee
Post by Adam Egger
aber wenn ich mir überlege, dass mein Rad vor 13-14
Jahren 600DM gekostet hat
Was ist es denn für ein Rad? Vielleicht lohnt es ja, mit etwas Wartung
und Ersatz von ein paar Verschleissteilen wieder gangbar zu machen.
Post by Adam Egger
und an sich alles hat was ich brauch (es fährt
schnell), krieg ich bei jedem Besuch in einem Radshop das Gefühl, dass ich
viele hundert Euro für Zeug bezahlen soll, das ich gar nicht brauche.
Man kann die vielen hundert EUR auch für sinnvolle Teile ausgeben. Dafür
muss man aber etwas mehr überlegen.
Post by Adam Egger
Worauf soll ich denn achten, wenn ich anfange nach einem Rad zu gucken, mit
dem ich 10km zur Arbeit fahren kann aber auch mal bei kleineren Triathlons
mitmachen kann? MTBs kommen mir langsam und schwerfällig vor, ein Rennrad
ist wohl für die Strassen und Bürgersteige hier in der Gegend nicht mehr
Wieso Bürgersteige? Was ist denn mit den Strassen in deiner Gegend, dass
sie für RRs nicht geeignet sein sollen?
Post by Adam Egger
das Richtige für mich. Welche von den "Zwischendingern" haben denn ein
gutes P/L-Verhältnis?
Ich würde erst mal prüfen, ob du wirklich ein neues Rad brauchst. Was
fährst du jetzt, und was hast du genau vor. Willst du die 10 km zur
Arbeit auch bei Regen, Dunkelheit etc. fahren oder nur bei schönem
Wetter im Sommer. Willst du das Rad überwiedend sportlich nutzen oder
überwiegend als Alltagsverkehrsmittel etc.?

cs
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
Adam Egger
2004-10-08 18:24:13 UTC
Permalink
Post by Christoph Strauch
Post by Adam Egger
aber wenn ich mir überlege, dass mein Rad vor 13-14
Jahren 600DM gekostet hat
Was ist es denn für ein Rad? Vielleicht lohnt es ja, mit etwas Wartung
und Ersatz von ein paar Verschleissteilen wieder gangbar zu machen.
Das Rad ist schon "klasse", Marke Arabella, ist vom Massa (Real hieß doch
früher Massa wenn ich mich richtig erinnere ;) ) und dazu noch rosa. Aber
es fährt noch sehr gut *g*
Post by Christoph Strauch
Man kann die vielen hundert EUR auch für sinnvolle Teile ausgeben. Dafür
muss man aber etwas mehr überlegen.
Das ist genau das Problem. Wenn ich was Neues kaufe, vergleiche ich erstmal
wochenlang, informiere mich, um nicht allzu dumm im Radladen aufzutauchen.
Und bei Fahrrädern sehe ich halt noch kein Verhältnis zwischen dem Preis
der Einzelteile und der Funktionalität (die Shimano Cuore-Teile an meiner
Arabella tuns doch *g* ).
Post by Christoph Strauch
Post by Adam Egger
das Richtige für mich. Welche von den "Zwischendingern" haben denn ein
gutes P/L-Verhältnis?
Ich würde erst mal prüfen, ob du wirklich ein neues Rad brauchst. Was
fährst du jetzt, und was hast du genau vor. Willst du die 10 km zur
Arbeit auch bei Regen, Dunkelheit etc. fahren oder nur bei schönem
Wetter im Sommer. Willst du das Rad überwiedend sportlich nutzen oder
überwiegend als Alltagsverkehrsmittel etc.?
Bis jetzt fahre ich vorwiegend bei gutem Wetter, aber schon mit Lichern im
Dunkeln. Im Winter hab ichs nicht vor wenns schneit und regnet. Ich nutze
es vorwiegend als Verkehrsmittel wobei ich den Weg von der Arbeit nach
Hause schon oft als Trainingseinheit nutze.

Danke schon mal für die Hilfe
Adam
Stephan Gerlach
2004-10-13 14:09:28 UTC
Permalink
Post by Adam Egger
ich habe ein "uraltes" Rennrad, das leider oft an platten Reifen leidet aber
ansonsten noch perfekt fährt.
Dann tausche die Reifen aus.
Post by Adam Egger
Meine Frau meint ich soll mir endlich was
gescheites kaufen,
Hier ist deine Überzeugungsarbeit gefragt, daß neue Reifen auch
reichen. :-)
Post by Adam Egger
Worauf soll ich denn achten, wenn ich anfange nach einem Rad zu gucken, mit
dem ich 10km zur Arbeit fahren kann aber auch mal bei kleineren Triathlons
mitmachen kann?
Solange dein jetziges Rennrad noch richtig funktioniert (bis auf die
Reifen), würde ich mir da keine großen Gedanken machen. Es sei denn,
du willst ein Zwweitrad.
Post by Adam Egger
MTBs kommen mir langsam und schwerfällig vor, ein Rennrad
ist wohl für die Strassen und Bürgersteige hier in der Gegend nicht mehr
das Richtige für mich.
Und dennoch hast du eines. Du kannst ja die jetzigen (alten?) Reifen
gegen etwas breitere tauschen, wenn du mehr Komfort willst.
Post by Adam Egger
Welche von den "Zwischendingern" haben denn ein
gutes P/L-Verhältnis?
Z.B. Stevens oder diverse Versender wie Roseversand.
--
Stephan

Anti-Stau Massnahmen sind vergleichbar mit dem Versuch, die Wespen
vom
Kuchen abzuhalten indem man einen zweiten Kuchen daneben stellt.
(Markus Sander in drf)
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...