Ulf Wendel
2004-07-15 19:59:24 UTC
Ahoi,
ich bin recht frustiert über die sehr schlechte Bremsleistung meines
Radels.
Vor drei, vier Jahren habe ich mir ein Radel vom Händler meines
Vertrauens innerhalb meines Budgets zusammenstellen lassen. Heraus kam
ein recht schweres Rennradel mit Shimano 105 Komponenten und etwas
Tiagra Mix-In. Die für meine Frage relevanten Komponenten sind 105er
Bremsgriffschaltung, Tiagra Bremsen und Felgen auf denen zwei Aufkleber
Rigida Nova prangen.
Das Rad befindet sich in Originalbestückung. Vorder- und Hinterrad sind
identisch, dennoch ist die Bremsleistung vorne mangelhaft und hinten OK
- seit ein paar Monaten. Die Bremsbeläge hat der erste Händler auf
meine Klage hin ausgewechselt und etwas von Ultegra gefaselt. Gebracht
hat's nichts.
Nachdem ich jetzt an zwei Tagen hintereinander fast in ein Auto
reingerast bin, habe ich mich gefrustet zu Feine Fahrräder in München
bewegt (http://www.feine.de/). Vom tollem Sevice wieder etwas
aufgemuntert, habe ich einen letzten Reinigungs- und Abschleifversuch
gewagt. Die Badewanne ist jetzt schwarz, ich habe kein Scheuerpulver
mehr, die Felge ist blitzblank und die Beläge sind angeschliffen. Nur
leider kriegt man das Vorderrad nach wie vor im Stand nicht zum
blockieren, solange man keine Gewalt anwendet - ganz im Gegensatz zum
Hinterrad.
Der gute Mann von Feine Fährräder schlug noch vor andere Bremsbeläge
auszuprobieren. Aber: warum ist die Bremsleistung vorne- und hinten bei
identischen Komponenten so unterschiedlich?
Ich bin etwas ratlos. Die Jahre vorher hatte ich 500SC, danach 105er und
war immer sehr zufrieden mit der Bremsleistung. Google verschaffte mir
den Eindruck, daß die Unterschiede in den Bremsleistungen von Tiagra -
Dura Ace nur für Erfahrene spürbar sind und im Otto-Normalbereich kaum
erfahrbar sind.
Was kann ich als nächstes ausprobieren?
Danke!
Ulf
ich bin recht frustiert über die sehr schlechte Bremsleistung meines
Radels.
Vor drei, vier Jahren habe ich mir ein Radel vom Händler meines
Vertrauens innerhalb meines Budgets zusammenstellen lassen. Heraus kam
ein recht schweres Rennradel mit Shimano 105 Komponenten und etwas
Tiagra Mix-In. Die für meine Frage relevanten Komponenten sind 105er
Bremsgriffschaltung, Tiagra Bremsen und Felgen auf denen zwei Aufkleber
Rigida Nova prangen.
Das Rad befindet sich in Originalbestückung. Vorder- und Hinterrad sind
identisch, dennoch ist die Bremsleistung vorne mangelhaft und hinten OK
- seit ein paar Monaten. Die Bremsbeläge hat der erste Händler auf
meine Klage hin ausgewechselt und etwas von Ultegra gefaselt. Gebracht
hat's nichts.
Nachdem ich jetzt an zwei Tagen hintereinander fast in ein Auto
reingerast bin, habe ich mich gefrustet zu Feine Fahrräder in München
bewegt (http://www.feine.de/). Vom tollem Sevice wieder etwas
aufgemuntert, habe ich einen letzten Reinigungs- und Abschleifversuch
gewagt. Die Badewanne ist jetzt schwarz, ich habe kein Scheuerpulver
mehr, die Felge ist blitzblank und die Beläge sind angeschliffen. Nur
leider kriegt man das Vorderrad nach wie vor im Stand nicht zum
blockieren, solange man keine Gewalt anwendet - ganz im Gegensatz zum
Hinterrad.
Der gute Mann von Feine Fährräder schlug noch vor andere Bremsbeläge
auszuprobieren. Aber: warum ist die Bremsleistung vorne- und hinten bei
identischen Komponenten so unterschiedlich?
Ich bin etwas ratlos. Die Jahre vorher hatte ich 500SC, danach 105er und
war immer sehr zufrieden mit der Bremsleistung. Google verschaffte mir
den Eindruck, daß die Unterschiede in den Bremsleistungen von Tiagra -
Dura Ace nur für Erfahrene spürbar sind und im Otto-Normalbereich kaum
erfahrbar sind.
Was kann ich als nächstes ausprobieren?
Danke!
Ulf