Bernd Schubert
2005-04-03 17:38:58 UTC
Hi, ich hab mir den Wechsel eines Fahrradmantels unproblematischer
vorgestellt. Damit ich das Hinterrad abnehmen kann, mußte ich auch die
Bowdenzug-Verbindung zur Shimano Nexus (SG-7C16) Gangschaltung
unterbrechen. Dazu war das Ende des Bowdenzuges aus der Halterung zu
entfernen, das war`s. Aber als ich das Rad dann in den Händen hielt,
kam es mir so vor, als dass ich schon was an der Gangschaltung
verändert hätte. Es sind da einige Markierungen, die es wahrscheinlich
zu beachten gilt - was ich natürlich zunächst nicht beachtet habe.
Der Wiederanschluss der Gangschaltung vollzog sich recht einfach,
einfach wieder "einhängen" des Endes des Bowdenzuges.
Nun aber ist es so, dass sich der fünfte Gang störrisch verhält, es
knackt im hinten im "Getriebe", der Gang springt über, ich kann
einfach nicht mehr zutreten - ich habe Angst um die Gangschaltung.
Es kann und darf doch nicht sein, dass ein Abnehmen des Hinterrades zu
solchen Problemen bei der Gangschaltung führt. Mit meinen älteren
Fahrrädern gibt es solche Probleme nicht.
Wer weiss einen guten Tip ?
MfG Bernd
vorgestellt. Damit ich das Hinterrad abnehmen kann, mußte ich auch die
Bowdenzug-Verbindung zur Shimano Nexus (SG-7C16) Gangschaltung
unterbrechen. Dazu war das Ende des Bowdenzuges aus der Halterung zu
entfernen, das war`s. Aber als ich das Rad dann in den Händen hielt,
kam es mir so vor, als dass ich schon was an der Gangschaltung
verändert hätte. Es sind da einige Markierungen, die es wahrscheinlich
zu beachten gilt - was ich natürlich zunächst nicht beachtet habe.
Der Wiederanschluss der Gangschaltung vollzog sich recht einfach,
einfach wieder "einhängen" des Endes des Bowdenzuges.
Nun aber ist es so, dass sich der fünfte Gang störrisch verhält, es
knackt im hinten im "Getriebe", der Gang springt über, ich kann
einfach nicht mehr zutreten - ich habe Angst um die Gangschaltung.
Es kann und darf doch nicht sein, dass ein Abnehmen des Hinterrades zu
solchen Problemen bei der Gangschaltung führt. Mit meinen älteren
Fahrrädern gibt es solche Probleme nicht.
Wer weiss einen guten Tip ?
MfG Bernd