Juergen
2014-06-28 18:48:54 UTC
Tag zusammen.
Heute bei der Streckenvorstellung der Keiler-Bike-Marathon: Kurz vor
Ende des steilen Abschlusstrails verabschiedet sich meine Vorderbremse,
Bremswirkung geht gegen Null. Erst dachte ich, die Beläge seien runter.
Doch dann, als das Bike im Auto lag, sah ich dass der Bremssattel feucht
war. Geschmacksprobe ergab erwartungsgemäß Bremsflüssigkeit (DOT4).
Zuhause Beläge angeschaut, die gehen noch und waren nicht zum Glück
sogar "trocken".
Was nun? Ist eine alte Hayes HFX 9. Ich sehe im Prinzip zwei
Möglichkeiten:
- Die Entlüftungsschraube hat sich losgerüttelt (ließ sich aber nicht
nachziehen)..
- Die Dichtungen der Kolben sind hinüber.
Was würdet ihr machen?
- Bremse auf Verdacht entlüften und dabei zwangsläufig DOT4 nachfüllen?
- Gleich ein Servicekit bestellen umd Kolben samt Dichtungen (Quadringe)
zu tauschen?
cu.
Juergen
Heute bei der Streckenvorstellung der Keiler-Bike-Marathon: Kurz vor
Ende des steilen Abschlusstrails verabschiedet sich meine Vorderbremse,
Bremswirkung geht gegen Null. Erst dachte ich, die Beläge seien runter.
Doch dann, als das Bike im Auto lag, sah ich dass der Bremssattel feucht
war. Geschmacksprobe ergab erwartungsgemäß Bremsflüssigkeit (DOT4).
Zuhause Beläge angeschaut, die gehen noch und waren nicht zum Glück
sogar "trocken".
Was nun? Ist eine alte Hayes HFX 9. Ich sehe im Prinzip zwei
Möglichkeiten:
- Die Entlüftungsschraube hat sich losgerüttelt (ließ sich aber nicht
nachziehen)..
- Die Dichtungen der Kolben sind hinüber.
Was würdet ihr machen?
- Bremse auf Verdacht entlüften und dabei zwangsläufig DOT4 nachfüllen?
- Gleich ein Servicekit bestellen umd Kolben samt Dichtungen (Quadringe)
zu tauschen?
cu.
Juergen
--
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
\ Freie Bits für frei Buerger \
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
\ Freie Bits für frei Buerger \
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\