Discussion:
Gleitsichtbrille
(zu alt für eine Antwort)
Lisa Brill
2017-12-07 18:54:31 UTC
Permalink
Ich war beim Augenarzt -benötigte bislang nur eine Lesebrille- nun soll
ich auch eine Fernbrille 1,5er tragen oder mit eine Gleitsichtbrille
anschaffen.

Frage: Kann ich mit der Gleitsichtbrille Fahrrad fahren?
Wie haltet Ihr das?

LG Lisa
Olaf Schultz
2017-12-07 19:16:32 UTC
Permalink
Post by Lisa Brill
Ich war beim Augenarzt -benötigte bislang nur eine Lesebrille- nun soll
ich auch eine Fernbrille 1,5er tragen oder mit eine Gleitsichtbrille
anschaffen.
Frage: Kann ich mit der Gleitsichtbrille Fahrrad fahren?
Hier, Kurzsicht, seit kurzem Gleitsicht (man wird nicht jünger)...
klappt. Nerviger ist das umgewöhnen bei allen anderen Sachen,
Fahrradfahren geht dagegen wunderprächtig.

Olaf
Bernhard Kraft
2017-12-07 19:49:10 UTC
Permalink
Post by Lisa Brill
Ich war beim Augenarzt -benötigte bislang nur eine Lesebrille- nun soll
ich auch eine Fernbrille 1,5er tragen oder mit eine Gleitsichtbrille
anschaffen.
Frage: Kann ich mit der Gleitsichtbrille Fahrrad fahren?
Wie haltet Ihr das?
Ich fahre auch Gleitsicht, aber nur zum Ablesen der Instrumente. In die
Ferne kann ich auch ohne Brille gut sehen.

Für Sportbrillen gibt es auch das Clip-In-Verfahren. Ich habe eine
Sportbrille mit Direktverglasung. Damit bin ich sehr zufrieden.
Lisa Brill
2017-12-08 13:08:46 UTC
Permalink
Post by Bernhard Kraft
Ich war beim Augenarzt -benötigte bislang nur eine Lesebrille- nun soll
ich auch eine Fernbrille 1,5er tragen oder mit eine Gleitsichtbrille
anschaffen.
Frage: Kann ich mit der Gleitsichtbrille Fahrrad fahren?
Wie haltet Ihr das?
Ich fahre auch Gleitsicht, aber nur zum Ablesen der Instrumente. In die
Ferne kann ich auch ohne Brille gut sehen.
Ja, wie machst Du das? Ne Gleitsichtbrille muss man doch immerzu aufhaben?
Post by Bernhard Kraft
FÃŒr Sportbrillen gibt es auch das Clip-In-Verfahren. Ich habe eine
Sportbrille mit Direktverglasung. Damit bin ich sehr zufrieden.
Oh, das habe ich noch nicht gehört. Muss mich mal schlau machen.
Bernhard Kraft
2017-12-08 13:40:47 UTC
Permalink
Post by Lisa Brill
Post by Bernhard Kraft
Ich fahre auch Gleitsicht, aber nur zum Ablesen der Instrumente. In die
Ferne kann ich auch ohne Brille gut sehen.
Ja, wie machst Du das? Ne Gleitsichtbrille muss man doch immerzu aufhaben?
Muss man nicht. Wenn man keine Schwierigkeiten hat, kann man sie
aufsetzen wann man will. Eigentlich reicht es, wenn man sie nach dem
Kauf eine gewisse Zeit permanent trägt. Dann man "gelernt" sich darauf
einzustellen.

Ich lasse die Gleitsichtbrille meist den ganzen Tag auf, aber nicht bei
der Bildschirmarbeit. Für die Ferne habe ich aber 0 Dioptrien. Bei der
Bildschirmarbeit habe ich eine Brille ohne Gleitsicht.
Chr. Maercker
2017-12-08 06:40:21 UTC
Permalink
Post by Lisa Brill
Frage: Kann ich mit der Gleitsichtbrille Fahrrad fahren?
Erlaubt und möglich isses. Erfahrung habe ich damit nicht, weiß nicht,
ob und wie ich mit Gleitsichtbrillen klarkommen würde, so praktisch sie
manchmal wären.
Post by Lisa Brill
Wie haltet Ihr das?
Fernbrille zum Fahren, Lesebrille zum Basteln und Lesen.
--
CU Chr. Maercker.

RADWEGE sind TOD-SICHER! Schlaue Füchse fahren Fahrbahn.
Lisa Brill
2017-12-08 13:09:53 UTC
Permalink
Post by Chr. Maercker
Post by Lisa Brill
Frage: Kann ich mit der Gleitsichtbrille Fahrrad fahren?
Erlaubt und möglich isses. Erfahrung habe ich damit nicht, weiß nicht,
ob und wie ich mit Gleitsichtbrillen klarkommen würde, so praktisch sie
manchmal wären.
Post by Lisa Brill
Wie haltet Ihr das?
Fernbrille zum Fahren, Lesebrille zum Basteln und Lesen.
So ist es jetzt auch bei mir - ist aber nervig immer 2 Brillen.
Beim Autofahren, neulich zum erstenmal ausprobiert, geht es prima.
Fernsehen habe ich nocht nicht ausprobiert.
Dirk Wagner
2017-12-08 06:49:35 UTC
Permalink
Post by Lisa Brill
Frage: Kann ich mit der Gleitsichtbrille Fahrrad fahren?
Wie haltet Ihr das?
Fahrradfahren, Autofahren, Fernsehschauen - alles kein PRoblem.
Am PC habe ich aber eine Arbeitsplatzbrille...

Ciao

dirk
Lisa Brill
2017-12-08 13:10:27 UTC
Permalink
Post by Dirk Wagner
Post by Lisa Brill
Frage: Kann ich mit der Gleitsichtbrille Fahrrad fahren?
Wie haltet Ihr das?
Fahrradfahren, Autofahren, Fernsehschauen - alles kein PRoblem.
Am PC habe ich aber eine Arbeitsplatzbrille...
Wie unterscheidet die sich?
Dirk Wagner
2017-12-08 14:00:34 UTC
Permalink
Post by Lisa Brill
Post by Dirk Wagner
Fahrradfahren, Autofahren, Fernsehschauen - alles kein PRoblem.
Am PC habe ich aber eine Arbeitsplatzbrille...
Wie unterscheidet die sich?
Ich habe am PC nicht das Bedürfnis, weit in die Ferne schauen zu müssen.
Meine Bildschirme sind ca. 50 bis 70cm weit weg, die Tastatur ca. 30cm.

Und da habe ich mir eine Einstärkenbrille machen lassen, mit der ich in
diesem Bereich zurecht komme...

Mit dem eingeschränkten Sichtbereich bei der Gleitsichtbrille bin nicht
zurecht gekommen.
Ich bewege am Bildschirm oft nur die Augen - da rutscht man in der
Gleitsichtbrille schnell in einen anderen Bereich.

Den Kalender an der Wand kann ich noch erkennen, die Werbeaufschrift
aber nicht mehr klar lesen.

Ciao

dirk
Johann Mayerwieser
2017-12-08 16:48:07 UTC
Permalink
Post by Dirk Wagner
Ich bewege am Bildschirm oft nur die Augen - da rutscht man in der
Gleitsichtbrille schnell in einen anderen Bereich.
Es gibt welche mit breitem und sehr breitem optisch brauchbaren Bereich.
Aber man muss auch das weniger exakte Sehen akzeptieren, dann gehts auch.
Ich schau beim Autofahren viel aus den Augenwinkeln - ich muss ja bei
dem Auto, das von der Seite kommt, Type und BAujahr erkennen, es genügt,
dass ich ein Auto sehe.
Matthias Frank
2017-12-08 07:22:12 UTC
Permalink
Post by Lisa Brill
Frage: Kann ich mit der Gleitsichtbrille Fahrrad fahren?
Geht gar nicht. Wie kommt man auf sowas?


Schwerz beseite, geht natürlich, wieso sollte es nicht gehen?
Martin Gerdes
2017-12-08 09:36:03 UTC
Permalink
Ich war beim Augenarzt - benötigte bislang nur eine Lesebrille - nun soll
ich auch eine Fernbrille 1,5er tragen
1,5er WAS?

(Vermutlich handelt es sich hier um eine Dioptrienangabe. Plus oder
minus wäre entscheidend)
oder mir eine Gleitsichtbrille anschaffen.
Über kurz oder lang dürftest Du nicht um eine solche herumkommen, wenn
Du nicht ständig "Brille wechsle Dich" spielen willst.
Frage: Kann ich mit der Gleitsichtbrille Fahrrad fahren?
Keine Ahnung, ob Du das kannst. :-)
Wie haltet Ihr das?
Ich kann das jedenfalls.

Meine Gleitsichtbrille finde ich beim Outofahren etwas blöd. Den Verkehr
sehe ich gut, aber der Tacho wird mir nicht scharf genugabgebildet. Den
Zeiger kann ich noch peilen, aber den Kilometerzähler kann ich nicht
lesen. Nachdem ich damit sonst gut gucken kann und nur sehr selten Outo
fahre, lebe ich damit.

Beim Fahrradfahren braucht man ausschließlich Fernsicht (es sei denn,
man will den Tacho ablesen), den Nahteil der Gleitsichtbrille merke ich
normalerweise nicht. Den Fahrradtacho kann ich in der Fahrt so oder so
schlecht ablesen -- er sollte beleuchtet sein.
Matthias Frank
2017-12-08 10:00:36 UTC
Permalink
Post by Martin Gerdes
Ich war beim Augenarzt - benötigte bislang nur eine Lesebrille - nun soll
ich auch eine Fernbrille 1,5er tragen
1,5er WAS?
(Vermutlich handelt es sich hier um eine Dioptrienangabe. Plus oder
minus wäre entscheidend)
Da Fernbrille, wahrscheinlich Plus.
Post by Martin Gerdes
Meine Gleitsichtbrille finde ich beim Outofahren etwas blöd. Den Verkehr
sehe ich gut, aber der Tacho wird mir nicht scharf genugabgebildet. Den
Zeiger kann ich noch peilen, aber den Kilometerzähler kann ich nicht
lesen. Nachdem ich damit sonst gut gucken kann und nur sehr selten Outo
fahre, lebe ich damit.
Komischerweise bei mir genau anders.

Wobei aufgefallen ist es mir passend zur Gruppe beim Fahrradtacho,
den konnte ich mit meiner Fernsichtbrille +6 Dioptrien nicht mehr
ablesen. Jetzt mit der Gleitsichtbrille geht es wieder.
Post by Martin Gerdes
Beim Fahrradfahren braucht man ausschließlich Fernsicht (es sei denn,
man will den Tacho ablesen), den Nahteil der Gleitsichtbrille merke ich
normalerweise nicht. Den Fahrradtacho kann ich in der Fahrt so oder so
schlecht ablesen -- er sollte beleuchtet sein.
S.o..
Chr. Maercker
2017-12-08 11:13:48 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Da Fernbrille, wahrscheinlich Plus.
NACK, gegen Kurzsichtigkeit helfen Brillen mit negativen Dioptrien d.h.
Zerstreuungslinsen, konkav.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kurzsichtigkeit
Post by Matthias Frank
Wobei aufgefallen ist es mir passend zur Gruppe beim Fahrradtacho,
den konnte ich mit meiner Fernsichtbrille +6 Dioptrien nicht mehr
ablesen. Jetzt mit der Gleitsichtbrille geht es wieder.
Kurzsichtige habe -n Dioptrien und können *ohne* Brille alles im
Nahbereich gut erkennen. Lesebrillen für Kurzsichtige haben ebenfalls
negative Dioptrien, nur weniger, etwa -(n-2).
Bei Normalsichtigen beginnt die Skala bei null, deshalb haben deren
Lesebrillen (gegen altersbeingte Weitsichtigkeit) positive Dioptrien aka
Sammellinsen.
--
CU Chr. Maercker.

Transport + Sport = Radfahren
Martin Gerdes
2017-12-08 16:17:30 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Post by Martin Gerdes
Ich war beim Augenarzt - benötigte bislang nur eine Lesebrille - nun soll
ich auch eine Fernbrille 1,5er tragen
1,5er WAS?
(Vermutlich handelt es sich hier um eine Dioptrienangabe. Plus oder
minus wäre entscheidend)
Da Fernbrille, wahrscheinlich Plus.
1,5 Dioptrien sind schon eine ganze Menge. Das braucht man nicht einfach
mal plötzlich so.
Post by Matthias Frank
Post by Martin Gerdes
Meine Gleitsichtbrille finde ich beim Outofahren etwas blöd. Den Verkehr
sehe ich gut, aber der Tacho wird mir nicht scharf genugabgebildet. Den
Zeiger kann ich noch peilen, aber den Kilometerzähler kann ich nicht
lesen. Nachdem ich damit sonst gut gucken kann und nur sehr selten Outo
fahre, lebe ich damit.
Komischerweise bei mir genau anders.
Nämlich wie?
Post by Matthias Frank
Wobei aufgefallen ist es mir passend zur Gruppe beim Fahrradtacho,
den konnte ich mit meiner Fernsichtbrille +6 Dioptrien nicht mehr
ablesen.
+6 ist ziemlich viel.
Post by Matthias Frank
Jetzt mit der Gleitsichtbrille geht es wieder.
Die hat im Nahbereich ja auch +8.
Post by Matthias Frank
Post by Martin Gerdes
Beim Fahrradfahren braucht man ausschließlich Fernsicht (es sei denn,
man will den Tacho ablesen), den Nahteil der Gleitsichtbrille merke ich
normalerweise nicht. Den Fahrradtacho kann ich in der Fahrt so oder so
schlecht ablesen -- er sollte beleuchtet sein.
S.o.
??
Dirk Wagner
2017-12-08 14:04:57 UTC
Permalink
Post by Martin Gerdes
Meine Gleitsichtbrille finde ich beim Outofahren etwas blöd. Den Verkehr
sehe ich gut, aber der Tacho wird mir nicht scharf genugabgebildet. Den
Zeiger kann ich noch peilen, aber den Kilometerzähler kann ich nicht
lesen.
Dann ist Dein Nahbereich etwas zu kurz...
So ging mir das mit der ersten Gleitsichtbrille auch.
Damit konnte ich dann wieder in 10cm Entfernung lesen - das brauche ich
aber eher selten ;-)

Jetzt geht das erst ab ca. 25cm - aber das reicht mir und gibt Luft nach
hinten.

ciao

dirk
Martin Gerdes
2017-12-08 16:17:30 UTC
Permalink
Post by Martin Gerdes
Meine Gleitsichtbrille finde ich beim Outofahren etwas blöd. Den Verkehr
sehe ich gut, aber der Tacho wird mir nicht scharf genugabgebildet. Den
Zeiger kann ich noch peilen, aber den Kilometerzähler kann ich nicht
lesen.
Dann ist Dein Nahbereich etwas zu kurz ...
Ich schätze mal, daß der Kilometerzähler des Outotachos 70 cm von meinen
Augen entfernt sitzt (und ziemlich tief unter der Geradeaussicht). Ich
möchte den gern ohne Kopfbewegung ablesen können, nur durch Wendung der
Augen. 70 cm ist längst keine Nahsicht mehr; weil der Tacho aber tief
unter der Geradeaussicht sitzt, schaue ich auf ihn durch den Nahteil --
und der bildet 70 cm Entfernung halt nicht mehr scharf ab. Das wundert
mich nicht.
So ging mir das mit der ersten Gleitsichtbrille auch. Damit konnte ich
dann wieder in 10cm Entfernung lesen - das brauche ich
aber eher selten ;-)
Zuviel Addition.

Bei mir paßt das: Nahpunkt mit Brille etwa 25 cm. Etwas näher wäre auch
recht, aber dafür kann ich die Brille ja abnehmen.
Jetzt geht das erst ab ca. 25cm - aber das reicht mir und gibt Luft nach
hinten.
So weit halt nicht.
Dirk Wagner
2017-12-08 18:05:02 UTC
Permalink
Post by Martin Gerdes
Bei mir paßt das: Nahpunkt mit Brille etwa 25 cm. Etwas näher wäre auch
recht, aber dafür kann ich die Brille ja abnehmen.
Denkfehler - genau DAS geht bei Weitsichtigkeit ja nicht.
irgendwann sind die Arme zu kurz, um das zu lesende auf den Punkt zu
bringen, bei dem man noch (wieder) scharf sieht.
Genau da soll die Brille ja helfen: Das man wieder näher ran kann mit
dem Buch...

Ciao

dirk
Martin Gerdes
2017-12-08 22:33:36 UTC
Permalink
Post by Dirk Wagner
Nahpunkt mit Brille etwa 25 cm. Etwas näher wäre [mir] auch
recht [das hieße: höhere Addition], aber dafür kann ich
^^^
Post by Dirk Wagner
die Brille ja abnehmen.
Denkfehler - genau DAS geht bei Weitsichtigkeit ja nicht.
Denk- und Lesefehler Deinerseits. Das maßgebliche Wort habe ich Dir oben
markiert

(Qbeg fgrug "vpu" haq avpug rgjn "zna".)
Dirk Wagner
2017-12-09 08:11:08 UTC
Permalink
Post by Martin Gerdes
Denk- und Lesefehler Deinerseits. Das maßgebliche Wort habe ich Dir oben
markiert
Du hast eine Gleitsichtbrille, die den Nahpunkt von Dir "wegschiebt"?

Interessant, was es alles gibt...

Ciao

dirk
Martin Gerdes
2017-12-09 11:14:41 UTC
Permalink
Post by Dirk Wagner
Post by Martin Gerdes
Denk- und Lesefehler Deinerseits. Das maßgebliche Wort habe ich Dir oben
markiert
Du hast eine Gleitsichtbrille, die den Nahpunkt von Dir "wegschiebt"?
Ja.
Post by Dirk Wagner
Interessant, was es alles gibt ...
Dieser Befund ist ziemlich häufig, informier Dich einfach mal.
Olaf Barheine
2017-12-08 10:02:27 UTC
Permalink
Post by Lisa Brill
Frage: Kann ich mit der Gleitsichtbrille Fahrrad fahren?
Das sollte kein Problem sein. Andere fahren bei widrigen
Sichtverhältnissen sogar mit Sonnenbrille.

Gruß
Olaf
Olaf Schultz
2017-12-08 17:22:44 UTC
Permalink
Post by Olaf Barheine
Post by Lisa Brill
Frage: Kann ich mit der Gleitsichtbrille Fahrrad fahren?
Das sollte kein Problem sein. Andere fahren bei widrigen
Sichtverhältnissen sogar mit Sonnenbrille.
Moment, die sind im Namen des Herrn unterwegens;-)
Post by Olaf Barheine
Gruß
Olaf
Gruß ebenfalls,
Olaf ebenfalls
Gerald Eіscher
2017-12-08 22:10:28 UTC
Permalink
Post by Olaf Barheine
Post by Lisa Brill
Frage: Kann ich mit der Gleitsichtbrille Fahrrad fahren?
Das sollte kein Problem sein. Andere fahren bei widrigen
Sichtverhältnissen sogar mit Sonnenbrille.
Ja, ich. Photochrome Gläser regeln.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ |
| Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de |
Bernd Ullrich
2017-12-08 22:24:30 UTC
Permalink
Post by Gerald Eіscher
Post by Olaf Barheine
Post by Lisa Brill
Frage: Kann ich mit der Gleitsichtbrille Fahrrad fahren?
Das sollte kein Problem sein. Andere fahren bei widrigen
Sichtverhältnissen sogar mit Sonnenbrille.
Ja, ich. Photochrome Gläser regeln.
Ich vermute mal dass der Vorposter das gerade nicht meint. Er schrieb "
bei widrigen
Sichtverhältnissen sogar mit Sonnenbrille."

Er meinte vermutlich dass jemand auch bei Dunkelheit mit "Sonnenbrille"
fährt.

BU
Anton Ertl
2017-12-08 11:21:45 UTC
Permalink
Ich war beim Augenarzt -benötigte bislang nur eine Lesebrille- nun soll
ich auch eine Fernbrille 1,5er tragen oder mit eine Gleitsichtbrille
anschaffen.
Das ist eigenartig. Eigentlich wird man nur in jungen Jahren
kurzsichtiger, und spaeter (beginnend mit ca. 40) kann man dann halt
mit den (eventuell per Brille korrigierten) alternden Augen nicht mehr
auf nahe Sachen fokusieren.
Frage: Kann ich mit der Gleitsichtbrille Fahrrad fahren?
Wie haltet Ihr das?
Bei mir ist das zum Glueck noch nicht noetig, ich habe nur eine
Fernbrille, aber ein Freund zeigte mir unlaengst seinen China-Import:
Zusatzlinsen, die man auf die Brille aufsetzen und rauf und-
runterklappen kann wie die Sonnenbrillenaufsaetze, die man auch hier
bekommt.

- anton
--
de.rec.fahrrad FAQ: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
Radfahrer sollten vor oder hinter fahrenden Kfz fahren und nicht daneben
Lisa Brill
2017-12-08 13:23:17 UTC
Permalink
Post by Anton Ertl
Ich war beim Augenarzt -benötigte bislang nur eine Lesebrille- nun soll
ich auch eine Fernbrille 1,5er tragen oder mit eine Gleitsichtbrille
anschaffen.
Das ist eigenartig. Eigentlich wird man nur in jungen Jahren
kurzsichtiger, und spaeter (beginnend mit ca. 40) kann man dann halt
mit den (eventuell per Brille korrigierten) alternden Augen nicht mehr
auf nahe Sachen fokusieren.
Auf dem Kärtchen steht:
R = F +1,25 -0,50 30
L = F +1,25 -0,25 95
Post by Anton Ertl
Bei mir ist das zum Glueck noch nicht noetig, ich habe nur eine
Zusatzlinsen, die man auf die Brille aufsetzen und rauf und-
runterklappen kann wie die Sonnenbrillenaufsaetze, die man auch hier
bekommt.
Au weia, auch noch Gläser für die Sonnenbrille???
Anton Ertl
2017-12-08 15:33:11 UTC
Permalink
Post by Lisa Brill
Post by Anton Ertl
Ich war beim Augenarzt -benötigte bislang nur eine Lesebrille- nun soll
ich auch eine Fernbrille 1,5er tragen oder mit eine Gleitsichtbrille
anschaffen.
Das ist eigenartig. Eigentlich wird man nur in jungen Jahren
kurzsichtiger, und spaeter (beginnend mit ca. 40) kann man dann halt
mit den (eventuell per Brille korrigierten) alternden Augen nicht mehr
auf nahe Sachen fokusieren.
R = F +1,25 -0,50 30
L = F +1,25 -0,25 95
Das ist eine Brille fuer leichte Weitsichtigkeit (die +1.25
Dioptrien). Ich schaetze einmal, dass Du das bisher mit den Augen
korrigiert hast und immer noch gut in mittlerer Entfernung und in die
Ferne fokusieren konntest und deshalb keine Korrektur dafuer gebraucht
hast, dass das aber jetzt nicht mehr geht (wegen Alterssichtigkeit),
sodass Dein Augenarzt Dir jetzt diese Fernbrille verordnet hat.
Post by Lisa Brill
Post by Anton Ertl
Bei mir ist das zum Glueck noch nicht noetig, ich habe nur eine
Zusatzlinsen, die man auf die Brille aufsetzen und rauf und-
runterklappen kann wie die Sonnenbrillenaufsaetze, die man auch hier
bekommt.
Au weia, auch noch Gläser für die Sonnenbrille???
Die Sonnenbrillenaufsaetze sind das umgekehrte: Sie machen deine
Klarsichtbrille zu einer Sonnenbrille, und Du sparst Dir eine teure
Sonnenbrille mit Korrektur. Die gibt's zum Aufclipsen, oder zum
aufklipsen mit Wegklappmoeglichkeit (damit Du es nicht dauernd auf-
und abklipsen musst).

- anton
--
de.rec.fahrrad FAQ: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
Radfahrer sollten vor oder hinter fahrenden Kfz fahren und nicht daneben
Martin Gerdes
2017-12-08 16:17:30 UTC
Permalink
Post by Lisa Brill
Ich war beim Augenarzt -benötigte bislang nur eine Lesebrille- nun soll
ich auch eine Fernbrille 1,5er tragen oder mit eine Gleitsichtbrille
anschaffen.
R = F +1,25 -0,50 30
+1,25-0,50 = +0,75 Achse 30°
Post by Lisa Brill
L = F +1,25 -0,25 95
1,25-0,25 = +1 Achse 95°

Etwa 1 Dioptrie Weitsichtigkeit mit etwas Astigmatismus (Zylinder).
Post by Lisa Brill
Ich habe nur eine Fernbrille, aber ein Freund zeigte mir
unlaengst seinen China-Import: Zusatzlinsen, die man auf
die Brille aufsetzen und rauf- und runterklappen kann wie
die Sonnenbrillenaufsaetze, die man auch hier
bekommt.
Au weia, auch noch Gläser für die Sonnenbrille???
Nein.

Wer auf eine Brille angewiesen ist, kann als Sonnenbrille eine mit
geschliffenen Gläsern kaufen (bieten Optiker zu meist günstigem Aufpreis
an, wenn man dort eine normale Brille kauft). Wahlweise kann man auf die
eigentliche Brille einen (passenden) Sonnenstecker aufklipsen.

Hier geht es aber darum, daß ein Brillenträger Zusatzlinsen auf seine
Brille aufklappt. Warum nicht? Der Uhrmacher macht das ggf. genauso.
Johann Mayerwieser
2017-12-08 16:53:18 UTC
Permalink
R = F +1,25 -0,50 30 L = F +1,25 -0,25 95
Ist ein Astigmatismus dabei - d.h. die Linse ist beim Menschen nicht
ideal rund, sondern ein bisschen oval, wobei das, wie bei dir, in
verschiedenen Winkeln sein kann.

Freund von mir - Hobbyjäger - sah mit jeweils einem Auge auch in der
Ferne scharf, mit beiden Augen nicht mehr. Hab ich ihn wegen
Astigmtismusverdach zum Augenarzt geschickt. Brille bekommen mit 0
Diptrien Grundstärke und so jeweils um 0,5 und Winkel. Seitdem gehts auch
mit zwei Augen.
Gerald Eіscher
2017-12-08 22:26:48 UTC
Permalink
Post by Anton Ertl
Ich war beim Augenarzt -benötigte bislang nur eine Lesebrille- nun soll
ich auch eine Fernbrille 1,5er tragen oder mit eine Gleitsichtbrille
anschaffen.
Das ist eigenartig. Eigentlich wird man nur in jungen Jahren
kurzsichtiger,
Das habe ich auch lange Zeit geglaubt bis mich mein Augenarzt eines
Besseren belehrt hat. Die Sehstärke kann sich auch im Erwachsenenalter
ändern.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ |
| Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de |
Gerd Schweizer
2017-12-08 14:50:54 UTC
Permalink
Post by Lisa Brill
Ich war beim Augenarzt -benötigte bislang nur eine Lesebrille- nun soll
ich auch eine Fernbrille 1,5er tragen oder mit eine Gleitsichtbrille
anschaffen.
Frage: Kann ich mit der Gleitsichtbrille Fahrrad fahren?
Wie haltet Ihr das?
Schon lange habe ich zum Lesen eine Halbbrille. Zum Rad-, Mopped- und
Autofahren habe ich eine Bifokalbrille. (Nah 3,0 fern 0,5)
Als ich mal zu Fielmann bin und eine Gleitsichtbrille wollte, sagte mir
der Optiker: Wenn Sie mit der Bifokal klarkommen, bleiben Sie dabei.
--
Liebe Grüße, Gerd
Satelliten FAQ, DVB-T, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/
Joerg Fischer
2017-12-08 05:18:59 UTC
Permalink
Post by Lisa Brill
Frage: Kann ich mit der Gleitsichtbrille Fahrrad fahren?
Nee, Zum Radfahren brauchst Du ein Fahrrad. :-D Jetzt mal ernsthaft:
Sei vorsichtig. Ich hatte lange Zeit große Probleme mit
Gleitsichtbrille, Winkel, Entfernungen und Geschwindigkeiten
einzuschätzen und die Fahrspur zu halten. Ich hab das Ding ungefähr 5
Jahre auf der Nase, jetzt geht es wenn ich muß, aber es... strengt
irgenwie mehr an. Und im Dunklen kann ich mit Gleitsichtbrille immer
noch nicht fahren.

Tschau, Jörg
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary, and those who don't...
Johann Mayerwieser
2017-12-09 09:06:01 UTC
Permalink
Post by Lisa Brill
Ich war beim Augenarzt -benötigte bislang nur eine Lesebrille- nun soll
ich auch eine Fernbrille 1,5er tragen oder mit eine Gleitsichtbrille
anschaffen.
Frage: Kann ich mit der Gleitsichtbrille Fahrrad fahren?
Wie haltet Ihr das?
Probiers einfach aus.
Zumindest bei uns in .at ist es so, dass der Optiker die Gleitsichtbrille
zurück nimmt (und AFAIK auch zurücknehmen muss), wenn man mit ihr nicht
zurecht kommt.


Wenns beim Fielmann nicht funktioniert, dann geh zu einem guten Optiker.
Bei der Auswahl der Gläser nicht sparen. Am Rand der Gleitsichtbrillen
siehst du verschwommen bzw. auch etwas verzerrt und es gibt verschiedene
Qualitätsstufen, was die Breite des senkrechten Bereiches betrifft, in
dem du scharf siehst. Der ist im Fernbereich breiter, wird im mittleren
Bereich schmäler um im Lesebereich wieder breiter zu werden.
<Loading Image...>
Die Höhe des Zwischenbereiches kann auch variieren, ist aber meiner
Erfahrung nach nicht so wichtig.

Noch was: Der Randbereich macht manchen Leuten Probleme. Ich ging mit der
ersten Gleitsichtbrille in einen Supermarkt, da haben sich beim
Durchgehen die Regale links und rechts bewegt. Ich dachte, das ist das,
über das manche Jammern und hab stur gerade aus geschaut. Nach einigen
Minuten war das weg.
Matthias Frank
2017-12-12 08:45:25 UTC
Permalink
Post by Johann Mayerwieser
Noch was: Der Randbereich macht manchen Leuten Probleme. Ich ging mit der
ersten Gleitsichtbrille in einen Supermarkt, da haben sich beim
Durchgehen die Regale links und rechts bewegt. Ich dachte, das ist das,
über das manche Jammern und hab stur gerade aus geschaut. Nach einigen
Minuten war das weg.
Mit meiner letzten Gleitsichtbrille, bin ich mit den Schultern
immer öfter an der Seite an Wänden oder auch Pfosten hängen geblieben.

Mit dem Optiker habe ich jetzt Gläser ausgesucht die das Blickfeld
weniger einschränken. Jetzt passiert mir das nicht mehr.

Man muss auch immer dem Optiker sagen was man will und auf was
man Wert legt.


MfG
Matthias

Loading...