Discussion:
5-Gang-Naben des Fabrikats Pentasport von Sachs -Schubklotzgewinde
(zu alt für eine Antwort)
Michael Boblenz
2012-03-22 08:07:04 UTC
Permalink
Bei den 5-Gang-Naben des Fabrikats Pentasport von Sachs bzw. SRAM ist der
sogenannte Schubklotz  teils mit Gewindebohrung, teils nur mit glatter
Bohrung versehen. Je nach Ausführung wird der zugehörige Schaltstift also
hindurchgeschraubt oder einfach durchgesteckt.

Welche Funktion hat eigentlich dieses ggf. vorhandene Innengewinde? Soll es
vielleicht nur das Herausfallen des losen Schaltstiftes bei Demontage
verhindern? Oder hat der Hersteller lediglich den Arbeitsgang des
Gewindeschneidens eingespart?

Gruß Michael

--- Posted via news://freenews.netfront.net/ - Complaints to ***@netfront.net ---
Jürgen Schlottke
2012-03-22 09:30:06 UTC
Permalink
Post by Michael Boblenz
Bei den 5-Gang-Naben des Fabrikats Pentasport von Sachs bzw. SRAM ist der
sogenannte Schubklotz teils mit Gewindebohrung, teils nur mit glatter
Bohrung versehen. Je nach Ausführung wird der zugehörige Schaltstift also
hindurchgeschraubt oder einfach durchgesteckt.
Echt jetzt? Ich kenne dann wohl nur die alten durchgeschraubten P5.
Post by Michael Boblenz
Welche Funktion hat eigentlich dieses ggf. vorhandene Innengewinde? Soll es
vielleicht nur das Herausfallen des losen Schaltstiftes bei Demontage
verhindern? Oder hat der Hersteller lediglich den Arbeitsgang des
Gewindeschneidens eingespart?
Also für mich war das Gewinde am Schaltstift viele Jahre lang das
Unterscheidungszeichen, ob es sich um einen Schaltstift für eine P5 oder
eine S7 Schaltnabe handelt. Mit Gewinde für P5, ohne Gewinde für S7. Die
Längen der Stifte haben sich doch auch geringfügig unterschieden?

Ist es mit den neuen gewindelosen P5 Schaltstiften vielleicht so, dass
diese identisch geworden sind mit den S7 Schaltstiften, und zwar nicht
nur vom fehlenden Gewinde her, sondern auch in der Länge?

Jürgen
Winfried
2012-03-22 10:20:34 UTC
Permalink
X-No-archive: Yes
Post by Michael Boblenz
Bei den 5-Gang-Naben des Fabrikats Pentasport von Sachs bzw. SRAM ist der
sogenannte Schubklotz  teils mit Gewindebohrung, teils nur mit glatter
Bohrung versehen. Je nach Ausführung wird der zugehörige Schaltstift also
hindurchgeschraubt oder einfach durchgesteckt.
Welche Funktion hat eigentlich dieses ggf. vorhandene Innengewinde?
Bei den zweizügigen Pentasports hatte es jedenfalls die Funktion der
Verbindung des Schubklotzes mit dem Schaltkettchen, das bei dieser
(alten) Ausführung herausGEZOGEN wurde. Möglicherweise wurde das
Gewinde (und die Verschraubung mit dem Schaltstift) aus
Kompatibiltätsgründen beibehalten (m.W. gleiches Teil - mit Gewinde -
auch bei 3-Gang-Naben).

W. Buechsenschuetz

Loading...