Discussion:
Montage Octalink Kurbel?
(zu alt für eine Antwort)
Ulli Horlacher
2003-11-12 22:35:47 UTC
Permalink
Braucht man zur Montage einer Shimano Octalink Kurbel speziellen Werkzeug?
Diesselbe Frage bei Tretlager ("Innenlager")?
--
+ Ulli Horlacher + ***@moep.bb.bawue.de +
+ "We don't brake for SPAMmers - BO-FH 666" +
Gerald Eischer
2003-11-13 10:01:06 UTC
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Braucht man zur Montage einer Shimano Octalink Kurbel speziellen Werkzeug?
8 mm Inbusschlüssel.
Post by Ulli Horlacher
Diesselbe Frage bei Tretlager ("Innenlager")?
Das übliche Werkzeug für Sh*m*n* Patronenlager.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://drffaq.freezope.org |
| Für OE-Nutzer: http://www.wschmidhuber.de/oeprob/index.html |
Stefan Barnikow
2003-11-13 21:42:36 UTC
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Braucht man zur Montage einer Shimano Octalink Kurbel speziellen Werkzeug?
Diesselbe Frage bei Tretlager ("Innenlager")?
Nein, Du brauchst IIRC nur ein ungewohnt hohes Anzugsmoment für die
Kurbelschrauben (größerer Gewindedurchmesser), und beim Abziehen wird
ein Stopfen für die Welle nötig, damit der Abzieher Halt hat.

Bei meinen 105ern gab's aber ein Passungsproblem: Die eine Kurbel saß
dermaßen stramm auf der Welle, daß ich ein Messer brauchte, um die beim
ersten Versuch abgehobelten Alu-Späne aus den Nuten in der Kurbel zu
kratzen. Erst beim zweiten Versuch ließ sie sich bis zum Anschlag
aufziehen.


Ciao,
Stefan
Peter Schwinger
2003-11-14 20:16:11 UTC
Permalink
Für die Montage der Kurbel nicht, aber für die Demontage. Kostet m.W. etwa
10 Euro. Mit den Vierkant- Kurbelabzieher kommst Du bei Oktalink nicht
weiter. Zum Tretlager kann ich Dir nichts sagen.

Gruß Peter
Post by Ulli Horlacher
Braucht man zur Montage einer Shimano Octalink Kurbel speziellen Werkzeug?
Diesselbe Frage bei Tretlager ("Innenlager")?
--
+ "We don't brake for SPAMmers - BO-FH 666" +
Harald Meyer
2003-11-15 10:16:01 UTC
Permalink
Post by Peter Schwinger
Zum Tretlager kann ich Dir nichts sagen.
Aber ich kann *dir* sagen: TOFU ist hier mindestens so unerwünscht, wie
kaputter Zeilenumbruch. Schon erstaunlich, daß auf einem Rechner der
"Organization: Technische Universitaet Berlin, Deutschland" scheinbar
nur eine veraltete M$-Newsreaderimitation Namens "Microsoft Outlook
Express 5.50.4927.1200" installiert werden konnte. Selbst dafür gips
aber intelligente Reparatursoftware, und die auch noch kostenlos.

Die Links unten in meiner Signatur solltest du einfach nur als baldigst
zu lesende Empfehlung verstehen.

[TOFU usenetfreundlich entsorgt]

Beste Grüße -Harald-
--
FAQ zu drf: http://drffaq.freezope.org/drf/faq
FAQ zu Zitieren: http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/
FAQ zu "OjE-Viren": http://piology.org/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html
FAQ zu OjE: http://oe-faq.de + http://www.wschmidhuber.de/oeprob/index.html
Stefan Barnikow
2003-11-15 19:09:57 UTC
Permalink
Ich war mal so frei, umzustellen und zu kürzen, so wie ich es für gut
lesbar halte, wenn ich den Vorgänger Deines Postings NICHT auswendig
kenne (was der Normalfall sein dürfte).
Post by Peter Schwinger
Post by Ulli Horlacher
Braucht man zur Montage einer Shimano Octalink Kurbel speziellen Werkzeug?
Diesselbe Frage bei Tretlager ("Innenlager")?
Für die Montage der Kurbel nicht, aber für die Demontage. Kostet m.W. etwa
10 Euro. Mit den Vierkant- Kurbelabzieher kommst Du bei Oktalink nicht
weiter. Zum Tretlager kann ich Dir nichts sagen.
Mit dem Vierkant-Abzieher allein kommt man nicht weit. Aber statt
einen zweiten für Octalink zu kaufen, kann man auch einfach einen
kleinen Stöpsel auf das Ende der Welle stecken. Wer keine passende
Schloßschraube hat, kauft sich halt den Original-Shimano-Stöpsel
für 1-2 Euro (wovon IMHO 95% Lager- und Handlingkosten sind).


Ciao,
Stefan

Loading...