Alexander Ausserstorfer
2012-02-12 04:36:13 UTC
Hi,
habe mir ja im Herbst letzten Jahres eine Rohloff nachträglich
einbauen lassen - für Winterbetrieb. Bin inzwischen ca. 3.000 km damit
gefahren.
Obwohl ich bei den derzeit tiefen Temperaturen einige Gänge nicht mehr
reinkriege (bei mir 6. / 7. und 11. Gang), funktioniert die Rohloff
nach wie vor sonst erstaunlich zuverlässig und gut. Allerdings geht
der Schaltvorgang etwas langsamer und schwerer bzw. träger.
Leider springt bei mir die Kette oft vom Ritzel. Das Fahrrad steht
_immer_ draußen. Auch habe ich durch den nachträglichen Einbau einen
Kettenspanner am Fahrrad. Ich vermute, dass durch die Vereisung die
Kette so steif oder unflexibel wird, dass sie deshalb gerne vom oberen
Zahnrad des Kettenspanners rutscht und damit auch vom Antriebsritzel.
Das ist nicht direkt Schuld der Rohloff, aber doch sehr ärgerlich. Mit
dem richtigen Rahmen, sprich ohne Kettenspanner, und Chainglider würde
das_ vermutlich_ nicht passieren.
Soviel zum Thema 'nachträglicher Einbau der Rohloff'. Würde ich heute
nicht mehr machen. Eher gleich ein neues Rad mit ausgelegtem Rahmen
kaufen.
Allerdings hatte mich der Händler damals nicht ausdrücklich darauf
hingewiesen. Vielleicht, weil er es selbst nicht wusste und erst beim
Einbau feststellte, dass Simplon das Kagu mit zwei verschiedenen
Rahmen, einmal für Rohloff und einmal für Kettenschaltung, baut.
A.
habe mir ja im Herbst letzten Jahres eine Rohloff nachträglich
einbauen lassen - für Winterbetrieb. Bin inzwischen ca. 3.000 km damit
gefahren.
Obwohl ich bei den derzeit tiefen Temperaturen einige Gänge nicht mehr
reinkriege (bei mir 6. / 7. und 11. Gang), funktioniert die Rohloff
nach wie vor sonst erstaunlich zuverlässig und gut. Allerdings geht
der Schaltvorgang etwas langsamer und schwerer bzw. träger.
Leider springt bei mir die Kette oft vom Ritzel. Das Fahrrad steht
_immer_ draußen. Auch habe ich durch den nachträglichen Einbau einen
Kettenspanner am Fahrrad. Ich vermute, dass durch die Vereisung die
Kette so steif oder unflexibel wird, dass sie deshalb gerne vom oberen
Zahnrad des Kettenspanners rutscht und damit auch vom Antriebsritzel.
Das ist nicht direkt Schuld der Rohloff, aber doch sehr ärgerlich. Mit
dem richtigen Rahmen, sprich ohne Kettenspanner, und Chainglider würde
das_ vermutlich_ nicht passieren.
Soviel zum Thema 'nachträglicher Einbau der Rohloff'. Würde ich heute
nicht mehr machen. Eher gleich ein neues Rad mit ausgelegtem Rahmen
kaufen.
Allerdings hatte mich der Händler damals nicht ausdrücklich darauf
hingewiesen. Vielleicht, weil er es selbst nicht wusste und erst beim
Einbau feststellte, dass Simplon das Kagu mit zwei verschiedenen
Rahmen, einmal für Rohloff und einmal für Kettenschaltung, baut.
A.