Discussion:
Was haltet ihr von diesem Rad?
(zu alt für eine Antwort)
Felix Lapis
2005-04-06 09:04:11 UTC
Permalink
Eine Freundin möchte sich ein MTB für die Berge kaufen.

In die Auswahl kommt u.a. das Pakka Jota von 2004
(vgl.http://www.pakka.de/bikes04.html)

Bei einzelnen Komponenten bin ich mir nicht ganz sicher:

Avid SD 5 V-brakes - taugen die was? Mit welcher Shimano-Gruppe sind
die vergleichbar?

Gabel: Rock Shox Pilot XC air assist 80mm - gibt's zu diesem Modell
irgendwelche (positive/negative) Erfahrungen?

Truvativ-Kurbelsatz (leider weiß ich nicht genau, welches Modell)
-sagt mir bisher auch nichts...

Was haltet ihr insgesamt von diesem Rad?

Vielen Dank!

Ciao,

Felix
Felix Lapis
2005-04-06 10:01:55 UTC
Permalink
Jetzt habe ich doch noch die technischen Daten vom "Jota 2004"
gefunden:

http://www.pakka.de/techdaten04.html

Bei dem Rad fällt schon auf, dass mit Ausnahme der Schaltkomponenten
keine Shimano-Teile verbaut werden.

Wie beurteilt ihr das?

Nochmals danke,

ciao,

Thomas
Arno Welzel
2005-04-06 10:54:39 UTC
Permalink
Post by Felix Lapis
Jetzt habe ich doch noch die technischen Daten vom "Jota 2004"
http://www.pakka.de/techdaten04.html
Bei dem Rad fällt schon auf, dass mit Ausnahme der Schaltkomponenten
keine Shimano-Teile verbaut werden.
Wie beurteilt ihr das?
Teile sind nicht nur deshalb besser, weil ein bestimmter Name draufsteht
- wobei mir "InSync" (Sattelstütze mit Federung) auf Anhieb nichts sagt.
Die Naben mit Industrielagern sind zumindest weniger wartungsintensiv.
Genaugenommen gibt es gar nichts, was gewartet werden muss/kann, da man
die Lager bei Bedarf komplett auswechselt, während Konuslager eine
gewisse "Pflege" erfordern.
--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
CD/DVD-Datenbank: http://arnowelzel.de/rwinfo/
EMail: usenet-***@arnowelzel.de
Hannes Kuhnert
2005-04-06 15:24:27 UTC
Permalink
Post by Felix Lapis
Bei dem Rad fällt schon auf, dass mit Ausnahme der Schaltkomponenten
keine Shimano-Teile verbaut werden.
Wie beurteilt ihr das?
Nicht alles Shimano? Find ich gut.
--
Hannes Kuhnert, Chemnitz
Erika Ciesla
2005-04-06 11:30:36 UTC
Permalink
Post by Felix Lapis
Eine Freundin möchte sich ein MTB für die Berge kaufen.
In die Auswahl kommt u.a. das Pakka Jota von 2004
(vgl. http://www.pakka.de/bikes04.html)
Wenn man da noch einen ordentlichen Lenker drauf macht, kann man damit
fahren. Was mir persönlich aber gar nicht gefällt, das ist die Federgabel.
Das sind Teile die gerne kaputt gehen und dem Fahrzeug darum eine gewisse
Reparaturanfälligkeit verleihen. Im Übrigen halte ich Federgabeln an
Fahrrädern die nicht in extrem schweren Gelände gefahren werden sollen
ohnehin für entbehrlich. Wenn Du comforttabel fahren willst, dann reicht
für gewöhnlich ein dicker Reifen, den man ohne nennenswerte Rollverluste
auch mit moderatem Luftdruck fahren kann.


Glückauf!
Erika Ciesla (Mannheim/Germany)
--
Radfahren ist geil!

www.erika-ciesla.privat.t-online.de
Felix Lapis
2005-04-06 15:57:38 UTC
Permalink
Hallo Erika,

in dem konkreten Fall gibt die Federgabel schon Sinn, weil das Rad
ausschließlich für Touren in den Alpen geeignet sein soll. Und da ist
bergab über Karrenwege eine Federgabel doch angenehm...

Was das Kaputtgehen angeht, habe ich eine ähnliche Philosophie wie du:
je einfacher, desto solider, desto besser.

Ciao,

Felix
Marcel Normann
2005-04-06 14:55:08 UTC
Permalink
Post by Felix Lapis
Avid SD 5 V-brakes - taugen die was?
Avidbremsen schätze ich persönlich qualitativ höher ein als
Shimanoteile der gleichen Preisklasse.
Post by Felix Lapis
Truvativ-Kurbelsatz (leider weiß ich nicht genau, welches Modell)
Niedrigpreis-Kurbeln mit ordentlicher Qualität. Es gibt Leichteres
am Markt, aber nicht zu dem Preis.
Post by Felix Lapis
Was haltet ihr insgesamt von diesem Rad?
Sieht vielversprechend aus. Wenn der Rahmen jetzt noch ordentlich
verarbeitet wurde, was anhand des Fotos nicht bewertbar ist, dann
ist es ein gutes Rad zu einem gute Preis. Beim
Preis-/Leistungsverhältnis würde ich so 7,5 von 10 möglichen Punkten
geben.

Gruß, Marcel
Loading...