Discussion:
Zusammklappbares Fahrrad mit 120 Kilogewichtverträglichkeit
(zu alt für eine Antwort)
now
2010-05-18 16:06:23 UTC
Permalink
--
Sehr geehrte Fahrradianer,

Zusammenklappbares Fahrrad für 120 Leichtgewicht und Liliputanerstatur von
184 gesucht.
Gibt es so etwas, und wenn, wie heißt es, und wo kriegt man es?


Mit freundlichen Grüßen

Werner Pentz



http://www.pentzw.homepage.t-online.de
http://youtube.com/wernerpentz
Andreas Oehler
2010-05-19 08:20:42 UTC
Permalink
Tue, 18 May 2010 18:06:23 +0200, now:

[bitte vollen Namen im "From" nennen und den Posting-Text *vor* dem
Signatur-Trenner positionieren]
Post by now
Zusammenklappbares Fahrrad für 120 Leichtgewicht und Liliputanerstatur von
184 gesucht.
Gibt es so etwas, und wenn, wie heißt es, und wo kriegt man es?
Die meisten Falträder sind (verständlicherweise) auf geringes Gewicht und
Faltmaß optimiert, was i.A. auf eine Zuladung <100kg hinausläuft.

Utopia hatte eine Zeit lag ein Faltrad namens Timor (davor auch Pirol oder
Gecko genannt) im Programm, welche IIRC bis 110 kg Zuladung freigegeben
war.

Seit reichlich einem Jahr gibt es aber ein explizit für schwergewichtige
Nutzer konzipiertes Faltrad: Das Samson der Fahrradwerkstatt der
Bruderhausdiakonie in Reutlingen:

http://www.die-fahrradwerkstatt.de/index.php?option=com_content&task=view&id=40&Itemid=52

http://www.die-fahrradwerkstatt.de/files/broschuere-samson-faltrad.pdf

Robuster Stahlrahmen. Solides Scharnier. Scheibenbremsen. Sympatischer
kleiner Hersteller mit Willen zu individuellen Lösungen.

Andreas
Volker Weinert
2010-05-19 20:32:49 UTC
Permalink
Post by Andreas Oehler
Seit reichlich einem Jahr gibt es aber ein explizit für schwergewichtige
Nutzer konzipiertes Faltrad: Das Samson der Fahrradwerkstatt der
http://www.die-fahrradwerkstatt.de/index.php?option=com_content&task=view&id=40&Itemid=52
http://www.die-fahrradwerkstatt.de/files/broschuere-samson-faltrad.pdf
Robuster Stahlrahmen. Solides Scharnier. Scheibenbremsen. Sympatischer
kleiner Hersteller mit Willen zu individuellen Lösungen.
Hallo Andreas,

weißt Du ggf. auch noch, wo die max. Zuladung angegeben wird?

Ich finde das Thema - auch wenn es mich nicht direkt betrifft - durchaus
spannend und kann bei dem mir bis vor Deinem Posting unbekannten
Hersteller leider dazu auch nichts finden... :-(

Danke und Gruß,
Volker
Volker Weinert
2010-05-19 20:39:36 UTC
Permalink
Post by Volker Weinert
Hallo Andreas,
weißt Du ggf. auch noch, wo die max. Zuladung angegeben wird?
Ich finde das Thema - auch wenn es mich nicht direkt betrifft - durchaus
spannend und kann bei dem mir bis vor Deinem Posting unbekannten
Hersteller leider dazu auch nichts finden... :-(
Habs nun doch selber gefunden :-)
In der Preisliste steht's:
http://www.die-fahrradwerkstatt.de/files/Preisliste_5_10_gustav_w.pdf

"Zulässige Zuladung: 120 kg, (Sonderanfertigung nach Absprache bis 160
kg Zuladung/ 140 kg Fahrergewicht nach Absprache gegen Aufpreis,
Scheibenbremsen erforderlich)"

Wow!

Volker
Andreas Oehler
2010-05-19 20:52:15 UTC
Permalink
Post by Volker Weinert
Post by Andreas Oehler
Seit reichlich einem Jahr gibt es aber ein explizit für schwergewichtige
Nutzer konzipiertes Faltrad: Das Samson der Fahrradwerkstatt der
http://www.die-fahrradwerkstatt.de/index.php?option=com_content&task=view&id=40&Itemid=52
http://www.die-fahrradwerkstatt.de/files/broschuere-samson-faltrad.pdf
weißt Du ggf. auch noch, wo die max. Zuladung angegeben wird?
Ich habe mich mit dem Werkstatt-Leiter und Entwickler Alexander Urban
unterhalten. Und da war vom Ziel, ein Faltrad für höhere Zuladung zu
entwickeln, die Rede. 120kg Zuladung habe ich von diesem Gespräch in
Erinnerung behalten. Ob und wenn ja wie es das auch schriftlich gibt, wäre
dort zu erfragen. Das Samson war jetzt auch zum 2. Mal auf der Spezi in
Germersheim zu sehen.

Kurzes Gurgeln bringt Erkenntnis: Sogar 140kg Zuladung sind beim Samson
erlaubt:
http://faltrad.blogspot.com/search/label/%E2%80%A2%20gustav%20w.%20Samson
oder
http://www.fahrradladen-mehringhof.de/fahrrad/artikeldetails/Stiftung_Gustav_Werner/Samson/2816

und auch direkt beim Hersteller unter "Daten und Preise":
http://www.die-fahrradwerkstatt.de/files/Preisliste_5_10_gustav_w.pdf

Andreas


Andreas
Volker Weinert
2010-05-19 11:17:39 UTC
Permalink
Post by now
Zusammenklappbares Fahrrad für 120 Leichtgewicht und Liliputanerstatur von
184 gesucht.
Ich konnte auf die Schnelle gerade keine Angaben dazu (mehr) finden,
aber ggf. wäre das Speedwerx was für Dich:

http://www.velowerk.ch/speed-werx.htm

Musst Dich auf der Seite mal ein wenig umschauen. Irgendwo gab es mehr
Details und ich meine auch, das das Rad mehr Zuladung als "08/15"-Dahons
hat.

Volker
Thomas Bensler
2010-05-19 17:15:27 UTC
Permalink
Post by Volker Weinert
Post by now
Zusammenklappbares Fahrrad für 120 Leichtgewicht und Liliputanerstatur von
184 gesucht.
Ich konnte auf die Schnelle gerade keine Angaben dazu (mehr) finden,
http://www.velowerk.ch/speed-werx.htm
Da hatte ich mal die V-Brakes mit Schmiernippel gefunden und per mail
angefragt, ob man die einzeln kaufen kann. Statt "Nein, sorry. Nur ganze
Fahrräder." oder "kostet aber 1,2 Trillionen" kam da eine Antwort die
schon ganz schön frech, dicht an der Beleidigung war. Der Thomas Lösch
von Velowerk scheint ein echter Unsympath zu sein und scheinbar auch
genug Umsatz zu machen. Eingehen auf Sonderwünsche würde ich da mal
nicht erwarten.

Thomas.
--
Der Mann ist Linuxer. Bei denen ist die Reise das Ziel.
[Benedikt Hotze über Ulli Horlacher in de.rec.fahrrad]
Volker Weinert
2010-05-19 20:05:41 UTC
Permalink
Post by Thomas Bensler
Post by Volker Weinert
Post by now
Zusammenklappbares Fahrrad für 120 Leichtgewicht und
Liliputanerstatur von 184 gesucht.
Ich konnte auf die Schnelle gerade keine Angaben dazu (mehr) finden,
http://www.velowerk.ch/speed-werx.htm
Da hatte ich mal die V-Brakes mit Schmiernippel gefunden und per mail
angefragt, ob man die einzeln kaufen kann. Statt "Nein, sorry. Nur ganze
Fahrräder." oder "kostet aber 1,2 Trillionen" kam da eine Antwort die
schon ganz schön frech, dicht an der Beleidigung war. Der Thomas Lösch
von Velowerk scheint ein echter Unsympath zu sein und scheinbar auch
genug Umsatz zu machen. Eingehen auf Sonderwünsche würde ich da mal
nicht erwarten.
Hm, was ist bitte eine Beleidigung für Dich? Wenn Du den Typ schon in
Misskredit bringst, solltest Du auch Deine ganze Erfahrung hierher posten.

Ich kenne keine Mitarbeiter von Velowerk und ich habe auch kein Rad von
denen. Ich weiß halt nur, dass die Jungs von Velowerk einiges an Ideen
zum Thema Klappräder an David Hon weitergeben. Das wird nächstes
Wochenende z.B. wohl wieder so sein.

Ich wollte nur EINE von ggf. mehreren Möglichkeiten aufzeigen, wo man
mal nachfragen kann. Übrigens gehört es schon zur Philosophie, SEIN
Fahrrad bei Velowerk zusammenstellen zu lassen. Die ganze Website zeugt
davon...

Vielleicht bin ich naiv, vielleicht hattest Du nur den falschen Ton oder
den falschen Tag des anderen bei Deiner Nachfrage...

Eigentlich geht es aber nur darum, 120kg auf ein Faltrad zu bringen, oder?

Volker
Thomas Kordel
2010-05-20 14:34:24 UTC
Permalink
Post by Volker Weinert
Post by Thomas Bensler
Post by Volker Weinert
Post by now
Zusammenklappbares Fahrrad für 120 Leichtgewicht und
Liliputanerstatur von 184 gesucht.
Ich konnte auf die Schnelle gerade keine Angaben dazu (mehr) finden,
http://www.velowerk.ch/speed-werx.htm
Da hatte ich mal die V-Brakes mit Schmiernippel gefunden und per mail
angefragt, ob man die einzeln kaufen kann. Statt "Nein, sorry. Nur ganze
Fahrräder." oder "kostet aber 1,2 Trillionen" kam da eine Antwort die
schon ganz schön frech, dicht an der Beleidigung war. Der Thomas Lösch
von Velowerk scheint ein echter Unsympath zu sein und scheinbar auch
genug Umsatz zu machen. Eingehen auf Sonderwünsche würde ich da mal
nicht erwarten.
Hm, was ist bitte eine Beleidigung für Dich? Wenn Du den Typ schon in
Misskredit bringst, solltest Du auch Deine ganze Erfahrung hierher posten.
[...]
Vielleicht bin ich naiv, vielleicht hattest Du nur den falschen Ton oder
den falschen Tag des anderen bei Deiner Nachfrage...
Zu den longlife Komponenten (wie die V-Brakes mit Schmiernippel) gibt es
(inzwischen?) auf der Seite einen entsprechenden Hinweis,
Post by Volker Weinert
* das velowerk liefert keine einzelnen l o n g l i f e - teile
* macht keine l o n g l i f e - umbauten an bestehenden velos
* und macht auch keinen l o n g l i f e - technik-support für dritte
(auch nicht per telefon...)

Abgesehen davon zieht sich durch die ganze Seite schon ein /leicht/
Post by Volker Weinert
unser wissen
wer von einer schule kommt, (egal wie hoch) hat den kopf voll mit
unzusammenhängendem müll: das meiste davon ist streber-wissen, dessen
"heiligkeit" von einer sadistischen kaste eifersüchtig gehütet wird
und das wir wirklich nur brauchen, um prüfungen zu bestehen. solch
elenden ballast, wird man am besten möglichst schnell wieder los,
wenn man vernünftig leben und arbeiten will.
eine gute möglichkeit, diesen müll loszuwerden, ist ein
* da wird ein kohärenter, handfester wissensschatz vermittelt.
* da wird der blick auf etwas vermeintlich einfaches gelenkt, auf das
velo. viele kommen ins staunen, wenn sie in einem velobauworkshop
erleben, was das für ein raffiniertes technisches wunderwerk ist,
ein wunderwerk-und doch verständlich und mit wenig aufwand an
werkzeug und material sogar unterwegs bei pannen reparierbar.
das klärt den kopf und macht die hände fit für's anpacken!
:-D

Von daher kann ich mir so eine entsprechende eMail durchaus vorstellen...

Grüße
Thomas
Volker Weinert
2010-05-20 14:55:08 UTC
Permalink
Post by Thomas Kordel
Zu den longlife Komponenten (wie die V-Brakes mit Schmiernippel) gibt es
(inzwischen?) auf der Seite einen entsprechenden Hinweis,
Post by Volker Weinert
* das velowerk liefert keine einzelnen l o n g l i f e - teile
* macht keine l o n g l i f e - umbauten an bestehenden velos
* und macht auch keinen l o n g l i f e - technik-support für dritte
(auch nicht per telefon...)
Abgesehen davon zieht sich durch die ganze Seite schon ein /leicht/
http://www.velowerk.ch/velobauworkshops.htm
(hier ausnahmsweise gekürzt)
Post by Thomas Kordel
:-D
Von daher kann ich mir so eine entsprechende eMail durchaus vorstellen...
Gut, ich akzeptiere Eure Meinung. Ich kann das schon unterschiedlich
lesen. Einmal im Ironie- und einmal im Arroganz-Modus. Ich habe mich für
den schöneren Modus entschieden, weil ich die Ideen, die die in die
Räder packen, (teilweise) gut finde.

Der OP hat aber ja auch schon gesagt, dass ihm die V*l*w*rk-Räder zu
teuer sind, was ich durchaus auch nachvollziehen kann...

Andreas hat aber ja auch eine interessante Alternative aufgezeigt...

Gruß,
Volker
now
2010-05-20 09:08:31 UTC
Permalink
Post by now
Sehr geehrte Fahrradianer,
Zusammenklappbares Fahrrad für 120 Leichtgewicht und Liliputanerstatur von
184 gesucht.
Gibt es so etwas, und wenn, wie heißt es, und wo kriegt man es?
merci, für die guten informationen. wenn ich sie einordnen darf im
zwischenstadium meiner suche und euerer antworten.

eines erscheint mir angenehm, weil nicht zu teuer, dieses samson. das
andere, 6000 eierchen, wer kann das bezahlen.

samson mit 2000 euro, soweit ich dies im wust der informationen richtig
herausgefiltert habe, wäre akzeptabel. nichtsdestotrotz, würde ich gerne ein
gebrauchtes, älteres, weil billigeres modell bevorzugen, wobei ich hier
natürlich den markennamen bräuchte, um bei e-bay gezielt zu suchen und zu
bieten?
wären diesbezüglich noch informationen lockerzumachen euererseits?
Post by now
Mit freundlichen Grüßen
Werner Pentz
http://www.pentzw.homepage.t-online.de
http://youtube.com/wernerpentz
robert
2010-05-25 12:38:31 UTC
Permalink
Post by now
Post by now
Sehr geehrte Fahrradianer,
Zusammenklappbares Fahrrad für 120 Leichtgewicht und Liliputanerstatur von
184 gesucht.
Gibt es so etwas, und wenn, wie heißt es, und wo kriegt man es?
für alltägliches falten - oder gelegentliche Nutzung? Welches
Faltmaß akzeptabel/wofür?
Post by now
merci, für die guten informationen. wenn ich sie einordnen darf im
zwischenstadium meiner suche und euerer antworten.
eines erscheint mir angenehm, weil nicht zu teuer, dieses samson. das
andere, 6000 eierchen, wer kann das bezahlen.
samson mit 2000 euro, soweit ich dies im wust der informationen richtig
herausgefiltert habe, wäre akzeptabel. nichtsdestotrotz, würde ich gerne ein
gebrauchtes, älteres, weil billigeres modell bevorzugen, wobei ich hier
natürlich den markennamen bräuchte, um bei e-bay gezielt zu suchen und zu
bieten?
wären diesbezüglich noch informationen lockerzumachen euererseits?
alt + schwerlaststabil + ebay = unwahrscheinlich

am stabilsten sieht das "Dahon Bullhead" aus: 750€. Evtl. das
Hinterrad verbessern. Feder in die Sattelstütze, um Kraftspitzen
wegzunehmen.

"Bernds Faltrad" 1600€ ist noch mit 140kg offiziell angegeben.
Wobei mich das wundert bei dem windigen Kreuzrahmen.

Aber sogar das günstige Aldi/Cyco/MIFA Klapprad könnte vielleicht
vom wuchtigen Rahmen her als Basis in Frage kommen für den
gelegentlichen Gebrauch. 10 Jahre Rahmengarantie. Sattelstütze +
HR verbessern. Ritzel verkleinern, ggf. steilerer M-Lenkerbügel
falls Reiseradsitzposition gewünscht.
http://www.discounter-archiv.de/de/archiv/ALDI-Sued/2008-05-29/CYCO-Alu-Faltrad-20er/354417/
http://www.ureader.de/msg/106425767.aspx


Gruss
R
S!grid Schoen!ng
2010-05-25 12:54:52 UTC
Permalink
Post by robert
am stabilsten sieht das "Dahon Bullhead" aus: 750€. Evtl. das
Hinterrad verbessern. Feder in die Sattelstütze, um Kraftspitzen
wegzunehmen.
AFAIK gibt Dahon für alle Modelle ein zulässiges Gesamtgewicht von 105
kg an
(man möge mich gerne korrigieren).

Gruß
Sigrid
robert
2010-05-25 13:04:04 UTC
Permalink
Post by S!grid Schoen!ng
Post by robert
am stabilsten sieht das "Dahon Bullhead" aus: 750€. Evtl. das
Hinterrad verbessern. Feder in die Sattelstütze, um Kraftspitzen
wegzunehmen.
AFAIK gibt Dahon für alle Modelle ein zulässiges Gesamtgewicht von 105
kg an
(man möge mich gerne korrigieren).
jain, Lastgewicht.
aber immer diesselbe Zahl ;-)


Gruss
R
S!grid Schoen!ng
2010-05-27 10:31:39 UTC
Permalink
Post by robert
jain, Lastgewicht.
aber immer diesselbe Zahl ;-)
Auf meinem My P8 fand sich ein Aufkleber:
"Das zulässige Gesamtgewicht sollte (inklusive Gebäck(sic!)) 105 kg
nicht überschreiten"

Gruß
Sigrid
robert
2010-05-27 18:58:58 UTC
Permalink
Post by S!grid Schoen!ng
Post by robert
jain, Lastgewicht.
aber immer diesselbe Zahl ;-)
http://www.dahon.com/bikes/2010/mu-p8?quicktabs_1=1#quicktabs-1
Post by S!grid Schoen!ng
"Das zulässige Gesamtgewicht sollte (inklusive Gebäck(sic!)) 105 kg
nicht überschreiten"
wahrscheinlich eine Aufklärungskampagne der Krankenkassen

auch die Teilnehmer dieser Group transportieren nämlich immer mehr
kalorienreiche Leckereien ..
http://groups.google.de/groups/search?hl=de&q=%22Geb%C3%A4cktr%C3%A4ger%22+group%3Ade.rec.fahrrad


Gruss
R
now
2010-05-25 18:21:54 UTC
Permalink
Post by now
Post by now
Sehr geehrte Fahrradianer,
Zusammenklappbares Fahrrad für 120 Leichtgewicht und Liliputanerstatur
von 184 gesucht.
Gibt es so etwas, und wenn, wie heißt es, und wo kriegt man es?
für alltägliches falten - oder gelegentliche Nutzung? Welches Faltmaß
akzeptabel/wofür?
ich bräuchte es speziell für einen urlaub mit autocaravan, heißt das, glaube
ich, wo ich es tagtäglich hinein und heraustue. in dem auto sind schon
matratzen undsoweiter, so dass es nicht so viel platz wegnehmen soll.
Post by now
merci, für die guten informationen. wenn ich sie einordnen darf im
zwischenstadium meiner suche und euerer antworten.
eines erscheint mir angenehm, weil nicht zu teuer, dieses samson. das
andere, 6000 eierchen, wer kann das bezahlen.
samson mit 2000 euro, soweit ich dies im wust der informationen richtig
herausgefiltert habe, wäre akzeptabel. nichtsdestotrotz, würde ich gerne
ein gebrauchtes, älteres, weil billigeres modell bevorzugen, wobei ich
hier natürlich den markennamen bräuchte, um bei e-bay gezielt zu suchen
und zu bieten?
wären diesbezüglich noch informationen lockerzumachen euererseits?
alt + schwerlaststabil + ebay = unwahrscheinlich
am stabilsten sieht das "Dahon Bullhead" aus: 750€. Evtl. das Hinterrad
verbessern. Feder in die Sattelstütze, um Kraftspitzen wegzunehmen.
"Bernds Faltrad" 1600€ ist noch mit 140kg offiziell angegeben. Wobei mich
das wundert bei dem windigen Kreuzrahmen.
Aber sogar das günstige Aldi/Cyco/MIFA Klapprad könnte vielleicht vom
wuchtigen Rahmen her als Basis in Frage kommen für den gelegentlichen
Gebrauch. 10 Jahre Rahmengarantie. Sattelstütze + HR verbessern. Ritzel
verkleinern, ggf. steilerer M-Lenkerbügel falls Reiseradsitzposition
gewünscht.
http://www.discounter-archiv.de/de/archiv/ALDI-Sued/2008-05-29/CYCO-Alu-Faltrad-20er/354417/
http://www.ureader.de/msg/106425767.aspx
Gruss
R
robert
2010-05-25 19:26:40 UTC
Permalink
Post by now
Post by now
Sehr geehrte Fahrradianer,
Zusammenklappbares Fahrrad für 120 Leichtgewicht und Liliputanerstatur
von 184 gesucht.
Gibt es so etwas, und wenn, wie heißt es, und wo kriegt man es?
für alltägliches falten - oder gelegentliche Nutzung? Welches Faltmaß
akzeptabel/wofür?
ich bräuchte es speziell für einen urlaub mit autocaravan, heißt das, glaube
ich, wo ich es tagtäglich hinein und heraustue. in dem auto sind schon
matratzen undsoweiter, so dass es nicht so viel platz wegnehmen soll.
Wohnwagenanhänger - ist dann nicht so ein Fahrradträger hintendran
die geeignete Lösung?

R
Now
2010-05-21 19:40:03 UTC
Permalink
Post by now
--
Sehr geehrte Fahrradianer,
Zusammenklappbares Fahrrad für 120 Leichtgewicht und Liliputanerstatur von
184 gesucht.
Gibt es so etwas, und wenn, wie heißt es, und wo kriegt man es?
Mit freundlichen Grüßen
Werner Pentz
http://www.pentzw.homepage.t-online.de
http://youtube.com/wernerpentz
Now
2010-06-02 12:54:57 UTC
Permalink
Post by now
--
Sehr geehrte Fahrradianer,
Zusammenklappbares Fahrrad für 120 Leichtgewicht und Liliputanerstatur von
184 gesucht.
Gibt es so etwas, und wenn, wie heißt es, und wo kriegt man es?
Mit freundlichen Grüßen
Werner Pentz
http://www.pentzw.homepage.t-online.de
http://youtube.com/wernerpentz
Loading...