Hendrik Bilges
2005-08-16 18:44:37 UTC
Hallo,
ich wollte mein gutes altes Kuwahara HiPacer (von 1992!) etwas auf
Vordermann bringen, da es mit der Schaltung hinten (Shimano 700 CX)
nicht mehr so klappte. Nach Austausch von Ritzelkassette, hinterem
Umwerfer und Kette habe ich festgestellt, dass auch neue Kettenblätter
erforderlich sind. Nun war ich in einem Geschäft, dort wurde mir gesagt,
dass diese Kettenblätter einzeln zu teuer seien und es Sinn machen
würde, gleich die ganze Einheit zusammen mit Tretkurbeln und Tretlager
zu wechseln. Shimano hat wohl vor ein paar Jahren die Kurbelaufnahme
komplett geändert, nennt sich jetzt Octalink. Da ich immer noch mit dem
ersten Tretlager herumfahre und mir vor einiger Zeit schon der
Mechaniker meines Vertrauens sagte, dass dieses bald fällig sei, sehe
ich das ein. Jetzt stellt sich nur die Frage, welche Einheit nehmen. Der
Verkäufer machte auf mich nicht den Eindruck eines Experten (dort werden
auch Motorroller verkauft), und der Mechaniker des Geschäfts macht
gerade Urlaub (Hilfe, ich bin z. Zt. in Frankreich!). Ich frage mich
jetzt, welche Komplettsätze (Tretlager, -kurbeln und Kettenblätter) zu
meiner alten 7-fach Schaltung sowie zu meinem Rahmen passen. Den
vorderen Umwerfer wollte ich eigentlich nicht wechseln. Kann es da
Probleme mit den Abständen der Kettenblätter geben?
Zusammengefasst habe ich jetzt folgende Antriebsteile am Fahrrad:
Ritzelkassette: HG-70 (neu)
Umwerfer hinten: LX (gebraucht erstanden)
Umwerfer vorne: 700 CX (original)
Kette: SRAM PC-48 (ist eine 8-fach wirklich problemlos?)
Qualitätsmässig sollte es schon Mittelklasse sein, sowas wie LX.
Andererseits will ich natürlich auch keine Unmengen an Geld in mein
altes Rad investieren...
ich wollte mein gutes altes Kuwahara HiPacer (von 1992!) etwas auf
Vordermann bringen, da es mit der Schaltung hinten (Shimano 700 CX)
nicht mehr so klappte. Nach Austausch von Ritzelkassette, hinterem
Umwerfer und Kette habe ich festgestellt, dass auch neue Kettenblätter
erforderlich sind. Nun war ich in einem Geschäft, dort wurde mir gesagt,
dass diese Kettenblätter einzeln zu teuer seien und es Sinn machen
würde, gleich die ganze Einheit zusammen mit Tretkurbeln und Tretlager
zu wechseln. Shimano hat wohl vor ein paar Jahren die Kurbelaufnahme
komplett geändert, nennt sich jetzt Octalink. Da ich immer noch mit dem
ersten Tretlager herumfahre und mir vor einiger Zeit schon der
Mechaniker meines Vertrauens sagte, dass dieses bald fällig sei, sehe
ich das ein. Jetzt stellt sich nur die Frage, welche Einheit nehmen. Der
Verkäufer machte auf mich nicht den Eindruck eines Experten (dort werden
auch Motorroller verkauft), und der Mechaniker des Geschäfts macht
gerade Urlaub (Hilfe, ich bin z. Zt. in Frankreich!). Ich frage mich
jetzt, welche Komplettsätze (Tretlager, -kurbeln und Kettenblätter) zu
meiner alten 7-fach Schaltung sowie zu meinem Rahmen passen. Den
vorderen Umwerfer wollte ich eigentlich nicht wechseln. Kann es da
Probleme mit den Abständen der Kettenblätter geben?
Zusammengefasst habe ich jetzt folgende Antriebsteile am Fahrrad:
Ritzelkassette: HG-70 (neu)
Umwerfer hinten: LX (gebraucht erstanden)
Umwerfer vorne: 700 CX (original)
Kette: SRAM PC-48 (ist eine 8-fach wirklich problemlos?)
Qualitätsmässig sollte es schon Mittelklasse sein, sowas wie LX.
Andererseits will ich natürlich auch keine Unmengen an Geld in mein
altes Rad investieren...