Discussion:
Herstellersuche
(zu alt für eine Antwort)
Herbert Kiesewetter
2010-07-05 14:17:45 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich habe mir bei eBay ein Mountainbike ersteigert und versuche den
Hersteller herauszufinden um an technische Unterlagen zu kommen.
Da mich googeln nicht weitergebracht hat, habe ich eine Fahrrad-NG
gesucht und geschaut ob es ein FAQ oder Archiv gibt. Habe ich auf die
schnelle aber nicht gefunden.

Beim Googeln bin ich auf viele Beiträge gestoßen in denen das Rad als
minderwertig heruntergemacht wurde. Solche Beiträge sind wenig hilfreich
wenn man für wenig Geld eine andere Art Rad ausprobieren will.

Das Mountainbike für das ich den Hersteller suche trägt am Rahmen die
Aufschrift "HATTRICK" und es hat eine 21-Gang Shimano Kettenschaltung.
An der Rahmenunterseite dicht am Tretlager hat es einen
Strichcode-Aufkleber. Dieser hat folgende Beschriftung:

97570 7000 TZW
35-524-21-046
(Strichcode-Zeile)
87981059

Wenn mir jemand weiterhelfen kann und will, kann ich ihm auch ein Foto
mailen. Bitte schickt mir keine Beiträge, daß das Rad nichts taugt.

Vielen Dank im voraus.

Gruß, Herbert.
Ulrich Bock
2010-07-05 14:53:43 UTC
Permalink
97570 7000 TZW
35-524-21-046
(Strichcode-Zeile)
Daraus kann man ablesen, in welchen Sondermüllcontainer das Ding (das
Wort Fahrrad nehm ich dafür garantiert nicht in den Mund) reingehört.
--
..und am 8. Tage sprach er zu Gott:
"Herr, das kann doch nicht alles gewesen sein. Du musst unbedingt noch
etwas für die Frauen tun."
Und siehe da, Gott hörte auf ihn und schuf den Weltfrauentag und den
Führerschein.
Mathias Böwe
2010-07-05 15:05:40 UTC
Permalink
Post by Herbert Kiesewetter
Das Mountainbike für das ich den Hersteller suche trägt am Rahmen die
Aufschrift "HATTRICK"
Den zu finden dürfte - wenn überhaupt - nur Insidern gelingen. Das
klingt arg nach "McKenzie" oder ähnlichen "Qualitätsmarken".
Post by Herbert Kiesewetter
und es hat eine 21-Gang Shimano Kettenschaltung.
Ich habe ein Auto gebraucht gekuft und würde gern wissen, ob es etwas
taugt. Es hat eine Fünfgang-Handschaltung...

Shimano liefert das, was der Markt verlangt. Vom schlimmsten
Billigschrott, den man am besten unbesehen dem Container übergibt, ohne
auch nur einen meter damit gefahren zu sein, bis hin zu Equipment, mit
dem Weltmeister ihre Siege erringen. Wenn Du erfahren möchtest, was Du
für Qualität zu erwarten hast, dann schaum mal, ob Du ein eingeprägtes
Kürzel wie z. B. "RD-TY22" auf der Rückseite des Schaltkäfigs (die
Schwinge unten am hinteren Schaltwerk) findest.

Ach ja: Ich vermute, daß das Rad nichts taugt.

Mathias
--
inzwischen wieder ohne Signatur
Michael Paap
2010-07-05 18:25:28 UTC
Permalink
Post by Herbert Kiesewetter
Beim Googeln bin ich auf viele Beiträge gestoßen in denen das Rad als
minderwertig heruntergemacht wurde. Solche Beiträge sind wenig hilfreich
wenn man für wenig Geld eine andere Art Rad ausprobieren will.
Gerade wenn man "eine andere Art Rad ausprobieren" will, ist es doch
widersinnig, dazu Schrott zu verwenden. Wenn ich mal ausprobieren will,
wie eigentlich chinesische Küche schmeckt, dann mach ich das doch auch
nicht, indem ich den fiesesten China-Imbiss im Städtchen aufsuche oder
mir eine Fertigpackung TK-Nasi vom Discounter auwärme.
Post by Herbert Kiesewetter
Bitte schickt mir keine Beiträge, daß das Rad nichts taugt.
Hier ist eine Newsgroup. Du kriegst, was du provozierst, nicht, was du
bestellst. *g*

Gruß,
Michael
Robert Bar
2010-07-05 20:36:23 UTC
Permalink
Post by Herbert Kiesewetter
Bitte schickt mir keine Beiträge, daß das Rad nichts taugt.
[x] done.
--
"Raucher sterben früher"
... oder später.
Nichtraucher auch.
kai-martin knaak
2010-07-05 22:05:40 UTC
Permalink
Post by Herbert Kiesewetter
Solche Beiträge sind wenig hilfreich
wenn man für wenig Geld eine andere Art Rad ausprobieren will.
Für diesen Zweck böte es sich an, ein teures gebrauchtes Fahrrad zu
ersteigern mit dem Vorsatz, es nach den Testfahrten über den
gleichen Weg wieder zu verhökern.
Entscheide Dich für ein Rad mit einer in der gewünschten Klasse
normalen Ausstattung -- also kein Sammlerstück, mit Liebhaberwert
und keine Neuware vom Händler. Für 500 EUR bekommt man durchaus
vernünfige Hardware. (hydraulische Scheibenbremsen, Fdergabeln,
die was taugen, Schaltwerk, das nicht am unteren Ende der Skala
angesiedelt ist, ...)
MTBs werden so viel gehandelt, dass es bei ebay einen funktionieren
Markt gibt. Daher bekommst Du mit guter Wahrscheinlichkeit beim
Wiederverkauf mit der gleichen Beschreibung in etwa den gleichen
Preis wie Du selber bezahlt hast. Dein monetärer Verlust beschränkt
sich auf die Transportkosten.

Und wenn Dir das Fahrrad gefällt, behältst Du es und hast Du
ein gut ausgestattetes MTB zu einem Drittel bis Viertel vom
Neupreis.

---<)kaimartin(>---
PS: Die Wiederverkaufsgeschichte funktioniert natürlich im
Prinzip auch mit dem Billigmodell, das Du anscheinend im Moment
hast. Nur fallen da die Transportkosten anteilig mehr ins
Gewicht.
--
Kai-Martin Knaak
Öffentlicher PGP-Schlüssel:
http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?op=get&search=0x6C0B9F53
Christoph Strauch
2010-07-06 06:12:56 UTC
Permalink
Post by Herbert Kiesewetter
Hallo zusammen,
ich habe mir bei eBay ein Mountainbike ersteigert und versuche den
Hersteller herauszufinden um an technische Unterlagen zu kommen.
Welche Art Unterlagen benötigst du denn und zu welchem Zweck?
Post by Herbert Kiesewetter
Das Mountainbike für das ich den Hersteller suche trägt am Rahmen die
Aufschrift "HATTRICK"
Zu dieser Art Räder gibt es keine techn. Unterlagen.
Helmut Springer
2010-07-06 08:35:36 UTC
Permalink
Post by Christoph Strauch
Post by Herbert Kiesewetter
Das Mountainbike für das ich den Hersteller suche trägt am Rahmen
die Aufschrift "HATTRICK"
Zu dieser Art Räder gibt es keine techn. Unterlagen.
Witzigerweise gibt es gerade zu dieser Art Fahrraeder idR technische
Unterlagen. Allerdings werden die eher von der Rechtsabteilung
veranlasst als von der (nicht vorhandenen) Technikabteilung.
--
MfG/Best regards
helmut springer panta rhei
Christian Ulrich
2010-07-06 08:44:26 UTC
Permalink
Post by Christoph Strauch
Post by Herbert Kiesewetter
Das Mountainbike für das ich den Hersteller suche trägt am Rahmen die
Aufschrift "HATTRICK"
Zu dieser Art Räder gibt es keine techn. Unterlagen.
Das stimmt so pauschal nicht, denn die Versandhäuser ala Otto
(Hattrick meine ich dort im Katalog schon mal gesehen zu haben) haben
zumindest eine (Alibi-)Bedienungsanleitung (allgemein gehalten, mit
Beschreibungen für verschiedene Radvarianten) bei Erstauslieferung
dabei. Da sind dann auch schon mal Unterlagen vom Schaltungs- oder
Federgabelhersteller mit dabei.

Gruß CU.
Peter Esselborn
2010-07-10 19:32:35 UTC
Permalink
Post by Herbert Kiesewetter
Hallo zusammen,
ich habe mir bei eBay ein Mountainbike ersteigert und versuche den
Hersteller herauszufinden um an technische Unterlagen zu kommen.
Wozu benötigst Du da den Hersteller des Rades? Die Bedienungsanleitungen
z.B. von Shimano bekommst Du auf den Seiten von Shomano. Dazu muß ich
nicht mal einen Account beim mpg haben um auf diese Idee zu kommen.
Ansonsten ist die Mifa kein schlechter Kandidat als Produzent für das
Fahrrad.
Post by Herbert Kiesewetter
Solche Beiträge sind wenig hilfreich
wenn man für wenig Geld eine andere Art Rad ausprobieren will.
Wozu benötigst Du die technischen Unterlagen zum Ausprobieren eines Rades?

Mit fröhlichen Grüßen.

Peter

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...