H.-P. Schulz
2015-10-21 08:43:09 UTC
Nun ist es endlich mal so weit, was lange gärt, wird endlich Wut.
Einen Schlauch flicken ist wohl eher keine Geheimlehre, keine
Raketenwissenschaft.
Ich habe - vermittels Tip-Top-Flicken - schon unzählige Löcher in
Schläuchen geflickt.
Aber in letzter Zeit, also sagenwir seit 15 bis 20 Jahren, stellt sich
regelmäßig fogende Schwierigkeit ein:
Ich kann, wenn der Flicken dann drauf ist und angedrückt und alles,
die dünne Deckfolie nicht abziehen, ohne dass der rote Rand des
Flickens mit hoch kommt - und in der Folge dann auch der ganze
Flicken, mehr oder weniger. Entweder klebt also diese Deckfolie zu
fest (insbesondere auf dem roten Rand), oder der Flicken klebt nicht
richtig fest.
Mache ich etwas verkehrt, was ich früher richtig machte??
Ja, ich warte lang genug, bis das Vulkanisier-Gel trocken ist.
Ist die Dicke des Auftrags *in engen Grenzen* entscheidend? Trage ich
also regelmäßig das Gel zu dick auf? *Wie* dick wäre *zu* dick??
Wenn ich dann, mit viel List und Tücke (unter Zuhilfenahme eines
feinen Schneidwerkzeugs), die Folie schließlich doch runter gepolkt
habe, sitzt der Flicken okay und hält auch dicht. Es kann also kaum
sein, dass die Vulkanisierung gänzlich ausgeblieben ist.
Kennt noch jemand dieses Verhalten bei Tip-Top-Flicken?
(Gibt es überhaupt eine Alternative?)
Einen Schlauch flicken ist wohl eher keine Geheimlehre, keine
Raketenwissenschaft.
Ich habe - vermittels Tip-Top-Flicken - schon unzählige Löcher in
Schläuchen geflickt.
Aber in letzter Zeit, also sagenwir seit 15 bis 20 Jahren, stellt sich
regelmäßig fogende Schwierigkeit ein:
Ich kann, wenn der Flicken dann drauf ist und angedrückt und alles,
die dünne Deckfolie nicht abziehen, ohne dass der rote Rand des
Flickens mit hoch kommt - und in der Folge dann auch der ganze
Flicken, mehr oder weniger. Entweder klebt also diese Deckfolie zu
fest (insbesondere auf dem roten Rand), oder der Flicken klebt nicht
richtig fest.
Mache ich etwas verkehrt, was ich früher richtig machte??
Ja, ich warte lang genug, bis das Vulkanisier-Gel trocken ist.
Ist die Dicke des Auftrags *in engen Grenzen* entscheidend? Trage ich
also regelmäßig das Gel zu dick auf? *Wie* dick wäre *zu* dick??
Wenn ich dann, mit viel List und Tücke (unter Zuhilfenahme eines
feinen Schneidwerkzeugs), die Folie schließlich doch runter gepolkt
habe, sitzt der Flicken okay und hält auch dicht. Es kann also kaum
sein, dass die Vulkanisierung gänzlich ausgeblieben ist.
Kennt noch jemand dieses Verhalten bei Tip-Top-Flicken?
(Gibt es überhaupt eine Alternative?)