Ewald Pfau
2006-08-02 22:16:08 UTC
Habe ein älteres Puch Mistral an Land gezogen, das steht auch schon wieder
eine Zeitlang herum, jetzt spekuliere ich gerade, ob ich es rechtzeitig
wieder abstoßen sollte, bevor es zu einem Fass ohne Boden wird, nachdem ich
als Schrauber eher nur zwei linke Hände habe (mit z.B. Holz geht mir dagegen
leichter etwas von der Hand).
Zwei erste Ernüchterungen waren, nachdem ich nun endlich einmal für Druck
auf den Reifen gesorgt hatte: Ich hatte geglaubt, Bremsen, die diesen Namen
auch verdienen, seien eher normal. Aber bei wackeligen, alten Einlochbremsen
auf Stahlfelgen kommt doch wieder ein Hauch von Abenteuer mit ins Spiel.
Weiters bin ich als Normalübersetzungen in etwa die Palette 32:32 bis 44:11
gewohnt (also 2.20m bis 8.80m). Der 2x5-Antrieb hingegen ist (bei den Hügeln
ringsum) eine Attacke auf meine Knie, ich schätze grob, das liegt etwa bei
42:21 bis 52:13 (also bestenfalls erst ab 4.40m, habe aber noch nicht
nachgezählt).
Der Rahmen schaut manierlich aus, aber zumindest wäre der Antrieb in
Erwägung zu ziehen, und die Frage ist, ob sich das lohnt, nach und nach in
all die Teile zu investieren, Umwerfer, Schaltwerk, Felgen (28er statt
27er), Bremsen, und ob das wohl mit erträglichem Aufwand zu montieren ist.
Oder sollte man nur kramen und stierlen und suchen, ob man alte Ersatzteile
der entsprechenden Bauformen findet (z.B. 2x6 statt 2x5), weil alles, was
mehr ist, gleich zuviel des Aufwands bedeutet?
eine Zeitlang herum, jetzt spekuliere ich gerade, ob ich es rechtzeitig
wieder abstoßen sollte, bevor es zu einem Fass ohne Boden wird, nachdem ich
als Schrauber eher nur zwei linke Hände habe (mit z.B. Holz geht mir dagegen
leichter etwas von der Hand).
Zwei erste Ernüchterungen waren, nachdem ich nun endlich einmal für Druck
auf den Reifen gesorgt hatte: Ich hatte geglaubt, Bremsen, die diesen Namen
auch verdienen, seien eher normal. Aber bei wackeligen, alten Einlochbremsen
auf Stahlfelgen kommt doch wieder ein Hauch von Abenteuer mit ins Spiel.
Weiters bin ich als Normalübersetzungen in etwa die Palette 32:32 bis 44:11
gewohnt (also 2.20m bis 8.80m). Der 2x5-Antrieb hingegen ist (bei den Hügeln
ringsum) eine Attacke auf meine Knie, ich schätze grob, das liegt etwa bei
42:21 bis 52:13 (also bestenfalls erst ab 4.40m, habe aber noch nicht
nachgezählt).
Der Rahmen schaut manierlich aus, aber zumindest wäre der Antrieb in
Erwägung zu ziehen, und die Frage ist, ob sich das lohnt, nach und nach in
all die Teile zu investieren, Umwerfer, Schaltwerk, Felgen (28er statt
27er), Bremsen, und ob das wohl mit erträglichem Aufwand zu montieren ist.
Oder sollte man nur kramen und stierlen und suchen, ob man alte Ersatzteile
der entsprechenden Bauformen findet (z.B. 2x6 statt 2x5), weil alles, was
mehr ist, gleich zuviel des Aufwands bedeutet?