Discussion:
Ständerhalterung abgebrochen
(zu alt für eine Antwort)
Steffen Stein
2008-05-17 20:15:04 UTC
Permalink
Hallo,
hat es eigentlich für die Stabilität des Rahmens irgendwelche Auswirkungen
wenn die Lasche, an der der Ständer befestigt wird abgebrochen ist? Es ist
ein "Damen-Rad" mit Alu-Rahmen
Loading Image...

Steffen
--
Dieser Beitrag kann Übertreibungen und/oder ironische Bestandteile
enthalten.
Markus Schüttler
2008-05-17 22:18:11 UTC
Permalink
Post by Steffen Stein
hat es eigentlich für die Stabilität des Rahmens irgendwelche Auswirkungen
wenn die Lasche, an der der Ständer befestigt wird abgebrochen ist? Es ist
ein "Damen-Rad" mit Alu-Rahmen
Ich denke schon, da an Rahmen die keine Ständerplatte haben, eine
Verstrebung eingelötet ist. Also die Ständerplatte vermutlich zur
Stabilität beiträgt.
--
Markus Schüttler
http://www.provelo.de http://0x1a.de/rec/fahrrad/
http://www.critical-mass.de
Winfried
2008-05-18 07:25:32 UTC
Permalink
Post by Markus Schüttler
Post by Steffen Stein
hat es eigentlich für die Stabilität des Rahmens irgendwelche Auswirkungen
wenn die Lasche, an der der Ständer befestigt wird abgebrochen ist? Es ist
ein "Damen-Rad" mit Alu-Rahmen
Ich denke schon, da an Rahmen die keine Ständerplatte haben, eine
Verstrebung eingelötet ist. Also die Ständerplatte vermutlich zur
Stabilität beiträgt.
ACK, ich habe noch nie ein Rad gesehen, das hinter dem Tretlager nicht
eine Pfletscherplatte oder einen Steg hatte.

Man sieht auf dem Bild auch deutlich, daß das Schutzblech (wie üblich)
an dieser Platte befestigt ist, das dürfte auch nicht so doll sein,
wenn die Pfl.platte nur noch einseitig befestigt ist. Außerdem wird
früher oder später die andere Seite auch noch abreißen.

IMHO je nach Kaufdatum ein Garantiefall.

W. Büchsenschütz
Steffen Stein
2008-05-18 10:55:41 UTC
Permalink
Post by Winfried
Post by Markus Schüttler
Post by Steffen Stein
hat es eigentlich für die Stabilität des Rahmens irgendwelche
Auswirkungen wenn die Lasche, an der der Ständer befestigt wird
abgebrochen ist? Es ist ein "Damen-Rad" mit Alu-Rahmen
Ich denke schon, da an Rahmen die keine Ständerplatte haben, eine
Verstrebung eingelötet ist. Also die Ständerplatte vermutlich zur
Stabilität beiträgt.
Mist - genau das wollte ich nicht hören... ;-)
Post by Winfried
ACK, ich habe noch nie ein Rad gesehen, das hinter dem Tretlager nicht
eine Pfletscherplatte oder einen Steg hatte.
Man sieht auf dem Bild auch deutlich, daß das Schutzblech (wie üblich)
an dieser Platte befestigt ist, das dürfte auch nicht so doll sein,
wenn die Pfl.platte nur noch einseitig befestigt ist. Außerdem wird
früher oder später die andere Seite auch noch abreißen.
Es sind beide Seiten ab, schau mal genau hin. Das Schutzblech ist sicher
nicht das grosse Problem, da findet sich was um es zu befestigen
Post by Winfried
IMHO je nach Kaufdatum ein Garantiefall.
leider nicht mehr, trotzdem Danke.

Steffen
--
Dieser Beitrag kann Übertreibungen und/oder ironische Bestandteile
enthalten.
Arno Welzel
2008-05-18 16:31:04 UTC
Permalink
Post by Winfried
Post by Markus Schüttler
Post by Steffen Stein
hat es eigentlich für die Stabilität des Rahmens irgendwelche Auswirkungen
wenn die Lasche, an der der Ständer befestigt wird abgebrochen ist? Es ist
ein "Damen-Rad" mit Alu-Rahmen
Ich denke schon, da an Rahmen die keine Ständerplatte haben, eine
Verstrebung eingelötet ist. Also die Ständerplatte vermutlich zur
Stabilität beiträgt.
ACK, ich habe noch nie ein Rad gesehen, das hinter dem Tretlager nicht
eine Pfletscherplatte oder einen Steg hatte.
Du hast offenbar noch nicht viele Räder gesehen ;-)
Post by Winfried
Man sieht auf dem Bild auch deutlich, daß das Schutzblech (wie üblich)
an dieser Platte befestigt ist, das dürfte auch nicht so doll sein,
wenn die Pfl.platte nur noch einseitig befestigt ist. Außerdem wird
früher oder später die andere Seite auch noch abreißen.
IMHO je nach Kaufdatum ein Garantiefall.
Es gibt auch Mittelständer mit zwei Platten für die Montage an Rahmen,
wo keine solche Platte vorhanden ist, die aber genug Platz zwischen
Tretlager und Hinterrad haben.
--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
r***@gmx.de
2008-05-19 05:30:03 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Es gibt auch Mittelständer mit zwei Platten für die Montage an Rahmen,
wo keine solche Platte vorhanden ist, die aber genug Platz zwischen
Tretlager und Hinterrad haben.
--http://arnowelzel.dehttp://de-rec-fahrrad.de
Hallo!

uns ist an zwei Fahrrädern auch die Ständerplatte abgekracht. Und zwar
nachdem dort jeweils ein Doppelständer montiert war. Nach der obigen
Methode geht es ganz einfach. Da habe ich die abgerissene
Ständerplatte bei der Montage einfach wieder mit dabei gepackt. Dann
bekommt man auch das Schutzblech wieder fest.

Rainer Mai
2008-05-17 22:05:20 UTC
Permalink
Post by Steffen Stein
Hallo,
hat es eigentlich für die Stabilität des Rahmens irgendwelche Auswirkungen
wenn die Lasche, an der der Ständer befestigt wird abgebrochen ist?
Ja. Die Platte steift (seitlich) aus, und das nicht zu knapp.
Post by Steffen Stein
Es ist
ein "Damen-Rad" mit Alu-Rahmen
http://img185.imageshack.us/img185/8135/rahmenbruchqs1.jpg
Der Hinterbau dürfte sich beim Antritt weicher anfühlen. Und der Rahmen
kann evtl. eher flattern, falls er geometrisch dazu neigt.
Ansonsten: Fahren kann man das natürlich. Vor allem, wenn einen nix stört.

Rainer

PS: Wie ist die Platte überhaupt abgegangen? Einfach so?
Steffen Stein
2008-05-18 11:01:02 UTC
Permalink
Post by Rainer Mai
Post by Steffen Stein
Hallo,
hat es eigentlich für die Stabilität des Rahmens irgendwelche Auswirkungen
wenn die Lasche, an der der Ständer befestigt wird abgebrochen ist?
Ja. Die Platte steift (seitlich) aus, und das nicht zu knapp.
Post by Steffen Stein
Es ist
ein "Damen-Rad" mit Alu-Rahmen
http://img185.imageshack.us/img185/8135/rahmenbruchqs1.jpg
Der Hinterbau dürfte sich beim Antritt weicher anfühlen. Und der Rahmen
kann evtl. eher flattern, falls er geometrisch dazu neigt.
Ansonsten: Fahren kann man das natürlich. Vor allem, wenn einen nix stört.
mhh, es ist Rad meiner Frau, am Fahrverhalten hatte sie nix zu meckern, aber
sie fährt auch eher selten mit dem Rad.
Post by Rainer Mai
PS: Wie ist die Platte überhaupt abgegangen? Einfach so?
mhh - das haben wir nicht nachvollziehen können, beim Runterklappen des
Ständers hing das Teil "einfach so" runter.

Ich werde versuchen zwei Lachen oben und unten auf die Rohre zu packen und
diese dann mit einer Schraube zu verspannen. Die Lachen vorher noch etwas
um die Rohre herumlegen.
Mal schauen was der Schrottcontainer in der Firma hergibt, ansonsten landet
der Rahmen auch dort :-)

Steffen
--
Dieser Beitrag kann Übertreibungen und/oder ironische Bestandteile
enthalten.
Rainer Mai
2008-05-18 11:47:55 UTC
Permalink
Post by Steffen Stein
Post by Rainer Mai
PS: Wie ist die Platte überhaupt abgegangen? Einfach so?
mhh - das haben wir nicht nachvollziehen können, beim Runterklappen des
Ständers hing das Teil "einfach so" runter.
Wenn der Ständer nicht abgebrochen oder mindestens krumm ist, war die Platte
pfuschig angeschweißt.
Post by Steffen Stein
Ich werde versuchen zwei Lachen
Was ist das?
Post by Steffen Stein
oben und unten auf die Rohre zu packen und
diese dann mit einer Schraube zu verspannen. Die Lachen vorher noch etwas
um die Rohre herumlegen.
Solange sich die Sache etwas bewegen kann (sieht mir sehr danach aus),
bringt sie versteifungsmäßig garnichts.
Post by Steffen Stein
Mal schauen was der Schrottcontainer in der Firma hergibt, ansonsten landet
der Rahmen auch dort :-)
Ich würde an deiner Stelle einfach nichts tun. Der Rahmen kann noch lange
halten.
Oder geht es bloß um den dollen Ständer? Da würde ich eher auf einen
gescheiten Hinterbauheimer optieren - z.B. ESGE Multi.

Rainer
Steffen Stein
2008-05-18 16:09:26 UTC
Permalink
Post by Rainer Mai
Post by Steffen Stein
Ich werde versuchen zwei Lachen
Was ist das?
Laschen - mir war das "s" abhanden gekommen....
--
Dieser Beitrag kann Übertreibungen und/oder ironische Bestandteile
enthalten.
Alf B.
2008-05-18 07:40:20 UTC
Permalink
Post by Steffen Stein
Hallo,
hat es eigentlich für die Stabilität des Rahmens irgendwelche Auswirkungen
wenn die Lasche, an der der Ständer befestigt wird abgebrochen ist? Es ist
ein "Damen-Rad" mit Alu-Rahmen
http://img185.imageshack.us/img185/8135/rahmenbruchqs1.jpg
Steffen
Hoffentlich sind die anderen Schweißnähte am Rahmen besser ausgeführt...

Alf
Loading...