Andreas Oehler
2006-08-30 18:26:54 UTC
Mein Bastel-Umbau-Reiserad (altmodisch dünnes Stahlgeröhr, hoher Rahmen)
fährt sich bei geringer Beladung und mäßigem Tempo sehr komfortabel und
ist auch freihändig gut zu beherrschen. Ab Tempo 30 wird es etwas
wackliger - aber da fahr ich dann auch seltener freihändig.
Hinten heftig beladen (halt Packtaschen mit Klamotten, Schlafsack, Kocher,
Werkzeug und oben drauf schweres 4-Personen-Tunnelzelt) ist es nur noch
mit großer Konzentration freihändig zu beherrschen. Eine kräftig beladene
Lenkertasche macht das auch nicht besser. Die Möglichkeit auf langen,
ebenen, übersichtlichen Etappen eine Weile freihändig zu fahren, fände ich
sehr erstrebenswert!
Überlegung: Kann man durch Änderung an der Gabelvorbiegung hier gezielt
etwas zum Guten wenden?
Die Original-Gabel hatte etwa 6cm Gabelvorbiegung und war etwas kürzer als
die jetzige. Die jetzige erreicht vielleicht 4,5- 5 cm Gabelvorbiegung.
Effektiver Vorderraddurchmesser ist recht genau 700mm, der
Steuerkopfwinkel grob geschätzt 74°. Es ergibt sich ein Nachlauf von etwa
5 - 5,5 cm.
Ich hätte Lust an der derzeitigen schweren Stahlgabel ein wenig zu biegen,
um damit die optimale Gabelvorbiegung zu ermitteln (nicht um damit dann
die Welt zu umradeln). In welche Richtung empfiehlt es sich die
Gabelvorbiegung zu ändern. Was empihlt sich sonst zur Flatterminderung?
TIA
Andreas
fährt sich bei geringer Beladung und mäßigem Tempo sehr komfortabel und
ist auch freihändig gut zu beherrschen. Ab Tempo 30 wird es etwas
wackliger - aber da fahr ich dann auch seltener freihändig.
Hinten heftig beladen (halt Packtaschen mit Klamotten, Schlafsack, Kocher,
Werkzeug und oben drauf schweres 4-Personen-Tunnelzelt) ist es nur noch
mit großer Konzentration freihändig zu beherrschen. Eine kräftig beladene
Lenkertasche macht das auch nicht besser. Die Möglichkeit auf langen,
ebenen, übersichtlichen Etappen eine Weile freihändig zu fahren, fände ich
sehr erstrebenswert!
Überlegung: Kann man durch Änderung an der Gabelvorbiegung hier gezielt
etwas zum Guten wenden?
Die Original-Gabel hatte etwa 6cm Gabelvorbiegung und war etwas kürzer als
die jetzige. Die jetzige erreicht vielleicht 4,5- 5 cm Gabelvorbiegung.
Effektiver Vorderraddurchmesser ist recht genau 700mm, der
Steuerkopfwinkel grob geschätzt 74°. Es ergibt sich ein Nachlauf von etwa
5 - 5,5 cm.
Ich hätte Lust an der derzeitigen schweren Stahlgabel ein wenig zu biegen,
um damit die optimale Gabelvorbiegung zu ermitteln (nicht um damit dann
die Welt zu umradeln). In welche Richtung empfiehlt es sich die
Gabelvorbiegung zu ändern. Was empihlt sich sonst zur Flatterminderung?
TIA
Andreas