Discussion:
Zentrierständer
(zu alt für eine Antwort)
Marco Moock
2025-02-19 15:29:56 UTC
Permalink
Hallo zusammen!

Ich bin aktuell am überlegen, einen Zentrierständer anzuschaffen.

Die gibt es jetzt in unterschiedlicher Preisklasse.

Hat wer von euch Erfahrung mit diesem Produkt?
https://www.ebay.de/itm/356151321086?_skw=zentrierst%C3%A4nder&itmmeta=01JMFD3CJVF02K0D4GEX5F9XSR&hash=item52ec45e1fe:g:APwAAOSw~OdnDhP~&itmprp=enc%3AAQAKAAAA0FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1fvKbKDC%2FleZsYhov%2FOOdmpIg9QHuO3SoL17KahDf2VJ9MRJOMhiQVq2JiWNX8gPY%2BZEPjk%2B9jckeU5FKPkfpeuEGGRrOxIUO%2BWUigOAa4fF0%2ForQzRneZsJK4F86yeJ2ZQJKUipPQW9cnZ60taQJMtr8OP2T59%2F8J2l0UJxU%2B9TgGDcZGxNWvzhVizzltEW5MCvA9Llg85loArWSIOnoIeHUJCYX%2Bprdqv4qA0ZnRzJxb0e7VXgt0IeOMQPpvlesA%3D%7Ctkp%3ABk9SR97Jje2jZQ
--
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
***@stinkedores.dorfdsl.de
Karl Müller
2025-02-19 16:37:08 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Hallo zusammen!
Ich bin aktuell am überlegen, einen Zentrierständer anzuschaffen.
Die gibt es jetzt in unterschiedlicher Preisklasse.
Hat wer von euch Erfahrung mit diesem Produkt?
https://www.ebay.de/itm/356151321086
Für Sparfüchse hier noch etwas günstiger (auch aus DE)

https://de.aliexpress.com/item/1005007938698157.html

Für das gelegentliche Zentrieren sicherlich brauchbar aber wahrscheinlich
sehr wackelig

Es gibt, für mehr Geld, durchaus besseres

mfg

Karl
Arno Welzel
2025-02-20 12:36:09 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Hallo zusammen!
Ich bin aktuell am überlegen, einen Zentrierständer anzuschaffen.
Die gibt es jetzt in unterschiedlicher Preisklasse.
Hat wer von euch Erfahrung mit diesem Produkt?
https://www.ebay.de/itm/356151321086?_skw=zentrierst%C3%A4nder&itmmeta=01JMFD3CJVF02K0D4GEX5F9XSR&hash=item52ec45e1fe:g:APwAAOSw~OdnDhP~&itmprp=enc%3AAQAKAAAA0FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1fvKbKDC%2FleZsYhov%2FOOdmpIg9QHuO3SoL17KahDf2VJ9MRJOMhiQVq2JiWNX8gPY%2BZEPjk%2B9jckeU5FKPkfpeuEGGRrOxIUO%2BWUigOAa4fF0%2ForQzRneZsJK4F86yeJ2ZQJKUipPQW9cnZ60taQJMtr8OP2T59%2F8J2l0UJxU%2B9TgGDcZGxNWvzhVizzltEW5MCvA9Llg85loArWSIOnoIeHUJCYX%2Bprdqv4qA0ZnRzJxb0e7VXgt0IeOMQPpvlesA%3D%7Ctkp%3ABk9SR97Jje2jZQ
Konkrete Erfarhung nicht - aber für gelegentliches Zentrieren sieht das
ausreichend aus.

Persönlich verwende ich das hier - allerdings habe ich mein Exemplar
schon vor über 15 Jahren gekauft und auch nicht genau bei diesem Händler:

<https://www.bikes2race.de/nuton-Zentrierstaender-zusammenklappbar>

Vorteil ist hier, die gut ablesbare Skala mit der man die Mittigkeit der
Felge einigermaßen sinnvoll bestimmen kann. Klar, Profiwerkzeug mit
Messuhr etc. ist noch besser - aber da ist man auch mit 300-400 EUR dabei.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Bodo G. Meier
2025-02-20 13:20:04 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Hallo zusammen!
Ich bin aktuell am überlegen, einen Zentrierständer anzuschaffen.
Die gibt es jetzt in unterschiedlicher Preisklasse.
Hat wer von euch Erfahrung mit diesem Produkt?
https://www.ebay.de/itm/356151321086?_skw=zentrierst%C3%A4nder&itmmeta=01JMFD3CJVF02K0D4GEX5F9XSR&hash=item52ec45e1fe:g:APwAAOSw~OdnDhP~&itmprp=enc%3AAQAKAAAA0FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1fvKbKDC%2FleZsYhov%2FOOdmpIg9QHuO3SoL17KahDf2VJ9MRJOMhiQVq2JiWNX8gPY%2BZEPjk%2B9jckeU5FKPkfpeuEGGRrOxIUO%2BWUigOAa4fF0%2ForQzRneZsJK4F86yeJ2ZQJKUipPQW9cnZ60taQJMtr8OP2T59%2F8J2l0UJxU%2B9TgGDcZGxNWvzhVizzltEW5MCvA9Llg85loArWSIOnoIeHUJCYX%2Bprdqv4qA0ZnRzJxb0e7VXgt0IeOMQPpvlesA%3D%7Ctkp%3ABk9SR97Jje2jZQ
Nein, mit diesem Produkt habe ich keine Erfahrung.

Meine Erfahrung mit ähnlichen, günstigen Modellen ist, dass sie nicht
immer präzise mittig gefertigt sind.
Bei dem gezeigten Modell lässt sich ggf. der Ausleger aus Rundstahl
durch vorsichtiges Biegen justieren.
Aber bei dem Preis ist auch noch der Kauf einer Zentrierlehre, die an
Felge und Achse angelegt wird, drin.

Viel Erfolg!
Bodo
--
Oreschnik: Schieß doch, Wladimir!ʘ
Henriette P. Krokenkorch
2025-02-20 15:53:06 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Hallo zusammen!
Ich bin aktuell am überlegen, einen Zentrierständer anzuschaffen.
Die gibt es jetzt in unterschiedlicher Preisklasse.
Hat wer von euch Erfahrung mit diesem Produkt?
https://www.ebay.de/itm/356151321086?_skw=zentrierst%C3%A4nder&itmmeta=01JMFD3CJVF02K0D4GEX5F9XSR&hash=item52ec45e1fe:g:APwAAOSw~OdnDhP~&itmprp=enc%3AAQAKAAAA0FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1fvKbKDC%2FleZsYhov%2FOOdmpIg9QHuO3SoL17KahDf2VJ9MRJOMhiQVq2JiWNX8gPY%2BZEPjk%2B9jckeU5FKPkfpeuEGGRrOxIUO%2BWUigOAa4fF0%2ForQzRneZsJK4F86yeJ2ZQJKUipPQW9cnZ60taQJMtr8OP2T59%2F8J2l0UJxU%2B9TgGDcZGxNWvzhVizzltEW5MCvA9Llg85loArWSIOnoIeHUJCYX%2Bprdqv4qA0ZnRzJxb0e7VXgt0IeOMQPpvlesA%3D%7Ctkp%3ABk9SR97Jje2jZQ
Mein Mann meint, der Link wäre so viel besser:
https://www.ebay.de/itm/356151321086

Und dann fragt mein Mann, ob das ein Karnevalswitzrohrkrepierer ohne Tusch
sein soll, wie diese Zentrierzange für die Felge da an diesen 2 Drähten
freibaumelnd in der Luft hängt:
https://i.ebayimg.com/images/g/j4AAAOSwxhNnDhQC/s-l1600.webp

Er sagt, er würde seinen Park Tool TS-2.2
https://www.parktool.com/en-int/product/professional-wheel-truing-stand-ts-2-2
Loading Image...
ums Verrecken nicht hergeben. Da weiß Mann, was Mann hat, sagt mein Mann.
Wie bei Persil.

Ob man unbedingt den neueren Park Tool TS-2.2 braucht, weiß er nicht, sagt
mein Mann.

Er meint noch, wem das zu viel Penunze ist, der kann wohl auch einen der
günstigeren Nachbauten nehmen:

https://www.rosebikes.de/rose-2-zenta-xl-zentrierstaender-713701

https://www.rosebikes.de/rose-2-zenta-pro-plus-zentrierstaender-mit-zentrierlehre-2712364

https://www.bike-components.de/de/3min19sec/Zentrierstaender-p80292/


Aber unter dieser Klasse würde ers wirklich nicht machen, sagt mein Mann.
Henriette P. Krokenkorch
2025-02-20 16:11:28 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Hallo zusammen!
Ich bin aktuell am überlegen, einen Zentrierständer anzuschaffen.
Die gibt es jetzt in unterschiedlicher Preisklasse.
Hat wer von euch Erfahrung mit diesem Produkt?
https://www.ebay.de/itm/356151321086?_skw=zentrierst%C3%A4nder&itmmeta=01JMFD3CJVF02K0D4GEX5F9XSR&hash=item52ec45e1fe:g:APwAAOSw~OdnDhP~&itmprp=enc%3AAQAKAAAA0FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1fvKbKDC%2FleZsYhov%2FOOdmpIg9QHuO3SoL17KahDf2VJ9MRJOMhiQVq2JiWNX8gPY%2BZEPjk%2B9jckeU5FKPkfpeuEGGRrOxIUO%2BWUigOAa4fF0%2ForQzRneZsJK4F86yeJ2ZQJKUipPQW9cnZ60taQJMtr8OP2T59%2F8J2l0UJxU%2B9TgGDcZGxNWvzhVizzltEW5MCvA9Llg85loArWSIOnoIeHUJCYX%2Bprdqv4qA0ZnRzJxb0e7VXgt0IeOMQPpvlesA%3D%7Ctkp%3ABk9SR97Jje2jZQ
Mein Mann meint, der Link wäre so viel besser:
https://www.ebay.de/itm/356151321086

Und dann fragt mein Mann, ob das ein Karnevalswitzrohrkrepierer ohne Tusch
sein soll, wie diese Zentrierzange für die Felge da an diesen 2 Drähten
freibaumelnd in der Luft hängt:
https://i.ebayimg.com/images/g/j4AAAOSwxhNnDhQC/s-l1600.webp

Er sagt, er würde seinen Park Tool TS-2.2
https://www.parktool.com/en-int/product/professional-wheel-truing-stand-ts-2-2
https://www.parktool.com/assets/img/product/_productEnlarged/TS-2.2_007.jpg
ums Verrecken nicht hergeben. Da weiß Mann, was Mann hat, sagt mein Mann.
Wie bei Persil.

Ob man unbedingt den neueren Park Tool TS-2.3 braucht, weiß er nicht, sagt
mein Mann.

Er meint noch, wem das zu viel Penunze ist, der kann wohl auch einen der
günstigeren Nachbauten nehmen:

https://www.rosebikes.de/rose-2-zenta-xl-zentrierstaender-713701

https://www.rosebikes.de/rose-2-zenta-pro-plus-zentrierstaender-mit-zentrierlehre-2712364

https://www.bike-components.de/de/3min19sec/Zentrierstaender-p80292/


Aber unter dieser Klasse würde ers wirklich nicht machen, sagt mein Mann.
Bodo G. Meier
2025-02-21 08:21:37 UTC
Permalink
Post by Henriette P. Krokenkorch
Und dann fragt mein Mann, ob das ein Karnevalswitzrohrkrepierer ohne Tusch
sein soll, wie diese Zentrierzange für die Felge da an diesen 2 Drähten
https://i.ebayimg.com/images/g/j4AAAOSwxhNnDhQC/s-l1600.webp
Da gebe ich Deinem Mann Recht.
Aus diesem Grund habe ich vor ca. 30 Jahren mal den Vorgänger dieses
Zentrierständers
https://www.rosebikes.de/rose-pro-zentrierstaender-2713860?
an Rose zurückgeschickt.
Dessen "Drahtausleger" war bereits bei Ankunft so schief, dass es zum
Weinen war. :´(
Post by Henriette P. Krokenkorch
Er sagt, er würde seinen Park Tool TS-2.2
https://www.parktool.com/en-int/product/professional-wheel-truing-stand-ts-2-2
https://www.parktool.com/assets/img/product/_productEnlarged/TS-2.2_007.jpg
ums Verrecken nicht hergeben.
Auch da gebe ich Deinem Mann Recht.
Aber als Student hätte ich wegen des Preises vom TS-2 niemals auch nur
zu träumen gewagt.
Ich hätte den TS-2 wohl auch heute noch nicht, wenn mir 1995 ein
amerikanischer Freund (verrückt von der harmlosen Sorte) den inkl.
Bodenplatte nicht per UPS overnight air zum Geschenk gemacht hätte. Vom
Zoll als "frei" abgefertigt! :-D
Vor einigen Jahren habe ich ihn mit einem Teilesatz zum TS-2.2 aufgerüstet.

Btw: wie viel Zoll ist aktuell auf Sachen von Park Tool drauf?
Post by Henriette P. Krokenkorch
Ob man unbedingt den neueren Park Tool TS-2.3 braucht, weiß er nicht, sagt
mein Mann.
Er meint noch, wem das zu viel Penunze ist, der kann wohl auch einen der
https://www.rosebikes.de/rose-2-zenta-xl-zentrierstaender-713701
https://www.rosebikes.de/rose-2-zenta-pro-plus-zentrierstaender-mit-zentrierlehre-2712364
https://www.bike-components.de/de/3min19sec/Zentrierstaender-p80292/
Von den dreien würde ich den von bike-components wählen, wobei Rose
gleich eine Lehre zum Zentrieren des Zentrierständers mitliefert.

Gruß,
Bodo
--
Oreschnik: Schieß doch, Wladimir!ʘ
Andreas Oehler
2025-02-21 17:28:35 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Ich bin aktuell am überlegen, einen Zentrierständer anzuschaffen.
Die gibt es jetzt in unterschiedlicher Preisklasse.
Hat wer von euch Erfahrung mit diesem Produkt?
https://www.ebay.de/itm/356151321086?_skw=zentrierst%C3%A4nder&itmmeta=01JMFD3CJVF02K0D4GEX5F9XSR&hash=item52ec45e1fe:g:APwAAOSw~OdnDhP~&itmprp=enc%3AAQAKAAAA0FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1fvKbKDC%2FleZsYhov%2FOOdmpIg9QHuO3SoL17KahDf2VJ9MRJOMhiQVq2JiWNX8gPY%2BZEPjk%2B9jckeU5FKPkfpeuEGGRrOxIUO%2BWUigOAa4fF0%2ForQzRneZsJK4F86yeJ2ZQJKUipPQW9cnZ60taQJMtr8OP2T59%2F8J2l0UJxU%2B9TgGDcZGxNWvzhVizzltEW5MCvA9Llg85loArWSIOnoIeHUJCYX%2Bprdqv4qA0ZnRzJxb0e7VXgt0IeOMQPpvlesA%3D%7Ctkp%3ABk9SR97Jje2jZQ
Das scheint mir ein sehr windig-schlabbriges Teil mit einigen
Kunststoff-Bauteilen zu sein. Mir würde das keinen Spaß machen damit zu
arbeiten. Wenn ich sparen will (was ich daheim eigentlich immer will),
dann reichen mir zwei alte 28"-Stahlgabeln vom Sperrmüll - eine in
original 100mm weit und eine aufgeogen auf 135mm und aufgefeilt für 10mm
Achsenden. Die werden in den Schraubstock gespannt und zwei isolierte
dicke Kupferdrähte dienen als Taster. Das reicht mir fürs Nachzentrieren
immer.

Auf der Areit haben wir einen Centrimaster, einen Cyclus, verschiedene
Eigenbauten. Im wesentlichen speichen wir aber "liegend" ein. Dazu reicht
eine Stahlklotz mit 9/10mm Sackloch und 5m Gewinde dahinter, um die
einzuspeichende Hohlachs-Nabe mit einer Inbus-Spannachse in den
Schraustock zu spannen. Gemessen wir mit einem schweren Schlitten mit
Messuhren für Seiten- und Höhenschlag

Andreas
Marco Moock
2025-03-01 14:11:04 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Ich bin aktuell am überlegen, einen Zentrierständer anzuschaffen.
Die gibt es jetzt in unterschiedlicher Preisklasse.
Hat wer von euch Erfahrung mit diesem Produkt?
Ich habe den nun und kann dazu sagen: Ist nutzbar, aber halt ein
billiges Produkt. Wirklich stabil ist der nicht und einige Teile sind
aus Plastik. Wackelt auf dem Boden etwas und stabil ist halt anders.
Ich habe den Achter weitestgehend entfernt bekommen, aber man kann halt
nicht genau die Abstände messen, die Stäbe sind nicht bemaßt.
--
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
***@nirvana.admins.ws
Hans Crauel
2025-03-01 14:45:24 UTC
Permalink
Marco Moock schrieb
Post by Marco Moock
Post by Marco Moock
Ich bin aktuell am überlegen, einen Zentrierständer anzuschaffen.
Die gibt es jetzt in unterschiedlicher Preisklasse.
Hat wer von euch Erfahrung mit diesem Produkt?
Ich habe den nun und kann dazu sagen: Ist nutzbar, aber halt ein
billiges Produkt. Wirklich stabil ist der nicht und einige Teile sind
aus Plastik. Wackelt auf dem Boden etwas und stabil ist halt anders.
Das war wohl nicht anders zu erwarten.
Post by Marco Moock
Ich habe den Achter weitestgehend entfernt bekommen, aber man kann halt
nicht genau die Abstände messen, die Stäbe sind nicht bemaßt.
Wenn es um die mittige Einspeichung der Felge geht, nehme ich zwei
Stücke Holzbrett (oder andere längliche Gegenstände), klemme sie
mit Klemmzwingen in Felgendurchmesser-Abstand auf die Werkbank und
halte das Laufrad quer zur Werkbank so dagegen, dass die Mutter
der Nabe und die beiden Seiten der Felge mit gleichem Abstand
anliegen. Dann drehe ich das Laufrad um und lege es an. Liegt die
Felge auf der anderen Seite mit den gleichen Abständen an, ist
das Laufrad einigermaßen mittig eingespeicht. Genauigkeit etwa
ein Millimeter, mir genügt das.

Hans
Stefan
2025-03-01 18:22:12 UTC
Permalink
Post by Hans Crauel
Wenn es um die mittige Einspeichung der Felge geht, nehme ich zwei
Stücke Holzbrett (oder andere längliche Gegenstände), klemme sie
mit Klemmzwingen in Felgendurchmesser-Abstand auf die Werkbank und
Ich ziehe die Speichen etwas lose an ... lege das Rad in den
Fahrradrahmen und zentriere anhand der Felgenbremsen. Nicht alle
Räder mögen ein mittig eingespeichtes Rad...

Etwa 0,3mm sind so möglich, wenn ich die Felgenbremsen ganz nah an
die Felge stelle.
Marco Moock
2025-03-02 14:25:39 UTC
Permalink
Post by Stefan
Ich ziehe die Speichen etwas lose an ... lege das Rad in den
Fahrradrahmen und zentriere anhand der Felgenbremsen.
Was natürlich nur dann sinnvoll funktioniert, wenn diese mittig
montiert und gleichmäßig abgenutzt sind. Ist bei mir nicht immer der
Fall und wird dann anhand des Rades justiert.
--
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
***@nirvana.admins.ws
Henriette P. Krokenkorch
2025-03-01 16:46:59 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Marco Moock
Ich bin aktuell am überlegen, einen Zentrierständer anzuschaffen.
Die gibt es jetzt in unterschiedlicher Preisklasse.
Hat wer von euch Erfahrung mit diesem Produkt?
Ich habe den nun und kann dazu sagen: Ist nutzbar, aber halt ein
billiges Produkt. Wirklich stabil ist der nicht und einige Teile sind
aus Plastik. Wackelt auf dem Boden etwas und stabil ist halt anders.
Jeder versaut sich sein Leben, wie er halt kann.
Post by Marco Moock
Ich habe den Achter weitestgehend entfernt bekommen, aber man kann halt
nicht genau die Abstände messen, die Stäbe sind nicht bemaßt.
Damit sind wohl diese Gewindestangen an diesem billigen Zentrierdings von
diesem billigen kinesischen $%§& gemeint.

Bei einem ANSTÄNDIGEN Zentrierständer sind da keine solchen Gewindestangen.
Da ist die Zange mittig und zentriert. Ab Werk und für immer. Die wird SEHR
FEIN mit einer schönen Drehschraube mit Griff eingestellt. Kein Gefummel.

Das einzige, was vielleicht ab Werk nicht so ganz sauber zentriert ist,
kann die seitliche Ausrichtung des schwenkbaren Auslegerarms für die
Zentrierzange sein. Kommt selbst bei den preisintensiven Park Tools vor.

DAS Ding stellt man dann eben EINMAL ein - und dann hat man für die näxten
schätzungsweise 250 Jahre Ruhe.
Henriette P. Krokenkorch
2025-03-01 17:02:11 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Marco Moock
Ich bin aktuell am überlegen, einen Zentrierständer anzuschaffen.
Die gibt es jetzt in unterschiedlicher Preisklasse.
Hat wer von euch Erfahrung mit diesem Produkt?
Ich habe den nun und kann dazu sagen: Ist nutzbar, aber halt ein
billiges Produkt. Wirklich stabil ist der nicht und einige Teile sind
aus Plastik. Wackelt auf dem Boden etwas und stabil ist halt anders.
Jeder versaut sich sein Leben, wie er halt kann.
Post by Marco Moock
Ich habe den Achter weitestgehend entfernt bekommen, aber man kann halt
nicht genau die Abstände messen, die Stäbe sind nicht bemaßt.
Damit sind wohl diese Gewindestangen an diesem billigen Zentrierdings von
diesem billigen kinesischen $%§& gemeint.

Bei einem ANSTÄNDIGEN Zentrierständer sind da keine solchen Gewindestangen.
Da ist die Zange mittig und zentriert. Ab Werk und für immer. Die wird SEHR
FEIN mit einer schönen Drehschraube mit Griff eingestellt. Kein Gefummel.

Das einzige, was vielleicht ab Werk nicht so ganz sauber zentriert ist,
kann die seitliche Ausrichtung des schwenkbaren Auslegerarms für die
Zentrierzange sein. Kommt selbst bei den preisintensiven Park Tools vor.

DAS Ding stellt man dann eben EINMAL ein - und dann hat man für die näxten
schätzungsweise 250 Jahre Ruhe.

Mit einer Zentrierzange, die faktisch doch keine ist, sondern jedesmal eine
neue seitliche Einstellung für die Felge mit 2 Gewindestangen erzwingt, muß
man da nicht herumeumeln.

Auch hängt die Zentrierzange da nicht an 2 lose herumbaumelnden Drähten,
sondern an einem robusten Ausleger, der auch über eine Drehschraube mit
Griff eingestellt wird.

Der verbleibt dann auch in der eingestellten Position, statt schon durch den
Vorbeiflug einer Mücke dejustiert zu werden.
Markus Merkl
2025-03-01 17:24:35 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Marco Moock
Ich bin aktuell am überlegen, einen Zentrierständer anzuschaffen.
Die gibt es jetzt in unterschiedlicher Preisklasse.
Hat wer von euch Erfahrung mit diesem Produkt?
Ich habe den nun und kann dazu sagen: Ist nutzbar, aber halt ein
billiges Produkt. Wirklich stabil ist der nicht und einige Teile sind
aus Plastik. Wackelt auf dem Boden etwas und stabil ist halt anders.
Ich habe den Achter weitestgehend entfernt bekommen, aber man kann halt
nicht genau die Abstände messen, die Stäbe sind nicht bemaßt.
Fürs mittig prüfen hats sowas: <https://www.bike24.de/p134561.html>
--
Markus

“Perl is the only language that looks the same before and after RSA
encryption.”
(Keith Bostic)
Loading...