Andreas Borutta
2003-08-14 18:27:26 UTC
zur Zeit baue ich mir ein Winter- und Schlechtwetterrad zusammen, an dem ich
auch gern einen geschlossenen Kettenkasten haben würde.
Heute bin ich nun bei mehreren Fahrradhändlern gewesen, um mir einen
geeigneten Kasten empfehlen zu lassen.
Auf http://www.m-gineering.nl/randog.htm ist ein "custom made" ausauch gern einen geschlossenen Kettenkasten haben würde.
Heute bin ich nun bei mehreren Fahrradhändlern gewesen, um mir einen
geeigneten Kasten empfehlen zu lassen.
Carbon abgebildet.
Vielleicht passt dieser Kasten ja an Dein Rad und entspricht Deinen
Preisvorstellungen.
Vermutlich jedoch nicht.
- das Ganze muss ans Rad passen, muss montierbar sein
- der Kasten soll möglichst dicht sein, nur geringe Spalte haben, durch die
Dreck und Salzwasser eindringen kann
- das Hinterrad muss mit vertretbarem Aufwand ausgebaut werden können
- eine Verstellbarkeit des Hinterrades von ca. 20mm zum Spannen der Kette
muss möglich sein
- die Kette sollte in der Konstruktion keine Schleif- oder Klappergeräusche
verursachen
- der Kettenschutz soll wintertauglich sein bis -15 Grad, was bei Schläuchen
vielleicht schon zu Problemen führt, denn sie sollten auch bei großer Kälte
flexibel bleiben.
- Außerdem sollte sich der Kettenschutz mit meiner bescheidenen
Heimwerkerausstattung herstellen lassen.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass das machbar ist.
Bitte veröffentliche eine ausführliche Bauanleitung, wenn Dir ein- der Kasten soll möglichst dicht sein, nur geringe Spalte haben, durch die
Dreck und Salzwasser eindringen kann
- das Hinterrad muss mit vertretbarem Aufwand ausgebaut werden können
- eine Verstellbarkeit des Hinterrades von ca. 20mm zum Spannen der Kette
muss möglich sein
- die Kette sollte in der Konstruktion keine Schleif- oder Klappergeräusche
verursachen
- der Kettenschutz soll wintertauglich sein bis -15 Grad, was bei Schläuchen
vielleicht schon zu Problemen führt, denn sie sollten auch bei großer Kälte
flexibel bleiben.
- Außerdem sollte sich der Kettenschutz mit meiner bescheidenen
Heimwerkerausstattung herstellen lassen.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass das machbar ist.
Eigenbau gelingt.
Ich würde die Räder meiner Eltern gerne mit Kettenkästen ausstatten.
Einen für Fahrräder vielleicht ausgefallene Materialvorschlag hätte ich
noch anzubieten: sog. Flugzeugsperrholz aus Schichten a 0,5mm.
Dies gibt es AFAIK in Stärken bis hinunter zu 2mm.
Vielleicht lohnt es sich damit zu experimentieren.
Viel Erfolg.
Andreas
--
Verkaufe: 1 wasserdichten Frontscheinwerfer Vistalite inkl. vier 10W Halogenb.
1 Travelagent Adapter für Normalbremsgriffe an V-Brakes siehe:
http://www.santana-tandem.com/de/zubehoer/main.htm
Suche: Magazin Pro Velo, Ausgaben 24, 28, 34 - ...
Verkaufe: 1 wasserdichten Frontscheinwerfer Vistalite inkl. vier 10W Halogenb.
1 Travelagent Adapter für Normalbremsgriffe an V-Brakes siehe:
http://www.santana-tandem.com/de/zubehoer/main.htm
Suche: Magazin Pro Velo, Ausgaben 24, 28, 34 - ...